Unschuldig verurteiltZwei Strafverteidiger über den Albtraum Justizirrtum
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (1):
annlu
vor 3 Tagen
ist gleichzeitig unterhaltend und informativ
Kritisch (2):
I
Intelm
vor 5 Monaten
Kein Fehlurteil
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Unschuldig verurteilt: Zwei Strafverteidiger über den Albtraum Justizirrtum"
Im Zweifel gegen den Angeklagten! Reihenweise Fehlurteile in Deutschland!
Jens Söring, deutscher Diplomatensohn, wurde wegen angeblichen Doppelmordes in den USA verurteilt - 33 Jahre verbrachte er hinter Gittern, obwohl vieles gegen seine Täterschaft sprach. Ein Justizirrtum, der nur im „Unrechtssystem“ der USA möglich ist? Keinesfalls! Die beiden Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt, bekannt durch ihren True-Crime-Podcast „Advokaten des Bösen“, zeigen auf, was im deutschen Strafverfahren tagtäglich falsch läuft.
Von schlampig arbeitenden Polizeibeamten über korrupte Pflichtverteidiger, die ihre unschuldigen Mandanten an das Gericht „verkaufen“, bis hin zu Deals in der Gerichtskantine zwischen Staatsanwälten und Richtern: Erfahren Sie mehr darüber, wie skandalöse Gerichtsurteile entstehen und wie schnell Unschuldige auch in Deutschland im Gefängnis landen!
- Tagtäglich Justizirrtümer: Deutschlands Gerichte haben eine hohe „Fehlerquote“
- Zu Unrecht verurteilt: wahre Fälle aus der eigenen Strafverteidiger-Tätigkeit der Autoren
- Der Netflix-Doku-Fall Jens Söring: wie ähnliche Fehlurteile in Deutschland entstehen
- Unfassbare Fehlurteile: Ein spannendes Sachbuch für True-Crime-Fans
Justizopfer in Deutschland: ein erschreckender Blick hinter die Kulissen der scheinbar sauberen Justizwelt
„Die deutsche Strafjustiz ist relativ instabil und irrtumsanfällig.“ Dieses beunruhigende Urteil fällen die Autoren auf Grund ihrer Erfahrungen als Strafverteidiger. In diesem Buch zeigen sie Kapitel für Kapitel die Ursachen für Justizirrtümer auf, die in Deutschlands Gerichtssälen dazu führen, dass die Falschen hinter Gittern landen. Dabei reden sie Klartext und schildern wahre Fälle.
Ein packendes Sachbuch, das den Glauben an das Prinzip „Im Zweifel für den Angeklagten“ untergräbt und der deutschen Justiz einen unschönen Spiegel vorhält.
Jens Söring, deutscher Diplomatensohn, wurde wegen angeblichen Doppelmordes in den USA verurteilt - 33 Jahre verbrachte er hinter Gittern, obwohl vieles gegen seine Täterschaft sprach. Ein Justizirrtum, der nur im „Unrechtssystem“ der USA möglich ist? Keinesfalls! Die beiden Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt, bekannt durch ihren True-Crime-Podcast „Advokaten des Bösen“, zeigen auf, was im deutschen Strafverfahren tagtäglich falsch läuft.
Von schlampig arbeitenden Polizeibeamten über korrupte Pflichtverteidiger, die ihre unschuldigen Mandanten an das Gericht „verkaufen“, bis hin zu Deals in der Gerichtskantine zwischen Staatsanwälten und Richtern: Erfahren Sie mehr darüber, wie skandalöse Gerichtsurteile entstehen und wie schnell Unschuldige auch in Deutschland im Gefängnis landen!
- Tagtäglich Justizirrtümer: Deutschlands Gerichte haben eine hohe „Fehlerquote“
- Zu Unrecht verurteilt: wahre Fälle aus der eigenen Strafverteidiger-Tätigkeit der Autoren
- Der Netflix-Doku-Fall Jens Söring: wie ähnliche Fehlurteile in Deutschland entstehen
- Unfassbare Fehlurteile: Ein spannendes Sachbuch für True-Crime-Fans
Justizopfer in Deutschland: ein erschreckender Blick hinter die Kulissen der scheinbar sauberen Justizwelt
„Die deutsche Strafjustiz ist relativ instabil und irrtumsanfällig.“ Dieses beunruhigende Urteil fällen die Autoren auf Grund ihrer Erfahrungen als Strafverteidiger. In diesem Buch zeigen sie Kapitel für Kapitel die Ursachen für Justizirrtümer auf, die in Deutschlands Gerichtssälen dazu führen, dass die Falschen hinter Gittern landen. Dabei reden sie Klartext und schildern wahre Fälle.
Ein packendes Sachbuch, das den Glauben an das Prinzip „Im Zweifel für den Angeklagten“ untergräbt und der deutschen Justiz einen unschönen Spiegel vorhält.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783711003263
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:232 Seiten
Verlag:ecoWing
Erscheinungsdatum:17.05.2023
Das aktuelle Hörbuch ist am 23.05.2023 bei steinbach sprechende bücher erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
2,3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783711003263
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:232 Seiten
Verlag:ecoWing
Erscheinungsdatum:17.05.2023
Das aktuelle Hörbuch ist am 23.05.2023 bei steinbach sprechende bücher erschienen.