Boris Pfeiffer

 4,4 Sterne bei 777 Bewertungen
Autorenbild von Boris Pfeiffer (©)

Lebenslauf

geboren am 21. Februar 1964, ist Autor und arbeitete zuvor als Theaterregisseur. Nach einigen Jahren als Regieassistent an der Freien Volksbühne, Berlin, dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden und am GRIPS Theater, Berlin, begann er Stücke zu schreiben und Regie zu führen. Es entstanden: „Unter der Hungerleuchte“ (Nationaltheater Mannheim, 1993), „Bosana“ (GRIPS Theater, 1994), „Shak’n Shakespeare“, „Cafe Krematorium“ (Schauspielhaus Zürich, 1999/2001) und „Für die Katz – ein erfundener Tag im Leben des Dichters Robert Walser“, das 2003 am sogar Theater, Zürich uraufgeführt und zu zahlreichen Gastspielen in der Schweiz und Deutschland eingeladen wurde. Das Schweizer Radio DRS produzierte das Stück zudem als Hörspiel. Das von Boris Pfeiffer zusammen mit Felix Huby verfasste Jugendstück „Ich knall euch ab“ gewann neben Aufführungen u.a. in Dresden, Rostock und Hamburg 2004 den 1. Preis und den Publikumspreis des Kinder- und Jugendtheatertreffens NRW. Boris Pfeiffer verfasste in den letzten Jahren mehrere Stücke für Düsseldorfer Kinder- und Jugendtheater: „Anfangs wollt ich fast verzagen“, „Heine reloaded“ und „Nenn mich einfach Axel“. Das von ihm in Zusammenarbeit mit Ilona Schulz verfasste „Wehr dich, Mathilda“ und ihr neues gemeinsames Stück „Krach im Bällebad“ sind zur Zeit am GRIPS Theater in Berlin zu sehen. Boris Pfeiffer studierte an der Drehbuchakademie der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin Drehbuch. Der von ihm geschriebene Kurzfilm „Drachenblut“ gewann den 1. Preis auf dem 36. WorldFest-Filmfestival in Houston, Texas. Nach einigen Arbeiten für das Fernsehen, kehrte er diesem den Rücken und begann Kinderbücher und Jugendromane zu schreiben. Seine erfolgreichen Bücher und Buchreihen in der Reihenfolge ihres Entstehens sind: - „Kira und Buttermilch“ - „Die drei ??? Kids“ - „Das Wilde Pack“ (gemeinsam mit André Marx) - „Die drei ??? Kids und Du“ - „Ein Pony names Buttermilch“ (alle im Kosmos Verlag) - „Die Akademie der Abenteuer“ (Meyers/Bibliographisches Institut, Mannheim). Außerdem verfasst er Hörspiele - „Das Wilde Pack“ (bei USM) und schreibt Jugendromane - „Baby im Bauch?“ - „One Night Stand“ (beide Ravensburger) und Kurzgeschichten. - „Angsthasen“ in „Zuhause ist, wo ich glücklich bin“. (Carlsen Verlag) Im Herbst 2011 wird seine neue Krimiserie für Lerinnen und Leser ab 8 Jahren: - „Unsichtbar und trotzdem da!“ im Kosmos Verlag erscheinen.

Neue Bücher

Cover des Buches Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne (ISBN: 9783748802303)

Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne

 (17)
Neu erschienen am 26.09.2023 als Gebundenes Buch bei Dragonfly.
Cover des Buches Die drei ??? Kids, Der Adventskalender (ISBN: 9783440177402)

Die drei ??? Kids, Der Adventskalender

Neu erschienen am 20.09.2023 als Gebundenes Buch bei Kosmos.
Cover des Buches Die drei ??? Kids, 85, Falscher Alarm (ISBN: 9783440179253)

Die drei ??? Kids, 85, Falscher Alarm

Neu erschienen am 20.07.2023 als Gebundenes Buch bei Kosmos.
Cover des Buches Die drei ??? Kids, 97, Die Fragezeichen-Falle (ISBN: 9783440177839)

Die drei ??? Kids, 97, Die Fragezeichen-Falle

Neu erschienen am 20.07.2023 als Gebundenes Buch bei Kosmos.

Alle Bücher von Boris Pfeiffer

Cover des Buches Survivors - Die Flucht beginnt (ISBN: 9783505144509)

Survivors - Die Flucht beginnt

 (63)
Erschienen am 21.09.2021
Cover des Buches Das Wilde Pack, 1 (ISBN: 9783440144008)

Das Wilde Pack, 1

 (45)
Erschienen am 09.12.2013
Cover des Buches Das Wilde Pack, 2, schmiedet einen Plan (ISBN: 9783440144015)

Das Wilde Pack, 2, schmiedet einen Plan

 (28)
Erschienen am 09.12.2013
Cover des Buches Das Wilde Pack, 4 (ISBN: 9783440503195)

Das Wilde Pack, 4

 (21)
Erschienen am 15.10.2020

Interview mit Boris Pfeiffer

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Angefangen zu schreiben habe ich etwa mit 12 Jahren und zwar Gedichte. Ich wollte Dichter werden, habe geschrieben wie ein Verrückter und bin ein Jahrzehnt später beim Theater gelandet. Von da ging es weiter über die Film- und Fernsehakademie zum Fernsehen. Da habe ich kurz gearbeitet, bin dann wieder weg und habe weiter Theaterstücke geschrieben und schließlich Kinderbücher. Und dabei bin ich geblieben. Das erste gedruckte „Buch“ war ein Theaterstück: „Bosana“ (1993 im Grips Theater uraufgeführt und veröffentlicht bei der Autorenagentur in Frankfurt/M.) Dann folgte eine Veröffentlichung in Italien: „Ananas e il cane di neve“ mit den Ölbildern von Alberto Zamboni und schließlich wieder in Deutschland mein erstes Kinderbuch „Kirsikka und Buttermilch“ ...

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Mehr als einer. Ende, Charles Bukowski, Lindgren, oh, wie ich sie liebe, vielleicht bald Naomi Krauss, eine Zeitlang Miller und Nin, Preußler als kleiner Junge, die gesamten 60er und 70er Jahre, das orange Beltz-Programm ...

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Im Kopf, beim Denken, beim Sehen und so ... Irgendwie hat es immer mit der Liebe zum Leben zu tun.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Ich mache öfter Lesungen und das sind die besten Momente, weil wir da miteinander sprechen.

Wann und was liest Du selbst?

Jeden Tag, tagsüber, abends, im Bett und in der Bahn.

Neue Rezensionen zu Boris Pfeiffer

Cover des Buches Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne (ISBN: 9783748802303)
D

Rezension zu "Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne" von Boris Pfeiffer

„Mad Max“ mit Büffeln
drachenzahnvor einem Tag

Ich weiß nicht, was ich bei dem Buch „Feuer, Wasser, Erde, Sturm“ erwartet habe, aber das definitiv nicht. Die Geschichte ist überaus bizarr und stellt eine Mischung aus wüsten Ideen, endlosen Monologen und überkünstelten Dialogen dar. Ein wenig erinnert mich die ganze Atmosphäre und die Charaktere an „Mad Max“. Wer die Filme mag, kann vielleicht auch an diesem Buch Gefallen finden. Mein Geschmack hat es jedoch leider nicht getroffen.

Die Erde hat sich durch die Auswirkungen des Klimawandels in eine unwirtliche Landschaft verwandelt. Alle Lebewesen leiden unter den unberechenbaren und gewaltigen Wettereinbrüchen. Nahrung und ungiftiges Wasser sind zur Mangelware geworden. Die letzten Überlebenden kämpfen um die letzten verbliebenen Ressourcen. Drdjuck lebt zusammen mit einer Büffelherde und ist in der Lage, das Wetter zu erspüren. Als er zusammen mit seinen Tieren von einem Clan gefangen genommen wird, muss er all seine Sinne zusammennehmen, um die Machenschaften ihres Anführers zu überstehen und sich, seine Büffel sowie wenige „Auserwählte“ zu retten.

Die Geschichte hat deutlich esoterische Züge. Der Protagonist taucht immer wieder in die stille Zone ein, in der sich seine Wahrnehmung deutlich erhöht und er in der Lage ist, das Wetter vorauszusehen. Zudem wird das Kälbchen der Herde als eine Art Messias dargestellt, wobei Religion als solche keine Rolle spielt. Das Büffelkind entscheidet jedoch durch Lecken, wer auserwählt ist und sich der Büffelherde anschließen darf. 

Der Clan ist nicht weniger mystisch überhöht. Alle stehen unter der Kontrolle des seltsamen Anführers, der selbst noch ein Junge ist und sich zum Bestimmer über Leben und Tod aufgeschwungen hat. Niemand wagt es, seinen echten Namen zu nennen. Stattdessen nutzen sie das Pseudonym „-ugan“. Dabei dürfen sie diesen nie mit demselben Konsonanten am Anfang hintereinander aussprechen. So ist dann ständig von Tugan, Wugan, Dugan usw. die Rede. Außerdem hält er sich einen Energiesklaven, der praktisch den ganzen Tag Strom mittels eines Fahrrads erzeugt. Ich kann mich mit keinem der Charaktere wirklich identifizieren. Sie sind alle viel zu abgehoben und fern ab von meiner Realität. 

Die Idee hinter dem Buch, dass die Erde die Menschen nicht braucht und durchaus in der Lage ist, sich an die neuen Verhältnisse anzupassen, ist durchaus lobenswert. Die Umsetzung finde ich jedoch äußerst langatmig und überkünstelt. Die Gedanken Drdjucks sind ausschweifend und geprägt von zahlreichen Rückblenden. Am schlimmsten sind für mich jedoch die Dialoge. Diese sind absolut unecht, in einer aufgeblasenen, blumigen Sprache, sodass sie einfach nur albern und künstlich wirken. Zudem wiederholen sie ständig dieselben Phrasen.

Das Buch ist sicherlich ungewöhnlich und der ein oder andere Leser mag von der Kreativität, der seltsamen Sprache und den außergewöhnlichen Charakteren begeistert sein, ich allerdings kann persönlich wenig damit anfangen. Schade!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne (ISBN: 9783748802303)
G

Rezension zu "Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne" von Boris Pfeiffer

Übereleben in einer feindlichen Welt
Gisevor 2 Tagen

Drdjuck hat als Einziger überlebt, als eine schwere Sturmflut sein Zuhause zerstört hat. Er findet Anschluss an eine Herde Büffel, mit ihnen zieht er durch die Steppe und lernt dabei nicht nur zu überleben, sondern auch die Zeichen der Natur zu lesen. Doch dann wird die Herde eingefangen von Jägern, die sie in eine Bunkerstadt entführt. Die Gemeinschaft dort freut sich auf ein Festessen, für das die Büffel herhalten sollen. Das aber will Drdjuck unbedingt verhindern.

Es ist eine gefährliche Welt, in der Drdjuck und die Herde Büffel ihr Auskommen finden müssen, denn die Sturmflut hat nicht nur die menschliche Welt völlig zerstört, sondern auch die gesamte Umwelt. Durch das enge Zusammenleben mit den Büffeln hat Drdjuck gelernt, die Zeichen der Natur zu lesen und sich darin zurechtzufinden. Die vielen Beschreibungen zu Beginn der Geschichte machen den Einstieg nicht gerade leicht. Es dauerte eine Weile, bis ich mich in Drdjuck einfühlen konnte, auch wenn ich ihn von Anfang an sympathisch empfand. Doch dann wird die Gefahr richtig greifbar auf jeder Seite des Buches, so dass ich gespannt mitgefiebert habe, wie Drdjuck mit seiner Herde damit umgeht.

Diese Dystopie auf dem Hintergrund der Folgen des Klimawandels hat mich nach einigen kurzen Anlaufschwierigkeiten begeistern können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter Jugendlichen ab ca. 12 Jahren und vergebe 4 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne (ISBN: 9783748802303)
O

Rezension zu "Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne" von Boris Pfeiffer

Unterhaltsamer Jugendroman
Ostseekind92vor 2 Tagen

Inhalt:
Der junge Drdjuck hat eine schwere Sturmflut, die sein Zuhause und die ganze Welt zerstört hat, überlebt. Um in der trostlosen neuen Welt vor dem Wetter, Angriffen und vor dem Verhungern zu überleben, hat Drdjuck sich einer Büffelherde angeschlossen. Er lernt von ihnen die Wetterumschwünge vorherzusehen. Doch als sie in eine Falle geraten und in eine Bunkerstadt verschleppt werden, muss Drdjuck sich und die Herde retten. Nur durch ein Spiel mit dem machthungrigen Herrscher der Stadt kann das Leben von Drdjuck und den Büffel gerettet werden. Ob er es schaffen wird?

Fazit:
Der Klappentext und das Cover haben mich total neugierig gemacht. Ich habe eine krasse Dystopie erwartet. Anfangs war das Buch auch sehr spannend, doch schon bald konnte ich die Handlungen der einzelnen Personen nicht recht nachvollziehen. Auch finde ich den Schreibstil zwar echt gut, aber für Jugendliche vielleicht etwas zu ausgeschmückt. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807

---ZWISCHENSTOPP---

Stinsome

mrsapplejuiice




























Zum Thema
1.056 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 3 Tagen

Laut Sendungsverfolgung müsste es schon angekommen sein.

Voodoo spielt 1804 in London. Die DaRoKi sind Jo, Alicia, René, Rufus und Terrence. Rufus ist der Sohn eines Schmiedes und Schlossers, ein ehemaliger Sklave auf Jamaika. Und eines Tages findet Rufus eine Voodoo-Puppe vor ihrer Tür. Er ist furchtbar wütend da weder sein Vater noch er Anhänger dieser Religion sind, und diese Puppen als Drohung verwendet werden. Jemand versucht ihnen Angst zu machen.

102 BeiträgeVerlosung beendet
AnneMayaJannikas avatar
Letzter Beitrag von  AnneMayaJannikavor 7 Monaten

Showdown - glücklicherweise diesmal ein sanfter.

Die Kinder sind nur stille Beobachter, da sie alles andere mit den Erwachsenen geregelt haben.

Ich stimme Frank zu, der plötzliche Tod von Weston hat mich auch sehr überrascht, aber auch neugierig gemacht, schließlich ist er vorher in die Apotheke (oder das Apotheken-Viertel) gegangen und hat sich etwas besorgt. Und die Tatsache, dass sein Anwalt ihn gleich am morgen mitgenommen hat, passt zu einem vorgetäuschtem Tod. Ich finde es klasse, dass das auch jemand anderes so findet.

Ansonsten bin ich gespannt, in welches Abenteuer die "Kinder" beim nächsten Mal stolpern.


Außerdem wurde die Frage gestellt, ob das Buch für Kinder sei. Ich hätte jetzt Jugendbuch ab 14 gesagt. amazon führt es als Abenteuer und Fiction ab 11. Aber Henry hat recht - es ist eine Frage des Entwicklungsstandes.

Hallo Freundinnen und Freunde der Tiefsee! Wir von SCHNEIDERBUCH laden Euch herzlich zur Leserunde von „Survivors – Das Riff der Anderen“ von Boris Pfeiffer ein.

Ihr könnt Euch bis zum 27.2. auf eins von 20 Leseexemplaren, den gemeinsamen Austausch sowie eine Rezension zum Buch bewerben. Wir freuen uns auf Euch!

262 BeiträgeVerlosung beendet
Nils avatar
Letzter Beitrag von  Nilvor einem Jahr

Danke für das Buch! Mein Sohn hat es sehr gerne gelesen.

Wir haben nach ein paar Seiten allerdings erst einmal Band 1 in Angriff genommen, weil doch zu viele verschiedene Charaktere vorkamen und dann noch mal Band 2 gestartet.

Hier unsere abschließende Meinung zum Buch:

https://www.lovelybooks.de/autor/Boris-Pfeiffer/Survivors-Das-Riff-der-Anderen-2829357530-w/rezension/5342988004/


Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks