Bill Bryson

 4,1 Sterne bei 1.917 Bewertungen
Autorenbild von Bill Bryson (© Bath & North East Somerset Council.)

Lebenslauf

Der Schriftsteller Bill Bryson wurde am 8. Dezember 1951 in Des Moines, Iowa als William McGuire Bryson geboren. Der Sohn einer Journalistenfamilie begann sein Studium an der Drake University, welches er 1973 für eine Rucksacktour nach England unterbrach. Als er hier seine zukünftige Frau kennenlernte, beschloss er zu bleiben. 1995 ging er mit seiner Frau und den vier Kindern wieder nach Amerika, kehrte aber 2003 in seine Wahlheimat England zurück, wo er noch heute lebt. Er arbeitete als Journalist unter anderem bei den britischen Zeitungen „Times“ und „The Independent“ und verfasste nebenbei Reiseberichte. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm ebenfalls mit Reiseromanen. Durch den Erfolg seiner Bücher „Notes from a small Island“, “A Walk in the Woods”, “Rediscovering America on the Appalachian Trail” oder “I'm a Stranger Here Myself“ gewann er den Ruf eines der besten Sachbuchautoren der Gegenwart. Sein humorvoller Tonfall und die lustigen Beschreibungen seiner Erlebnisse ließen seine Bücher alle in den Bestsellerlisten rangieren. Sein Buch „A Short History Of Nearly Everything“ brachte ihm 2004 den “Aventis Prize for Science Books “ ein und im Jahr 2005 den Descartes-Preis der Europäischen Kommission. Bill Bryson hat inzwischen auch eine Autobiographie unter dem Titel „The Life and Times of the Thunderbolt Kid“ verfasst, welche im Jahr 2006 erschien.

Alle Bücher von Bill Bryson

Cover des Buches Eine kurze Geschichte von fast allem (ISBN: 9783641079246)

Eine kurze Geschichte von fast allem

 (404)
Erschienen am 23.12.2011
Cover des Buches Frühstück mit Kängurus (ISBN: 9783641090562)

Frühstück mit Kängurus

 (199)
Erschienen am 31.05.2012
Cover des Buches Streiflichter aus Amerika (ISBN: 9783641090548)

Streiflichter aus Amerika

 (189)
Erschienen am 31.05.2012
Cover des Buches Picknick mit Bären (ISBN: 9783442484188)

Picknick mit Bären

 (183)
Erschienen am 19.10.2015
Cover des Buches Reif für die Insel (ISBN: 9783641090579)

Reif für die Insel

 (150)
Erschienen am 31.05.2012
Cover des Buches Streifzüge durch das Abendland (ISBN: 9783641090593)

Streifzüge durch das Abendland

 (81)
Erschienen am 31.05.2012
Cover des Buches Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge (ISBN: 9783442157556)

Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

 (62)
Erschienen am 20.05.2013
Cover des Buches Straßen der Erinnerung (ISBN: 9783641090616)

Straßen der Erinnerung

 (54)
Erschienen am 31.05.2012

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Bill Bryson

Cover des Buches Straßen der Erinnerung (ISBN: 9783641090616)
Saphir610s avatar

Rezension zu "Straßen der Erinnerung" von Bill Bryson

Roadtrip durch durchs Heimatland
Saphir610vor 2 Monaten

Warum nicht auch mal ein etwas älteres Buch lesen. Zudem eine Art Roadtrip durch die USA.

Wobei der Originaltitel dem Geschriebenen näher kommt als der deutsche Titel.

Der Autor stammt aus dem mittleren Westen und nach Jahren im Ausland kehrt er zurück um durch das Land seiner Jugend zu fahren. In einem alten Chevrolet geht es über vierzehntausend Meilen. 

In seiner besonderen Art erzählt Bill Bryson von seinem Roadtrip und den Erlebnissen in z.B. verschlafenen Orten, wo er hungrig in einem nicht so tollen Motelzimmer liegt. Dass die Fahrt durch bis zum Horizont reichende Felder nicht gerade beeindruckend ist, ist verständlich. Doch er wusste worauf er sich einlässt und ohne Nutzung eines Navigationssystems tauchen Schwierigkeiten auf.

Auf Dauer wirkte der Schreibstil auf mich zu deprimierend. Ja, Yosemite hat er von der Natur her positiv erwähnt, doch sich überwiegend über die nicht so gute Organisation des Nationalparks beschwert. Irgendwann war ich von zu viel schlechter Stimmung deprimiert. Ja klar, es geht immer nur ums Geld, egal ob historisches oder anderes. Aber das ist überall so und die vielleicht positiven Besonderheiten des Landes sind für mich unter gegangen.

Von einem solchen Roadtrip habe ich mir persönlich etwas anderes erwartet. Vielleicht sind meine Erwartungen falsch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frühstück mit Kängurus (ISBN: 9783641090562)
B

Rezension zu "Frühstück mit Kängurus" von Bill Bryson

Nett, aber habe mehr erwartet
BKKvor 6 Monaten

Ich mag Brysons Bücher und finde sie zum schlapp Lachen, meistens jedenfalls! Dieses finde ich etwas langweilig und nicht ganz so witzig wie die anderen...Mag aber auch daran liegen, dass ich die Aussies so wahnsinnig witzig fand, so viele nette, lustige Begegnungen hatte und es so eine heitere Reise war, dass ich das Buch im Vergleich dazu eintönig fand...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Picknick mit Bären (ISBN: 9783442484188)
MaFus avatar

Rezension zu "Picknick mit Bären" von Bill Bryson

Locker und amüsant geschriebener Reisebericht
MaFuvor 6 Monaten

Wenn ihr ein wirklich rundum amüsantes, lehrreiches und entspannendes Buch lesen wollt, dann greift zu „Picknick mit Bären“ von Bill Bryson! Ich habe diesen etwas ramponierten Zufallsfund aus einem Bücherschrank einfach aus Neugier mitgenommen und bin belohnt worden: Bryson schreibt über seine Wanderung über den Appalachian Trail, einen Fernwanderweg, der sich durch 14 US-Bundesstaaten zieht. Zusammen mit einem kauzigen Freund wandert er in Etappen den AT, trifft auf kuriose Mitmenschen, wilde  Tiere und unerwartete körperliche Herausforderungen. Amüsant, (selbst)ironisch und lehrreich plaudert er über das Wandern, die Geschichte des AT, Geologie und Umweltschutz (das Buch ist 1998 erschienen, Stand 2023 würde ich erschreckenderweise sagen, es hat sich in diesem Bereich wenig geändert…), und hätte mich fast dazu gebracht, mich aufzumachen zum nächsten Wanderweg. Aber Bryson bleibt ehrlich, erzählt auch von den Strapazen und Gefahren des Wanderns und vom Glück nach Hause zu kommen. Sein lockerer Erzählstil und sein ganz eigener Blick auf seine Mitmenschen und seine Umgebung machen dieses Buch zu einem Rundum-Lese-Vergnügen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Bill Bryson wurde am 08. Dezember 1951 in Des Moines (Iowa) (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Bill Bryson im Netz:

Community-Statistik

in 1.963 Bibliotheken

auf 152 Merkzettel

von 120 Leser*innen aktuell gelesen

von 40 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks