Frauen, die schreiben, leben gefährlich
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Sikal
vor 5 Jahren
Als Einführung in die Thematik ganz in Ordnung. Etwas oberflächlich.
AuroraBorealis
vor 10 Jahren
Der Bildband ist auf alle Fälle schön. Die ganze Aufmachung ist schick und macht Lust auf Blättern und Lesen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Frauen, die schreiben, leben gefährlich"
Als Frau zu schreiben bedeutete über Jahrhunderte, das Leben einer Außenseiterin zu führen. Wenn Frauen anders schrieben als Männer, dann weil sie anders lebten und sich unter schweren Bedingungen die Zeit zum Schreiben erkämpfen mussten. Ein freies, unbeengtes und authentisches Leben war das Ziel vieler Schriftstellerinnen. Doch diese Unangepasstheit war gefährlich, und sie ist bis heute mitunter riskant. Stefan Bollmann, der den Bestseller »Frauen, die lesen, sind gefährlich« geschrieben hat, widmet sich in seinem neuen Buch der weiblichen Schreiblust. Er stellt herausragende und charakterstarke Autorinnen vom Mittelalter bis heute vor, von Hildegard von Bingen über Jane Austen, Johanna Spyri, Colette, Virginia Woolf bis zu Doris Lessing und Arundhati Roy. Sie alle eint die Hartnäckigkeit und der unerschütterliche Glaube an die existentielle Bedeutung des Schreibens in ihrem Leben. Mit einem Vorwort der leidenschaftlichen Schriftstellerin Elke Heidenreich.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783938045121
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Elisabeth Sandmann Verlag
Erscheinungsdatum:13.03.2006
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783938045121
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:160 Seiten
Verlag:Elisabeth Sandmann Verlag
Erscheinungsdatum:13.03.2006