Große KannibalenschauRoman
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Große Kannibalenschau: Roman"
Hamburg im September 1899: In Europa ziehen Völkerschauen Millionen von Besuchern an. Jeder will die Eskimos, Beduinen oder Negerstämme sehen, die in den Zoos und Varietés der Metropolen ausgestellt werden. Die Nachfrage nach den Wilden ist riesig.
Und so sucht Heinrich Hermann im Auftrag des legendären Tierhändlers und Tierparkbesitzers Hagenbeck nach den exotischsten Exemplaren. Nach vielen Strapazen und erstaunlichen Erlebnissen nimmt der Agent im Dschungel von Deutsch-Neuguinea einen neuen Stamm Kopfjäger unter Vertrag und bringt sie erfolgreich nach Hamburg.
Doch er hat nur wenig Zeit, sich seiner Frau und seiner geliebten Tochter zu widmen, denn die Wilden haben schnell gelernt. Eines Morgens meldet das Dienstmädchen aufgeregt:
„Da ist jemand vom Tierpark. Er sagt, Sie sollen schnell mitkommen. Er sagt, es eilt. Er sagt auch, Ihre Wilden würden - streiken. Und sie hätten sich einen Anwalt genommen.“
CKLKH Fischers historischer Roman über die Zeit der Menschenzoos ist manchmal grotesk, oft auch etwas schräg und sehr kurzweilig. Tolle Unterhaltung für Wilde, "Herrenmenschen" und für deren Nachfahren.
Und so sucht Heinrich Hermann im Auftrag des legendären Tierhändlers und Tierparkbesitzers Hagenbeck nach den exotischsten Exemplaren. Nach vielen Strapazen und erstaunlichen Erlebnissen nimmt der Agent im Dschungel von Deutsch-Neuguinea einen neuen Stamm Kopfjäger unter Vertrag und bringt sie erfolgreich nach Hamburg.
Doch er hat nur wenig Zeit, sich seiner Frau und seiner geliebten Tochter zu widmen, denn die Wilden haben schnell gelernt. Eines Morgens meldet das Dienstmädchen aufgeregt:
„Da ist jemand vom Tierpark. Er sagt, Sie sollen schnell mitkommen. Er sagt, es eilt. Er sagt auch, Ihre Wilden würden - streiken. Und sie hätten sich einen Anwalt genommen.“
CKLKH Fischers historischer Roman über die Zeit der Menschenzoos ist manchmal grotesk, oft auch etwas schräg und sehr kurzweilig. Tolle Unterhaltung für Wilde, "Herrenmenschen" und für deren Nachfahren.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783940767608
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:240 Seiten
Verlag:Periplaneta
Erscheinungsdatum:01.10.2010
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,8 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783940767608
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:240 Seiten
Verlag:Periplaneta
Erscheinungsdatum:01.10.2010