Carolina Conrad

 4,3 Sterne bei 144 Bewertungen
Autor*in von Mord an der Algarve, Letzte Spur Algarve und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Carolina Conrad

Carolina Conrad ist das Pseudonym der aus dem niedersächsischen Oldenburg stammenden Autorin Bettina Haskamp. Die gelernte Journalistin hat ihre Basis in Hamburg, lebt aber seit 2007 in Portugal. Anfangs auf einem selbstgebauten Segelboot, inzwischen in einem kleinen Holzhaus im Hinterland der Ostalgarve. In der zweiten Heimat entstanden Bestseller wie «Alles wegen Werner» und «Hart aber Hilde» und ihre beliebte Algarve-Krimireihe um die deutsch-portugiesische Journalistin Anabela Silva.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Carolina Conrad

Cover des Buches Mord an der Algarve (ISBN: 9783499271120)

Mord an der Algarve

 (47)
Erschienen am 24.04.2018
Cover des Buches Letzte Spur Algarve (ISBN: 9783499000058)

Letzte Spur Algarve

 (33)
Erschienen am 16.04.2019
Cover des Buches Tödliche Algarve (ISBN: 9783499003233)

Tödliche Algarve

 (30)
Erschienen am 16.06.2020
Cover des Buches Stürmische Algarve (ISBN: 9783499007569)

Stürmische Algarve

 (30)
Erschienen am 14.09.2021
Cover des Buches Mord an der Algarve (ISBN: 9783956393716)

Mord an der Algarve

 (4)
Erschienen am 24.04.2018

Neue Rezensionen zu Carolina Conrad

Cover des Buches Mord an der Algarve (ISBN: 9783499271120)
Ms_Violins avatar

Rezension zu "Mord an der Algarve" von Carolina Conrad

Mord an der Algarve
Ms_Violinvor 7 Monaten

Ein auf Senioren spezialisierter Serienmörder? Ausgerechnet im verträumten Hinterland der Algarve? Bela Silva, gerade ins Land ihrer Eltern zurückgekehrt, wundert sich über die vielen Todesfälle in der Gegend. Eigentlich wollte die in Deutschland lebende Journalistin die Auszeit nutzen, um zur Ruhe zu kommen. Stattdessen beginnt sie nachzuforschen, stößt auf altes Unrecht und jemanden, der späte Rache übt. Jemanden, den sie gut zu kennen glaubt. Als Bela noch überlegt, was zu tun ist, geschieht ein zweiter Mord. Der führt den ehrgeizigen Kommissar Joᾶo Almeida vor ihre Tür …


Es musste für mich mal wieder ein bisschen etwas anderes sein, als mein übliches Bücher-Beuteschema. Die Wahl fiel auf diesen Krimi von dem ich mir neben ein wenig Spannung und Mordermittlung vor allem auch ein wenig Portugalfeeling erhofft habe.
Und was soll ich sagen? Vor allem das Urlaubsfeeling ist richtig gut rüber gekommen. Ohne jemals in diesem Teil Portugals gewesen zu sein, hatte ich tatsächlich das Gefühl die Sonne auf der Haut zu spüren und hatte auch ansonsten keinerlei Schwierigkeiten mir alles bildlich vorzustellen. 

Der Schreibstil ist aber nicht nur schön bildlich, sondern auch ansonsten ziemlich flüssig zu lesen. Zwar hatte ich zwischendurch das Gefühl das die Geschichte ein wenig vor sich hin plätschert, da es keine große Spannungskurve gibt, trotzdem bin ich gut durchs Buch gekommen und hatte nie das Bedürfnis wegen der fehlenden Spannung das Buch weglegen zu wollen.

Ein wenig genervt war ich irgendwann von Belas häufiger Beobachtung wie attraktiv doch angeblich ständig alle Männer sind. Das fand ich teilweise echt etwas übertrieben. Ja, ich habe es verstanden: Sie ist mit ihrer Ehe wirklich durch und ihr fallen jetzt andere Männer wieder auf. Einfach etwas zu sehr drüber für meinen Geschmack.

In dem Zusammenhang fand ich vor allem den Umgang mit Mario echt seltsam. Zuerst wieder er stark als potenzieller neuer Love Interest angelegt, sollte sie wirklich vorhaben länger zu bleiben - schon bei diesen Andeutungen konnte ich nicht ganz mein Augenrollen vermeiden; es war zu vorhersehbar, dass sie sich irgendwann dazu entscheiden würde und nicht nur, weil es mehr als ein Buch in der Reihe gibt - , doch dann wird diese ganze Vorarbeit mal eben mit gefühlt zwei Sätzen vernichtet, woraufhin dann auch noch ein ziemlich nerviges Kindergartenverhalten an den Tag tritt, das mir so richtig gegen den Strich ging. Waren diese Figuren nicht alle Ü40? Geht es auch etwas erwachsener?

Wie schon erwähnt, sind die Ermittlungen nicht gerade von viel Spannung begleitet, zwar gibt es ein paar intensive Einblicke, die uns so einiges über Täter, Opfer und Motiv verraten und doch hat mir manchmal einfach der Nervenkitzel gefehlt.
Daher bin ich mir auch unsicher wie ich das Ende bewerten möchte.
Zwar ist es auf eine Art schon passend, aber auch irgendwie unbefriedigend. Wohl auch weil Bela im Grunde selber keinen echten „Ermittlungserfolg“ verbuchen kann. Sie stolpert eher zufällig über die Wahrheit und wir bleiben mit unseren Gedanken und Gefühlen dazu ein wenig alleine zurück.

Fazit: Für einen Krimi plätschert mir die Geschichte zu sehr dahin und die Spannung ist fast nicht vorhanden. Wer aber eine Runde Kopfurlaub in Portugal machen möchte und dabei nichts gegen ein paar Mordermittlungen hat, ist hier trotzdem richtig.

Kommentare: 10
Teilen
Cover des Buches Tödliche Algarve (ISBN: 9783499003233)
Botte05s avatar

Rezension zu "Tödliche Algarve" von Carolina Conrad

Leichte Kost für Jedermann
Botte05vor 7 Monaten

„Tödliche Algarve“ ist der 3. Band der Kriminalromanserie um Chefinspektor Almeida und seine Freundin, die Journalistin Silva. Wie der Titel schon verrät, befinden wir uns in Portugal.  In der Region gibt es einen alten, fast vergessenen Pilgerweg, der sich bei Wanderern einer angenehmen Beliebtheit erfreut sowie willkommene Gelder in die Kassen der Region spült. Der finanzielle Aspekt veranlasst den verantwortlichen Staatsanwalt, die polizeilichen Ermittlungen zu deckeln, als eine verstümmelte Frauenleiche auf dem Wanderweg gefunden wird.


Für mich ist dies der erste Band der Portugal-Krimi-Reihe aus der Feder von Carolina Conrad, was jedoch keinerlei Problem darstellt, da die Protagonisten und die lokalen Gegebenheiten im Rahmen der fortschreitenden Handlung hinreichend vorgestellt werden. Als Kennerin der Region gelingt es der Autorin, mir die Besonderheiten der Region, das Wesen der Portugiesen, aber auch örtliche Probleme in angenehmem Ambiente nahezubringen. 


Es gelingt meines Erachtens, ein Buch für Jedermann geschrieben zu haben,   gibt es doch nicht nur Mord und Polizeiarbeit, sondern auch zwischenmenschliche  Beziehungen mit den Nickligkeiten des Alltags. Neben der Brutalität eines Mordes an sich kommt dieses Buch weitgehend ohne aus, was es zu einem angenehmen, unbeschwerten Lesegenuss macht. Im - leider relativ vorhersehbaren - Finale zieht die Spannung ein klein wenig an, rundet die Geschichte angenehm ab. Das  passende Cover lädt dazu ein, genau an jenem Ort dieses Buch lesen zu wollen.


Ein leichter Kriminalroman mit Lokalkolorit und einem Augenzwinkern.



Carolina Conrad, Tödliche Algarve,  Kriminalroman,  Taschenbuch,  Rowohlt Taschenbuch Verlag,  10,00 €, 336 Seiten, Erscheinungstermin 16.06.2020


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mord an der Algarve (ISBN: 9783499271120)
F

Rezension zu "Mord an der Algarve" von Carolina Conrad

Wolldecken-Krimi
FrapeMoyvor einem Jahr

Zu kalt draußen? Dann helfen die Cosy Crime-Bücher von Carolina Conrad. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein tödliches Sturmtief, eine neugierige Journalistin − und ein rätselhafter Todesfall. Habt Lust mit Anabela Silva auf Spurensuche zu gehen?

Liebe Leser*innen

Am 14. September 2021 erscheint der vierte Band meiner Krimireihe mit Anabela Silva und João Almeida. Ich freue mich auf eine spannende Leserunde mit euch. Ich kann es kaum erwarten, eure Kommentare und Feedbacks zu lesen.

Gemeinsam mit dem Rowohlt Verlag verlose ich 25 Exemplare. Beantwortet bis am 13. September 2021 folgende Frage: Was verbindet ihr mit der Algarve?

Ich habe noch eine Bitte an euch: Bitte vermeidet das Spoilern beim Diskutieren.

253 BeiträgeVerlosung beendet
mannomanias avatar
Letzter Beitrag von  mannomaniavor einem Jahr

Update

Olá Carolina,

ja, mich gibt es auch noch :)
War länger krank und bin seit kurzem erst aus dem KH zurück - dort beendete ich auch Dein Buch.
Obrigado für Anabelas aktuellen Fall vor traumhafter Kulisse, hier mein ReziLink:

https://www.lovelybooks.de/autor/Carolina-Conrad/Stürmische-Algarve-2938936467-w/rezension/3553981867/

Habt ihr Lust mit Anabela Silva und João Almeida zu ermitteln? Diesmal werden drei Wanderer vermisst. Sie waren auf einem uralten Pilgerweg unterwegs. Dann bewerbt euch für diese Leserunde! Wir gehen dann gemeinsam auf Spurensuche. 

Liebe Leser*innen

Am 16. Juni 2020 erscheint der dritte Band meiner Krimireihe mit Anabela Silva und João Almeida. Ich freue mich auf eine spannende Leserunde mit euch. Ich kann es kaum erwarten, eure Kommentare und Feedbacks zu lesen. 

Gemeinsam mit Rowohlt Verlag verloseich 20 Rezensionsexemplare. Beantwortet bis am 7. Juni 2020 folgende Frage: Hast du die ersten beiden Bände gelesen?

Ich habe noch eine Bitte an euch: Bitte vermeidet das Spoilern beim Diskutieren. 

308 BeiträgeVerlosung beendet
SusanDs avatar
Letzter Beitrag von  SusanDvor 3 Jahren

Ich bitte herzlich um Entscheuldigung, dass meine Rezension so spät kommt -

private Katastrophen haben mich arg zurückgeworfen....

https://www.lovelybooks.de/autor/Carolina-Conrad/Tödliche-Algarve-2376653535-w/rezension/2700104219/
Trotzdem nochmal ganz vielen lieben Dank, dass ich hier mitlesen durfte, ich liebe Anabela einfach!

Es gibt Neuigkeiten, Anabela Silva recherchiert wieder für die Polizei. Ihr seid herzlich eingeladen, sie bei ihrer Ermittlungen zu unterstützen.

Inhaltsangabe:    Der zweite Band der beliebten Portugal-Krimireihe um eine neugierige Journalistin, einen rätselhaften Tod - und einen verliebten Kommissar.
Auf einem abgelegenen Gehöft in der Algarve wird die Leiche einer Tierschützerin gefunden - unter den Hufen ihres eigenen Pferdes. Ein Unfall? Nein, meint Kommissar João Almeida. Doch mit seiner Mordtheorie ist er allein. Er bittet die deutsche Journalistin Anabela Silva, die vor einigen Wochen ins Dorf ihrer Eltern gezogen ist, verdeckt unter den Tierschützern zu recherchieren, zu denen viele Deutsche gehören. Anabela lässt sich darauf ein. Denn erstens fühlt sie sich zu Almeida hingezogen, und zweitens braucht sie seine Hilfe. Sie sucht die Spur eines Kindes, das während eines finsteren Kapitels portugiesischer Geschichte verschwunden ist …

Über die Autorin : Carolina Conrad ist das Pseudonym der aus dem niedersächsischen Oldenburg stammenden Autorin Bettina Haskamp. Die gelernte Journalistin hat ihre Basis in Hamburg, doch der Schreibtisch, an dem sie ihre Romane schreibt, steht seit mehr als zwölf Jahren in Portugal. Anfangs auf einem selbstgebauten Segelboot, inzwischen in einem kleinen Holzhaus im Hinterland der Ostalgarve. In der zweiten Heimat entstanden Bestseller wie „Alles wegen Werner“ und „Hart aber Hilde“. Vor einem Jahr ist der erste Band „Mord an der Algarve“ ihrer Portugal-Krimireihe erschienen.

Der Rowohlt Verlag stellt freundlicherweise 25 Freiexemplare von „Letzte Spur an der Algarve“ zur Verfügung. Bewirb dich bis am 10. April 2019 und beantworte folgende Frage: Warum interessiert dich ein Krimi, der in Portugal spielt?



*Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt.
268 BeiträgeVerlosung beendet
betintas avatar
Letzter Beitrag von  betintavor 4 Jahren
Nun haben fast alle, die gewonnen haben, das Buch rezensiert - und ich freue mich enorm über die tolle Resonanz! Habt vielen Dank, auch für die Verbreitung eurer Bewertungen bei amazon, bücher,de, Weltbild usw., die für die so wichtige Streuung sorgt. Und da sich ja einige auf den dritten Band freuen, hier die gute Nachricht: Ich arbeite daran und "Tödliche Algarve" soll im Juni 2020 erscheinen. Bis zum nächsten Mal also! Eure Carolina Conrad/Bettina Haskamp

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks