Rezension zu "Liebes-Märchen aus fernen Ländern" von Boris Schneider
Ein tolles, berührendes Liebesbuch, mit mehreren Geschichten. Toller Schreibstyle, tolle Figuren rund um die Welt.
Ein tolles, berührendes Liebesbuch, mit mehreren Geschichten. Toller Schreibstyle, tolle Figuren rund um die Welt.
Das Buch ist absolut hochwertig gestaltet, das Cover repräsentiert das über die ganze Welt existierende Symbol der Liebe schlechthin- das Herz, hier in die einzelnen Bereiche unterteilt, aus denen im Buch Geschichten zu einem ganzen Herzen verbunden werden. Es geht um Geschichten, die es blühen lassen, aber auch um welche, nach denen man es wieder „ kitten“ muss, weil sie ohne Happy End bleiben.
Damit wird ein zentraler Punkt erwähnt, es muss dem Leser klar sein, dass es nicht um das klassische Märchen an sich geht, sondern um Fantasyadaptionen von oft fragmentarisch gebliebenen Überlieferungen der jeweiligen Regionen. Diese hätte der Autor , wenn vorhanden, gerne in einem Anhang anfügen können. In den Texten werden oftmals Übergangsriten und die Auswirkungen von deren Störungen etc. geschildert, so kann man sich dann auch die teilweise aus unserer heutigen Sicht archaischen Reaktionen auf diese erklären.
Es gibt Märchen, die z. B. die Genese der Frauenbewegung darstellen ( Amazonen), aber auch eine fiktive Gesellschaft im Alten Ägypten darstellen, wo es um die Kraft der Liebe und Magie an sich geht.
Ausgehend von der uns oft fern liegenden Themenwelt - und Gebietswelt braucht man schon Zeit, um sich einzulesen und einzulassen, aber wenn man dann drin ist, erschließen sich tatsächlich verborgene und ferne Welten sowie Denkweisen.
„...Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es...“
Dieses Zitat ist dem ersten der sieben im Buch enthaltenen Märchen vorangestellt. Der Autor hat vorhandene Märchen auf neue Art erzählt. Er führt mich dabei in sieben Länder unserer Erde.
„...Mein Prinz, die Zauberei ist eine mächtige Kraft, sie kann heilen oder zerstören, sie könnte Euch schützen oder als Waffe dienen, um Euch gegen das Euer Schicksal zu wehren...“
Drei Bedrohungen sind es, die dem ägyptischen Prinz schon zu seiner Geburt genannt wurden. Als junger Mann hat er es satt, abgeschirmt von der Welt zu leben, nur damit ihm nichts passiert. Nachdem er sich mit Magie beschäftigt hat, zieht er in die Welt. Was ihm dort begegnet? Das wird in einer spannenden Handlung beschrieben.
„...Eure Tochter hat diesen Tapir mit einem einzigen Pfeil erlegt...“
Doch der Vater lacht seine Tochter und deren Freund aus. Das Märchen erzählt die Geschichte der ersten Amazone. Sie zahlt allerdings einen hohen Preis für ihre Freiheit.
„...Es dauerte einige Zeit, bis Bohrah begriffen hatte, was passiert war. Der Fremde, ein Emu – Mann und damit sein erklärter Feind, hatte ihm das Leben gerettet...“
Wir wechseln nach Australien. Das Märchen erzählt die Geschichte einer Blutfreundschaft. Alles hätte so schön sein können, wäre da nicht ein Frau, die glaubt, sich wegen ihrer Schönheit alles erlauben zu können.
„...Da lag jemand. Es war ein Mann, aber einer, wie sie noch nie gesehen hatte. Seine Haut glänzte weiß wie die Gicht des Meeres...“
Der französische Arzt Mateo wird von einem Schiff an die Küste Madagaskar gespült – und trifft dort auf Nirina. Es entwickelt sich eine spannende Liebesgeschichte mit unerwarteten Wendungen.
„...Wer auf die linke Seite geht, der wird von einem geflügelten Wolf getötet werden...“
Ljubomir hat keine Wahl. Er ist auf der Suche nach seinen älteren Brüdern. Und die haben mit Sicherheit diesen Weg genommen. Es wird ein Weg voller Überraschungen, den dieses russische Märchen vorzeichnet.
„...Toyos Zuversicht wuchs. Sie führten noch immer mit zwei Treffern und waren in Ballbesitz...“
Zwei Sklaven sind auf den besten Weg, das Spiel gegen die Neffen es Herrschers zu gewinnen. Doch auch im Märchen kann nicht sein, was nicht sein darf. Es bleiben nur unfaire Mittel. Leider aber hat das Spiel noch ein zweites Ziel. Gewinnen die Sklaven, sind sie frei, verlieren sie, haben sie ihr Leben verwirkt. Toyo bekommt Hilfe von ungewohnter Seite.
Das letzte Märchen führt mich nach Island. Hier verzichte ich auf ein Zitat, weil mich das Märchen ein bisschen irritiert hat.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Zu erwähnen wäre noch die hochwertige Aufmachung, die sich an der Papierqualität und der Schmuckkante auf jeder Seite festmachen lässt.
Sieben auf lokalen Märchen basierende Geschichten entführen vom eisigen Island bis ins tropische Madagaskar, von den Tolteken in Mexiko bis zu den alten Ägyptern. Nach dem Ende der Buchverlosung freue ich mich hier über Rückmeldungen zum Buch. Natürlich können gerne auch Andere teilnehmen.
Vor der Leserunde vergebe ich fünf Druckexemplare, fünf e-Books und drei Probedrucke (farblich leicht anderes Cover, vom Verlag beigesteuert) meines neuen Buches. Eine Rezension und die Teilnahme an der Leserunde sind erwünscht. Solltet Ihr ein bestimmtes Buchformat bevorzugen gebt dies bitte entsprechend an.
Leider sind nur sehr wenige von der Buchverlosung zur Leserunde gewechselt. Hier noch einmal der Link: https://www.lovelybooks.de/autor/Boris-Schneider/Liebes-M%C3%A4rchen-aus-fernen-L%C3%A4ndern-8555394780-w/leserunde/8932594686/8932594689/#thread
Hallo miteinander,
an dieser Stelle möchte ich in loser Folge kurz Anthologien vorstellen, in denen ich mit einer Geschichte vertreten bin.
in 35 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt