Carola Wimmer

 4,3 Sterne bei 185 Bewertungen

Lebenslauf von Carola Wimmer

Mädchenträume werden wahr: Carola Wimmer, 1970 in Berlin geboren, begann ihre Schriftsteller-Karriere als Verfasserin von Kinder-Hörspielen für den ORB. Nebenbei schrieb sie Texte und Konzepte für etliche Multimedia-Agenturen und war in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Bis zu ihrem Entschluss, sich ganz auf ihre Lieblingstätigkeit, das Verfassen von Kinderbüchern zu konzentrieren, war sie Redakteurin eines Internetportals für Kinder und Jugendliche. Durch ihr Buch „Ostwind“, schaffte es die Autorin ins Kino. Ihre lebhaft und schön erzählten Geschichten begeistern vor allem Mädchen, darunter auch Erwachsene. Carola Wimmer lebt und arbeitet heute in Berlin.

Alle Bücher von Carola Wimmer

Cover des Buches Ostwind - Zusammen sind wir frei (ISBN: 9783570224700)

Ostwind - Zusammen sind wir frei

 (124)
Erschienen am 08.09.2015
Cover des Buches Find me in Paris - Tanz durch die Zeit (ISBN: 9783570176542)

Find me in Paris - Tanz durch die Zeit

 (14)
Erschienen am 19.11.2018
Cover des Buches Hope - Sprung ins Glück (ISBN: 9783570226285)

Hope - Sprung ins Glück

 (5)
Erschienen am 14.11.2016
Cover des Buches Diebischer Advent (ISBN: 9783570225776)

Diebischer Advent

 (5)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Hope - Für immer und ewig (ISBN: 9783570174326)

Hope - Für immer und ewig

 (4)
Erschienen am 22.05.2017
Cover des Buches Hope - Traumpferd gefunden (ISBN: 9783570312339)

Hope - Traumpferd gefunden

 (3)
Erschienen am 10.09.2018
Cover des Buches Der verschwundene Weihnachtsengel (ISBN: 9783570224823)

Der verschwundene Weihnachtsengel

 (2)
Erschienen am 13.10.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Carola Wimmer

Cover des Buches Ostwind - Zusammen sind wir frei (ISBN: 9783570224700)
T

Rezension zu "Ostwind - Zusammen sind wir frei" von Carola Wimmer

Warum ist dieses Buch so erfolgreich???
Timmysbuecherweltvor 2 Jahren

Mika ist eine Schülerin, die beinahe Autos rammt, weil sie sich für einen Nichtsnutz hält. Ihre Großmutter, Weltmeisterin in Pferderennen, ihre Eltern Profis in Physik. Wegen ihrem Zeugnis kann sie über die Sommerferien nicht mit ihrer besten Freundin Fanny ins Sommercamp, sondern kommt zu ihrer Großmutter auf das Gestüt Kaltenbach. Dort trifft sie auf ein Pferd,Ostwind, das eine ähnliche Vorgeschichte hat wie sie: Beide haben Ahnen, die in etwas begabt sind, beide werden an einem Ort eingesperrt, beide verletzten unwillentlich Menschen und auch wie Gefangene behandelt. Doch Ostwind soll geschlachtet werden! Um das zu verhindern, lernt Mika bei einem ehemaligen Pferdetrainer, Herr Kaan, Ostwind verstehen und reiten, um mit ihm bei dem alljährlichen großen Pferdeturnier, den Kaltenbach Classics, zu reiten, sich selbst beweisen, dass sie kein Nichtsnutz ist, und der Großmutter beweisen, dass Ostwind nicht geschlachtet werden soll. Wird sie all dies schaffen?


Die Geschichte ist mäßig, da so gut wie nichts passiert. Mika kann nichts, Mika geht auf Pferdehof, Mika lernt Ostwind kennen, Mika wird Ostwinds Bezugsperson, gemeinsam reiten sie das Turnier, danach wird Ostwind wegen einer heimtückischen List krank, Mika nimmt die Krankheit mit und zum Schluss geht es alle wieder gut. Es passiert nicht viel spannendes, außer die Situation um die Krankheit.  


Auch wenn die Geschichte mäßig ist, ist der Inhalt, der vermittelt wird, toll, da es das Schulsystem kritisiert, dass es alle Schüler traurig mache, doch auch vermittelt es die Botschaft, dass jeder Mensch bestimmte Fähigkeiten hat und diese nur warten, entdeckt zu werden. In Zeiten, wo wegen Corona das ganze Land im Lockdown ist, sind solche Botschaften besonders wichtig, damit man nicht die Hoffnung aufgibt. Andererseits ist es dadurch, dass es das System kritisiert ein bisserl anarchistisch, da es dazu aufruft, das System zu stürzen. Dass das alles noch in die Fassade eines Kinderbuches gepackt ist, finde ich cool, da es vermutlich schwierig war derartigen Mischmasch zwischen Aufruf zum Systemumsturz und Pferdeliebe zu schreiben.


Auch wenn der Inhalt toll und die Geschichte mäßig ist, ist der Schreibstil kompliziert zu bewerten. Denn da es offensichtlich für Kinder sein sollte, ist es fragwürdig, ob der Schreibstil absichtlich derartig schlecht geschrieben ist, um die Kinder anzusprechen, oder ob die Autorin derartig schlecht schreibt, weil sie es nicht besser kann. Deshalb ist ein Urteil über den Schreibstil unmöglich.


Fazit? Das einzige Gute ist der Inhalt, die Geschichte ist schlecht und über den Schreibstil kann nicht geurteilt werden. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Find me in Paris - Tanz durch die Zeit (ISBN: 9783570176542)
xena2412s avatar

Rezension zu "Find me in Paris - Tanz durch die Zeit" von Carola Wimmer

Tanz in die Zukunft...
xena2412vor 4 Jahren

Meine Tochter liebt die Serie und auch das Buch. Jeder, der sich für die Geschichte interessiert, sollte sich im Klaren sein, dass es ein Kinderbuch ist. Das Alter ist gut angegeben, kann aber auch schon von jüngeren gelesen werden. Ich würde sagen 9-15 Jahre. Mit diesem Aspekt sollte man auch lesen. Denn natürlich ist das Geschriebene nicht so ausführlich wie ein Buch für Erwachsene und natürlich ist es in mancher Hinsicht sehr kindlich, aber für die Altersgruppe ist es perfekt. Das Thema Zeitreisen ist nicht so einfach zu verstehen und wenn das Geschriebene jetzt auch noch sehr ausführlich beschrieben ist, dann wäre das zu viel für Kinder.

Mir hat das Buch und die Serie sehr gut gefallen und ich fand die Wendungen interessant. Wir sind schon sehr gespannt auf den 2. Teil bzw. auf die 2. Staffel, denn das Ende ist offen und wir wollen auf alle Fälle wissen, wo Lena in Zukunft leben wird. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie wieder in ihr altes Leben zurück möchte. Aber wir werden sehen.

Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Eine ausführliche Bewertung gibt es auf meinem Blog Hexen und Prinzessinnen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Find me in Paris - Tanz durch die Zeit (ISBN: 9783570176542)
Muhadibs avatar

Rezension zu "Find me in Paris - Tanz durch die Zeit" von Carola Wimmer

Interessante Geschichte, schönes Buch für ab 10 Jahren, mit Bildern
Muhadibvor 4 Jahren

Cover
Ich finde es sehr schön und es passt auch zur Geschichte. 

Die Geschichte ist schön und interessant.
Lena hat am Anfang mein Mitleid, weil sie kein eigenes Leben hat. Doch später finde ich sie stark und mutig, wie sie mit der ganzen Situation versucht um zugehen.
Bei Henris Versuche musste ich immer wieder lachen. Wie er versucht Lena zu retten.
Thea ist mein Hassobjekt,so Mädels habe ich früher schon in meiner Kindheit gehasst.
Bei dem Ende habe ich nur gedacht, das hast du jetzt davon.

Ein schönes Buch für Mädchen ab 10 Jahren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks