Unter NullRoman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (83):
meerohneufer
vor einem Jahr
Seitenlange Aneinanderreihung von Partys, Drogenexzessen und dem Versuch die Zeit in der Heimat zu überstehen
Kritisch (15):
Christian_Woehl
vor 7 Jahren
Sehr gewöhnungsbedürftiger Schreibstil, streckenweise dadurch sehr anstrengend. Dann trotzdem wieder sehr emotional. Verwirrend, irgendwie!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Unter Null: Roman"
»Unter Null« – ist Kult und ein großartiges Porträt der Generation Y im Los Angeles der 1980er Jahre
Gerade zwanzig Jahre alt, schreibt 1984 ein amerikanischer Student namens Bret Easton Ellis die Abschlussarbeit für einen Creative-Writing-Kurs. Der Schriftsteller Joe McGinnis, sein Lehrer, ist so begeistert, dass er das Manuskript einem angesehenen New Yorker Verlag schickt, wo es unter dem Titel Less Than Zero tatsächlich erscheint.
Die Geschichte von Clay und seinen Freunden im Los Angeles der 1980er-Jahre, diese Kinder reicher, aber gelangweilter Eltern, die ihrem mondänen Leben zwischen Partys, Sex, Drogen und Gewalt kaum noch einen Kick, geschweige denn einen Sinn abgewinnen können, wird begeistert aufgenommen.»Lindsey und ich gehen die Treppe rauf zur Toilette und ziehen uns auf dem Klo ein bisschen Koks rein. Über dem Waschbecken, auf dem Spiegel, steht in großen schwarzen Buchstaben: ›Das Reich des Stumpfsinns‹.«
Gerade zwanzig Jahre alt, schreibt 1984 ein amerikanischer Student namens Bret Easton Ellis die Abschlussarbeit für einen Creative-Writing-Kurs. Der Schriftsteller Joe McGinnis, sein Lehrer, ist so begeistert, dass er das Manuskript einem angesehenen New Yorker Verlag schickt, wo es unter dem Titel Less Than Zero tatsächlich erscheint.
Die Geschichte von Clay und seinen Freunden im Los Angeles der 1980er-Jahre, diese Kinder reicher, aber gelangweilter Eltern, die ihrem mondänen Leben zwischen Partys, Sex, Drogen und Gewalt kaum noch einen Kick, geschweige denn einen Sinn abgewinnen können, wird begeistert aufgenommen.»Lindsey und ich gehen die Treppe rauf zur Toilette und ziehen uns auf dem Klo ein bisschen Koks rein. Über dem Waschbecken, auf dem Spiegel, steht in großen schwarzen Buchstaben: ›Das Reich des Stumpfsinns‹.«
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462318937
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:208 Seiten
Erscheinungsdatum:07.09.2018
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,6 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783462318937
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook (Download)
Umfang:208 Seiten
Erscheinungsdatum:07.09.2018