C. R. Collins

 4,8 Sterne bei 275 Bewertungen
Autorin von Forget it, Cowboy, Forget it, Mister Millionaire und weiteren Büchern.
Autorenbild von C. R. Collins (©Privat )

Lebenslauf

C. R. Collins ist das Pseudonym einer Tiroler Autorin, die gemeinsam mit ihrem Mann, ihren zwei Söhnen, ihrer Katze und Hasen (Spinnen nicht ausgeschlossen) in einem kleinen Haus am Waldrand lebt. Von klein auf liebte sie es, andere Menschen zum Lachen zu bringen und mit fantastischen und erfundenen Geschichten zu begeistern. Heute schreibt die Autorin romantische Liebeskomödien. Ihre Geschichten sind witzig, romantisch, einfühlsam und obendrein mit einer ordentlichen Prise Sarkasmus gewürzt. Mit ihrer „Forget it Reihe“ hat sich die Autorin direkt in die Herzen ihrer Leser geschrieben, denn ihre Bücher entsprechen keinem gängigen Klischee und überraschen mit Protagonisten, die eigensinnig, temperamentvoll und auch wahnsinnig großherzig sind.   


C. R. Collins ist eine hoffnungslose Romantikerin, süchtig nach Kaffee, oftmals etwas verrückt und fühlt sich eindeutig wesentlich jünger, als ihr Geburtsdatum am Pass ihr weismachen möchte. Halbherzig wird bei ihr nie etwas gemacht, denn das Leben ist viel zu kurz, um es einfach nur halbherzig zu leben!

Neue Bücher

Cover des Buches Baci - Barkeeper küssen besser (Baci Reihe 3) (ISBN: B0CJ6QNQT6)

Baci - Barkeeper küssen besser (Baci Reihe 3)

 (1)
Neu erschienen am 15.09.2023 als eBook bei Amazon Kindle Direct Publishing.
Cover des Buches Baci - Ein Barista zum Küssen (Baci Reihe, Band 2) (ISBN: 9798852956873)

Baci - Ein Barista zum Küssen (Baci Reihe, Band 2)

Neu erschienen am 20.07.2023 als Taschenbuch bei Independently published.
Cover des Buches Baci - Ein Barista zum Küssen (Baci Reihe 2) (ISBN: B0CCDY6LFH)

Baci - Ein Barista zum Küssen (Baci Reihe 2)

 (1)
Neu erschienen am 19.07.2023 als eBook bei Amazon Kindle Direct Publishing.

Alle Bücher von C. R. Collins

Cover des Buches Forget it, Cowboy (ISBN: B07L6TLM1H)

Forget it, Cowboy

 (23)
Erschienen am 06.12.2018
Cover des Buches Forget it, Mister Millionaire (ISBN: B07GCRWM3C)

Forget it, Mister Millionaire

 (21)
Erschienen am 10.08.2018
Cover des Buches Forget it, Rockstar (ISBN: B07NFVP31D)

Forget it, Rockstar

 (17)
Erschienen am 06.02.2019
Cover des Buches Forget it, Bad Boy (ISBN: B07QBBSQ6P)

Forget it, Bad Boy

 (17)
Erschienen am 04.04.2019
Cover des Buches Forget it, Mr. Perfect (ISBN: B07JK69XR6)

Forget it, Mr. Perfect

 (17)
Erschienen am 18.10.2018
Cover des Buches Forget it, Mr. Candyman (ISBN: B07SRFZWKY)

Forget it, Mr. Candyman

 (10)
Erschienen am 06.06.2019
Cover des Buches Forget it, Mr. Mafioso (ISBN: B07VR1Q1Q3)

Forget it, Mr. Mafioso

 (9)
Erschienen am 25.07.2019

Neue Rezensionen zu C. R. Collins

Cover des Buches Baci - Barkeeper küssen besser (Baci Reihe 3) (ISBN: B0CJ6QNQT6)
Nicolerubis avatar

Rezension zu "Baci - Barkeeper küssen besser (Baci Reihe 3)" von C. R. Collins

"...und dabei begann sein Herz wie verrückt zu klopfen."❤️
Nicolerubivor 8 Tagen

Ein wunderschönes Cover und eine sommerliche, romantische Geschichte fürs Herz!❤️

Willkommen zurück im bezaubernden, italienischen Sirolo.

Wenn ein Blick das Leben in einen emotionalen Sturm verwandelt...

Als Davide Maddie erblickt ist es um ihn geschehen...Doch kann er seinem Herzen dieses Mal folgen?

Maddie erkundet durch ihren Job...aber er macht auch einsam, so ohne Zuhause und wundervollen Freunden.

In Sirolo erfährt sie zum ersten Mal diese Geborgenheit und Sehnsucht...

Kann sie ihren Gefühlen trauen, oder wird ihre Angst gewinnen?

"Es war beinahe so, als ob er schon sein gesamtes Leben lang genau auf diesen Moment gewartet hätte."

Eine wunderbare, unterhaltsame und süße Geschichte, voller Gefühl und Tiefgang. ❤️

Warmherzige und charmante Charaktere, die einen Willkommen heißen und bis zur letzten Seite fesseln.

Die Handlung ist romantisch süß und enthält viel Liebe, Freundschaft und kleine, hitzige Dramen.

Einfach nach Sirolo wegträumen, viel schmunzeln und anfeuern! :-)

Ein purer Lesegenuss und sehr empfehlenswert! ❤️

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stormy Summer - Meet me on Barbados (ISBN: B09DPJJ8HV)
pardens avatar

Rezension zu "Stormy Summer - Meet me on Barbados" von C. R. Collins

Der Bodyguard...
pardenvor einem Monat

DER BODYGUARD...

Boris Wolkow hielt sich eigentlich immer für einen klassischen Einzelgänger, als er dann jedoch der Bodyguard des talentierten Quarterbacks Davis Silverman wird, findet er ganz unverhofft Freunde. Die Footballspieler der Miami Vikings werden für ihn zu einer Art Familie und er würde jederzeit sein Leben opfern, um sie zu beschützen. Als es auf Haiti jedoch zu ein paar Anschlägen auf seine Freunde kommt, und sich herausstellt, dass Boris Vergangenheit dafür verantwortlich ist, taucht er unter. Eigentlich sucht er auf Barbados Einsamkeit und Ruhe, leider findet er jedoch … Lizzy – ein lautes Energiebündel, das ihn beinahe zur Verzweiflung bringt. Eines ist Boris schnell klar, wenn er nicht ohnehin schon eine Glatze hätte, würde ihn Lizzy ganz bestimmt Haarausfall und graue Haare bescheren. Erst will er nichts von der Frau wissen, aber als sie plötzlich in Gefahr schwebt, kann er sie nicht mehr länger ignorieren und kommt ihr dabei näher als jemals einer anderen Frau vor ihr… (Verlagsbeschreibung)

Eigentlich ist es fies, dass ich hier eine Rezension zu diesem Titel verfasse. Aber da ich alle gelesenen Bücher rezensiere, wäre es auch blöd, wenn ich das ausgerechnet diesmal unterlassen würde.  

Gelesen habe ich das Buch aufgrund einer Challenge, für die ich einfach kein anderes passendes Buch finden konnte - und wenn der Ehrgeiz erst einmal erwacht ist, nun ja... Ich lasse mein Leseempfinden auch diesmal einfach fast außen vor, erwähne nicht die diversen Szenen, die ich nur augenrollend durchstehen konnte (und ja, erotische Szenen waren dabei), moniere mich nicht über die oberflächliche Charakterzeichnung (etwas Tiefgründiges kann man bei solcher Lektüre auch kaum erwarten) und bemängele nicht die Unvorstellbarkeit einiger Szenen. Würde ich nur nach meinem Leseerlebnis gehen, wäre ich bei 1-2 Sternen gelandet, aber wenn man doch schon im Vorfeld weiß, was einen erwartet und dann genau das bemängelt, wäre das nicht fair. Gezwungen hat mich schließlich niemand, das zu lesen.

Mehr als gerade noch drei Sterne kann ich dennoch nicht vergeben, zumal solche zuckersüßen Lovestorys mit Komplikationen vor dem vorprogrammierten Happy End erwartungsgemäß wie am Reißbrett entstanden wirken (auch bei Band 4 wieder vor verlockender karibischer Kulisse). Verstärkt wird dieser Eindruck durch den sehr einfachen und wenig einfallsreichen Schreibstil - so manch eine Formulierung kam mir von den Vorgängerbänden her bekannt vor. 

Es gab zwei Punkte, die mich richtig genervt haben. Da ist zum einen die klischeebehaftete Charakterzeichnung - warum müssen es immer vordergründig starke Frauen sein, die sich jedoch stets nach dem starken Beschützer sehnen? Warum müssen es dann auch genau diese Beschützertypen sein, auf die sie dann zufällig treffen, und die natürlich ihr Leben riskieren würden, um ihre Liebste vor allem Unbill zu bewahren? Es versteht sich von selbst, dass die Beteiligten auf jeden Fall auch schlank und hübsch bzw. muskulös sind. Der zweite Punkt, der mich störte, war die Leichtigkeit, mit der auch diesmal wieder die Bösewichte überlistet und ausgeschaltet werden konnten. Abgrundtief böse und rücksichtslos - aber zu blöd für die Welt? Las sich eher wie Slapstick...

Positiv waren hier die Cocktail-Brüder, die als Running Gag in jedem der Vorgänger-Bände auftauchten, jedoch stets einzeln. Hier gab es sie alle auf einmal, und wie sich herausstellte: nicht nur ihre Cocktails sind eine Geheimwaffe. Dass der starke Bodyguard Boris sich aber von einem einzigen Cocktails ins Nirwana schießen ließ, seine Lizzy dagegen fünf davon trinken konnte ohne jede Ausfallerscheinung - naja. Auch das war irgendwie Slapstick - und notwendig für die "Dramaturgie". 

Wie dem auch sei, nun sind alle vier Bände der Reihe gelesen, Haken dran. Ich glaube aber nicht, dass ich weitere Bücher von C. R. Collins lesen möchte, Challenge hin, Challenge her. Es wird die Fans solcher Bücher geben, ich gehöre definitiv nicht dazu...


© Parden

Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Stormy Summer - Meet me in Haiti (Stormy Summer Reihe 3) (ISBN: B09BF9T39W)
pardens avatar

Rezension zu "Stormy Summer - Meet me in Haiti (Stormy Summer Reihe 3)" von C. R. Collins

Und plötzlich verheiratet...
pardenvor 2 Monaten

UND PLÖTZLICH VERHEIRATET...

Max Dalton, der Running Back der Miami Vikings, ist für jeden Spaß zu haben und sorgt bei Partys immer für eine ausgelassene Stimmung. Als er jedoch eines schönen Morgens in Haiti erwacht und die Frau neben ihm im Bett behauptet, seine Ehefrau zu sein, weiß er, dass er es am Vorabend wohl etwas zu bunt getrieben hat. Und das so kurz vor dem bevorstehenden Trainingscamp. Sein Trainer würde ihn ganz bestimmt in Stücke reißen, wenn er nicht rechtzeitig mit den anderen Spielern in Florida eintreffen würde. Aber ein paar Tage hätte er bis dahin ja noch Zeit, und auch wenn eine sofortige Scheidung von seiner „Ehefrau“ wahrscheinlich das Beste wäre, kann Max sich irgendwie nicht dazu durchringen, sich von der schönen Fremden zu trennen. Vivien hat nämlich etwas an sich, was ihn wirklich hoffen lässt, dass sie beide ein glückliches Ehepaar wären. Als sich dann jedoch ein paar unglückliche Unfälle ereignen und sie beide um ihr Leben fürchten müssen, beginnt er langsam zu begreifen, dass seine frischgebackene Ehefrau wohl ein paar Geheimnisse hat, die er besser früher als später ergründen sollte… (Verlagsbeschreibung)

Eigentlich ist es fies, dass ich hier eine Rezension zu diesem Titel verfasse. Aber da ich alle gelesenen Bücher rezensiere, wäre es auch blöd, wenn ich das ausgerechnet diesmal unterlassen würde.  

Gelesen habe ich das Buch aufgrund einer Challenge, für die ich einfach kein anderes passendes Buch finden konnte - und wenn der Ehrgeiz erst einmal erwacht ist, nun ja... Ich lasse mein Leseempfinden auch diesmal einfach fast außen vor, erwähne nicht die diversen Szenen, die ich nur augenrollend durchstehen konnte (und ja, erotische Szenen waren dabei), moniere mich nicht über die oberflächliche Charakterzeichnung (etwas Tiefgründiges kann man bei solcher Lektüre auch kaum erwarten) und bemängele nicht die Unvorstellbarkeit einiger Szenen. Würde ich nur nach meinem Leseerlebnis gehen, wäre ich bei 1-2 Sternen gelandet, aber wenn man doch schon im Vorfeld weiß, was einen erwartet und dann genau das bemängelt, wäre das nicht fair. Gezwungen hat mich schließlich niemand, das zu lesen.

Mehr als gerade noch drei Sterne kann ich dennoch nicht vergeben, zumal solche zuckersüßen Lovestorys mit Komplikationen vor dem vorprogrammierten Happy End erwartungsgemäß wie am Reißbrett entstanden wirken (auch bei Band 3 wieder vor verlockender karibischer Kulisse). Verstärkt wird dieser Eindruck durch den einfallslosen Schreibstil -  beispielsweise tauchen immer wieder mal absolut identische Formulierungen kurz hintereinander auf. Das hat mir schon meine Grundschullehrerin erklärt, dass das nicht gut ist. Zudem habe ich auch noch einige andere Punkte, die ich bemängeln muss. 

Diese Story ist so unvorstellbar konzipiert, dass ich aus dem Staunen nicht herauskam. Allein schon die grundlegenden Ereignisse: Frau trifft Mann in einer Bar, beide erzählen sich trinkend ihr Leben, dann Filmriss, und am nächsten Morgen stellt man fest, dass man mal eben von Florida nach Las Vegas geflogen ist und dort geheiratet hat, nur um dann gleich weiter zu fliegen nach Haiti, um dort die Flitterwochen zu verbringen. Alles in einer Nacht, und zumindest Max weiß gar nichts mehr von irgendwas. Vivien weiß da noch etwas mehr, beide sind unsicher nach dem Aufwachen, beschließen aber, sich ein paar Tage lang besser kennenzulernen, bevor sie über eine mögliche Scheidung nachdenken.

Doch gleich steht wieder die halbe Footballmannschaft vor der Tür des Hotelzimmers, denn Max hat einen missverständlichen Anruf in der Nacht losgelassen, und alle witterten erneut Gefahr. Mitspieler, der ehemalige Bodyguard und der weibliche Anhang, alle "mal eben" angereist. Und natürlich auch alle ein Zimmer in dem Hotel bekommen. Die lebensgefährlichen Ereignisse, die dann tatsächlich eintreten und die ja eigentlich für Spannung sorgen könnten, werden nur nebenher erwähnt, die Lösungsansätze sind lahm, die Dialoge zumeist ebenfalls. Selbst der Cocktail-Mixer (inzwischen ein Running-Gag dieser Reihe) ist handzahm gegenüber seinen Brüdern auf den anderen Inseln. Die Auflösung sämtlicher Geheimnisse ist vollkommen unspektakulär und so, dass man sich gar kein wirkliches Bild davon machen kann. 

Ich merke gerade, dass ich die 3 Sterne bei all den Kritikpunkten kaum noch rechtfertigen kann, deshalb mache ich hier jetzt mal einen Punkt. Ich werde wohl kein Fan der Reihe, ein Band liegt hier aber noch, *seufzt*.


© Parden

Kommentare: 8
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

C. R. Collins wurde am 13. August 1985 geboren.

C. R. Collins im Netz:

Community-Statistik

in 64 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks