Caro Blofeld

 4,6 Sterne bei 23 Bewertungen

Lebenslauf von Caro Blofeld

Caro Blofeld, Jahrgang 1982, hatte es damals mit Schule nicht so. Was lag also näher als ein Lehramtsstudium: Geschichte und Germanistik. Plus drei Semester "World of Warcraft" und nochmal zwei in "Betreutem Trinken". Wahrscheinlich Dank letzterem überlebte sie wider Erwarten ihr Referendariat am Gymnasium und stellte völlig baff fest: Eigentlich ein Hammerjob! Also blieb sie dabei. Und hat es bisher noch nicht (oft) bereut. Inzwischen arbeitet sie seit fast zehn Jahren an einer Berufsschule in Baden-Württemberg. Dort unterrichtet sie die gymnasiale Oberstufe und kaufmännische Auszubildende. Da Caro Blofeld sich gerne lebenslänglich bindet, ist sie nicht nur verbeamtet, sondern auch verheiratet. Mit Kindern hat sie's im Privaten nicht so, Hunde findet sie aber grandios! Ach so, fast vergessen: Sie liebt Metal! Laut! Immer! Überall! Vielleicht merkt man das ein bisschen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Caro Blofeld

Cover des Buches Teach ʹEm All (ISBN: 9783841907226)

Teach ʹEm All

 (21)
Erschienen am 04.09.2020
Cover des Buches Goethe würde Metal hören (ISBN: 9783754343982)

Goethe würde Metal hören

 (2)
Erschienen am 17.09.2021

Neue Rezensionen zu Caro Blofeld

Cover des Buches Teach ʹEm All (ISBN: 9783841907226)
M

Rezension zu "Teach ʹEm All" von Caro Blofeld

Eine etwas andere Biografie
Michael-P-Krausvor 4 Monaten

Mit diesem Werk legt Caro Blofeld, ihres Zeichens Lehrerin, ein Werk hin, das nicht alltäglich ist. Eine Berufsschullehrerin, die sich dem Heavy Metal verschrieben hat. Überaus amüsant erzählt sie aus ihrem beruflichen Alltag, beschreibt Situationen in den Schulen, Begegnungen mit Kollegen und Schülern, und all das in einer teils blumigen Wortwahl, die mir persönlich die Lachtränen in die Augen getrieben hat.
Allerdings ist das Buch nicht einfach nur ein Zeitvertreib und um quasi "mal abzuschalten und sich zu amüsieren". Denn zwischen den Zeilen wird auf manche Missstände im deutschen Schulwesen hingewiesen, und regt damit durchaus mal zum Nachdenken an. Aufgrund ihres Aussehens, ihres Musikgeschmackes und ihrer Lebenseinstellung hat Frau B. oftmals mit Vorurteilen zu kämpfen - und legt damit den Finger tief in die Wunde einer Gesellschaft, die eigentlich von sich behauptet, tolerant zu sein. Jedoch werden derartige Lebensereignisse mit bravour gemeistert.
Das Buch ist gut geschrieben und schnell gelesen. Hier ist mein persönlicher einziger Kritikpunkt: Das Buch ist zu kurz. Gerne hätte ich einige Situationen und Begebenheiten etwas ausführlicher gelesen... Manche Dinge werden etwas zack-zack erzählt. Aber das ist Meckern auf höchstem Niveau. Fehler, sowohl in der Rechtschreibung als auch grammatikalisch, fand ich erfreulicherweise keine.
Dafür gibt es Szenen, die ich mir wahnsinnig gut vorstellen konnte, wie etwa, wenn die Lehrerin mit dröhnenden Boxen auf den Lehrerparkplatz rollt und aus dem halb geöffneten Beifahrerfenster die lieblichen Klänge von Heavy Metal die Gegend beschallen.
Jedem Kapitel wurde ein Heavy Metal-Song vorangestellt, wodurch aus dem Inhaltsverzeichnis eine Playlist wird. Ein in meinen Augen genialer Einfall.
Fazit: Eine etwas andere Lehrer-Biografie, die jedoch erfrischend ehrlich und authentisch wirkt. Mehr, als manche Werke ihrer Kollegen. Absolute Lese- bzw. Kaufempfehlung meinerseits.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Teach ʹEm All (ISBN: 9783841907226)
thesmallnobles avatar

Rezension zu "Teach ʹEm All" von Caro Blofeld

Eine etwas andere Biografie
thesmallnoblevor 2 Jahren

Mit diesem Werk legt Caro Blofeld, ihres Zeichens Lehrerin, ein Werk hin, das nicht alltäglich ist. Eine Berufsschullehrerin, die sich dem Heavy Metal verschrieben hat. Überaus amüsant erzählt sie aus ihrem beruflichen Alltag, beschreibt Situationen in den Schulen, Begegnungen mit Kollegen und Schülern und all das in einer teils blumigen Wortwahl, die mir persönlich die Lachtränen in die Augen getrieben hat. Allerdings ist das Buch nicht einfach nur ein Zeitvertreib und um quasi "mal abzuschalten und sich zu amüsieren". Denn zwischen den Zeilen wird auf manche Missstände im deutschen Schulwesen hingewiesen und damit zum Nachdenken angeregt. 


Aufgrund ihres Aussehens, ihres Musikgeschmackes und ihrer Lebenseinstellung hat Frau B. oftmals mit Vorurteilen zu kämpfen und legt damit den Finger tief in die Wunde einer Gesellschaft, die eigentlich von sich behauptet, tolerant zu sein. Jedoch werden derartige Lebensereignisse mit Bravour gemeistert. Das Buch ist gut geschrieben und schnell gelesen. Hier ist mein einziger Kritikpunkt: Das Buch ist zu kurz. Gerne hätte ich einige Situationen und Begebenheiten etwas ausführlicher gelesen. Manche Dinge werden etwas zu kurz erzählt. Aber das ist Meckern auf höchstem Niveau. Fehler, sowohl in der Rechtschreibung als auch grammatikalisch, fand ich erfreulicherweise keine. 


Dafür gibt es Szenen, die ich mir wahnsinnig gut vorstellen konnte, wie etwa, wenn die Lehrerin mit dröhnenden Boxen auf den Lehrerparkplatz rollt und aus dem halb geöffneten Beifahrerfenster die lieblichen Klänge von Heavy Metal die Gegend beschallen. Jedem Kapitel wurde ein Heavy Metal-Song vorangestellt, wodurch aus dem Inhaltsverzeichnis eine Playlist wird. Ein in meinen Augen genialer Einfall. Fazit: Eine etwas andere Lehrer-Biografie, die jedoch erfrischend ehrlich und authentisch wirkt. Mehr als manche Werke ihrer Kollegen. Ich hoffe inständig, dass diesem Buch eine Fortsetzung folgt. Vielleicht mit einigen detaillierteren Geschichten. Absolute Lese- bzw. Kaufempfehlung meinerseits.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Teach ʹEm All (ISBN: 9783841907226)
Kleine1984s avatar

Rezension zu "Teach ʹEm All" von Caro Blofeld

Jeder möchte eine Frau Blofeld als Lehrerin/Kollegin haben
Kleine1984vor 2 Jahren

Das Buch ist großartig. Das kann ich als ebenfalls „Berufslaberbacke“ an einer beruflichen Schule ziemlich gut beurteilen und ich habe beim Lesen sehr oft mit dem Kopf genickt. Das lag nicht daran, dass ich im Takt zur Metal-Musik der Playlist genickt hätte, sondern einfach, weil ich oft gedacht habe: „Verdammt, genauso ist es!“. Zudem musste ich über ihren rotzfrechen Humor zu Weilen herzhaft lachen.

Die Playlist ist eins der liebevollen Details. Zu jedem der 49 sehr kurzen Abschnitte (Kapitel mag ich es schon fast nicht nennen) hat Frau Blofeld einen passenden Song/Songtitel ausgewählt. Wenn man sich vom Intro Song nicht abschrecken lässt, kann man hier die große Vielfältigkeit des Metal entdecken. Metal wird wohl nie mein Ding, aber nett fand ich die Playlist trotzdem.

Die 49 Abschnitte sind echt kurz. Manchmal viel zu kurz, weil man gerne noch mehr zu dem Thema gehört hätte, wie z.B. über ihren Besuch in Schweden. Meine eigene Theorie ist, dass die Kapitel so kurz sind, damit man zum Lesen nicht länger braucht als der zughörige Song läuft.

Viele Dinge aus dem Berufsschulalltag kamen mir sehr bekannt vor, wie z. B. der Zusammenhang zwischen zweifelhafter Körperhygiene, den sommerlichen Raumtemperaturen und dass es eben in der Sek II kein Hitzefrei gibt. Oder meinen scheintoten Notarfachangestellten. Zwischen den Buchstaben spürt man allerdings, dass Frau Blofeld ihren Job und ihre Schüler liebt. Deshalb trifft sie auch genau den richtigen Ton, ohne sich von oben herab über die Schüler lustig zu machen.

Eigentlich ist es gar kein so typisches Lehrerbuch, sondern eher ein Unikat, ein Frau Blofeld-Buch, indem sie erklärt, wie sie tickt und nebenbei Anekdoten aus ihrem Leben erzählt. Vieles davon hat mit Metal-Musik, schwarzer Kleidung oder Tattoos zu tun.

Ein bisschen was über mangelnden Pädagogikkenntnisse von Berufsschullehrern im Allgemeinen und ein bisschen was Fieses über die typischen BWL-Lehrer im Besonderen hat sie auch geschrieben. Dies sei ihr verziehen, wenn man nur Randfächer unterrichtet und anscheinend gar nicht weiß, wie gut sie es an einer beruflichen Schule hat. Hier unterrichten ja sowieso schon die coolen Lehrkräfte. An einem Gymnasium würde die gute Frau auf Dauer Amok laufen. Ich übrigens auch … so viel zum Thema Bewaffnung von Lehrkräften sei eine gute Idee.

Abgesehen von ihrer Abneigung gegenüber anderen Lehrkräften scheint Frau Blofeld eine sympathische Kollegin zu sein, die ihr Herz am rechten Fleck hat. Allerdings sollte Frau Blofeld nochmal die Zeitangaben in ihren Aufgabenstellungen überdenken. 90 min sind doch etwas knapp, um das Buch zu lesen und  in eigenen Worten kurz zusammenzufassen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Zwischen Wacken und Werther: Caro Blofeld entspricht nicht unbedingt dem klassischen Bild einer Lehrerin. In ihrem Buch erzählt sie, wie sie auf unkonventionelle Art ihre Schüler*innen begeistert.

Jeden Tag öffnet sich beim LovelyBooks Adventskalender ein neues Türchen
und verkürzt euch mit Büchern zum Verschenken oder Selberlesen die Zeit
bis Weihnachten.

Der LovelyBooks Adventskalender verkürzt euch mit 24 Türchen voller Buch-Überraschungen die Zeit bis Weihnachten. Vom 01. bis 24. Dezember gibt es täglich drei unterschiedliche Bücher zu gewinnen. Drei Exemplare werden direkt hier auf LovelyBooks verlost, ein weiteres Exemplar auf unserem LovelyBooks Instagram Kanal.

Heute könnt ihr „Teach 'Em All“ von Caro Blofeld gewinnen!

Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? Im Stöberbereich des Adventskalenders findet ihr wunderbare Ideen für Buchgeschenke für die Liebsten!

Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit und viel Spaß mit dem LovelyBooks Adventskalender 2020!

270 BeiträgeVerlosung beendet
Ippersfladers avatar
Letzter Beitrag von  Ippersfladervor 2 Jahren

Ich wünsche allen Gewinnern viel Spaß beim Lesen und eine schöne Weihnachtszeit. Leider hatte ich kein Glück.

"Du siehst ja gar nicht aus wie eine Lehrerin." Diesen Satz hört Caro Blofeld öfter, denn neben ihrem Beruf hat sie eine weitere große Leidenschaft: Metal! Mit ihrem rockigen Stil und der frechen Art sticht sie manchmal ziemlich aus dem Lehrkörper heraus. In ihrem Buch erzählt sie lustige, bizarre und gelegentlich auch kritische Geschichten aus ihrem Schulalltag.

Hallo in die Runde!

Wir freuen uns schon auf den Austausch mit euch rund um das Buch "TEACH 'EM ALL" und hoffen, dass ihr genauso viel Spaß beim Lesen haben werdet wie wir. Dafür verlosen wir 25 Rezensionsexemplare. Anschließend würden wir uns natürlich sehr freuen, wenn ihr eure Rezensionen und Meinungen zu dem Buch auch auf einigen anderen Plattformen teilt, wie zum Beispiel Amazon, Thalia oder Hugendubel. 

Viel Vergnügen beim Mitmachen, wir drücken euch die Daumen! :) 

332 BeiträgeVerlosung beendet
Kleine1984s avatar
Letzter Beitrag von  Kleine1984vor 2 Jahren

So nun habe ich auch endlich Zeit für meine Rezi gefunden. Vielen vielen Dank dafür, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein durfte und dieses tolle Buch lesen durfte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Caro-Blofeld/Teach-%CA%B9Em-All-2572759123-w/rezension/2748424864/

Community-Statistik

in 42 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks