Die Nobelpreis-Vorlesung
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Nespavanje
vor 5 Jahren
In seiner nachhaltigen Rede erklärt er den Wert der klassischen Literatur und ihre Relevanz für den Alltag.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Nobelpreis-Vorlesung"
In seiner Rede anlässlich der Verleihung des Nobelpreises für Literatur gibt Bob Dylan erstmals umfassend Einblick in seine literarischen Einflüsse und die Ursprünge seines Songwritings. Woher stammen die mythologischen Anspielungen in seinen Texten, woher die manchmal fast biblischen Gleichnisse? Welche Bücher haben seine Einstellung zum Leben geprägt? Und wo hat er die speziellen Ausdrucksweisen, Jargons, Kunstgriffe und Techniken gelernt? Neben dem prägenden Einfluss von Buddy Holly sowie der Country-, Blues- und Folkmusik der späten 50er und frühen 60er Jahre mit ihrer von spezieller Mundart geprägten Lyrics fließen vielfältige literarische Motive in seine Texte ein: die biblische Symbolik in Moby Dick, die Drastik eines Kriegsromans wie Im Westen nichts Neues, aber vor allem das Motiv der Reise aus der Odyssee als universeller, menschlicher Grundverfassung. Aus diesem Bodensatz heraus schuf Bob Dylan, wie er selber sagt, Lyrics, wie sie noch niemand zuvor gehört hatte.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783455003437
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:80 Seiten
Verlag:Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum:17.11.2017
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783455003437
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:80 Seiten
Verlag:Hoffmann und Campe
Erscheinungsdatum:17.11.2017