Bettina Tietjen

 4,5 Sterne bei 90 Bewertungen
Autor*in von Unter Tränen gelacht, Tietjen auf Tour und weiteren Büchern.
Autorenbild von Bettina Tietjen (© Oliver Reetz)

Lebenslauf von Bettina Tietjen

Bettina Tietjen, geboren 1960, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Romanistikstudium als Moderatorin, Reporterin und Autorin für RIAS Berlin, Deutsche Welle, WDR und diverse Printmedien. Seit 1993 ist sie beim NDR-Fernsehen Gastgeberin auf dem Roten Sofa der Sendung »DAS!«. Außerdem empfängt sie einmal im Monat am Freitagabend zusammen mit Jörg Pilawa prominente Gäste in der »NDR-Talkshow«. Ihre Bücher »Unter Tränen gelacht«, über die Demenzerkrankung ihres Vaters, und »Tietjen auf Tour«, über ihre Campingerlebnisse, standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Bettina Tietjen

Cover des Buches Unter Tränen gelacht (ISBN: 9783492309011)

Unter Tränen gelacht

 (51)
Erschienen am 01.06.2016
Cover des Buches Tietjen auf Tour (ISBN: 9783492316941)

Tietjen auf Tour

 (19)
Erschienen am 04.01.2021
Cover des Buches Früher war ich auch mal jung (ISBN: 9783492071161)

Früher war ich auch mal jung

 (6)
Erschienen am 28.04.2022
Cover des Buches Schuheputzen mit Damenstrümpfen (ISBN: 9783499613777)

Schuheputzen mit Damenstrümpfen

 (1)
Erschienen am 02.01.2014
Cover des Buches Früher war ich auch mal jung (ISBN: 9783492320047)

Früher war ich auch mal jung

 (0)
Erscheint am 02.11.2023
Cover des Buches Unter Tränen gelacht (ISBN: 9783844912111)

Unter Tränen gelacht

 (6)
Erschienen am 09.03.2015
Cover des Buches Früher war ich auch mal jung (ISBN: 9783869525938)

Früher war ich auch mal jung

 (6)
Erscheint am 02.11.2023
Cover des Buches Tietjen auf Tour (ISBN: 9783844927382)

Tietjen auf Tour

 (1)
Erschienen am 24.02.2021

Neue Rezensionen zu Bettina Tietjen

Cover des Buches Früher war ich auch mal jung (ISBN: 9783492071161)
rose7474s avatar

Rezension zu "Früher war ich auch mal jung" von Bettina Tietjen

Bettina Tietjens Tagebucheinträge
rose7474vor einem Monat

Da mich "Tietjen auf Tour" so begeistern konnte wollte ich diesen autobiografischen Roman auch lesen. Er gefiel mir auch gut hatte für mich aber kleinere Längen. Daher eine Leseempfehlung und 4 Sterne von mir. "Tietjen auf Tour" konnte mich mehr begeistern. Jedoch ein ein empfehlenswertes, interessantes Buch. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Früher war ich auch mal jung (ISBN: 9783869525365)
Klusis avatar

Rezension zu "Früher war ich auch mal jung" von Bettina Tietjen

Früher war ich auch mal jung
Klusivor 5 Monaten

Schon ihr Buch „Unter Tränen gelacht“, wo Bettina Tietjen über die letzten Jahre mit ihrem demenzkranken Vater erzählt, hat mich sehr beeindruckt und auch berührt. In ihrem neuesten Buch nun ist sie selbst die Hauptperson. Die Autorin hat ihre alten Tagebücher wieder gefunden und verarbeitet in diesem Buch ihre Erinnerungen. Neugierig blickt sie auf ihr jüngeres Ich und staunt so manches Mal, wie ernsthaft und politisch interessiert sie damals war. Ich denke, so eine Zeitreise zum jüngeren Ich ist eine spannende Sache. In vielen Dingen, die Bettina Tietjen über sich erzählt, was sie damals gedacht und gefühlt hat, erkenne ich mich selbst wieder. Ihre Generation ist auch meine, und so bleibt es nicht aus, dass ich vieles in ihren Erinnerungen gefunden habe, was ich damals in ähnlicher Weise empfunden oder erlebt habe. Sie gibt den damaligen Zeitgeist wunderbar wieder und findet in ihren Erzählungen immer die richtige Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Frohsinn. Ihrem eigenen, jüngeren Ich schaut sie heute mit einer guten Portion Humor über die Schulter, aber sie ist auch beeindruckt von vielem, was sie damals erreicht hat oder über ihre eigene Sicht der Dinge. Ihre Tagebucheinträge, die sie kommentiert, ziehen sich über einen Zeitraum von ungefähr 15 Jahren, denn sie hat mit 14 begonnen zu schreiben und die Tagebücher bis zu ihrer Heirat geführt. Ihre Ausführungen sind zum Teil sehr persönlich, und man lernt eine liebenswerte, nachdenkliche Frau kennen, die viel erlebt hat, sich an das Es gefällt mir sehr, dass sie ihr Hörbuch selbst spricht, denn ich finde, Bettina Tietjen hat eine sympathische Stimme, und ich höre ihr sehr gerne zu.

Ihre Autobiografie hat mich beeindruckt und berührt, hat sie mir doch meine eigene Jugend wieder näher gebracht und vermeintlich längst vergessene Erinnerungen geweckt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Früher war ich auch mal jung (ISBN: 9783492071161)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Früher war ich auch mal jung" von Bettina Tietjen

Mal frech und fröhlich, mal ernst und melancholisch
katikatharinenhofvor 6 Monaten

Ich mag Bettina Tietjen, denn sie ist so herrlich unkompliziert, echt und absolut ungekünstelt und ihre Sendungen spiegeln genau das wieder. Es gab aber auch eine Zeit, in der Bettina Tietjen auf der Suche nach sich selbst gewesen ist und mehr als selbstkritisch mit sich umgegangen ist. Alles festgehalten in mehreren Tagebüchern, die den Wandel von der Jugendlichen hin zur Erwachsenen  festhalten und manchmal sehr tief blicken lassen.Die Tagebucheinträge lesen sich amüsant und kurzweilig und geben einen sehr intimen Einblick in die Gefühle und Gedanken. Manchmal habe ich laut loslachen müssen, mir die Lachtränen aus den Augenwinkeln gewischt  - Situationskomik vom Allerfeinsten und das ganz ungewollt. Es gibt aber auch sehr ernste und melancholische Töne, die eine ganz andere Seite der beliebten Moderatorin offenbaren.

Es ist eine Reise durch drei Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts, die voller Erinnerungen und Anekdoten steckt und auch die große Liebe für Bettina Tietjen bereithält. Untermalt mit dem Soundtrack ihres Lebens ist diese Biografie sehr kurzweilig und unterhaltsam zu lesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

"Als am Sonntagabend gegen 22 Uhr mein Handy klingelt, weiß ich noch nicht, dass dieser Anruf mein Leben verändern wird"

Die Geschichte eines schönen, schweren Abschieds.
Die bekannte Fernsehmoderatorin Bettina Tietjen hat ein mutiges Buch geschrieben, in dem sie offen über etwas spricht, von dem keiner betroffen sein möchte: die Demenzkrankheit ihres Vaters. In "Unter Tränen gelacht" erzählt sie manchmal traurig, manchmal humorvoll über dieses sehr private Thema und darüber, wie sie gelernt hat, dieses schwere Schicksal zu akzeptieren.

Zum Inhalt
In diesem sehr persönlichen Buch erzählt Bettina Tietjen von der Demenzerkrankung ihres Vaters, vom ersten "Tüdeln" bis zur totalen Orientierungslosigkeit. Offen und liebevoll beschreibt sie die Achterbahn ihrer Gefühle, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch ganz neu kennenzulernen, und die vielen komischen Momente, in denen sie trotz allem herzhaft zusammen lachen konnten. Bettina Tietjen musste lernen, dass Demenz ein Zustand ist, der ganz allmählich von einem vertrauten Menschen Besitz ergreift. Zuerst merkt man es nicht, dann will man es nicht wahrhaben. Schließlich muss man lernen, es zu akzeptieren. Denn trotz aller Herausforderungen ist Bettina Tietjen überzeugt: Demenz ist nicht nur zum Heulen, sondern kann auch Denkanstoß und Kraftquell sein.

Mit 21 Fotos und 10 Zeichnungen, die Bettina Tietjens Vater in seinen letzten Lebensjahren angefertigt hat.

Leseprobe

Zur Autorin
Bettina Tietjen, geboren 1960, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Romanistikstudium als Moderatorin, Reporterin und Autorin für den RIAS Berlin, die Deutsche Welle, den WDR und diverse Printmedien. Seit 1993 ist sie beim NDR-Fernsehen Gastgeberin auf dem Roten Sofa der Sendung "DAS!". Außerdem empfängt sie einmal im Monat prominente Gäste in ihrer Freitagabend-Talkshow, seit 2015 zusammen mit Alexander Bommes ("Bettina und Bommes"). Seit 2008 talkt sie auch im Radio in ihrer Sendung "Tietjen talkt" bei NDR 2. Bettina Tietjen ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Zusammen mit dem Piper Verlag verlosen wir 25 Exemplare von "Unter Tränen gelacht" unter allen, die dieses emotionale Buch im Rahmen einer Leserunde lesen, sich darüber austauschen und abschließend eine Rezension schreiben möchten. Wenn ihr euch bewerben* möchtet, dann beantwortet bitte folgende Frage:

Bettina Tietjen ist davon überzeugt, dass Demenz auch Kraftquell sein kann. Das könnte auch für andere Schicksalsschläge gelten.
Teilt ihr diese Meinung? Oder habt ihr vielleicht ganz andere Erfahrungen gemacht?


Vielen Dank für eure Antworten.

Ich wünsche euch viel Glück für die Verlosung.

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
532 BeiträgeVerlosung beendet
abas avatar
Letzter Beitrag von  abavor 8 Jahren
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern für den regen und interessanten Austausch über dieses Buch und auch für die Rezensionen!

Demenz ist nicht nur zum Heulen - die Geschichte eines schönen, schweren Abschieds

Autorin und Fernsehmoderatorin Bettina Tietjen lässt uns mit "Unter Tränen gelacht" an der sehr persönlichen Erfahrung mit ihrem demenzkranken Vater teilhaben. Mit viel Liebe, Humor und entwaffnender Ehrlichkeit beschreibt sie, wie sie gelernt hat dieses schwere Schicksal zu akzeptieren. Ihr habt in diesem Fragefreitag die Möglichkeit Bettina Tietjen kennenzulernen und mehr über sie und die Geschichte hinter dem Buch zu erfahren.

Mehr über die Autorin
Bettina Tietjen wurde 1960 geboren. Nach ihrem Germanistik- und Romanistikstudium war sie als Moderatorin, Reporterin und Autorin für den RIAS Berlin, die Deutsche Welle, den WDR und verschiedene Printmedien tätig. Beim NDR-Fernsehen empfängt sie seit 1993 Gäste auf dem Roten Sofa der Sendung »DAS!«. Außerdem hat sie seit 2015 zusammen mit Alexander Bommes ihre eigene Freitagabend-Talkshow („Bettina und Bommes“). Regelmäßig talkt sie auch im Radio in ihrer Sendung »Tietjen talkt« bei NDR 2. Bettina Tietjen lebt mit Ehemann und Familie in Hamburg.

Mehr zum Buch
In diesem sehr persönlichen Buch erzählt Bettina Tietjen von der Demenzerkrankung ihres Vaters, vom ersten »Tüdeln« bis zur totalen Orientierungslosigkeit. Offen und liebevoll beschreibt sie die Achterbahn ihrer Gefühle, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch ganz neu kennenzulernen, und die vielen komischen Momente, in denen sie trotz allem herzhaft zusammen lachen konnten. Bettina Tietjen musste lernen, dass Demenz ein Zustand ist, der ganz allmählich von einem vertrauten Menschen Besitz ergreift. Zuerst merkt man es nicht, dann will man es nicht wahrhaben. Schließlich muss man lernen, es zu akzeptieren. Denn trotz aller Herausforderungen ist Bettina Tietjen überzeugt: Demenz ist nicht nur zum Heulen, sondern kann auch Denkanstoß und Kraftquell sein.

###YOUTUBE-ID=ILU_rzMF5dA###

Wenn ihr Bettina Tietjen gerne kennenlernen und mit ihr plaudern möchtet, dann könnt ihr jetzt eure Fragen stellen. Zusammen mit  dem Piper Verlag  verlosen wir zusätzlich 5 Exemplare von "Unter Tränen gelacht", die ihr mit ein bisschen Glück gewinnen könnt.

Wir wünschen euch viel Vergnügen!

126 BeiträgeVerlosung beendet
peedees avatar
Letzter Beitrag von  peedeevor 8 Jahren
Hurra - mein Buch ist da! Vielen Dank nochmals. Ich freue mich schon aufs Lesen.

Community-Statistik

in 116 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks