Bridget Collins

 3,9 Sterne bei 194 Bewertungen

Lebenslauf

Übertrifft alle Erwartungen: Bridget Collins studierte an der London Academy of Music and Dramatic Art. Unter dem Pseudonym B. R. Collins veröffentlichte sie bereits mehrere Romane. Unter ihrem Klarnamen veröffentlichte sie 2019 ihr Romandebüt »The Binding«, das von hohen Erwartungen begleitet wurde. Die Rechte am Buch waren hart umkämpft, acht Verlage stritten sich darum. Umso besser, dass das Buch die hohen Erwartungen vollkommen erfüllt: Bei seinem Erscheinen landet es sofort auf Platz 2 der Bestsellerliste. Es wurde in mehrere Länger verkauft und begeistert die deutschsprachigen Leser unter dem Titel »Die verborgenen Stimmen der Bücher«.

Neue Bücher

Cover des Buches Schaurige Nächte (ISBN: 9783832182106)

Schaurige Nächte

Neu erschienen am 19.09.2023 als Gebundenes Buch bei DuMont Buchverlag.

Alle Bücher von Bridget Collins

Cover des Buches Die verborgenen Stimmen der Bücher (ISBN: 9783746637280)

Die verborgenen Stimmen der Bücher

 (135)
Erschienen am 10.11.2020
Cover des Buches Das große Spiel (ISBN: 9783352009563)

Das große Spiel

 (7)
Erschienen am 20.09.2021
Cover des Buches Schaurige Nächte (ISBN: 9783832182106)

Schaurige Nächte

 (0)
Erschienen am 19.09.2023
Cover des Buches Die verborgenen Stimmen der Bücher (ISBN: 9783958625037)

Die verborgenen Stimmen der Bücher

 (33)
Erschienen am 05.03.2019
Cover des Buches The Binding (ISBN: 9780008272142)

The Binding

 (19)
Erschienen am 26.12.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Bridget Collins

Cover des Buches Die verborgenen Stimmen der Bücher (ISBN: 9783746637280)
maedchenausberlinliests avatar

Rezension zu "Die verborgenen Stimmen der Bücher" von Bridget Collins

Flop
maedchenausberlinliestvor 5 Monaten

Die Geschichte und Erzählweise hatte etwas märchenhaftes an sich und war Fantasymäßig angehaucht.


Es ist so ganz anders als ich es mir vorgestellt hatte und hat sich dann im Laufe der Geschichte in eine Richtung entwickelt die mir gar nicht gefallen hat.


Ich finde, dass der Klappentext was ganz anderes versprochen hat als der eigentlich Inhalt.


Die Geschichte wird eigentlich aus 3 Ebenen erzählt. Die erste Ebene ist noch geheimnisvoll, die zweite Ebene rollt die Vergangenheit auf, aber in der dritten Ebene  kommt eine Liebesgeschichte, die ich als sehr unnötig empfand. Einfach richtig fehl am Platz.

Mich hat das Buch sehr enttäuscht.

Und auch der Umstieg auf das Hörbuch hat es nicht gerettet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das große Spiel (ISBN: 9783352009563)
Belladonnas avatar

Rezension zu "Das große Spiel" von Bridget Collins

Eine absolut faszinierende Geschichte, kunstvoll kreiert und voller Poesie!
Belladonnavor einem Jahr

Beschreibung

Ehemals Kulturminister, kehrt Léo Martin nach seinem Scheitern in der Politik zurück an die altehrwürdige Eliteschule in Montverre, an der er mit zwanzig Jahren das große Spiel studierte. In seinem Exil findet Léo Martin zurück zu seinen Wurzeln und seinem einstigen Traum Magister Ludi zu werden, dabei wird aber auch seine Vergangenheit aufgerissen, denn die aktuelle Meisterin des großen Spiels, Claire Dryden, sieht seinem einstigen Studienfreund Carfax ähnlich und ist, wie sich herausstellt, seine Schwester. Je mehr Zeit er mit Magister Dryden verbringt, umso näher kommt er ihrem Geheimnis und längst begraben geglaubte Gefühle brechen sich ihre Bahn.

Meine Meinung

Der fiktionale Roman »Das große Spiel« von Bridget Collins hat mich durch sein zauberhaftes Erscheinungsbild mit dem prächtigen und verspielten Coverbild sowie dem intensiven blauen Buchschnitt direkt angesprochen. Die Kurzbeschreibung liest sich zudem wie ein phantasievoller historischer Roman, spielt sie doch in einem denkwürdigen Anwesen, welches man auch auf dem Cover erblickt. Klingt das nicht nach einer perfekten Lektüre, um die Seele schweifen lassen?

Im Nachwort ist nachzulesen, dass sich die Autorin von Hermann Hesses Roman »Das Glasperlenspiel« zu ihrer Geschichte inspirieren ließ. Allerdings kann ich nicht sagen, inwieweit die Parallelen reichen, da ich das Buch bisher nicht gelesen habe (nun aber sehr neugierig darauf gemacht wurde). Bridget Collins ist es auf jeden Fall gelungen, mich mit ihrer verwirrend-schönen Geschichte, die durch die politische Darstellung wirkt wie George Orwells Klassiker »1984«, und durch die geheimnisvolle Aura um das große Spiel zu verwundern, zu bezirzen und zu fesseln weiß.

Das komplexe Konstrukt der Geschichte ist sicherlich nicht ganz einfach zu durchdringen, lässt man sich jedoch darauf ein, wird man mit einem faszinierenden Cocktail aus Kunst und Poesie verführt. Kapitel aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, kokettieren miteinander und ergeben aus gegenwärtigen Ereignissen und Rückblenden durch Tagebucheinträge ein immer größer werdendes Bild ab, welches bis zum Schluss mit geschickten Wendungen besticht, die das Blatt in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen.

Zunächst hat es mich etwas gestört, dass die Autorin bezüglich des titelgebenden ›Grand Jeu‹ immer vage bleibt, denn alles, was über das große Spiel, das Léo Martin als junger Mann an der Schule in Montverre studiert und ihn mit Stolz erfüllt, bekannt ist: Es ist eine Mischung aus Musik, Kunst, Poesie, Mathematik und Philosophie. Jedoch nimmt das Spiel in der Gesellschaft eine tragende Rolle ein, sodass sich nicht einmal die diktatorische Politik traut, diese Tradition zu verbieten. Automatisch habe ich daher lange Zeit auf eine greifbare Beschreibung des Spiels gehofft und konnte mich nicht so richtig in den Zeilen verlieren. Öffnet man sich der Mystik des Ganzen, entfaltet sich jedoch der Zauber!

Im Mittelpunkt steht Léo Martin, ein auf Abstellgleis verfrachteter Politiker, dessen Charakter im Handlungsverlauf auf den Grund gegangen wird. Die zielstrebige Schale von Léo Martin mag oberflächlich betrachtet nur nach Erfolg ausgerichtet sein, doch Schicht um Schicht zeigt sich ein weicher Kern voller Freundschaft, Liebe und Sinn für Gerechtigkeit. Äußerst spannend zu lesen ist, wie Léo Martin zwischen seinen innerlichen Wünschen und Träumen und dem berechnenden Spiel der Politik zerrieben wird.

Zeitlich lässt sich die Handlung von »Das große Spiel« nicht genau einordnen, doch durch die politische Darstellung fühlt man sich in die 30er/40er Jahre mit ihren totalitären Regimes versetzt. Am besten lässt sich die Geschichte jedoch losgelöst von der realen Historie lesen, denn Bridget Collins hat zwischen den Zeilen all das versteckt, was im wahren Leben Wichtigkeit und Wert besitzt.

Fazit

Eine absolut faszinierende Geschichte, kunstvoll kreiert und voller Poesie!

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 29.11.2021

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die verborgenen Stimmen der Bücher (ISBN: 9783746637280)

Rezension zu "Die verborgenen Stimmen der Bücher" von Bridget Collins

Die Magie in diesem Buch liegt nicht in der Magie selbst
Ein LovelyBooks-Nutzervor einem Jahr

Der Schreibstil von Bridget Collins lässt sich nur schwer mit anderen Autor*innen vergleichen. Nur wenige schaffen es die Stimmung, Gefühle und Atmosphäre so bildhaft zu beschreiben, dass man regelrecht eingesogen wird.

Der Klappentext vermittelt nur einen winzigen Bruchteil vom Inhalt der Geschichte und genau das ist das schöne daran. Daher schreibe ich nichts weiter zur Handlung und Geschichte, denn es ist ein wunderschönes Gefühl wenn sich diese beim Lesen nach und nach, Seite für Seite, Blatt um Blatt eröffnet.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Autoren oder Titel-Cover
Jeder braucht eine Geschichte – auch wenn es schmerzhaft ist.

Emmett Farmer arbeitet auf dem Hof seiner Eltern, als ein Brief ihn erreicht. Er soll bei einer Buchbinderin in die Lehre gehen. Seine Eltern, die wie alle anderen Menschen Bücher aus ihrer Welt verbannt haben, lassen ihn ziehen – auch weil sie glauben, dass er nach einer schweren Krankheit die Arbeit auf dem Hof nicht leisten kann. Die Begegnung mit der alten Buchbinderin beeindruckt den Jungen, dabei lässt Seredith ihn nicht in das Gewölbe mit den kostbaren Büchern. Menschen von nah und fern suchen sie heimlich auf. Emmett kommt ein dunkler Verdacht: Liegt ihre Gabe darin, den Menschen ihre Seele zu nehmen? Nach dem plötzlichen Tod der Buchbinderin erkennt der Junge, welch Wohltäterin sie war – und in welche Gefahr er selbst geraten ist.

Ein unvergleichliches Buch über die Macht der Erinnerung, verbotene Liebe und darüber, was das Menschsein bedeutet: Geschichten zu erzählen.

###YOUTUBE-ID=vQnB1ExLpWc###

Hier zur Leseprobe:  http://www.aufbau-verlag.de/media/Upload/leseproben/9783352009211.pdf

Über Bridget Collins
Bridget Collins hat an der London Academy of Music and Dramatic Art studiert. Sie hat bisher mehrere Romane geschrieben sowie zwei Stücke, die beim Edinburgh Festival uraufgeführt wurden. »Die verborgenen Stimmen der Bücher« wurde in mehrere Länder verkauft.

Jetzt bewerben! 
Um eines der 25 Freiexemplare zu ergattern, bewerbt euch bitte mit Klick auf den "Bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage: Welches Buch hast du zuletzt gelesen? 

Wir freuen uns auf euch und einen regen Austausch! 

Euer Team vom Aufbau Verlag 

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Buchverlosung schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. 

** Bitte beachtet, dass es sich hier um eine Buchverlosung handelt und nicht um eine Leserunde. Ihr könnt natürlich trotzdem gerne hier über das Buch diskutieren, aber eine Moderation wird es nicht geben.  
316 BeiträgeVerlosung beendet
anushkas avatar
Letzter Beitrag von  anushkavor 4 Jahren

Oje, ich habe scheinbar völlig vergessen, meine Rezension zu posten! Ich hatte sie in meiner Datenbank gespeichert, es aber dann bei LovelyBooks vergessen. Das tut mir sehr leid. Ich habe das jetzt nachgeholt und die Rezi ist hier zu finden:


https://www.lovelybooks.de/autor/Bridget-Collins/Die-verborgenen-Stimmen-der-B%C3%BCcher-1872504665-w/rezension/2433852406/


Ich bedanke mich herzlich, dass ich das Buch lesen durfte, auch wenn es mich leider nicht überzeugen konnte.

Liebe LovelyBooks-Community,

wir möchten euch zu einer Hörrunde über eine ganz außergewöhnliche Geschichte über verbotene Gefühle und die Macht der Erinnerung einladen!
Für unsere Hörrunde vergeben wir 20 Hörbücher (2 MP3-CDs) von Bridget Collins „Die verborgenen Stimmen der Bücher“. Um mitzumachen, würden wir gerne folgendes von euch wissen:

Was ist eure schönste Erinnerung, die ihr nicht missen möchtet? Auf welchen Portalen teilt ihr eure Rezensionen?

Wir freuen uns auf eure Bewerbung und wünschen euch viel Glück!
Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zu einer zeitnahen Rezension und einer aktiven Teilnahme in allen Abschnitten der Hörrunde.

Versand der Hörbücher erfolgt in der 9. KW, zwischen dem  26.-28. Februar.

Jetzt auch als Hörbuch: Bridget Collins „Die verborgenen Stimmen der Bücher“

Es ist gefährlich sich zu erinnern

Emmett Farmer arbeitet auf dem Hof seiner Eltern, als ein Brief ihn erreicht. Er soll bei der Buchbinderin Seredith in die Lehre gehen. Seine Eltern, die wie alle anderen Menschen Bücher aus ihrer Welt verbannt haben, lassen ihn ziehen – auch weil sie glauben, dass er nach einer schweren Krankheit die Arbeit auf dem Hof nicht leisten
kann. Die Begegnung mit der alten Buchbinderin beeindruckt den Jungen, dabei lässt Seredith ihn nicht in das Gewölbe mit den kostbarsten Werken. Menschen von nah und fern suchen Seredith heimlich auf. Emmett kommt ein dunkler Verdacht: Liegt ihre Gabe darin, den Menschen ihre Erinnerungen zu nehmen? Dann stirbt die alte Frau – und der Junge erkennt, welch Wohltäterin sie war – und in welche Gefahr er selbst geraten ist.

AUTORIN
Bridget Collins hat an der London Academy of Music and Dramatic Art studiert. Sie hat bisher Jugendbücher geschrieben sowie zwei Stücke, die beim Edinburgh Festival uraufgeführt wurden. "Die verborgenen Stimmen der Bücher" ist ihr erster Roman, der weltweit gleich in mehrere Länder verkauft wurde.

SPRECHER
Frank Stieren ist Schauspieler und Hörbuchsprecher. Mit angenehmem Timbre in der Stimme fühlt er sich in vielen Genres zu Hause. So hat er u. a. "Kriegslicht" von Michael Ondaatje eingelesen und war auch in Jodi Picoults aufwühlendem Roman "Kleine große Schritte" zu hören. Zudem wurde er viel gelobt für die Interpretation des fantastischen "Krähen"-Zweiteilers von Leigh Bardugo.
339 BeiträgeVerlosung beendet
milkysilvermoons avatar
Letzter Beitrag von  milkysilvermoonvor 4 Jahren
Lieber Audiobuch Verlag, meine Rezension ist jetzt auch fertig: https://www.lovelybooks.de/autor/Bridget-Collins/Die-verborgenen-Stimmen-der-B%C3%BCcher-1804659026-w/rezension/2152033858 Wortgleich habe ich sie auf anderen Buchportalen (Goodreads, Lesejury, Wasliestdu, Mojoreads usw.) geteilt. Ich bitte, meine Verspätung zu entschuldigen, und bedanke mich nochmals für das Rezensionsexemplar.

Zusätzliche Informationen

Schreibt auch als: B. R. Collins

Bridget Collins im Netz:

Community-Statistik

in 401 Bibliotheken

auf 101 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks