Carmen Mayer

 4,4 Sterne bei 132 Bewertungen
Autorin von Die Rose von Angelâme, Die Trossfrau und weiteren Büchern.
Autorenbild von Carmen Mayer (©Beata Kopec)

Lebenslauf von Carmen Mayer

Carmen Mayer lebt als zuagroaste Württembergerin mit ihrer Familie seit fast 40 Jahren in Bayern. Nach Abschluss ihrer kaufmännischen Ausbildung arbeitete sie in der Geschäftsleitung verschiedener Industrie- und Handelsbetriebe und war mehr als zwanzig Jahre lang als Einkäuferin für deutsche Firmen in Nordamerika und Asien unterwegs. Ihre literarische Laufbahn begann Carmen Mayer auf verschiedenen Literaturforen im Internet, von wo aus sie mit einer ganzen Reihe ihrer Kurzgeschichten den Sprung in die Welt des gedruckten Wortes startete. Mit ihrem Erstlingswerk "Eiswein" stellte sie sich ihrer Leserschaft als Autorin für Kriminalromane vor, deren Dreh- und Angelpunkt Würzburg ist. Mit 'Rauhnächte' (ebenfalls 2009 erschienen) beendete die Autorin die Würzburgreihe um die beiden Kommissare Walter Braunagel und Norbert Schwarz. Im 2012 erschienenen dritten Band 'Kreuzzeichen' beginnt ihr fränkischer Kommissar in Ingolstadt eine neue Lebens-Geschichte, und der vierte 'Braunagel' 'Hurentöchter' ist seit Herbst 2015 als eBook und als Taschenbuch erhältlich. Die "Rose von Angelâme" ist ihr historisches Romandebüt. Alle Bücher sind im Verlag edition oberkassel erschienen. Außerdem hat der Theaterverlag Plausus zwei Theaterstücke in bayrischer Mundart von ihr im Programm: 'Das Gemeindehaus' und 'Sommernachtsträume in Semmelreuth'. Mehr über die Autorin unter www.autorin-carmen-mayer.com, mehr über Kommissar Walter Braunagel unter www.kommissar-walter-braunagel.jimdo.com

Alle Bücher von Carmen Mayer

Cover des Buches Die Rose von Angelâme (ISBN: 9783958130388)

Die Rose von Angelâme

 (18)
Erschienen am 04.07.2016
Cover des Buches Das Awaren-Amulett (ISBN: 9783958130661)

Das Awaren-Amulett

 (13)
Erschienen am 17.11.2016
Cover des Buches Die Trossfrau (ISBN: 9783948346386)

Die Trossfrau

 (14)
Erschienen am 06.09.2021
Cover des Buches Eiswein (ISBN: 9783943121810)

Eiswein

 (14)
Erschienen am 15.09.2014
Cover des Buches Kreuzzeichen (ISBN: 9783943121889)

Kreuzzeichen

 (13)
Erschienen am 19.11.2015
Cover des Buches Wenn der Schatten kommt (ISBN: 9783948346423)

Wenn der Schatten kommt

 (12)
Erschienen am 04.04.2022
Cover des Buches Rauhnächte (ISBN: 9783958130395)

Rauhnächte

 (12)
Erschienen am 26.09.2015
Cover des Buches Alles, nur nicht Emma! (ISBN: 9783958130975)

Alles, nur nicht Emma!

 (9)
Erschienen am 28.11.2016

Neue Rezensionen zu Carmen Mayer

Cover des Buches Das Awaren-Amulett (ISBN: 9783948346393)
Jule49s avatar

Rezension zu "Das Awaren-Amulett" von Carmen Mayer

Ich kann mich nicht entscheiden, war es ein gutes Buch oder nicht...?
Jule49vor 4 Monaten

Genau so geht es mir, nachdem ich das Buch beendet habe.

Wirklich spannend fand ich die Geschichte von Johannes nicht, aber auch nicht total langweilig. 

Es fiel mir allerdings schwer in die Geschichte rein zu kommen und mit Johannes warm zu werden. Letzteres ist mir während des gesamten Buches nicht gelungen. Johannes lässt sich nicht einordnen, ist er noch Kind oder ist er ein junger Mann? Manchmal wird er als Bub, dann als Junge bezeichnet. Erst nach über 300 Seiten erfährt man, dass er inzwischen über zwanzig Jahre alt ist. Mich hat das gestört, denn ich konnte mir von der Hauptperson kein deutliches Bild zeichnen. 

Johannes wurde von seinen Eltern zum Einsiedlermönch Anselm geschickt, der ihn unterrichtete und ihm neben Lesen, Schreiben und Rechnen auch Latein, Heilkunde und Astronomie näher brachte. Dabei erwies sich Johannes als wissbegierig und intelligent. 

Nachdem marodierende Söldnertruppen seine Eltern ermordet, die heimische Mühle in Brand gesteckt haben und auch Anselm verschwunden ist, macht er sich auf die Suche nach seiner Tante und einem neuen Zuhause. Ausserdem will er seine Schwester finden, die, wie er glaubt, den Überfall überlebt hat.

Die Handlung spielt in den 1620er Jahren in Österreich, Bayern und Württemberg zur Zeit der Bauernaufstände bzw. zu Beginn des Dreissigjährigen Krieges. Johannes gerät immer wieder in die Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten oder Bauern und Adel. 

Dass Johannes seine Intelligenz und Bildung nicht auf seiner Wanderung durch die Wirren der Bauernaufstände mehr nutzt, fand ich schade. Er kommt mir oft sehr naiv vor, lässt sich bequatschen und fällt selten eine Entscheidung oder erst, wenn es sich gar nicht mehr vermeiden lässt. Meistens hat er einfach nur Glück und trifft Menschen, die ihm weiterhelfen, ihm Arbeit geben oder vor Gesindel retten.

Zuguterletzt findet er seine Schwester, sie soll als Hexe verbrannt werden. Gemeinsam mit Freunden gelingt es Johannes, sie im letzten Augenblick zu befreien., aber sie überlebt die schweren Misshandlungen durch die Folter nicht.

Das Awaren-Amulett findet Johannes bei seiner toten Mutter. Er nimmt es an sich, aber es wird ihm auf seiner Reise gestohlen. Das Amulett landet schliesslich bei seiner Schwester Elisabeth. Der wiederum wird es zum Verhängnis, es soll der Beweis dafür sein, dass sie eine Hexe ist. 

Die Figur des Johannes hat mich nicht mitgenommen in den Roman. Er bleibt seltsam distanziert, er war mir kein liebgewordener "Held", mit dem ich mitfiebern musste. In seinen Gedankengängen scheint er fast aus einer anderen Zeit zu stammen, so modern sind diese. 

Zur Befreiung von Elisabeth hat sich Johannes mit seinen Freunden einen Plan ausgedacht. Falsch, Johannes Freunde denken sich einen Plan aus. Nur welchen? Den erfährt man leider nicht. Ist eh egal, Johannes ist mal wieder ziemlich teilnahmslos bei der Aktion und schliesslich kommt es sowieso anders... 

Fazit:

Die Geschichte ist nicht schlecht, die Zeit, in der sie angesiedelt ist, wirklich interessant, aber Johannes ist es nicht. Sein Charakter bleibt blass und sein Denken ist mir zu sehr beeinflusst vom heutigen Denken. Wahrscheinlich hat es damals Menschen gegeben, die daran geglaubt haben, dass es keinen Unterschied macht, welcher Religion man angehört oder dass der Glaube an Hexenwerk Aberglaube ist, aber wenn in einem historischen Roman eine Person so denkt, hätte ich mir gewünscht, dass diese Person mutiger ist und dadurch mehr Konflikte entstehen, die die Spannung erhöhen. Ok, Johannes gerät durchaus in Konflikte, aber er schafft es nie selbst, sich durch Raffinesse oder Geschick daraus zu befreien, es sind immer andere, die für ihn einspringen und er hat immer das Glück, dass jemand zur rechten Zeit am rechten Ort ist, um ihm zu helfen. Das ist nicht so kreativ.

Beim Schreiben historischer Romane muss man immer die Rede- und Denkweisen der entsprechenden Zeit berücksichtigen  und ich finde, dass ist hier nicht immer gelungen. Die Autorin ist mir zu modern. Und so kommt es auch zu kleinen Fehlern. Johannes sagt z. Bsp. von sich selbst in einer Rückblende, er habe sich ein "fotografisches" Gedächtnis zugelegt während er Anselm beim Zubereiten von Heilmitteln zugeschaut hat (s. S. 103). Fotografie anno 1620?

Zum besseren Nachvollziehen wo sich Johannes durchschlagen muss bzw. von wo nach wo er wandert usw. hätte ich mir eine Karte im Buchdeckel gewünscht.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn der Schatten kommt (ISBN: 9783948346423)
tigerbeas avatar

Rezension zu "Wenn der Schatten kommt" von Carmen Mayer

Gelungener Auftakt
tigerbeavor 8 Monaten

Eichstätt bekommt eine neue Kriminalpolizei-Inspektion. Kaum hat diese eröffnet, haben Hauptkommissar Konrad Bergmann und seine Kollegin Tessa Plank ihren ersten Mordfall aufzuklären. In der Altmühl wurde die Leiche einer Seniorin gefunden. Es sieht nach einem natürlichen Tod aus, jedoch stellen sich die Fragen wer sie ist und wie sie in die Altmühl kam. Am Tatort wurde ein Ohrring gefunden, dessen Besitzerin ermittelt werden kann. Dann überschlagen sich die Ereignisse. Tessa Plank verschwindet spurlos und in der Altmühl werden zwei weitere Senioren tot aufgefunden. Konrad Bergmann entdeckt bei seinen Ermittlungen ein Tagebuch, dessen Inhalt verstörend ist...

"Wenn der Schatten kommt" ist der Auftakt einer neuen Krimireihe von Carmen Mayer. Dieser Auftakt ist für mich komplett gelungen! Man bekommt einen spannenden Kriminalfall voller Höhen und unvorhersehbaren Wendungen, der den Leser packt und bis zum Schluß nicht mehr los läßt. Geschickt läßt die Autorin immer wieder Tagebucheinträge einfließen, die den Leser streckenweise schaudern lassen und die Spannung noch höher treiben. Man weiß gar nicht, was spannender ist: die Tagebucheinträge oder die Gegenwart. Besonders toll waren die Beschreibungen der neuen Dienststelle. Die Charaktere mußten alle erst neu miteinander zurecht kommen - und stehen direkt vor solch einem Fall. Das Zusammenraufen wird hier richtig gut beschrieben und man merkt, wie nach und nach ein Team entsteht. Nebenbei wird man in eine schöne Gegend entführt, die durch den bildhaften Schreibstil lebendig wird.
Dieser Serienauftakt ist rundum gelungen! Ich hoffe sehr, daß dieses Team noch weiter ermitteln wird!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn der Schatten kommt (ISBN: 9783948346423)
Nadine_Edels avatar

Rezension zu "Wenn der Schatten kommt" von Carmen Mayer

Erster Teil der Bergmann und Plank-Reihe
Nadine_Edelvor einem Jahr

„Wenn der Schatten kommt“ war mein erstes Buch von Carmen Mayer. Es ist der erste Teil der Bergmann und Plank-Reihe. Die Autorin hat nicht nur Krimis geschrieben, sondern auch historische Romane.

Die neue Kriminalpolizei-Inspektion in Eichstätt hat alle Hände voll zu tun. Konrad Bergmann und Tessa Plank haben keine Zeit sich aneinander zu gewöhnen, weil bereits nach ein paar Tagen eine alte Dame tot in der Altmühl aufgefunden wird. Nachdem ein Ohrring ganz in der Nähe des Tatorts gefunden wird, gehen beide Ermittler entgegen der ersten Annahme nicht mehr davon aus, dass es sich um einen natürlichen Tod handelt. Dann werden weitere Leichen gefunden, die ungefähr im Alter der ersten Leiche sind.

Ich fand die Idee, die hinter der Lösung des Falls stand, richtig gut. Ich wusste, dass die Morde mit den immer wieder eingeschobenen Tagebucheinträgen einer Irene Ott zu tun hatten, aber was es genau war, kam erst ziemlich zum Schluss heraus. Die beiden Ermittler gehen sehr locker miteinander um, so dass ich als Leserin ab und an das Gefühl hatte, dass sie sich schon länger kennen. Allerdings war mir Tessa Plank nicht sehr sympathisch, was vielleicht an dem Humor liegt, den ich nicht so ganz teilen konnte.

Das Buch hat ungefähr 250 Seiten und ist flüssig und spannend geschrieben. Ich habe es in zwei Tagen gelesen.

Wenn du gerne in Oberbayern unterwegs bist und nicht blutige Krimis magst, solltest du es mit „Wenn der Schatten kommt“ versuchen.

Das Buch habe ich vom Maximum Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Dafür bedanke ich mich herzlich.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Unsere Buchverlosung zu Carmen Mayers "Die Trossfrau" startet! Bewerbt euch jetzt bei uns gewinnt mit ein wenig Glück eines von zehn Leseexemplaren des spannenden historischen Romans!


Viel Glück wünscht

Euer Maximum Verlag

- Entdecke dein Maximum -

94 BeiträgeVerlosung beendet
irismarias avatar
Letzter Beitrag von  irismariavor 3 Jahren

Ganz herzlichen Dank sage ich für das Buch. Ich fand es spannend, die Charaktere kennen zu lernen und sie auf ihren Abenteuern zu begleiten. Ich freue mich schon auf einen weiteren Fall. Zu finden ist meine Rezension hier auf Lovelybooks, daneben bei Amazon und auf meiner FB-Seite unter Irismaria Leseratte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Carmen-Mayer/Die-Trossfrau-2328689753-w/rezension/2438220469/

Erster Teil einer Best Age-Trilogie - ca. 130 Buchseiten
eBook only!

Sophie, vernünftig geschieden, Anfang sechzig, Mutter einer verheirateten Tochter, versteht die Welt nicht mehr: Ihre erste Enkeltochter soll Emma heißen! Das geht ja gar nicht. Mitten in ihr Unverständnis hinein bekommt sie von ihrem Ex-Mann die Aufgabe, für eine Familienchronik zu recherchieren. Neben einem handfesten Skandal findet sie einen interessanten Weg für sich und ihre Zukunft. Mit ihrem neuen Blick sich und anderen gegenüber kann sie inzwischen akzeptieren, dass das Kleine Emma heißen soll. Aber – was faselt ihr Schwiegersohn von einem 'Paul'?

Mein Verlag edition oberkassel stellt 10 eBooks zur Verfügung.
Für die Chance auf einen Platz im Lostopf bitte folgende Frage beantworten:
Ab welchem Alter ist frau deiner Meinung nach eine Best Ager?
Ich freue mich auf die Runde! und verschicke liebe Grüße: die Carmen


145 BeiträgeVerlosung beendet
Carmen_Mayers avatar
Letzter Beitrag von  Carmen_Mayervor 5 Jahren
Vielen Dank, gst! und liebe Grüße von der Carmen
Mein zweiter historischer Roman 'Das Awaren-Amulett' ist bereits 2016 im Verlag edition oberkassel als eBook und Taschenbuch erschienen. Ich freue mich jetzt auf die Leserunde mit euch!

Klappentext:
Johannes, ein protestantischer Junge aus dem Land ob der Enns, flieht zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges aus seiner Heimat. Er hat beide Eltern bei einem brutalen Überfall verloren, seine Schwester wurde verschleppt. Bei der Leiche seiner Mutter findet er ein seltsames Amulett, das angeblich aus dem sagenumwobenen Schatz der Awaren stammt. In den Wirren der Bauernaufstände entkommt Johannes nur knapp dem Tod. Sein Amulett wird gestohlen. Dann erfährt er von der Verhaftung einer angeblichen Hexe, die mit Hilfe genau dieses Amuletts viel Unheil angerichtet haben soll ...

Wer hat Lust, in den Lostopf zu springen und mitzulesen?
Der Verlag edition oberkassel stellt den ausgelosten GewinnerInnen insgesamt 10 Bücher zur Verfügung. Der Versand der Bücher erfolgt über den Verlag.
Ich freue mich auf die Runde: die Carmen
304 BeiträgeVerlosung beendet
Carmen_Mayers avatar
Letzter Beitrag von  Carmen_Mayervor 6 Jahren
Vielen Dank für die tolle Rezi, Blaustern! Ich freue mich sehr drüber, dass dir mein Buch so gut gefallen hat.

Zusätzliche Informationen

Carmen Mayer im Netz:

Community-Statistik

in 128 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks