Brigitte Teufl-Heimhilcher

 4,4 Sterne bei 457 Bewertungen

Lebenslauf

Geboren 1955 in Wien, 1974 Matura an der Handelsakademie Ab 1976 als Hausverwalter, Makler und Sachverständige in der Immobilienbranche tätig. Ab 2006 endlich Zeit für das Schreiben - anfangs als Hobbyautorin,  ist das Schreiben "Heiterer Gesellschaftsromane" mittlerweile zur Haupttätigkeit geworden. Die Autorin ist verheiratet und lebt mir ihrem Mann in Wien.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leser*innen, 

wenn ihr amüsante Geschichten mögt und euch gerne mit gesellschaftspolitisch aktuellen Themen auseinandersetzt, seid ihr bei mir richtig. Leider kann ich weder mit erotischen Szenen, noch mit übertriebenem Pessimismus aufwarten. Im Gegenzug biete ich handelnde Personen, die  am Schreibtisch gegenüber sitzen, oder im Nachbarhaus wohnen könnten - und ich biete am Ende Lösungen. Einverstanden? Dann wünsche ich viel Spaß bei der Lektüre meiner "Heiteren Gesellschaftsromane."

Alle Bücher von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Cover des Buches Mütter, Töchter und andere Krisen (ISBN: 9781477826683)

Mütter, Töchter und andere Krisen

 (32)
Erschienen am 12.08.2014
Cover des Buches Champagner und ein Stück vom Glück (ISBN: 9783743139558)

Champagner und ein Stück vom Glück

 (27)
Erschienen am 31.05.2018
Cover des Buches Liebe, Macht und rote Rosen (ISBN: 9783739239064)

Liebe, Macht und rote Rosen

 (24)
Erschienen am 31.05.2018
Cover des Buches Millionärin wider Willen - Elenas Geheimnis (ISBN: 9783743142381)

Millionärin wider Willen - Elenas Geheimnis

 (25)
Erschienen am 16.07.2018
Cover des Buches Humor und Hausverstand erwünscht (ISBN: 9783842336780)

Humor und Hausverstand erwünscht

 (23)
Erschienen am 31.05.2018
Cover des Buches Neubeginn im Rosenschlösschen (ISBN: 9783738646177)

Neubeginn im Rosenschlösschen

 (22)
Erschienen am 02.10.2015
Cover des Buches Zwillinge in Dur und Moll (ISBN: 9783752870015)

Zwillinge in Dur und Moll

 (20)
Erschienen am 28.02.2020

Neue Rezensionen zu Brigitte Teufl-Heimhilcher

Cover des Buches Mütter, Töchter und andere Krisen (ISBN: 9783755798460)
labelloprincesss avatar

Rezension zu "Mütter, Töchter und andere Krisen" von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Familienchaos
labelloprincessvor einem Monat

Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet und typisch für die Autorin.

Ich habe schon mehrere Bücher von Brigitte Teufl-Heimhilcher gelesen, sie haben mir alle sehr gut gefallen und ich wurde auch von diesem hier nicht enttäuscht.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht zu lesen und das Buch ist eine richtig schöne Wochenendlektüre zum Entspannen. Die kurzen Kapitel steigerten mein Lesetempo.

In diesem Buch geht es um eine ziemlich chaotische, aber liebeswerte Patchworkfamilie. Ich könnte mir nicht vorstellen, dass das im wirklichen Leben so funktioniert, aber dafür sind Geschichten ja da. Von der ersten bis zur letzten Seite konnte mich die Autorin mit ihrer Story gut unterhalten und ich hatte großen Spaß beim Lesen.

Die Charaktere wurden alle detailliert dargestellt, so wirkten sie äußerst lebendig und authentisch. Ich kann das Buch jedem nur weiterempfehlen, der eine lockere Familiengeschichte lesen möchte. Ich gratuliere der Autorin zu ihrer großartigen Fantasie. Für das Buch vergebe ich 5 von 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Immer Ärger mit dem Nachwuchs (ISBN: 9783757819194)
UllasLeseeckes avatar

Rezension zu "Immer Ärger mit dem Nachwuchs" von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Ein weiterer gelungener Gesellschaftsroman
UllasLeseeckevor einem Monat

Meine Meinung:
Von Brigitte Teufl-Heimhilcher habe ich bereits viele Bücher gelesen, weil sie mich immer wieder gut unterhalten hat. Sie beschreibt in ihren Gesellschaftsromanen Begebenheiten, die viele uns uns kennen und manchmal denken, oh, denen ergeht es ähnlich wie mir.
Diesmal geht es um den Nachwuchs und den vermeintlichen Ärger, den sie bereiten. Wobei es manche auch sehr übertreiben und man mit ihnen nicht vernünftig reden kann. Der Bürgermeister von Waldstetten hat es da besonders schwer. Junge Leute reisen an, lassen sich im Ort nieder und machen alles schlecht und sind gegen alles. Dann gibt es noch die Stieftochter, die sich beeinflussen lässt und mit ihren Eltern auf keinen Fall diskutieren will. Allerdings haben einige Erwachsene vergessen, wie sie sich als Jugendliche verhalten haben. Für mich war es sehr unterhaltsam, dieses Buch zu lesen. Das meiste ist ja wirklich aus dem Leben gegriffen. Wobei es auch nachdenklich macht, weil einige Themen dabei sind, die Entwicklungen zeigen, wie sich manches entwickeln könnte.
Nach wie vor gefällt mir der Schreibstil der Autorin. Es gibt viele Zeitsprünge, was mir gefällt, dadurch wird es nicht langatmig und unnötig in die Länge gezogen. Besondere Begebenheiten werden entsprechend geschildert und auch die Problemlösungen.


Fazit:
Ein weiterer gelungener Gesellschaftsroman, mit dem die Autorin mich wieder gut unterhalten hat. Ich fand vieles sehr interessant, manches kam mir bekannt vor und anderes hat nachdenklich gestimmt. Nachwuchs, egal ob alt oder jung, kann Ärger bereiten aber auch viel Freude. Es ist das wahre Leben. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tante Adelheids Schloss (ISBN: 9783741295577)
Jeanette_Lubes avatar

Rezension zu "Tante Adelheids Schloss" von Brigitte Teufl-Heimhilcher

Erben ist nicht immer ein Vergnügen
Jeanette_Lubevor einem Monat

Dieses Buch erschien 2023 im Verlag Books on Demand und beinhaltet 274 Seiten.

Gloria erbt völlig unerwartet das Schloss ihrer Ahnen. Doch leider ist es baufällig und liegt am Ende der Welt. Die einzige Möglichkeit wäre, das Schloss zu verkaufen. Zu dumm, dass Gloria sich in das alte Gemäuer verliebt. Zwar hat Waldstetten nicht viel zu bieten, aber es gehört zur Modellregion für das bedingungslose Einkommen. Ein Einkommen könnte Gloria gut brauchen, denn seit Längerem ist die Kunstgeschichtlerin auf Jobsuche. Mit ihrem Freund Daniel zieht sie ins Schloss und kämpft gegen bröckelndes Mauerwerk, den wenig entgegenkommenden Bürgermeister, den Argwohn der Waldstetterer und schon bald fragt sie sich, was mit ihren Vorfahren los war und welche Geheimnisse sich hinter den alten Schlossmauern verbergen.

Was für ein wunderschönes Schloss muss ich hier auf diesem Cover sehen?! Doch leider sieht es nur von außen so toll aus. In Wirklichkeit gibt es hier viel zu tun. Doch als Gloria von ihrem Erbe erfährt, ahnt sie noch nichts davon. Sie ist einfach sprachlos, dass Tante Adelheid, mit der sie keinen Kontakt hatte, ausgerechnet ihr dieses zauberhafte Gebäude vermacht. Und als Gloria dann alles in Augenschein nimmt, verliebt sie sich dermaßen in das Gebäude, dass sie unbedingt hier leben möchte. Was wird wohl Daniel dazu sagen? Es gibt viele Schwierigkeiten und Gloria deckt auch einige Familiengeheimnisse auf. Wird sie es schaffen, hier wohnen bleiben zu können? Wenn, dann kommen auf jeden Fall gewaltige Kosten auf sie zu. Wenn ihr erfahren möchtet, was Gloria alles auf sich nimmt, lest dieses Buch. Ich hatte eine wunderbare Lesezeit und erlebte eine turbulente und humorvolle Geschichte, die mich immer wieder zum Schmunzeln brachte. Teilweise geht es etwas drunter und drüber, so wie ich es von Geschichten der Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher gewöhnt bin. Das bedingungslose Grundeinkommen lockt einige Menschen nach Waldstetten und das stößt nicht immer auf Verständnis der Einwohner dieses Ortes. Mich hat die Geschichte wunderbar unterhalten und ich empfehle die sehr gern weiter. Einfach zurücklehnen und genießen! Ich mag Konrad sehr und auch der Dialekt, der hier ab und zu gesprochen wird, macht die Geschichte sehr lebhaft. Mich hat die Autorin Brigitte Teufl-Heimhilcher mit dieser Geschichte wieder echt begeistert, fasziniert und auf jeden Fall überzeugt. Ich liebe ihre Geschichten und mag einfach ihren Humor. Einfach sehr empfehlenswert, für mich ein absoluter Lesegenuss.      

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Leser und Leserinnen.

dieser Roman eignet sich für Freunde des heiteren Gesellschaftsromans und des Waldviertels, Freunde und Kritiker der katholischen Kirche und alle, die sich beim Lesen realistischer Gegenwartsromane gerne unterhalten und entspannen.. 

Ich verlose 10 Prints und E-Books nach Wunsch, bitte unbedingt angeben, ob und welche E-Books ihr haben wollt. Für die Prints versende ich Amazon-Gutscheine.

92 Beiträge
Irmgards avatar
Letzter Beitrag von  Irmgardvor 3 Jahren

Auch der 2. Abschnitt ist sehr unterhaltsam. Die Reise nach Rom hat mir gefallen. Rosalinde muß sich entscheiden.

Mir haben die Einwohner von Waldstetten mit ihren Ecken und kanten gefallen.


Liebe Freund/innen des Heiteren Gesellschaftsromans,  ich möchte euch gerne zu einer Leserunde des neuen Sammelbandes "Zwischen Tafelspitz und Ministerrat" einladen. Buch 1 "Liebe, Macht und rote Rosen" könnte der ein oder anderen Leserin vielleicht bekannt vorkommen, Buch 2 "Der Fall Finkenberg" ist für alle brandneu. 

Es geht in diesem Buch um Liebe, um kriminelle Machenschaften und um Politik.



135 BeiträgeVerlosung beendet
BrigitteTs avatar
Letzter Beitrag von  BrigitteTvor 3 Jahren

Vielen herzlichen Dank für die tolle Rezi, die ich gleich auf FB posten muss, und hoffentlich auf bald!

LG Brigitte

Dieser heitere Gesellschaftsroman (Sammelband), wird aus Sicht der Generationen 30+ und 60+ erzählt. Vordergründig geht es um die Frage: Was macht der Mensch mit einem Lottogewinn von 6 Millionen? Aber es geht um mehr, um Liebe, um Politik und die alles entscheidende Frage: Wie findet man den richtigen Weg zu einem erfüllten Leben. 

Viel Spaß damit!


181 BeiträgeVerlosung beendet
BrigitteTs avatar
Letzter Beitrag von  BrigitteTvor 4 Jahren

Vielen herzlichen Dank für die nette Rezi, ich hoffe, es geht Dir gut und sage: Auf bald!

LG BRigitte

Zusätzliche Informationen

Brigitte Teufl-Heimhilcher wurde am 13. Juni 1955 in Wien (Österreich) geboren.

Brigitte Teufl-Heimhilcher im Netz:

Community-Statistik

in 241 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks