Carola Dunn

 3,9 Sterne bei 295 Bewertungen

Lebenslauf

Carola Dunn wurde in England geboren und lebt heute in Eugene, Oregon. Sie veröffentlichte mehrere historische Romane, bevor sie die »Miss Daisy«-Serie zu schreiben begann. Im Aufbau Taschenbuch sind folgende Titel erhältlich: Miss Daisy und der Tote auf dem EisMiss Daisy und der Tod im WintergartenMiss Daisy und die tote Sopranistin Miss Daisy und der Mord im Flying ScotsmanMiss Daisy und die Entführung der MillionärinMiss Daisy und der Tote auf dem WasserMiss Daisy und der tote ProfessorMiss Daisy und der Mord im MuseumMiss Daisy und der Tote auf dem LuxuslinerMiss Daisy und der Tote im Chelsea HotelMiss Daisy und der Mord unter dem Mistelzweig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Carola Dunn

Cover des Buches Miss Daisy und der Tote auf dem Eis (ISBN: 9783746633688)

Miss Daisy und der Tote auf dem Eis

 (79)
Erschienen am 18.08.2017
Cover des Buches Miss Daisy und der Tod im Wintergarten (ISBN: 9783746633978)

Miss Daisy und der Tod im Wintergarten

 (30)
Erschienen am 16.02.2018
Cover des Buches Miss Daisy und die tote Sopranistin (ISBN: 9783746634739)

Miss Daisy und die tote Sopranistin

 (20)
Erschienen am 09.11.2018
Cover des Buches Miss Daisy und der Mord unter dem Mistelzweig (ISBN: 9783746634722)

Miss Daisy und der Mord unter dem Mistelzweig

 (20)
Erschienen am 14.09.2018
Cover des Buches Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman (ISBN: 9783746635507)

Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman

 (17)
Erschienen am 14.06.2019
Cover des Buches Miss Daisy und der Mord im Museum (ISBN: 9783746633695)

Miss Daisy und der Mord im Museum

 (15)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Miss Daisy und der tote Professor (ISBN: 9783746636153)

Miss Daisy und der tote Professor

 (13)
Erschienen am 18.02.2020

Neue Rezensionen zu Carola Dunn

Cover des Buches Miss Daisy und der Mord im Museum (ISBN: 9783746633695)
nasas avatar

Rezension zu "Miss Daisy und der Mord im Museum" von Carola Dunn

Miss Daisy und der Mord im Museum
nasavor einem Monat

Miss Daisy und der Mord im Museum von Carola Dunn ist Band 8 einer netten history cosy crime Reihe. Alle Teile der Reihe sind in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen oder gehört werden. Die Reihe besticht mit sympathischen Protagonisten, einer atmosphärischen Kulisse und einer subtilen Spannung.

London 1923 Daisy recherchiert im Naturkundemuseum für einen Artikel den sie schreiben soll. Dann wird ein Toter zwischen den Dinosaurierknochen gefunden. Er war im Museum angestellt und wurde mit einem Feuerstein erstochen. Doch warum und wer hätte ein Motiv gehabt? Als auch noch ein möglicher Juwelenraub dazu kommt übernimmt Daisys Verlobter Alec den Fall. Aber auch Daisy kann es nicht sein lassen und forscht auch nach.

Das Hörbuch hat sich wieder gut hören lassen. Julia von Tettenborn hat eine angenehme Vortragsweise und haucht der Geschichte leben ein. Man kann sich die Personen, Orte und Geschehnisse gut vorstellen. Dies ist natürlich auch dem tollen Schreibstil von Carola Dunn. Sie schafft es die Atmosphäre der 1920iger Jahre einzufangen und dem Leser näher zu bringen. Durch den Aspekt des historischen wird dem Buch seine ganz eigene Gemütlichkeit gegeben. So ist es nicht wie in vielen Krimis Actiongeladen und hektisch sondern etwas langsamer und gediegener.

Obwohl mich der Fall an sich nicht wirklich packen konnte und ich ihn auch etwas zu konstruiert fand, mochte ich das Buch recht gerne. Einfach weil es ein netter gemütlicher Krimi ist. Man kann gut miträtseln und vor allem mit Daisy mitermitteln.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Miss Daisy und der tote Professor (ISBN: 9783746636153)
nasas avatar

Rezension zu "Miss Daisy und der tote Professor" von Carola Dunn

Miss Daisy und der tote Professor
nasavor 5 Monaten

Miss Daisy und der tote Professor von Carola Dunn ist wieder ein netter cosy Krimi gewesen den man gut hören kann. Zwar spoilert der Titel des Buches schon etwas den Werdegang der Geschichte und ist daher für mich nicht unbedingt passend, aber die Geschichte an sich besticht mit ihrer gemütlichen Art und der subtilen Spannung.

Lord John bekommt seit einiger Zeit Briefe mit sehr pikanten Details. Sie sind in einer sehr unflätigen Sprache verfasst und bedrohlich. Er bittet daher seine Schwägerin Miss Daisy diskret nachzuforschen wer der Verfasser ist. Doch schnell stellt sich heraus das nicht nur Lord John solche Briefe erhält sondern das halbe Dorf. Als dann eine Leiche auf dem Friedhof gefunden wird überschlagen sich die Ereignisse.

Das Hörbuch hat sich wieder gut und schnell hören lassen. Ich mag, dass die Bücher einen historischen Hintergrund haben und so in den 1930iger Jahren in England spielen. Sie haben auch etwas den Charme von Agatha Christies Krimis. Die Geschichte mit den ominösen Briefen ist gut herausgearbeitet und bis zum Schluss überlegt man wer der Verfasser ist. Wenn man ihn dann kennt, ist es eigentlich sehr einleuchtend und man fragt sich warum man nicht selber darauf gekommen ist.

Was mich etwas störte war der Titel des Buches. Denn dadurch weiß man sofort wer der Tote ist. Aber bis man zu diesem Mord kommt ist das Buch schon halb gelesen, wenn nicht sogar dreiviertel. Es geht für mich hauptsächlich um diese Drohbriefe und nicht unbedingt um den Professor vor allem da er eigentlich nur eine untergestellte Nebenrolle in dem Buch spielt. Aber wenn man sich von dem Titel nicht zu sehr beeinflussen lässt, ist es ein toller Krimi der spannend und gemütlich ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Miss Daisy und der Tote auf dem Eis (ISBN: 9783746633688)
Buecher_Bohnens avatar

Rezension zu "Miss Daisy und der Tote auf dem Eis" von Carola Dunn

100 Jahre in die Vergangenheit
Buecher_Bohnenvor 8 Monaten

Winterzeit ist Krimizeit. Ich weiß nicht genau warum, aber die kalte Jahreszeit bringt mich immer dazu, mich in bequemen Klamotten in eine Decke zu kuscheln und schöne, klassische Kriminalromane zu lesen.
Geht es euch da ähnlich? Und woran könnte das liegen?
Natürlich kommen einem hier große Namen wie Agatha Christie oder Arthur Conan Doyle in den Sinn, dieses Mal bin ich aber an einer Autorin hängengeblieben, die ich zuvor noch nicht kannte: Carola Dunn und ihre Miss Daisy. 

"Der Tote auf dem Eis" spielt mittlerweile 100 Jahre in der Vergangenheit, in den goldenen Zwanzigern. Journalistin Daisy Dalrymple soll einen Artikel über das Gut Wentwater Court eines britischen Grafen berichten. Doch was als einfacher Auftrag beginnt, entpuppt sich bald schon als nervenaufreibende Arbeit, als auf dem zugefrorenen See des Anwesens eine Leiche gefunden wird.

Das Buch nimmt sich gerade zu Beginn seine Zeit, um uns in die Atmosphäre der goldenen Zwanziger einzuführen. Die Stimmung, die die Autorin damit aufbaut, hat mich sofort für sich gewonnen. Gerade unsere Protagonistin Daisy habe ich sehr schnell sympathisch gefunden. Vor allem ihre (für die damalige Zeit) sehr feministische Einstellung und die damit verbundenen Konflikte mit ihrem Umfeld, haben selbst ohne die titelgebende Leiche bereits für viel Spannung gesorgt - schließlich ist es 1923 noch keine Selbstverständlichkeit, dass Frau selbst Geld verdient anstatt zu heiraten und sich von einem Mann finanzieren zu lassen.
Aber auch als die Geschichte dann in Fahrt kommt, hielt sie mich gut bei der Stange. Die Ermittlung des Mordfalles ist clever und spannend erzählt, der leitende Inspektor Mr. Fletcher charmant und sympathisch, selbst die sich anbahnende Romanze fand ich erfrischend. Lediglich das Ende störte mich ein wenig, da Daisy hier plötzlich einen großen Teil ihres Selbstbewusstseins zu Kosten einer unerklärlichen Naivität aufgab. Aber vielleicht empfand die Autorin dies als notwendig, um das gewünschte Finale zu erzielen.

Das erste Abenteuer von Miss Daisy hat mich überzeugt, der Reihe weiter zu folgen. Es gab nur wenige kleine Kritikpunkte und ich bin gespannt, ob die folgenden Fälle genauso spannend werden.


(Rezension von Mama Bohne)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Welcome, Miss Daisy:

- Mitte zwanzig und adelig
- Journalistin mit kriminalistischem Scharfsinn
- verliebt in Detective Chief Inspector Alec Fletcher, Scotland Yard
- liebt Fotografie, ihre Mitbewohnerin und beste Freundin Lucy und ihr Häuschen in London



Miss Daisy ermittelt England in den wilden zwanziger Jahren: Nach dem Tod ihres Vaters fasst Daisy Dalrymple, an Luxus gewöhnt, einen eigenwilligen Entschluss: Sie will ihr Leben selbst in die Hand nehmen und als Journalistin arbeiten. Eigentlich soll sie für ihren ersten Auftrag einen Artikel über Wentwater Court schreiben, das idyllisch gelegene Gut des gleichnamigen Grafen und seiner Frau. Aber der schöne Schein trügt: Auf dem zugefrorenen See wird eine Leiche gefunden. Zusammen mit dem attraktiven Inspector Alec Fletcher von Scotland Yard nimmt Miss Daisy die Ermittlungen auf. 

Hier zur Leseprobe

Jetzt bewerben!

Wir verlosen 25x den ersten Band der Miss Daisy-Reihe. Wenn ihr die clevere Ermittlerin kennenlernen wollt, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch habt ihr zuletzt gelesen?


Viele Grüße
euer Team vom Aufbau Verlag


* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Buchverlosung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.


** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben
264 BeiträgeVerlosung beendet
PMelittaMs avatar
Letzter Beitrag von  PMelittaMvor 6 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks