Bille Weidenbach

Lebenslauf

Bille Weidenbach wurde 1975 in Bonn geboren und wuchs mit drei Brüdern in einem kleinen Dorf im nördlichen Rheinland-Pfalz auf. Illustrationen, schöne Bücher, Geschichten und Tiere begeistern sie schon seit sie denken kann. Nach dem Abi studierte sie Grafik- und Kommunikations-Design, mit Schwerpunkt »Buchgestaltung & Illustration« an der Fachhochschule Trier. Nach dem Diplom, einer längeren Japanreise und drei Jahren Festanstellung als Cover-Grafikerin bei einem Verlag, machte sie sich 2004 als Grafikerin für Buchcover in Köln selbständig. 2014 hing sie die Grafik vollends an den Nagel um von nun an nur noch zu zeichnen. Sie lebt inzwischen wieder in ihrer wunderschönen Heimatregion an der Ahr. Neben ihrer Arbeit liebt sie ihre chaotische Familie, ihre lustigen Tiere, die wilde Nordsee, unberührte Natur und starken Kaffee mit heißer Hafermilch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bille Weidenbach

Neue Rezensionen zu Bille Weidenbach

Cover des Buches Madame Kunterbunt, Band 2: Madame Kunterbunt und das Abenteuer der Wunderwünsche (ISBN: 9783473408726)
Tanzmauss avatar

Rezension zu "Madame Kunterbunt, Band 2: Madame Kunterbunt und das Abenteuer der Wunderwünsche" von THiLO

Schimmerschuppen und Mißverständnisse
Tanzmausvor 8 Monaten

Die 3a findet ihre neue Lehrerin Madame Kunterbunt richtig toll und hofft, dass es kein Traum war. Doch Madame Kunterbunt kommt lediglich etwas später zur Schule und der Direktor hat eine Überraschung für Klasse. Der neue Spielplatz will geplant und umgesetzt sein. Und wer eignet sich dafür besser als die beiden Chamäleons von Madame Kunterbunt, die mit ihren Schimmerschuppen Wünsche erfüllen können.

Aber dann geht dauernd etwas schief und die Wünsche scheinen nicht mehr so recht zu klappen. Was ist da bloß los?

Der zweite Band mit Madame Kunterbunt und ihren beiden Chamäleons setzt nahtlos an den ersten Teil an. Auch dieses Mal wird es wieder magisch, wenn auch mit Hindernissen und Missverständnissen. Die Kinder der 3a sollen einen Spielplatz planen und bauen und wissen nicht so recht, was sie machen wollen. Bei einem Spaziergang und einer Übernachtungsparty kommen den Kindern ganz zauberhafte Ideen.

Es ist wieder viel Magie im Spiel, aber auch Spaß, Freundschaft und Zusammenhalt machen dieses Buch aus. Die Sprachprobleme der beiden Chamäleons sind unterhaltsam und lockern die Geschichte humorvoll auf.
Sehr spannend geschrieben, kindgerecht und auch für ungeübte Leser wunderbar geeignet, kommt man zusammen mit der Klasse 3a dem Problem mit den Schimmerschuppen auf die Spur.

Fazit:
Der dritte Teil ist bereits angekündigt und ich bin jetzt schon gespannt, wie es weitergeht und welche Abenteuer die Kinder der Klasse 3a als nächstes erleben werden


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie (ISBN: 9783473408580)
Gluexklauss avatar

Rezension zu "Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie" von THiLO

Unterricht mal anders - kunterbuntes, magisches Schulabenteuer mit einzigartiger Lehrerin
Gluexklausvor einem Jahr

„Sie ist wie ein lebender Pinsel und macht nicht nur die Welt ein bisschen bunter. Die Menschen in ihrer Nähe werden auch fröhlicher.“

In der Nacht vor dem ersten Schultag nach den Ferien beobachtet Nicky etwas sehr Merkwürdiges im Garten des bisher leerstehenden Nachbarhauses. Mitten in der Nacht scheint eine Gestalt einen Regenbogen heraufzubeschwören. Am nächsten Tag erleben Nicky, ihr Cousin Nick und die anderen Kinder der Klasse 3a eine weitere Überraschung. Ihre neue Lehrerin Madame Kunterbunt ist die neue Nachbarin von Nicky und Nick und sie ist so ganz anders als alle anderen Lehrer. Ihre Worte klingen wie die schönste Melodie. Sie erfüllt jeden Raum mit guter Laune, bringt auch die schüchternsten Kinder zum Reden und macht das Leben viel bunter und zauberhafter. Ihre zwei geheimen Begleiter die Chamäleons Cilly und Rosso haben magische Fähigkeiten, müssen aber leider immer streiten. Eines Tages eskaliert die Situation. Ob nun zur Abwechslung einmal die Klasse Madame Kunterbunt helfen kann?


Autor Thilo erzählt lebendig, kindgemäß, humorvoll und anschaulich. Wenn er die einzigartige Madame Kunterbunt beschreibt, trifft er schöne, passende sprachliche Vergleiche, malt mit Worten ein bezauberndes Bild von ihr. Bille Weidenbach hat zur Geschichte kleine ansprechende Schwarz-Weiß-Illustrationen gezeichnet, die die Seiten motivierend und abwechslungsreich gestalten. Die Schrift ist etwas größer gedruckt als normal, der Zeilenabstand ist etwas weiter. So ist der Text angenehm zu lesen. Das Buch richtet sich an Kinder ab acht Jahren zum Selberlesen und ist für jüngere Kinder ab sechs Jahren zum Vorlesen geeignet.


Madame Kunterbunt ist -wie schon ihr Name verspricht- eine ganz außergewöhnliche Persönlichkeit, die auf ihre Schüler eingeht, ihnen Selbstvertrauen vermittelt und jeden Tag gute Laune verbreitet. Sie drückt sich lustig und unterhaltsam aus, sagt z.B. oft „Brat mir doch einer einen Storch“ oder nennt die Kinder „Kinderinnen und Kinder“, für mich eine erfrischende, amüsante Formulierung. Ihre Schüler mögen Madame Kunterbunt sehr, sie ist aber nicht bei allen Mitmenschen gleichermaßen beliebt.
Die Chamäleons Cilly und Rosso haben ebenfalls eine drollige Art zu sprechen. Sie sorgen für zauberhafte Überraschungen, aber auch für allerhand Turbulenzen.
Nicky und ihr Cousin Nick sind nette, aufgeweckte, neugierige Kinder, mit denen sich die Leser bestimmt gut identifizieren können. Dass ihre Namen so ähnlich klingen, stellte für mich  beim Vorlesen eine größere Herausforderung dar. 


Madame Kunterbunt macht die Schule zu einem besonderen, farbenfrohen und sehr lebenswerten Ort. Jeder Schultag mit ihr ist anders, aber stets aufregend, phantastisch und zauberhaft. Eine solche Lehrerin, die die Kinder so liebevoll bestärkt, hätte wohl jedes Kind gerne. Doch auch Madame Kunterbunt ist nicht unfehlbar und kann von ihren Schülern noch etwas lernen. Neben den Themen Selbstbewusstsein, Freundschaft und Zusammenhalt wird auch das Thema Streit auf differenzierte Weise betrachtet. Die Handlung nimmt erst gegen Ende so richtig Fahrt auf, der Mittelteil hat für mich ein paar Längen. Dennoch ein lesenswertes, unterhaltsames, humorvolles Schulabenteuer mit originellen, ungewöhnlichen Charakteren und einer ordentlichen Prise (Mut-)Magie.  


Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie (ISBN: 9783473408580)
Stephan_Schwendeles avatar

Rezension zu "Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie" von THiLO

Eine fantastische und wunderschön erzählte Kindergeschichte
Stephan_Schwendelevor einem Jahr

Wir hatten uns sehr gefreut, als wir bei der Leserunde ausgewählt wurden. Wir, das ist meine 8-Jährige Luci und ich, ihr Papa. In der zweiten Klasse machen Sie sich gerade so ans selbständige Lesen, und ich versuche schon länger Sie vom Lesen Ihrer Comics hin zu ausformulierten Geschichten ohne Bilder zu kriegen.

Wir brauchten ein bisschen. Und die ersten 5 Kapitel musste ich ihr noch vorlesen um ihr die Geschichte schmackhaft zu machen. Dann hat sie sich erstmals daran gemacht, einige Kapitel selber zu lesen, und ab Kapitel 10 war dann der Damm gebrochen, und sie erzählte mir am Abend freudestrahlend, was heute in der Geschichte alles passiert ist.

Die Kapitel sind übersichtlich, gut strukturiert und auch durch tolle Bilder schön illustriert.Die Geschichte zaubert eine tolle Handlung rund um eine „kunterbunte“ Lehrerin, wie sie sich wohl jedes Kind wünscht. Diese steht für eine tolerante offene Weltsicht, die besser wird, wenn man sich gegenseitig hilft und zueinander steht, anstatt gegeneinander zu sein.

Tolle Protagonisten waren auch die beiden Chamäleons Rosso und Cilly. Die machten die Geschichte herrlich kindgerecht.

Alles in allem, haben wir Lust auf mehr bekommen, und wir könnten uns sehr gut vorstellen mehr aus dieser Reihe auf unseren Leseplan zu setzen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die neue Klassenlehrerin der 3a ist irgendwie anders als die anderen Lehrer*innen: Sie trägt bunte Kleider, wenn sie spricht, klingt das wie eine schöne Melodie und ihre Begleiter sind zwei glitzernde Chamäleons. Doch nie hat Schule so viel Spaß gemacht und gemeinsam mit Madame Kunterbunt werden alle Sorgen ein
bisschen kleiner. Ob die Zauberkräfte der Chamäleons Cilly und Rosso auch
etwas damit zu tun haben?

358 BeiträgeVerlosung beendet
Stephan_Schwendeles avatar
Letzter Beitrag von  Stephan_Schwendelevor einem Jahr

Vielen Dank, dass wir bei der Leserunde dabei sein durften. Es hat meiner Tochter Luci und mir sehr viel Spaß gemacht. Anbei der Link zu unserer Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/THiLO/Madame-Kunterbunt-Band-1-Madame-Kunterbunt-und-das-Geheimnis-der-Mutmagie-3177109540-w/rezension/5397620440/

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks