Das Werk "Flucht aus Lager 14" von Blaine Harden ist als gebundene Ausgabe und Softcover, sowie Ebook und Hörbuch über Penguin Verlag erschienen. Das Buch umfasst 272 Seiten.
In Nordkorea gibt es Straflager, die geleugnet werden und unglaublich brutal sind. Wo Menschen wie Vieh aufwachsen und leben. Aus solch einem Lager konnte Shin Dong-hyuk fliehen. Er erzählt dem Autor von seiner Zeit im Lager.
Ein Werk was wirklich unter die Haut geht. Unvorstellbar sind die Gräueltaten unter dem nordkoreanischen Regime. Neben der Geschichte von Shin gibt der Autor noch sehr interessantes und lehrreiches Hintergrundwissen preis. Leider ist immer etwas Distanz im Buch zum Protagonisten, welche der Autor nicht zu überbrücken vermag. Dennoch ist das Buch sehr wichtig und schockierend. Es regt zum Nachdenken an und zeigt auf zu was Menschen fähig sind.
Fazit: Ein wichtiges Buch über das nordkoreanische Regime und die Menschenrechtsverletzungen die dort stattfindet. Leseempfehlung!
Blaine Harden
Lebenslauf von Blaine Harden
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Blaine Harden
Flucht aus Lager 14
Flucht aus Lager 14
Escape From Camp 14. Flucht aus Lager 14, englische Ausgabe
Escape from Camp 14
Neue Rezensionen zu Blaine Harden
Rezension zu "Flucht aus Lager 14" von Blaine Harden
"Flucht aus Lager 14" ist wirklich ein besonderes Buch. Ich habe schon ein paar Bücher gelesen, in denen es um die Flucht aus Nordkorea geht, aber das hier ist bisher das eindrücklichste gewesen - eben weil es um jemanden geht, der nicht "nur" aus Nordkorea geflohen ist, sondern aus einem der Lager, in diesem Fall Lager 14. Und wie die Lebensverhältnisse geschildert werden hat mich wirklich oft hart schlucken lassen. Auch habe ich 3 Tage gebraucht um das Buch fertig zu lesen, nicht wegen der Anzahl der Seiten sondern dem Thema. Aber wenn man ein Buch über Nordkorea liest, weiß man ja auch anfangs dass es kein Buch für nebenher ist. Und da ich wie gesagt schon andere Bücher über das Thema gelesen habe dachte ich, dass ich gut einschätzen kann was passiert. Doch weit gefehlt! Das was über die Lager berichtet wird war wirklich niederschmetternd! Umso mehr, dass es sie noch im 21.Jhd. gibt. Aber Politik und gerade der Umgang mit Nordkorea ist niemals leicht und wird es sicherlich auch nie sein.
Zurück zum Buch. Was mir ebenfalls auch sehr gut gefallen hat, wenn man es denn so nennen kann, ist das Blaine Harden, derjenige der über all das mit Shin gesprochen hat, nicht einfach nur platt erzählt, sondern auch zusätzlich noch Hintergrundinformationen und gute Vergleiche gibt, warum etwas so ist, wie es eben ist. Oder auch, dass die gesamten Regeln des Lager 14 noch hinten angefügt sind um eine Übersicht zu bekommen fand ich sehr interessant und hilfreich.
Aber ein schönes und leicht zu lesendes Buch ist "Flucht aus Lager 14" eben nicht.
Doch für diejenigen, die sich für dieses Thema interessieren ist es auf jeden Fall empfehlenswert!
Rezension zu "Flucht aus Lager 14" von Blaine Harden
Beeindruckend aber doch sehr erschreckendes Buch.Sehr guter Lesestil, obwohl man sagen muss es ist mehr als traurig was es dort noch für menschenverachtende Sachen gibt ; man es quasi als Belohnung ansieht für die Menschen im Lager eine Familie gründen zu dürfen und diese Kinder auch noch so ausbedeutet und gequält werden .
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 155 Bibliotheken
auf 15 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen