"Als am Sonntagabend gegen 22 Uhr mein Handy klingelt, weiß ich noch nicht, dass dieser Anruf mein Leben verändern wird"
Die Geschichte eines schönen, schweren Abschieds.
Die bekannte Fernsehmoderatorin
Bettina Tietjen hat ein mutiges Buch geschrieben, in dem sie offen über etwas spricht, von dem keiner betroffen sein möchte: die Demenzkrankheit ihres Vaters. In
"Unter Tränen gelacht" erzählt sie manchmal traurig, manchmal humorvoll über dieses sehr private Thema und darüber, wie sie gelernt hat, dieses schwere Schicksal zu akzeptieren.
Zum InhaltIn diesem sehr persönlichen Buch erzählt Bettina Tietjen von der Demenzerkrankung ihres Vaters, vom ersten "Tüdeln" bis zur totalen Orientierungslosigkeit. Offen und liebevoll beschreibt sie die Achterbahn ihrer Gefühle, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch ganz neu kennenzulernen, und die vielen komischen Momente, in denen sie trotz allem herzhaft zusammen lachen konnten. Bettina Tietjen musste lernen, dass Demenz ein Zustand ist, der ganz allmählich von einem vertrauten Menschen Besitz ergreift. Zuerst merkt man es nicht, dann will man es nicht wahrhaben. Schließlich muss man lernen, es zu akzeptieren. Denn trotz aller Herausforderungen ist Bettina Tietjen überzeugt: Demenz ist nicht nur zum Heulen, sondern kann auch Denkanstoß und Kraftquell sein.
Mit 21 Fotos und 10 Zeichnungen, die Bettina Tietjens Vater in seinen letzten Lebensjahren angefertigt hat.
LeseprobeZur AutorinBettina Tietjen, geboren 1960, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Romanistikstudium als Moderatorin, Reporterin und Autorin für den RIAS Berlin, die Deutsche Welle, den WDR und diverse Printmedien. Seit 1993 ist sie beim NDR-Fernsehen Gastgeberin auf dem Roten Sofa der Sendung "DAS!". Außerdem empfängt sie einmal im Monat prominente Gäste in ihrer Freitagabend-Talkshow, seit 2015 zusammen mit Alexander Bommes ("Bettina und Bommes"). Seit 2008 talkt sie auch im Radio in ihrer Sendung "Tietjen talkt" bei NDR 2. Bettina Tietjen ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Zusammen mit dem
Piper Verlag verlosen wir
25 Exemplare von
"Unter Tränen gelacht" unter allen, die dieses emotionale Buch im Rahmen einer Leserunde lesen, sich darüber austauschen und abschließend eine Rezension schreiben möchten. Wenn ihr euch bewerben
* möchtet, dann beantwortet bitte folgende Frage:
Bettina Tietjen ist davon überzeugt, dass Demenz auch Kraftquell sein kann. Das könnte auch für andere Schicksalsschläge gelten.
Teilt ihr diese Meinung? Oder habt ihr vielleicht ganz andere Erfahrungen gemacht?Vielen Dank für eure Antworten.
Ich wünsche euch viel Glück für die Verlosung.
* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.