Rezension zu "Unglücksfrauen leben besser" von Carmen Rico-Godoy
Das ist die Fortsetzung von Perfekte Frauen habens schwer. Als Antonio stirbt, weiss Carmen nichts mit sich anzufangen und probiert Tabletten aus. Im Rausch fabriziert sie Tischdecken aus Geschirrtüchern und Wandteppiche aus Müll. Beim Verkauf dieses Krams lernt sie einen Argentinier kennen...
Die hohe Qualität im Beschreiben alltäglicher Szenen und Dialoge bleibt. Auch der Witz ist da. Aber in der Fortsetzung fehlt ein bisschen der grosse Bogen, der die Geschichte zusammenhält.
Man sollte unbedingt vorher Teil 1 lesen. Oder es gibt eine Ausgabe, in der beide Teile zusammen erschienen sind- das ist das beste.