Bettina Seidl

 4,6 Sterne bei 61 Bewertungen

Lebenslauf von Bettina Seidl

Bettina Seidl wuchs auf einem Bauernhof in den Berchtesgadener Bergen auf. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte in Regensburg ist sie heute in der Erwachsenenbildung tätig. Mit ihrer Familie lebt sie im Chiemgau. Doch am liebsten ist sie in den Bergen rund um den Königssee unterwegs, wo sie auch die Inspiration zu ihren Geschichten findet.

Alle Bücher von Bettina Seidl

Cover des Buches Die Dorflehrerin (ISBN: 9783423219846)

Die Dorflehrerin

 (42)
Erschienen am 22.12.2021
Cover des Buches Die Dorflehrerin (ISBN: 9783423220279)

Die Dorflehrerin

 (19)
Erschienen am 27.12.2022

Neue Rezensionen zu Bettina Seidl

Cover des Buches Die Dorflehrerin (ISBN: 9783423219846)
Melanie_Ludwigs avatar

Rezension zu "Die Dorflehrerin" von Bettina Seidl

Eine Lehrerin die nicht so leicht aufgibt.
Melanie_Ludwigvor einem Tag

Inhalt

Tannau im Berchtesgadener Land. Als Antonie Weber, bei den Englischen Fräulein in München zur Lehrerin ausgebildet, 1911 im Bergdorf Tannau ihre erste Stelle antritt, rollt ihr eine Lawine von Misstrauen und Vorurteilen entgegen. Aber Antonie ist aus hartem Holz geschnitzt. Als Waise aufgewachsen, war ihr eigener Weg zu Bildung und Beruf hart erkämpft. Lehrerin zu sein ist ihre wahre Berufung, verfügt sie doch über die Gabe, ihre Schüler für das Lernen zu begeistern und ihnen den Wert von Bildung nahezubringen. So findet sie in ihren kleinen Schützlingen schnell Verbündete. Als sie sich in den Revierförster Sebastian verliebt, steht sie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Folgt sie ihrer Berufung oder ihrem Herzen?


Fazit

Ein interessanter Roman über eine dorflehrein die es nicht immer leicht hat. Vor allem anfangs werden ihr so manche Steine in den Weg gelegt. Auch gibt es Schicksalsschläge die sie miterleben muss. Mir hat es gefallen. Auch das Dorf und seine Bewohner fand ich sehr gut beschrieben. Man hofft auf mehr. Von mir gibt es eine klare weiterempfehlung. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Dorflehrerin (ISBN: 9783423220279)
Dreamworxs avatar

Rezension zu "Die Dorflehrerin" von Bettina Seidl

Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen, wir bezwingen uns selbst. (Edmund Hillary)
Dreamworxvor einem Monat

Tannau 1918. Seit 7 Jahren ist Antonie Weber die Dorflehrerin von Tannau und hat sich in dieser Zeit zu einem angesehenes Mitglied der kleinen Bergdorfgemeinde gemausert. Fast alle Männer sind aufgrund des 1. Weltkrieges irgendwo an der Front, so dass die Frauen anpacken müssen, um für ihre Familien ein karges Mahl auf den Tisch zu bekommen. Erst nach und nach kehren einige Männer verletzt zurück. Antonies heimliche Liebe, der Förster Sebastian, ist ebenfalls unter ihnen. Doch er wird Tannau bald verlassen, um einen wichtigen Posten in München anzunehmen. Dort lebt auch Antonies beste Freundin Elvira mit ihrer Familie, die von der Novemberrevolution der Sozialisten überrascht wird. Während der neue Pfarrer Porz von seiner Kanzel flammende Reden für den Krieg hält und den Dorfbewohnern mit seinen Ansichten das Leben schwer macht, halten die Tannauer zusammen und greifen sich gegenseitig unter die Arme. Antonie versucht derweil, den Kindern den Schulalltag so angenehm wie möglich zu gestalten und hilft mit aller Kraft dabei, ein kleines Leben zu retten. Der Abschied von Sebastian bringt ihre Entscheidung ins Wanken, ihn ziehen zu lassen. Wird Antonie der Liebe doch noch eine Chance geben?

Bettina Seidl hat mit „Stille und Sturm“ den zweiten Teil um ihre Protagonistin Antonie Weber vorgelegt, der dem Vorgängerband an historischem Hintergrund sowie einer warmherzigen Geschichte über Antonie und die Dorfgemeinschaft in nichts nachsteht. Der flüssige, farbenfrohe und gefühlvolle Erzählstil lässt den Leser schnell ins vergangene Jahrhundert reisen, um sich als Zaungast in Tannau wiederzufinden und dort Antonie und den Dorfbewohnern bei ihrem Treiben über die Schulter zu sehen. Wechselnde Perspektiven erlauben zudem einen Blick in Elviras Leben in München und die sich dort zuspitzende politische Lage. Antonie hat zwar in Förster Sebastian Berger ihren Seelengefährten und heimliche Liebe gefunden, aber als Lehrerin und ehemalige Klosterschülerin ist ihr bewusst, dass ihr Beruf ihr keine Ehe erlaubt. Mit Hingabe, Geduld und Einfühlungsvermögen unterrichtet sie ihre Schüler, wobei sie allerlei unkonventionelle Lernmethoden entwickelt, die dem Pfarrer ein Dorn im Auge sind. Die Autorin hat gut recherchiert und den damaligen historischen Hintergrund sehr glaubhaft mit ihrer Handlung verknüpft. Die Auswirkungen des Krieges sowie die Kriegsmüdigkeit und harten Entbehrungen der Bevölkerung werden eindrücklich zum Ausdruck gebracht. Vor allem aber blitzt der Zusammenhalt der Dorfbewohner immer wieder hervor, ob es das Schlittenfahren, der Kirchenchor oder aber auch der Schulneubau ist. Da greift ein jeder dem anderen unter die Arme, keiner wird allein gelassen, was in der heutigen egoistischen Zeit fast schon Seltenheitswert hat.

Den Charakteren wurde liebevoll Leben eingehaucht, mit ihren authentischen menschlichen Eigenschaften wachsen sie dem Leser schnell ans Herz, der sich gern als unsichtbarer Gast unter ihnen tummelt. Antonie ist eine warmherzige Seele, die immer das Wohl der anderen im Blick hat, vor allem das ihrer Schüler. Sie ist hilfsbereit, mitfühlend, einfallsreich und gibt mehr, als sie für sich nimmt. Dafür wird sie von allen geliebt und immer wieder mit Kleinigkeiten bedacht. Antonies Freundin Elvira ist eine Frau, die über ihre eigenes Handeln und Tun erst überrascht ist, dann jedoch resoluter und mutiger wird. Pfarrer Porz ist ein Blender, der andere klein macht, um sich Macht und Ansehen zu verschaffen. Er ist ein hartherziger und unehrlicher Mann, dem man keine Träne nachweint.

Mit „Stille und Sturm“ ist Bettina Seidl eine sehr gelungene Fortsetzung gelungen, die nicht nur durch den historischen Hintergrund besticht, sondern mit einer wunderbaren, liebevollen Handlung überzeugen kann, in der sowohl Liebe als auch Freundschaft in harten Zeiten einen großen Stellenwert haben. Absolute Leseempfehlung!

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die Dorflehrerin (ISBN: 9783423220279)
Tanni0106s avatar

Rezension zu "Die Dorflehrerin" von Bettina Seidl

Berufung oder Liebe
Tanni0106vor einem Monat

War es gefühlt nicht erst gestern, als ich die junge Waise Antonie Weber vor einem Jahr kennenlernte und sie bei Ihrem Kampf um Anerkennung und Zugehörigkeit im kleinen Bergdorf Tannau begleitet habe? Es war ein langer, steiniger Weg, doch schlussendlich hatte auch der letzte Dorfbewohner sie ins Herz geschlossen. Jede Hürde und Herausforderung hat Antonie nur noch stärker werden lassen, denn Lehrerin zu sein ist ihre Berufung. Da sind sich nunmehr alle sicher. 

Sieben Jahre unterrichtet Antonie mittlerweile in Tannau, sie ist fester Bestandteil des Dorfes und allseits beliebt für ihre Hilfsbereitschaft und ihr Talent die Kinder mit Liebe und Lob fürs Lernen zu begeistern. Einzig der neue Pfarrer Porz, der auch die Schulaufsicht unter sich hat, lässt kein gutes Haar an ihr. Dessen Ansichten und Anschuldigen gegenüber Antonie sind wirklich ungeheuerlich, so dass mir oft das ein oder andere Schimpfwort laut über die Lippen kam. 

Auch in Tannau sind die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs allgegenwärtig. Jeder verfügbare Mann wurde eingezogen, so auch der Revierförster Sebastian Berger, für den immer noch Antonies Herz schlägt. Sämtliche Arbeit bleibt an den Frauen und Kindern des Dorfes hängen. Zur Erschöpfung kommt noch der stetige Hunger, da Lebensmittel rar sind. 

Nach wie vor steht Antonie in engem Kontakt zu ihrer Freundin, der ehemaligen Lehrerin Elvira, die mit Mann und zwei Söhnen ihr Glück in München gefunden hat. Doch Elvira ist mehr als Mutter und Hausfrau, sie kämpft ohne das Wissen ihrer Familie für den Frieden und beteiligt sich an Aktionen der Sozialisten. In der gesellschaftlich hoch angesehenen Frau von Wolfbrück findet sie eine Freundin und Gleichgesinnte im Bemühen für Frieden und der Verbesserung der Frauenrechte. 

Während Antonie bei Elvira in München eine Auszeit nimmt, bricht dort die Novemberrevolution aus. Nach einer schicksalhaften Begegnung steht Antonie erneut vor einer Entscheidung, die Auswirkungen auf ihr weiteres Leben hat.

Die Autorin Bettina Seidl schafft es erneut, mich mit ihrem ruhigen, jedoch fesselnden Schreibstil einzunehmen. Mit ungeheurer Präsenz habe ich jede Handlung, sei es in Tannau oder München miterlebt. Das kleine Bergdorf Tannau wurde vor meinem geistigen Auge lebendig, als wäre ich selbst dort. Neben dem starken Charakter Antonie hat auch Elvira eine immense Entwicklung vollzogen. Ich hatte meine Freude daran, wie sie sich für ihre Wünsche und Ansichten ins Zeug gelegt. Vielen Dank, dass ihr so viel Raum zur Entfaltung gegeben wurde. 

Viel zu schnell musste ich von allen mir lieb gewordenen Charakteren Abschied nehmen, dabei würde mich brennend interessieren, wie es ihnen weiterhin ergeht. Liebe Bettina Seidl und lieber dtv Verlag, ich spreche bestimmt vielen LeserInnen aus dem Herzen, wir würden uns auf ein Wiedersehen freuen. 

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung mit vollen 5 Sternen. 

 Mein Fazit:

Mit ZWISCHEN STILLE UND STURM hat Bettina Seidl eine perfekte Fortsetzung der historischen Saga Die Dorflehrerin geschaffen. Authentische Handlungen und liebevoll ausgestaltete Charaktere machten jede Zeile zu einem Lesevergnügen. Ich habe mit Herz und Seele mitgefiebert, gelacht, geweint und gehofft. Danke dafür!

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Wer hat Lust, zusammen mit Antonie Weber, der Dorflehrerin, hinauf in das Bergdorf Tannau zu wandern? Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam Antonies Weg lesend begleiten würden, denn es sind stürmische Zeiten und Antonie wird vor große Herausforderungen gestellt.
Ich verlose 10 Taschenbücher.
Bitte die Rezension auf Lovelybooks und drei weiteren Plattformen veröffentlichen.

Ihr Lieben, 

ich freue ich sehr, dass Ihr mit Antonie und mir eine Leserunde startet. Gerne könnt Ihr hier alle Fragen stellen und anmerken, was euch besonders gut oder nicht so gut gefallen hat. Es wäre schön, wenn dabei ein lockeres Gespräch entstehen würde. 

Als ich den ersten Teil " Die Dorflehrerin - Zwischen Liebe und Berufung" geschrieben habe, war ein zweiter Teil zunächst gar nicht geplant. Doch der dtv-Verlag und ich hatten das Gefühl, dass die Geschichte noch nicht fertig erzählt ist. Die Figuren waren uns allen so sehr ans Herz gewachsen, dass wir den Leserinnen und Lesern erzählen wollten, wie es mit ihnen weiter geht. 

Der zweite Band ist unabhängig vom ersten zu lesen, da er ein paar Jahre später einsetzt. Das war mir wichtig, denn die Geschichte von Antonie und ihrer Freundin Elvira handelt davon, wie man ein selbstbestimmtes Leben führen kann und was es heißt, sein Platz im Leben zu finden. Themen, die heute genauso wichtig sind wie damals. Denn das Leben schwankt manchmal zwischen Stille und Sturm und genau dieses Wechselspiel fordert Antonie in diesem Band ganz schön heraus.

Ich bin gespannt, von euch zu hören.

Herzlichst

Bettina 

P.S. Weil es jemand in einer Rezension angemerkt hatte, "Antonie" spricht man für mich hinten mit "ie" :)

339 BeiträgeVerlosung beendet
B
Letzter Beitrag von  Bettina_Seidlvor 21 Tagen

Das recherchieren ist sehr wichtig. Aber auch, um in die Zeit sich besser hineinfühlen zu können. Also sammelt man viele Informationen, die man gar nicht im Roman verwendet, sondern die einen in die Zeit hinein bringen. Genau das macht mir viel Freude beim Schreiben von historischen Romanen.

Antonie Weber hat ihre wahre Berufung gefunden: Als Lehrerin im Bergdorf Tannau will sie ihren Schülern den Zauber von Wissen und Bildung vermitteln. Doch 1911 stößt die junge Frau damit zunächst auf Misstrauen. Kann sie dennoch ihre Berufung ausleben? Und gibt es in ihrem Leben noch Platz für die Liebe?

Für unsere LovelyBooks Premiere suchen wir 25 Leser*innen, die Bettina Seidls bewegenden Roman "Die Dorflehrerin" entdecken und auf LovelyBooks
sowie mindestens drei weiteren Seiten rezensieren möchten.

Herzlich willkommen zu unserer LovelyBooks Premiere zu "Die Dorflehrerin"!

Was ist wichtiger – Liebe oder Berufung? Die junge Lehrerin Antonie Weber blüht auf, wenn sie ihre kleinen Schützlinge für das Lernen begeistern kann. Doch als sie sich in den Revierförster Sebastian verliebt, muss sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen …

Gemeinsam mit dtv verlosen wir 25 Exemplare von Bettina Seidls bewegendem Roman "Die Dorflehrerin" für unsere LovelyBooks Premiere.

Wir freuen uns besonders, dass Bettina Seidl sich Zeit nimmt eure Fragen zu beantworten. Im Unterthema "Fragen an die Autorin" könnt ihr eure Fragen stellen.

Wir möchten alle Gewinner*innen bitten, ihre Rezensionen bis zum 1.3.2022 sowohl hier auf LovelyBooks zu teilen, als auch auf drei anderen Plattformen (Buchshops, Blogs und Co.).

Hier können die Rezensionen geteilt werden:

- Amazon

- Thalia

- Hugendubel

- Instagram

- Facebook

- Blog

- Weltbild

- Pustet

- buecher.de

Bitte beantwortet folgende Frage, um an der Verlosung teilzunehmen:

Habt ihr eure Berufung bereits gefunden?

Wenn ihr keine Aktionen von dtv verpassen wollt, dann folgt der Verlagsseite.

Ich bin gespannt auf eure Antworten und drücke die Daumen!

454 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Bettina Seidl im Netz:

Community-Statistik

in 79 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks