Birgit Salutzki

 4,1 Sterne bei 29 Bewertungen
Autorenbild von Birgit Salutzki (©)

Lebenslauf

Birgit Salutzki wurde im Herzen des Ruhrgebiets geboren. Zurzeit lebt und arbeitet sie in Gladbeck, direkt an der Grenze zu ihrer Heimatstadt Gelsenkirchen. Als freie Autorin verfasst sie und belletristische Romane verschiedener Genres, Sachbücher und ist in diversen Anthologien vertreten. Beruflich lebt sie ihre Leidenschaft für Literatur und Organisation in ihrer Veranstaltungsagentur Musenland aus, mit der sie ungewöhnliche Lese-Events inszeniert. Daneben leitet sie eine Spielsprachschule für Kinder.

Alle Bücher von Birgit Salutzki

Cover des Buches Ruhrkälte (ISBN: 9783954517428)

Ruhrkälte

 (21)
Erschienen am 19.11.2015
Cover des Buches Stadtgespräche aus Gelsenkirchen (ISBN: 9783839217153)

Stadtgespräche aus Gelsenkirchen

 (8)
Erschienen am 11.03.2015

Neue Rezensionen zu Birgit Salutzki

Cover des Buches Ruhrkälte (ISBN: 9783954517428)
echs avatar

Rezension zu "Ruhrkälte" von Birgit Salutzki

Solides Krimi-Debüt mit viel Ruhrgebietsflair
echvor 7 Jahren

Am Vorabend des Revierderbys Dortmund gegen Schalke wird in der Schalker Glückauf-Kampfbahn die Leiche eines jungen Musikers gefunden. Zunächst sucht die Polizei den Mörder unter den rivalisierenden Fußball-Fans, ein Tatverdächtiger aus Dortmund rückt auch schnell in Zentrum der Ermittlungen. Doch ein weiterer Todesfall während einer Unterwasser-Hochzeit in Duisburg lenkt die Ermittlungen in eine neue Richtung und zwingt Kommissar Marius Perez, in seinem eigenen Freundeskreis zu ermitteln.

Der Autorin gelingt mit ihrem ersten Krimi ein solides Debüt und führt mit Kommissar Marius Perez einen Ermittler mit außergewöhnlichem Hintergrund und Potential für weitere Fälle ein.

Die Geschichte verströmt eine Menge Ruhrgebietsflair (bedient dabei aber stellenweise doch etwas zu sehr die üblichen Klischees) und liefert neben einer spannenden Story mit überzeugener Auflösung noch interessante Einblicke in die Metal- und auch in die Tattoo-Szene, bei denen man merkt, das die Autorin weiß, worüber sie schreibt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ruhrkälte (ISBN: 9783954517428)
Binchen84s avatar

Rezension zu "Ruhrkälte" von Birgit Salutzki

nicht einfach den Täter herauszufiltern
Binchen84vor 8 Jahren

Inhalt:
Kurz vor einem Fußballderby findet der Platzwart der Glückauf-Kampfbahn einen grausam zugerichteten Toten auf der roten Asche. Der Mörder entfernte dem Mann das Herz und ein Tattoo. Wenig später stirbt ein Taucher bei einer Unterwasser-Hochzeit im TauchRevier Gasometer Duisburg. Was haben ein führerloses Boot, ein Foto und ein vermisster Schüler mit den Morden zu tun? Die Ermittlungen bringen Kommissar Marius Pérez, Halbspanier und Metal-Fan, an die Grenze seiner Belastbarkeit.(Quelle: Emons Verlag) 

Über die Autorin:
Birgit Salutzki, geboren in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet in Gladbeck. Als freie Autorin verfasst sie Sachbücher sowie belletristische Romane. Mit ihrer Veranstaltungsagentur Musenland inszeniert sie ungewöhnliche Lese-Events. Daneben leitet sie eine Spielsprachschule für Kinder.(Quelle: Emons Verlag) 

Meine Meinung:
"Ruhrkälte" ist das erste Buch das ich von Birgit Salutzki lese und es ist auch ihr Krimidebüt. 
Der Einstieg in die Geschichte gelingt gut und man wird mit fortschreitender Seitenzahl immer mehr ans Buch gefesselt. 
Die Autorin hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil und die Spannung wird nach und nach aufgebaut. 
Der Krimifall der hier auf den Leser wartet ist nicht so einfach. Am Anfang dreht sich alles um den Mord auf der Glückauf-Kampfbahn und später kommt noch ein Tod bei einer Unterwasserhochzeit dazu. Man kann bis zum Ende nicht sehen ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen gibt und auch wer der oder die Mörder sind ist nicht klar, da es immer verwirrender und undurchschaubarer wird. Das wird durch die verschiedenen Erzählstränge noch unterstützt. 
Kommissar Marius Pérez wird kurzfristig befördert da die Polizeistation mit massiven Krankheitsfällen zu kämpfen hat und er nun der leitende Ermittler in diesem Fall wird. Marius ist dennoch total anders als man sich einen Kommissar vorstellt. Er hört Metal-Musik, kleidet sich eher leger und fährt lieber mit der Harley als mit dem Dienstwagen, was seinem Chef ein Dorn im Auge ist. Man kann sich den Kommissar sehr gut vorstellen und er kommt authentisch rüber. Seine gemischten Gefühle in Bezug auf seine neuen Aufgaben und die Herausforderung sind gut nachvollziehbar und er entwickelt sich in der Handlung stetig weiter.
Ebenso seine Kollegin Melanie die ihn während der Ermittlungen unterstützt ist sympathisch. 
Die anderen Nebencharaktere kann man sich auch gut vorstellen und tauchen schnell vor dem inneren Auge auf und die Handlung läuft ab wie ein Film.
Birgit Salutzki nimmt den Leser hier zudem noch an realistische Schauplätze wie die Glückauf-Kampfbahn oder das Tauchrevier Gasometer mit. 

Fazit:
Ein Krimi der es wirklich in sich hat und man bis zum Ende nicht weiß wer der Täter ist und welche Motive er hatte. Auch die Protagonisten sind nicht die 0815-Ermittler. Die realen und teils außergewöhnlichen Schauplätze machen diesen Krimi zu etwas wirklich besonderem. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ruhrkälte (ISBN: 9783954517428)
rewarenis avatar

Rezension zu "Ruhrkälte" von Birgit Salutzki

Mord im Ruhrpott
rewarenivor 8 Jahren

Kommissar Marius Perez, der noch nie einen Fall geleitet hat, wird mit einer Mordermittlung beauftragt. Zur Seite steht ihm, wegen Personalmangels, seine Sekretärin Melanie und beide versuchen nun Licht in den mysteriösen Fall eines grausam verstümmelten Toten zu bringen.

Der beliebte Sänger Valentin Bergmann scheint seinen Mörder gekannt zu haben, da es bei ihm keine Abwehrverletzungen gab. 

Rivalisierende Fußballfangruppen und ein Tatverdächtiger, der schnell gefunden wird, helfen Marius nicht wirklich weiter.

Als er an der  Unterwasserhochzeit seiner Ex Verlobten Sina teil nimmt, passiert ein zweiter Mord. Deren Verlobter Sebastian stirbt während der Zeremonie.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Morden? Als kurz darauf Sebastians Chef Selbstmord begeht, wird Marius klar, dass sich die fehlenden Puzzleteile schnellsten zusammen fügen müssen, um die Fälle lösen zu können.

Ein netter Regionalkrimi, wo so mancher seinen derben Charme im Ruhrpott Dialekt unterstreichen durfte.

Charaktere: Es gibt viele Protagonisten, deren Namen man sich nicht immer gleich merken und zu ordnen konnte. Die Hauptpersonen Marius und Melanie kommen sympathisch rüber und arbeiten gut mit einander. Etwas befremdlich war, dass eine Sekretärin bei den Mordermittlungen im Außendienst tätig war und auch Teamsitzungen abhalten durfte. Man hatte das Gefühl, sie wäre die leitende Ermittlerin.

 Ein netter Einfall der Autorin Birgit Salutzki waren Kapiteln, in denen Marius vorkommt, diese mit einer Liedzeile der Metal Band  VAN CANTO an zu führen. Da seine Verbundenheit zur Musik für die Lösung seiner Fälle wichtig war.

Man kann sich auf kommende Fälle mit Marius und Melanie freuen, da beide unkonventionell sind, einen Spritzer Humor mit bringen und gut miteinander harmonieren.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Lust auf einen Ruhr-Krimi?

Der neue Roman von Birgit Salutzki ist beim Emons Verlag erschienen und wir laden euch recht herzlich zur Leserunde ein.
Macht mit und bewerbt euch für eines von 15 Rezensionsexemplaren zur Leserunde.
Autorin Birgit Salutzki wird diese begleiten.


Kurz vor einem Fußballderby findet der Platzwart der Glückauf-Kampfbahn einen grausam zugerichteten Toten auf der roten Asche. Der Mörder entfernte dem Mann das Herz und ein Tattoo. Wenig später stirbt ein Taucher bei einer Unterwasser-Hochzeit im TauchRevier Gasometer Duisburg. Was haben ein führerloses Boot, ein Foto und ein vermisster Schüler mit den Morden zu tun? Die Ermittlungen bringen Kommissar Marius Pérez, Halbspanier und Metal-Fan, an die Grenze seiner Belastbarkeit.




Leseprobe

Birgit Salutzki, geboren in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet in Gladbeck. Als freie Autorin verfasst sie Sachbücher sowie belletristische Romane. Mit ihrer Veranstaltungsagentur Musenland inszeniert sie ungewöhnliche Lese-Events. Daneben leitet sie eine Spielsprachschule für Kinder.




Ich suche für die Leserunde zu "Ruhrkälte" von Birgit Salutzki Leser, die gemeinsam in der Leserunde das Buch besprechen & anschließend das Buch rezensieren möchten.

Hierfür werden 15 Bücher zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auch über Blogger in der Leserunde. Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.

Bewerbungfrage:  Schildert uns euren Eindruck zur Leseprobe



*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.

256 BeiträgeVerlosung beendet
rewarenis avatar
Letzter Beitrag von  rewarenivor 8 Jahren

Regional mal anders & nicht nur für Gelsenkirchener interessant!

Möchtet Ihr mit Gerald Asamoah einen Blick in die Spielerkabine des Parkstadions werfen?
Oder weitere bekannte Autoren aus Gelsenkirchen kennenlernen?


Dann bewerbt euch gleich für die Leserunde zu "Stadtgespräche aus Gelsenkirchen" von Birgit Salutzki, das kürzlich beim Gmeiner Verlag erschienen ist.

Kohle war gestern!  Gelsenkirchen steht für Zechen und graue Industrie – Birgit Salutzki beweist: Kohle war gestern! Waschechte Kinder des Ruhrgebiets zeigen Ihnen in den »Stadtgesprächen aus Gelsenkirchen« ihre bunte königsblaue Heimat. Ob Oberbürgermeister Frank Baranowski, der Politik im Hans-Sachs-Haus macht, oder der Kabarettist HG. Butzko, der bereits im Grillo-Gymnasium für Lacher sorgte, ob Boxprofi Francesco Pianeta, der sich bis zum Weltmeisterkampf gegen Wladimir Klitschko durchboxte, oder die Sängerin Maegie Koreen, die in der Bahnhofstraße musiziert. Lauschen Sie 45 Gelsenkirchenern, die aus dem Nähkästchen plaudern – und das auf die ihnen typische Art und Weise: humorvoll und mit dem Herzen auf der Zunge!


Birgit Salutzki wurde in Gelsenkirchen geboren. Heute lebt und arbeitet sie in Gladbeck, direkt an der Grenze zu ihrer Heimatstadt. Nachdem sie viele Jahre als Journalistin das Revier durchstreifte, hält sie mittlerweile ihre Eindrücke in Romanen und Sachbüchern fest. Jenseits des heimischen Schreibtisches lebt sie ihre Liebe zur Literatur in ihrer Veranstaltungsagentur »Musenland« aus, mit der sie ungewöhnliche Leseevents inszeniert. www.birgit-salutzki.de

Autorenhomepage

Wir suchen nun mindestens 10 interessierte Leser, die das Buch gerne gemeinsam mit Autorin Birgit Salutzki, in der Leserunde lesen & anschließend rezensieren möchten.


Blogger dürfen sich gerne mit ihrer Blogadresse bewerben.

Bewerbungsfrage: Was erwartet ihr vom Buch?


Nach Möglichkeit sollte das Buch anschließend auch bei Amazon oder einer ähnlichen Verkaufsplattform rezensiert werden.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen zur Leserunde!

Eure Katja

*** Wichtig ***
Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
89 BeiträgeVerlosung beendet
Manja82s avatar
Letzter Beitrag von  Manja82vor 8 Jahren
Boah ich Dussel, da poste ich am Donnerstag die Rezension auf meinem Blog und vergesse sie hier einzustellen. Sorry! Jetzt aber!! Hier ist meine Rezension, einmal auf meinem Blog http://manjasbuchregal.blogspot.de/2015/06/gelesen-stadtgesprache-aus.html und auch schon hier bei Lovelybooks http://www.lovelybooks.de/autor/Birgit-Salutzki/Stadtgespr%C3%A4che-aus-Gelsenkirchen-1157471896-w/rezension/1160632182/. Ich werde sie auch noch streuen, versteht sich aber von selbst! Vielen lieben Dank das ich hier mitlesen durfte!

Zusätzliche Informationen

Birgit Salutzki wurde am 08. Dezember 1965 in Gelsenkirchen (Deutschland) geboren.

Birgit Salutzki im Netz:

Community-Statistik

in 34 Bibliotheken

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks