Britta Orlowski

 4,6 Sterne bei 421 Bewertungen
Autorin von Rückkehr nach St. Elwine, Pampelmusenduft - St. Elwine 2 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Britta Orlowski (©(c) Mascha Vassena)

Lebenslauf von Britta Orlowski

Britta Orlowski, Jahrgang 1966, wohnt im Havelland, ist Mutter zweier Söhne.

Mit acht Jahren gründete Britta Orlowski ihren eigenen Verlag und war Autor, Setzer, Illustrator und Buchbinder in einer Person, bevor sie im Jahr 2008 nach vielen Anläufen den ersten Verlag fand, der ihren Debütroman schließlich herausbrachte. In der Zwischenzeit absolvierte sie erfolgreich ihre Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten und gründete eine Familie. Da sie in einer Zahnarztpraxis leider keine Geschichten erfinden durfte, widmete sie sich nach mehr als zwanzigjähriger Tätigkeit dort  ihrem Traumjob, wurde Buchautorin und jobbte nebenbei zehn Jahre lang in verschiedenen  Buchhandlungen.  Inzwischen arbeitet sie in einer Arztpraxis und lebt ihre Liebe zu Büchern trotzdem aus. Ihr Lebensmotto: Tu, was du liebst. Wenn sie nicht gerade Quilts näht, tummelt sie sich in ihrem geliebten Garten und/oder schreibt am nächsten Buch. Bekannt ist ihre St. Elwine Serie, aber auch die Romane mit dem Schauplatz Havelland.

Sie ist Mitglied im Schriftstellerverband des Landes Brandenburg, sowie bei DELIA und Organisatorin der DELIA Liebesromantage 2011 in Rathenow. Sie finden die Autorin im Internet:

www.britta-orlowski.de

https://www.facebook.com/Britta-Orlowski-155028824578718/?ref=bookmarks

https://www.instagram.com/brittaorlowski/

Alle Bücher von Britta Orlowski

Cover des Buches Rückkehr nach St. Elwine (ISBN: 9789963724635)

Rückkehr nach St. Elwine

 (95)
Erschienen am 21.04.2013
Cover des Buches Pampelmusenduft - St. Elwine 2 (ISBN: 9789963724987)

Pampelmusenduft - St. Elwine 2

 (57)
Erschienen am 24.07.2013
Cover des Buches Zitronentagetes - St. Elwine 3 (ISBN: 9789963727360)

Zitronentagetes - St. Elwine 3

 (44)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Maistöcke - Bützer History (ISBN: 9789963524884)

Maistöcke - Bützer History

 (33)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches Das Strandbad am Wolzensee (ISBN: 9783404192595)

Das Strandbad am Wolzensee

 (32)
Erscheint am 29.02.2024
Cover des Buches Erdbeerpunsch - St. Elwine 4 (ISBN: 9789963534234)

Erdbeerpunsch - St. Elwine 4

 (23)
Erschienen am 11.07.2016
Cover des Buches Ein Kuchenstück zum Liebesglück (ISBN: 9783827195036)

Ein Kuchenstück zum Liebesglück

 (24)
Erschienen am 30.01.2019
Cover des Buches Land oder Liebe (ISBN: 9789963528455)

Land oder Liebe

 (21)
Erschienen am 20.05.2015

Neue Rezensionen zu Britta Orlowski

Cover des Buches Das Strandbad am Wolzensee (ISBN: 9783404192595)
S

Rezension zu "Das Strandbad am Wolzensee" von Britta Orlowski

Eine starke Frau, die mutig ihren Weg geht
sauerampfervor 13 Stunden

Beim Cover wird bereits deutlich, dass die Geschichte in der Vergangenheit spielt. Fünf Jahre nach Kriegsende, im Jahr 1950, lebt Luisa mit ihrem Mann, ihrer Schwiegermutter, ihrer Mutter, ihrer Schwägerin und deren Sohn im Sommerhaus der Familie am Wolzensee in Rathenow bei Berlin. Ihr Bruder Julius gilt nach wie vor als vermisst und ihr Mann Hajo ist aufgrund eines schweren Kriegstraumas nicht dazu in der Lage, für die Familie zu sorgen. Während ihre Mutter und ihre Schwägerin nur auf die Rückkehr von Julius zu warten scheinen, möchte Luisa etwas tun, um den Lebensunterhalt für die Familie zu sichern. Sie plant, auf dem Familiengrundstück ein Strandbad aufzubauen. Doch das ist einfacher gedacht als getan. Sowohl ihre Familie als auch der Rat der Stadt sind von ihren Plänen nicht überzeugt und legen ihr Steine in den Weg.

Die Autorin berichtet hauptsächlich aus der Perspektive von Luisa. Immer wieder nimmt der Leser aber auch die Sichtweise von Paul ein, der in der Nähe seiner kranken Mutter sein möchte und deshalb anfängt, für Luisa zu arbeiten und sie beim Aufbau des Strandbads unterstützt. Mir hat es sehr gut gefallen, dass man neben der Wahrnehmung von Luisa noch eine weitere Perspektive auf das Geschehen hat. Es ist mir leichtgefallen, gedanklich an den Wolzensee zu reisen. Man merkt, dass Britta Orlowski dort eine schöne Zeit verbracht hat und es gelingt ihr, die Magie der vergangenen Tage nochmals auferstehen zu lassen. Das fröhliche, heitere Treiben im Strandbad steht im krassen Gegensatz zum schweren Alltag der Menschen in der Nachkriegszeit. Die Autorin fängt sowohl die heiteren als auch die schwierigen Momente ein und nimmt die Leser mit in eine Zeit voller Höhen und Tiefen.

Ich habe die Zeit mit Luisa und ihrer Familie von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Allen, die in die DDR zu Beginn der 1950er-Jahre eintauchen, eine mutige Frau beim Aufbau ihres Unternehmens begleiten und die glorreichen Zeiten des Strandbads am Wolzensee erleben möchten, kann ich das Buch wärmstens ans Herz legen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Strandbad am Wolzensee (ISBN: 9783404192595)
19Ostseekind77s avatar

Rezension zu "Das Strandbad am Wolzensee" von Britta Orlowski

Eine Frau geht ihren Weg
19Ostseekind77vor 3 Tagen

Das Strandbad am Wolzensee von Britta Orlowski nimmt den Leser mit in die DDR der 50er Jahre. Das Cover ist sehr passend gewählt und passt perfekt in diese Zeit. 

In einer Zeit, wo die Frauen viel anpacken mussten, weil die Männer von Krieg und Gefangenschaft innerlich zerrüttet waren, geht Louisa ihren Weg und lebt ihren Traum vom Strandbad am Wolzensee. 

Britta Orlowski schreibt so bildgewaltig, ich konnte fast die sanften Wellen des Wolzensees an meinen Knöcheln spüren. Louisa lebt mit ihrer Familie in einer alten Villa am Wolzensee, in Paul findet sie einen tüchtigen Angestellten und Freund. Gemeinsam mit ihm und auch ihrer Schwiegermutter plant sie Veranstaltungen und Feste trotz aller Entbehrlichkeit und Mangel. Als ihr Bruder aus der Gefangenschaft heimkehrt ust die Freude des Wiedersehens gross, allerdings hat ihr Bruder andere Pläne mit Louisas geliebtem Strandbad. 

Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man schließt sie sofort ins Herz. Natürlich nicht alle, aber das muss ja auch so sein. 

Mit hat das Buch sehr gut gefallen, man bekommt sofort Lust auf einen Sommer am Strandbad mit grüner Brause und einer Runde Trettboot fahren .  Ich hätte gerne noch weiterlesen wollen. Wie ging es weiter mit Louisa und ihrer Familie. 

Eine absolute Leseempfehlung! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Strandbad am Wolzensee (ISBN: 9783404192595)
L

Rezension zu "Das Strandbad am Wolzensee" von Britta Orlowski

spannender Ausflug in die DDR
Lesensundspielenddurchslebenvor 4 Tagen

Die Zeit der frühen DDR finde ich total spannend als Österreicherin. Wie gelang es den Machthabern, von der einen Diktatur die nächste durchzusetzen? Wie erlebten die Leute diesen Umbruch? Wie ging man mit der Vergangenheit um? Wie implementiert man dieses Spitzelwesen?

Dieses Buch nähert sich diesen Fragen auf eine narrative Weise. Ich fand die Annäherung an die Zeit über die Familiengeschichte sehr spannend. Mir waren nicht alle Charaktere sympathisch, die Personen sind aber auch darauf ausgelegt. Julius etwa, und noch schlimmer seine Frau. Oder auch die Mutter von Julius und Luisa, die meiner Meinung nach sehr in den Hintergrund trat. Paul hingegen war mir sehr sympathisch. Mir gefiel die Geschichte sehr. Was mir allerdings etwas fehlte, war die Einbindung der Zeit. Es ist zwar realistisch geschildert, die DDR-Geschichte und Hintergründe blieb aber eher im Hintergrund. Dennoch eine spannende Lektüre!


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Endlich eröffnet bald die Freibadsaison und dazu passend, möchte ich euch meinen neuen Roman vorstellen. Mögt ihr die fünfziger Jahre und die unvergleichlichen Sommer der Kindheit? Genau das hat mich zu dieser Geschichte inspiriert. Ich lade euch zur Leserunde ein.


450 BeiträgeVerlosung beendet
Britta_Orlowskis avatar
Letzter Beitrag von  Britta_Orlowskivor 16 Tagen

Ja. Ab April 2024 erscheint endlich meine St. Elwine Reihe wieder. Bei dotbooks. Über die anderen Projekte muss ich derzeit noch schweigen.

Hallo Ihr Lieben, ich möchte als Autorin mit euch gemeinsam eine Leserunde erleben und damit ganz dicht an der Leserin oder dem Leser sein. Es ist immer wieder schön von euren Empfindungen zu erfahren. Habt Ihr Lust mizumachen? Ich verlose zwanzig E-Books in eurem Wunschformat. Hüpft einfach in den Lostopf und sagt mir, warum ihr dabei sein wollt.

251 BeiträgeVerlosung beendet
lesemaus_brittas avatar
Letzter Beitrag von  lesemaus_brittavor 2 Jahren

Hallo Britta,

auch wenn ich sehr spät dran bin, möchte ich mich bedanken, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte. Es hat mich tief berührt und hat eine ganz tolle Botschaft :-)

Hier ist meine Rezi:

https://www.lovelybooks.de/autor/Britta-Orlowski/Verloren-im-Schattenwind-2702961066-w/rezension/3141995919/

Ich werde meine Rezi auch noch auf amazon, thalia und hugendubel veröffentlichen.

Würde mich freuen, wenn ich nochmal an einer Leserunde von dir teilnehmen darf :-)

viele Grüße

lesemaus_britta


Ich liebe die Adventszeit und möchte dieses Jahr gemeinsam mit meinen Leserinnen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest erleben. Dazu verlose ich 15 E-Books in eurem Wunschformat.

188 BeiträgeVerlosung beendet
Britta_Orlowskis avatar
Letzter Beitrag von  Britta_Orlowskivor 2 Jahren

wow, wie toll, herzlichen Dank. Ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen in St. Elwine und wünsche dir ebenfalls ein gutes neues Jahr

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 281 Bibliotheken

auf 35 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 28 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks