Brigitte Riebe

 4,2 Sterne bei 1.839 Bewertungen
Autorenbild von Brigitte Riebe (©Privatbesitz)

Lebenslauf von Brigitte Riebe

Brigitte Riebe wird 1953 in München geboren. Nach dem Abitur in München studiert sie an der LMU Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte und promoviert 1981 in Neuerer Geschichte. Danach arbeitet sie zunächst als Museumspädagogin, danach als Verlagslektorin, u.a. für die Verlage List, Goldmann und Blanvalet. Seit 1991 ist sie freie Schriftstellerin. Unter dem Pseudonym Lara Stern entsteht schließlich eine 8-bändige Krimireihe um die quirlige Münchner Anwältin Sina Teufel - einer davon 1995 verfilmt unter dem Titel "Inzest". Ihre Romane werden in zahlreiche Sprachen übersetzt, u.a. französisch, niederländisch, italienisch, spanisch, portugiesisch, tschechisch, griechisch, türkisch, ungarisch, polnisch, kroatisch und russisch. Auch moderne Gesellschaftsromane hat sie in ihrem Portfolio, sowie die Ku'damm-Trilogie um die drei Schwestern Rike, Silvie und Flori Thalheim. Brigitte Riebe lebt mit ihrem Mann in München.

Neue Bücher

Cover des Buches Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin: Der neue Roman der Bestseller-Autorin von "Die Schwestern vom Ku'damm" (ISBN: 9788052006843)

Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin: Der neue Roman der Bestseller-Autorin von "Die Schwestern vom Ku'damm"

Erscheint am 13.06.2023 als Gebundenes Buch bei Wunderlich.
Cover des Buches Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin (ISBN: 9783732420209)

Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin

Erscheint am 13.06.2023 als Hörbuch bei Argon Digital.
Cover des Buches Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin (ISBN: 9783805200684)

Eifelfrauen: Das Haus der Füchsin

Erscheint am 13.06.2023 als Gebundenes Buch bei ROWOHLT Wunderlich.

Alle Bücher von Brigitte Riebe

Cover des Buches Feuer und Glas - Der Pakt (ISBN: 9783453267381)

Feuer und Glas - Der Pakt

 (239)
Erschienen am 21.05.2012
Cover des Buches Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (ISBN: 9783499291715)

Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus

 (178)
Erschienen am 17.09.2019
Cover des Buches Marlenes Geheimnis (ISBN: 9783453359499)

Marlenes Geheimnis

 (153)
Erschienen am 11.03.2019
Cover des Buches Die Schwestern vom Ku'damm: Wunderbare Zeiten (ISBN: 9783499291722)

Die Schwestern vom Ku'damm: Wunderbare Zeiten

 (141)
Erschienen am 21.04.2020
Cover des Buches Die Schwestern vom Ku'damm: Tage der Hoffnung (ISBN: 9783499291739)

Die Schwestern vom Ku'damm: Tage der Hoffnung

 (89)
Erschienen am 14.09.2021
Cover des Buches Die Schwestern vom Ku'damm: Ein neuer Morgen (ISBN: 9783499004032)

Die Schwestern vom Ku'damm: Ein neuer Morgen

 (80)
Erschienen am 15.11.2022
Cover des Buches Feuer und Glas - Die Verschwörung (ISBN: 9783453267398)

Feuer und Glas - Die Verschwörung

 (75)
Erschienen am 21.04.2014
Cover des Buches Die Pestmagd (ISBN: 9783453355446)

Die Pestmagd

 (67)
Erschienen am 14.10.2013

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Brigitte Riebe

Cover des Buches Weihnachten am Ku'damm (ISBN: 9783499005275)
UteChristines avatar

Rezension zu "Weihnachten am Ku'damm" von Brigitte Riebe

Weihnachten ohne Tannenbaum?
UteChristinevor 3 Monaten

Ich kenne bislang Band 1 von den Schwestern Thalheim und passend zur Weihnachtszeit, dann diesen wunderbaren Roman gelesen. 

Man könnte auch ohne Kenntnisse der Bände diesen Roman lesen. 

Der 2. Weltkrieg ist gerade vorbei und Weihnachten 1946 steht bevor. Es ist bitterkalt und in ganz Berlin wurde schon alles verfeuert, was möglich war. Die jüngste der Thalheim Schwestern möchte trotzdem einen geschmückten Tannenbaum. Ich habe sehr gerne die ganze Familie begleitet, wie liebevoll sie miteinander umgehen, was sie möglich machen und wie sie auch anderen Menschen in Not helfen. All diese Beschreibungen machen diese fiktive Familie lebendig. Und ich sag nur Not macht erfinderisch. 

Sehr gerne empfehle ich diesen Roman weiter. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Weihnachten am Ku'damm (ISBN: 9783499005275)
S

Rezension zu "Weihnachten am Ku'damm" von Brigitte Riebe

Menschlichkeit in einer harten Zeit
Stephanie_Ruhvor 4 Monaten

In der Nachkriegszeit Weihnachten 1946 spielt dieses Buch. Es geht um die täglichen Kämpfe in einer eiskalten, harten Zeit und um die Menschlichkeit, die es trotzdem in Berlin gibt.
Auch ohne die Thalheims zu kennen, war ich sofort in der Geschichte drin. Durch den klaren und eindringlichen Schreibstil von Brigitte Riebe ist mir das zerstörte Berlin in diesem eisigen Winter direkt vor meinem inneren Auge erschienen. Genauso könnte sich das Leben damals abgespielt haben. Das Buch hat mich trotz seiner oft traurigen "Bilder" gut unterhalten und gab mir weihnachtliche Stimmung mit auf den Weg. "Weihnachten am Ku`damm" kann ich allen empfehlen, die sich für die damalige Zeit interessieren und die sich mal wieder bewusst machen wollen, wie gut es uns doch heute geht. Möge es gut bleiben!!! Auf jeden Fall werde ich die anderen Bücher der Thalheim-Schwestern auch noch lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus (ISBN: 9783499291715)
Annabeth_Books avatar

Rezension zu "Die Schwestern vom Ku'damm: Jahre des Aufbaus" von Brigitte Riebe

Die Schwestern vom Ku'damm
Annabeth_Bookvor 4 Monaten

Inhalt:


Der 2. Weltkrieg ist vorbei und die Thalheimers, stehen vor den Trümmern ihres Kaufhauses. Rike möchte es gerne wieder aufbauen, doch als wäre das nicht schon schwer genug, bereitet ihr das Erbe ihres Großvaters auch noch Kopfzerbrechen.


Erster Satz:


Das Schönste, was sie jemals gesehen hat!


Meine Meinung:


Als das Buch bei mir ankam, habe ich mich schon sehr darauf gefreut, da es einfach perfekt zu meinem Historischen-Romane-Wahn passt und ich das Buch dann auch nur so verschlungen habe.


Kommen wir als erstes zum Cover.

Ich finde das Cover ist wirklich sehr schlicht gehalten und sticht einem leider dadurch nicht sofort ins Auge, was ich etwas schade finde. Ansonsten denke ich das die Frau im Vordergrund Rike darstellen soll und im Hintergrund ist das dann vermutlich das Kaufhaus.


Der Schreibstil der Autorin, war wirklich sehr angenehm zu lesen und er hat mich auch gefesselt, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.


Im ersten Teil der Trilogie spielt Rike, die Älteste der drei Schwestern die Hauptrolle. Sie war mir wirklich sehr sympathisch und sie verfolgte auch ihre Ziele. Doch ihr Weg war nicht wirklich einfach, nachdem  was sie von ihrem Großvater erfuhr.


Silvie war die mittlere Schwester und hatte einen Zwillingsbruder Oskar, der an der Front kämpfen musste. Silvie war für mich ein sehr undefinierbarer Charakter, da ich auch so das Gefühl hatte das sie gegen Rike teilweise arbeitete damit sie mit dem fort sein ihres Bruders besser klar kam.


Die Jüngste war dann Florentine, in diesem Buch war sie leider noch eine Randfigur und ich weiß noch nicht wo ich sie einordnen soll.


Die Story an sich war wirklich toll, weil egal wie unterschiedlich die Schwestern auch sein mögen, die Liebe zu dem Kaufhaus verbindet alle drei und alle wollten es auf ihre Art und Weiße wieder aufbauen, weil es doch so war das sie hier alle eine schöne Kindheit hatten.


Ich fand auch die Zeit in der das Buch spielte sehr interessant, weil ich meistens bisher nur Bücher gelesen habe, die vor dem Krieg waren oder während der Kriegszeit waren, deshalb fand ich es nun umso spannender zu lesen, wie es war als der Krieg dann endlich wieder vorbei war. Den eigentlich ist die Zeit noch gar nicht so lange her, aber trotzdem kommt es einem immer wieder so unfassbar weit weg vor, weil man sich damit auch wieder viel zu wenig beschäftigt.


Alles in einem fand ich den Auftakt sehr gelungen, da die Autorin mit allen Schwestern wirklich interessante Protagonisten geschaffen hat und ich schon sehr gespannt darauf bin wie es im zweiten Teil mit Silvie weiter geht.

Auch möchte ich nun endlich mir die Filme dazu anschauen und bin da auch schon sehr gespannt darauf, ob sie dann mit den Büchern mithalten können.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Meine Lieben, Miris Roman ist da! 

Ich nehme euch mit auf eine Reise in die swinging sixties, in denen vieles  anders wird ... Doch Miriam Feldmann, die 4. der Thalheimtöchter, trägt ein schweres Schicksalspaket auf ihren Schultern. Und als sich ALLES in ihrem Leben ändert, muss sie sich endlich ihren dunkelsten Erinnerungen stellen ...

Meine Lieben, so schön, wieder mit euch bei den Thalheims zu sein!

Ihr habt euch Miris Story gewünscht - und ich habe sie mit Herzblut (und einigen Tränen) für euch geschrieben ...

Es ist der emotionalste Roman dieser Reihe, voller Überraschungen und neuer Entdeckungen, und ich finde, er ist genau geworden, wie ich auch Miri sehe: gefühlvoll, oft sehr mutig, manchmal aber auch schüchtern und verzagt ... 

Natürlich begegnet ihr auch den anderen Schwestern wieder - Rike, Silvie und Flori - alle inzwischen gestandene Frauen mit Anhang, die um ihren Platz im Leben ringen. Manchmal scheppert es gewaltig zwischen ihnen, aber eines ist immer Klar: Die Thalheim-Schwestern halten zusammen!

Ich freue mich auf genussvolle gemeinsame Lesestunden mit euch - und falls ihr Fragen habt: Her damit!

Herzlichst eure Brigitte Riebe



1694 BeiträgeVerlosung beendet
R
Letzter Beitrag von  RosyPvor einem Jahr

Auch Band 4 der Ku’damm-Reihe hat mich sehr überzeugt und ich habe dieses Buch - wie schon die drei Vorgängerbände - in kürzester Zeit verschlungen. Die Autorin hat wie immer intensiv recherchiert und durch ihren einfühlsamen und glaubhaften Schreibstil bin ich immer wieder von ihren Büchern gefesselt.

Meine Lieben, ich lade euch ein zu einem besonderen Buch …

Bewerbt euch jetzt für eines der digitalen 25 Rezensionsexemplare, die mein Verlag dotbooks zur Verfügung stellt.

Meine Lieben, ich lade euch ein zu einem besonderen Buch …

 

Du wachst eines Morgens auf und stellst fest, dass alles ganz anders ist, als du immer gedacht hast … Du kannst dich auf nichts mehr verlassen … Deine Welt bricht in Scherben … Aber in jedem Ende steckt auch die Chance eines tollen neuen Anfangs, der dich weiterführt …

 

Susa Bergmann, die sympathische Heldin meines Romans DER WAHNSINN, DEN MAN LIEBE NENNT, muss diese Erfahrung machen. Natürlich wusste sie, dass sie mit einem schwierigen Mann verheiratet ist, doch was dieser hinter ihrem Rücken alles veranstaltet, stürzt sie in eine tiefe Lebenskrise. Aber Susa, die ein süßes kleines Papiergeschäft mit allerlei Nippes betreibt, wäre nicht Susa, wenn sie sich davon in den Abgrund reißen lassen würde. Natürlich tut es weh, verdammt weh sogar, denn sie hat ihren Wolf geliebt – dann jedoch treten ihre Freunde auf den Plan und helfen ihr weiter: Allen voran ihre beste Freundin Bille, die auch mit gebrochenem Kiefer ordentlich Zähne zeigen kann.

 

Und was ist eigentlich mit Fräulein Rosalie, der bezaubernden roten Katze, die Susas Wege immer wieder kreuzt? Wo Rosalie wohnt, da möchte auch Susa eines Tages hingehören …

 

Herzschmerz. Aufstehen, Krone richten – und von ganzem Herzen wieder glücklich werden, und dieses Mal richtig!


Lasst euch die Chance auf eines von 40 Rezensionsexemplaren nicht entgehen! Verlost werden ausschließlich eBooks.

 

Wenn ihr bei der Leserunde dabei sein möchtet, beantwortet doch rasch diese Frage: Wie heißt die Insel im Chiemsee, auf der ein Kloster steht?

 

Was das mit Susa und ihren Erlebnissen zu tun hat? Das werdet ihr bald erfahren. 

 

Ich freue mich darauf, das mit euch zu genießen!

Eure Brigitte 

****************************************************************


Teilnahmebedingungen des dotbooks-Verlags:

Nach Erhalt deines kostenlosen Exemplars verpflichtest du dich, aktiv an der Leserunde teilzunehmen, insbesondere an den einzelnen Leseabschnitten und der abschließenden Rezension.

Deine Rezension veröffentlichst du bitte auch auf Amazon, Thalia und ähnlichen Verkaufsplattformen.

Hinweis des Verlages:

Daten, die uns übermittelt werden, werden von uns gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich behandelt und nur in dem Rahmen gespeichert oder verarbeitet, der für die Betreuung der Leserunde notwendig ist. Danach werden eure Daten gelöscht; sie werden zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

558 BeiträgeVerlosung beendet
Brigitte_Riebes avatar
Letzter Beitrag von  Brigitte_Riebevor 2 Jahren

danke, dass du dabei warst und danke für deine Rezi!

Insel-Idylle und ein Mordfall! Die Leserunde zu "Bali kaputt" von Lara Stern startet. Bewirb dich auf 1 von 12 eBooks und lies mit!

Herzlich Willkommen zur Leserunde "Bali kaputt"  von Lara Stern!

Sollte euch die Mail mit eurem Leseexemplar nicht erreicht haben, schreibt bitte eine private Nachricht hier bei LovelyBooks, damit wir euch erneut eine Mail schicken können!

Viel Spaß mit dem eBook und beim Austauschen!

Liebe Grüße

Natalija von Edel Elements

41 BeiträgeVerlosung beendet
Edel_Elementss avatar
Letzter Beitrag von  Edel_Elementsvor 2 Jahren

Liebe LovelyBooks-Leser,

schön, dass Ihr an der Leserunde zu "Bali kaputt" von Brigitte Riebe teilgenommen habt.

Vielen Dank an alle, die Ihre Rezension verfasst haben.
Alle anderen möchte ich noch einmal daran erinnern, Ihre Rezension zu verfassen.

Liebe Grüße

Emily von Edel Elements

Zusätzliche Informationen

Brigitte Riebe wurde am 30. September 1953 in München (Deutschland) geboren.

Brigitte Riebe im Netz:

Community-Statistik

in 1.803 Bibliotheken

auf 317 Merkzettel

von 27 Leser*innen aktuell gelesen

von 54 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks