Burkhard Benecken

 4,3 Sterne bei 59 Bewertungen
Autor von Inside Strafverteidigung, Clan-Land und weiteren Büchern.
Autorenbild von Burkhard Benecken (©Sabine Felber)

Lebenslauf von Burkhard Benecken

Das Leben eines Strafverteidigers: Burkhard Benecken ist ein deutscher Strafverteidiger. Seit 15 Jahren schon arbeitet er in der Kanzlei Benecken & Partner, einer der renommiertesten Strafrechtskanzleien der Bundesrepublik. 

Bundesweite Bekanntheit erlangte er durch seine prominenten Mandanten. Als Verteidiger von Straftätern bekommt er einen Blick hinter die Kulissen einer Straftat. Diese Erfahrungen nutzt der berühmte Anwalt nicht nur für seine echten Fälle, sondern auch für seine Bücher, mit denen er zahlreiche Fans begeistert. 

Sein Debüt als Autor gab er mit „Tatort Unterwelt“.

Neue Bücher

Cover des Buches Unschuldig verurteilt (ISBN: 9783987360442)

Unschuldig verurteilt

Neu erschienen am 23.05.2023 als Hörbuch bei steinbach sprechende bücher.
Cover des Buches Unschuldig verurteilt (ISBN: 9783711003263)

Unschuldig verurteilt

 (3)
Neu erschienen am 17.05.2023 als Gebundenes Buch bei ecoWing.

Alle Bücher von Burkhard Benecken

Cover des Buches Inside Strafverteidigung (ISBN: 9783710901362)

Inside Strafverteidigung

 (29)
Erschienen am 23.09.2021
Cover des Buches Clan-Land (ISBN: 9783710901119)

Clan-Land

 (20)
Erschienen am 13.10.2020
Cover des Buches Tatort Unterwelt (ISBN: 9783868837964)

Tatort Unterwelt

 (4)
Erschienen am 11.04.2016
Cover des Buches Unschuldig verurteilt (ISBN: 9783711003263)

Unschuldig verurteilt

 (3)
Erschienen am 17.05.2023
Cover des Buches Inside Knast (ISBN: 9783742316684)

Inside Knast

 (1)
Erschienen am 23.03.2021
Cover des Buches Clan-Land: Roman (ISBN: B086T47184)

Clan-Land: Roman

 (0)
Erschienen am 13.10.2020
Cover des Buches Schreiend ungerecht (ISBN: 9783742317865)

Schreiend ungerecht

 (0)
Erschienen am 23.03.2021
Cover des Buches Inside Strafverteidigung (ISBN: 9783869746654)

Inside Strafverteidigung

 (2)
Erschienen am 26.11.2021

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Burkhard Benecken

Cover des Buches Unschuldig verurteilt (ISBN: 9783711003263)
annlus avatar

Rezension zu "Unschuldig verurteilt" von Burkhard Benecken

Wie kommt es zu einem Fehlurteil vor Gericht?
annluvor 3 Tagen

Unschuldige Bürger, die zu Unrecht verurteilt werden? Gibt es nicht? Leider doch. Doch worin liegen die Gründe für solche Fehlurteile und inwieweit ist das deutsche Strafrecht (und seine Umsetzung) verbesserungswürdig? Diesen Fragen geht das Buch nach und wirft dabei einen Blick auf alle beteiligten eines Strafprozesses. 


Aus dem reichen Erfahrungsschatz der beiden Strafverteidiger lässt sich so manche Geschichte herausholen, die beweist, wie ein Unschuldiger bestraft werden konnte. Die beiden Autoren gliedern ihre Fälle – von denen so mancher erzählt wird – auf Grund der Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass es zu Fehlurteilen kommt. So finden sich Beispiele zu Fehlern der Beschuldigten, zu den Zeugen, zu den Schöffen, den Staatsanwälten, den Richtern, den Sachverständigen und den Polizisten. 

Ich kannte bereits das erste Buch der Beiden und war begeistert davon, wie flüssig es sich lesen ließ. Auch hier wurde ich in dieser Hinsicht nicht enttäuscht. Obwohl es sich um ein Sachbuch handelt und viele Informationen gegeben werden, ist es nie trocken zu lesen. Auch deshalb, weil der allgemeine Sachverhalt nur kurz angesprochen wird und dann gleich konkrete Beispiele erzählt werden. So lebt der Leser die unterschiedlichsten Situationen mit, in denen Unschuldige verdächtigt – und leider auch verurteilt wurden. Während manche Urteile schlicht ungerecht erscheinen, haben mir andere vor Augen geführt, dass es mit der Wahrheitsfindung nicht immer leicht ist. Zumindest in einigen Fällen war ich von der hier bezeugten Unschuld nicht unbedingt überzeugt. 

Besonders in den Kapiteln, die sich mit anderen am Gericht beschäftigten Personengruppen auseinandergesetzt haben, konnte ich manchmal das Gefühl nicht abschütteln, dass das Buch und seine Ausführungen für den ein oder anderen Seitenhieb genutzt wurde. So ganz objektiv hielt ich manche der Ausführungen nicht. Nichtsdestotrotz fand ich die Lektüre insgesamt sehr interessant und besonders flüssig zu lesen – was bei einem Sachbuch keine Selbstverständlichkeit ist. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unschuldig verurteilt (ISBN: 9783711003263)
I

Rezension zu "Unschuldig verurteilt" von Burkhard Benecken

Sicher kein Fehlurteil
Intelmvor 5 Monaten

Herrn Söring als unschuldig Verurteilten zu beschreiben, grenzt nach dem Terry Wright Bericht und dem Buch des Juristen Stang m.M. nach an Unseriösität.  In den letzten Jahren erschienen in der FAZ sehr detaillierte Artikel zu dem Fall, die zu demselben Ergebnis kommen, ebenso ein ausführlicher Übermedien-Artikel. Ein Fehlurteil ist ein Albtraum, das stimmt. In diesem Falle habe ich keine Idee, wie die Autoren das rechtskräftige Urteil in ihrem Buch argumentativ angreifen wollen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Unschuldig verurteilt (ISBN: 9783711003263)
D

Rezension zu "Unschuldig verurteilt" von Burkhard Benecken

Jens Söring ist schuldig
Derjonasvor 7 Monaten

Nach etlichen Zeitungsartikeln mit Schlagzeilen wie "Die Geschichte des freundlichen Doppel­mörders wird zerfetzt",

einem achtteiligen professionellen Podcast, dem Buch von Siegfried Stang, dem Wright Bericht etc etc hinzugehen und dieses Buch mit der Unschuldsbehauptung zu bewerben, ist schon bemerkenswert. Wo war der Autor in den letzten drei Jahren? Im Koma oder vielleicht auf einer einsamen Insel?

Mit Verlaub, anders lässt es sich nicht erklären, wie man darauf kommt, den Doppelmörder Söring in Verbindung mit Justizopfern zu bringen. 

Sparen Sie sich das Geld und kaufen Sie das Buch "Nebelkerzen" von Siegfried Stang. Oder lesen sie die hochinteressanten FAZ-Arikel von Andrew Hammel.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Strafverteidiger pauken Kriminelle raus, sie sind listig und trickreich und stehen auf der Seite des Bösen. Was ist dran an diesem schlechten Ruf?

Burkhard Benecken und Hans Reinhardt sind zwei der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands. In ihrem neuen Sachbuch räumen sie mit diesen Vorurteilenauf und geben exklusive Einblicke in ihre spektakulärsten Fälle!

480 BeiträgeVerlosung beendet
Ceciliasophies avatar
Letzter Beitrag von  Ceciliasophievor 2 Jahren

Da mein Partner sehr überraschend lange Zeit im Krankenhaus war, komme ich erst jetzt dazu, das Buch weiterzulesen. Ich habe die Ruhe und Sorglosigkeit nicht gehabt, um mich hier weiter zu beteiligen, geschweige denn zu lesen. Ich versuche nun mein Bestes, um eben dies nachzuholen.

Nach wie vor mag ich die sehr juristische Ader des Buches. Als Laie habe ich wirklich viel lernen können bisher und die Erklärungen zu einzelnen Paragraphen finde ich sehr spannend.

Leider gefällt mir die Art der Autoren jedoch immer weniger, ich finde sie schlichtweg unsympathisch. Aussagen wie „Die Kellnerin war ein einfach gestrickter Mensch mit einfachen Bedürfnissen“ (S. 103) über eine eigene Mandantin finde ich nicht in Ordnung. Auch dachte ich, dass die Autoren mit dem schlechten Image des Strafverteidigers aufräumen wollen, diffamieren dabei jedoch munter jeden weiteren juristischen Berufszweig. Das passt für mich nicht zusammen.

Auch wenn ich mit den Autoren nicht warm werde, so kann ich dem Buch bisher viel abgewinnen und bin nun vor allem auf Kapitel 7 gespannt. Solche Einblicke in den Alltag eines anderen Berufsstandes finde ich immer sehr interessant.

Wir leben in einer Demokratie und die meisten von uns wissen das zu schätzen. Aber wie stabil ist unser Staat? In seinem Roman "Clan-Land" schildert der Rechtsanwalt und Clan-Experte Burkhard Benecken eine erschreckende Vision unseres Landes in einer nicht so fernen Zukunft und zeigt überzeugend, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Ein Werk von brisanter Aktualität! Wir verlosen 25 Exemplare von "Clan-Land". Seid ihr dabei?

205 BeiträgeVerlosung beendet
BarbaraDruckers avatar
Letzter Beitrag von  BarbaraDruckervor 3 Jahren

Ich bin von diesem Buch schwer beeindruckt und es hallt auch einen Tag später noch nach. Meine Rezension findet ihr hier:
https://www.lovelybooks.de/autor/Burkhard-Benecken/Clan-Land-2570836658-w/rezension/2800304428/

Ich poste sie auch auf Amazon und Thalia.

Vielen Dank, dass ich dieses großartige Buch lesen durfte!

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 81 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks