Der Käse und die Würmer: Die Welt eines Müllers um 1600
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Hackuchan
vor 9 Jahren
Wirklich so gut wie alle sagen. Spannende "neue" Ideen im Bereich der Geschichte. Ginzburgs Menocchio ist einfach fantastisch.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Der Käse und die Würmer: Die Welt eines Müllers um 1600"
Carlo Ginzburg rückt hier erstmals die Mentalität und das Weltbild eines Individuums ins Zentrum. Ein zentrales Buch der neueren Geschichtsschreibung.
Das Buch erzählt die Geschichte des Müllers Menocchio, der 1584 vor der Inquisition bekennt: »Ich habe gesagt, daß, was meine Gedanken und meinen Glauben anlanget, alles ein Chaos war, nämlich Erd’, Luft, Wasser und Feuer durcheinander. Und jener Wirbel wurde eine Masse, gerade wie man den Käse in der Milch macht, und darinnen wurden Würm’, und das waren die Engel.«
Ginzburg nimmt die Erzählungen des Müllers nicht nur ernst, sondern er rekonstruiert mit ihnen eine ganze Vorstellungswelt: die der vermeintlich illiteraten Unterschicht.
Peter Burke und Natalie Zemon Davis, Roger Chartier und Robert Darnton – sie alle haben diesem Menocchio zugehört.
Das Buch erzählt die Geschichte des Müllers Menocchio, der 1584 vor der Inquisition bekennt: »Ich habe gesagt, daß, was meine Gedanken und meinen Glauben anlanget, alles ein Chaos war, nämlich Erd’, Luft, Wasser und Feuer durcheinander. Und jener Wirbel wurde eine Masse, gerade wie man den Käse in der Milch macht, und darinnen wurden Würm’, und das waren die Engel.«
Ginzburg nimmt die Erzählungen des Müllers nicht nur ernst, sondern er rekonstruiert mit ihnen eine ganze Vorstellungswelt: die der vermeintlich illiteraten Unterschicht.
Peter Burke und Natalie Zemon Davis, Roger Chartier und Robert Darnton – sie alle haben diesem Menocchio zugehört.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783803124449
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:208 Seiten
Verlag:Wagenbach, K
Erscheinungsdatum:01.02.2007
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783803124449
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:208 Seiten
Verlag:Wagenbach, K
Erscheinungsdatum:01.02.2007