Bettina Pecha

 4,6 Sterne bei 104 Bewertungen
Autorin von Eine Liebe im Schatten der Krone, Die Straße des Glücks und weiteren Büchern.
Autorenbild von Bettina Pecha (©Fotostudio Julia Hirt)

Lebenslauf von Bettina Pecha

Bettina Pecha verbrachte vier Jahre in England, wo sie an der Oxford Brookes University Sprachen studierte. Ihre bisher veröffentlichten Romane spielen im England und Schottland des 16. Jahrhunderts. "Die Straße des Glücks" ist ihr erster Roman, der sich mit der jüngeren deutschen Geschichte befasst. Bettina Pecha ist Mitglied der Autorenvereinigung DeLiA. Mehr über die Autorin und ihre bisherigen Bücher erfahrt Ihr unter www.bettinapecha.de

Alle Bücher von Bettina Pecha

Cover des Buches Eine Liebe im Schatten der Krone (ISBN: 9783733785376)

Eine Liebe im Schatten der Krone

 (42)
Erschienen am 15.12.2015
Cover des Buches Die Straße des Glücks (ISBN: 9782496707571)

Die Straße des Glücks

 (33)
Erschienen am 09.11.2021
Cover des Buches Die Liebesbotin der Königin (ISBN: 9783733781149)

Die Liebesbotin der Königin

 (29)
Erschienen am 15.10.2014
Cover des Buches Die Liebesbotin der Königin (ISBN: 9783751903059)

Die Liebesbotin der Königin

 (0)
Erschienen am 12.11.2020
Cover des Buches Eine Liebe im Schatten der Krone (ISBN: 9783752660005)

Eine Liebe im Schatten der Krone

 (0)
Erschienen am 07.03.2022

Neue Rezensionen zu Bettina Pecha

Cover des Buches Die Straße des Glücks (ISBN: 9782496707571)
rose7474s avatar

Rezension zu "Die Straße des Glücks" von Bettina Pecha

Eine mutige Frau geht ihren Weg in den 50iger Jahren
rose7474vor 10 Monaten

Dieser Roman konnte mich gleich fesseln. Katharina mochte ich auf Anhieb und konnte mit ihr mitfühlen. Der Roman brachte mich zum nachdenken wie früher die Stellung der Frau war. Zum Glück hat sich was die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau vieles verbessert.  

Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe 4 Sterne, da es für mich ein paar kleinere Längen gab. 




Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Straße des Glücks (ISBN: 9782496707571)
Nadys avatar

Rezension zu "Die Straße des Glücks" von Bettina Pecha

Eine Autorin, die man sich merken sollte!
Nadyvor einem Jahr

Meine Meinung:


Dies war der erste Roman, den ich von Bettina Pecha gelesen habe.  Sie konnte mich durch ihren fesselnden Schreibstil sofort begeistern.
Katharina ist eine sehr selbstbewusste Frau und liebt ihren Beruf als Schneiderin über alles.  Ihr Leben wird jedoch getrübt, da sich ihr Verlobter auch nach dem 2. Weltkrieg immer noch in Gefangenschaft befindet. Die Jahre vergehen, ohne das sie etwas von seinem Verbleib erfährt.  Als er dann doch noch zurückkehrt, ist sie überaus glücklich.  Doch ihr Leben gestaltet sich anders, als sie es sich erträumt hat.


Bettina Pecha hauchte jedem Charakter eine ganz besondere Persönlichkeit ein und so waren sehr viele sympathische Protagonisten, als auch unsympathische, dabei.  Die Story um Katharina war dermaßen spannend und fesselnd, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.  Immer wieder erstaunte es mich, wie zu der damalige Zeit mit Frauen umgegangen wurde.  Was Ehemänner sich herausnehmen konnten und die Ehefrauen eigentlich überhaupt kein Mitspracherecht hatten.  Für sie war vorgesehen, Kinder zu bekommen und den Haushalt zu führen.  Doch das ist eben so gar nicht in Katharinas Sinne. 


Er bekommt von mir 5 von 5 Sterne und ich freue mich schon sehr auf die weiteren Romane der Autorin, die man sich wirklich merken sollte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Straße des Glücks (ISBN: 9782496707571)
P

Rezension zu "Die Straße des Glücks" von Bettina Pecha

Die Straße des Glücks
Pixibuchvor einem Jahr

Ein wirklich hervorragendes Buch, das dem Leser alles bietet. Die Handlung liegt teilweise in der Kriegszeit, der größte Teil allerdings behandelt die Nachkriegszeit, das Wirtschaftswunder mit Adenauer und Erhardt. Katharina lernt als 16jähriges Mädchen Frank, den Sohn eines Eisenwarengeschäfts kennen. Die Beiden verlieben sich ineinander, doch dann muß Frank in den Krieg. Katharina hört vier lange Jahre nichts von ihm, er galt als verschollen.  Sie hört aber nicht auf zu Hoffen. Ihren Mut nimmt sie aus ihrer Arbeit in einer Schneiderei, wo sie auch Modelle entwirft, die bei der Kundschaft gut ankommen. Doch dann nach vier Jahren kommt Frank aus der Kriegsgefangenschaft zurück und sie heiraten. Nach der Heirat muß Katharina ihren Beruf aufgeben, was sie sehr ungern macht. Frank übernimmt das Geschäft seines Vaters, wird Gemeinderat und baut ein schönes Haus. Doch dann erfährt Katharina durch Zufall von einem Verbrechen, das ihr Mann begangen hat. Zuerst kann sie es nicht glauben, aber nach und nach setzten sich die Puzzleteile zusammen und sie entfernt sich mental total von ihrem Mann, denn sie kann ihm nicht verzeihen. Doch dann nimmt sie ihren ganzen Mut zusammen und versucht, ein neues Leben zu starten. Die Autorin hat sehr gut recherchiert. Sie beschreibt diese Jahre so akribisch, dass der Leser meint, selbst davon ein Teil gewesen zu sein. Hier wird auch auf die Judenfrage eingegangen, die Abhängigkeit der Ehefrau von ihrem Mann, die ohne seine schriftliche Einwilligung nicht einmal berufstätig sein darf. Aber man erfährt auch, wie Deutschland sich langsam aus den Kriegswirren erholt, die ausgebrannten Gebäude werden saniert, neue Siedlungen entstehen und der VW Käfer it immer mehr im Straßenbild zu sehen. Auch die Charaktere von Frank und Katharina werden sehr gut beschrieben, die Protagonisten, die neben den beiden Hauptakteure eine große Rolle spielen. Sprachlich drückt sich Bettina Pecha sehr gut aus, man liest und erfaßt das Geschriebene sehr schnell. Man bekommt wirklich Einblick in das Leben einer Frau zu dieser Zeit. Ihc habe das Buch regelrecht verschlungen und würde mich sehr auf eine Fortsetzung freuen, denn Potanzial gäbe es hier mehr als genug.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Du liest gern spannende, atmosphärisch dichte Bücher mit einer Liebesgeschichte? Du legst Wert auf sorgfältige Recherche der historischen Ereignisse? Dann bewirb dich für meine Leserunde und begleite Katharina durch die Nachkriegszeit und die Ära des Wirtschaftswunders.

Ich verlose 30 Rezensionsexemplare wahlweise als signiertes Taschenbuch mit Lesezeichen oder als E-Book-Link. 

Ich freue mich auf die Leserunde mit Euch! Eine Leseprobe zu meinem Buch findet Ihr bei https://www.amazon.de/-/en/Bettina-Pecha/dp/2496707576/ref=sr_1_1?crid=DNRUCB05TWC8&dchild=1&keywords=die+stra%C3%9Fe+des+gl%C3%BCcks&qid=1634996843&qsid=258-4377084-0657456&sprefix=die+stra%C3%9Fe+des+g%2Caps%2C130&sr=8-1&sres=2496707576%2C3734107245%2C3865911730%2CB07QTZ9LZ2%2C373411022X%2C3734105005%2C3964031496%2C3522436792%2CB005NZHBUE%2C3746050243%2C3423262842%2C3800076772%2CB07W5G9X55%2C351709966X%2CB09GD8P8TM%2C3517099651&srpt=ABIS_BOOK

443 BeiträgeVerlosung beendet
bettina_pechas avatar
Letzter Beitrag von  bettina_pechavor einem Jahr

Vielen Dank für Deine wunderbare, ausführliche Rezension, über die ich mich riesig freue! Und dass Du sie gleich auf 6 weiteren Foren veröffentlicht hast, wo viele interessierte Leser sie sehen werden. Besonders gefällt mir, dass Du Dich in die Handlung so gut hineinversetzen konntest, als wärst Du selbst ein Teil davon. Und dass Dir mein Stil gefällt. Beides ist für mich als Autorin sehr wichtig. Einen Fortsetzungsband wird es auf jeden Fall geben, und auch eine Leserunde dazu hier bei Lovelybooks.

Danke, dass Du bei meiner Leserunde dabei warst.

Liebe Grüße

Bettina

Ein spannendes Buch für gemütliche Winterabende

Liebe LovelybookerInnen,

habt Ihr Lust auf eine Zeitreise ins Schottland des 16. Jahrhunderts an den glanzvollen Hof von Maria Stuart? Ihr lest gerne spannende, atmosphärisch dichte Bücher mit einem guten Schuss Romantik? Dann bewerbt Euch bis zum 28. Dezember 2015  um eines von 20 Gratis-Leseexemplaren (Epub oder Mobi) und zur gemeinsamen Besprechung meines neuen historischen Romans "Eine Liebe im Schatten der Krone". Wenn Ihr keinen E-Book-Reader habt, ist das kein Problem: Unter http://calibre-ebook.com/download könnt Ihr am Bildschirm mitlesen. Einen Leitfaden dazu findet Ihr unter http://www.helpster.de/calibre-so-funktioniert-der-reader_113676.ISBN: 9783733785376.

Mehr über meine Bücher und mich erfahrt Ihr unter www.bettinapecha.de.

Edinburgh 1561: Die Hochzeit zwischen Fiona und dem jungen Landadligen Duncan ist eine Liebesheirat. Ihr Glück scheint vollkommen, als Königin Mary das Paar an den Hof beruft. Doch das Leben der Monarchin steht unter einem dunklen Stern. Ihre Entscheidung, den attraktiven Henry Darnley zu heiraten, erweist sich als verhängnisvoller Irrtum, denn der neue König zeigt schon bald seinen wahren Charakter. Dann geschieht ein Mord am Königshof, und ein Ränkespiel um Macht und Verrat nimmt unaufhaltsam seinen Lauf. Fiona muss erkennen: Hier entscheidet sich nicht nur das Schicksal einer leidenschaftlichen Herrscherin, sondern auch ihr eigenes ...

Eine Leseprobe findet Ihr hier.
www.weiterlesen.de/Im-Schatten-der-Krone
Ich bin gespannt auf Euch, Eure Fragen und Leseeindrücke. Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr Eure Rezension nicht nur auf Lovelybooks, sondern auch auf amazon.de und books2read setzt.

Viel Glück und ein tolles Lese-Erlebnis! Ich freue mich darauf, Euch bald hier zu treffen.

Eure Bettina
und das Team vom HarperCollins-Verlag
877 BeiträgeVerlosung beendet
ManuelaBes avatar
Letzter Beitrag von  ManuelaBevor 7 Jahren
Das mit den vielen Portalen hat sich im Laufe der zeit ergeben und wenn ich eine Rezension schreibe klappere ich alle ab, ob das Buch dort gelistet ist. Danke das Dir die Rezension gefallen hat, es hat auch Spaß gemacht zu lesen genau wie bei der Liebesbotin.

Liebe LeserInnen bei Lovelybooks,

gemeinsam mit dem E-Book-Verlag books2read https://www.books2read.de/
lade ich Euch herzlich zu einer Leserunde meines historischen Romans „Die Liebesbotin der Königin“ ein. Begleitet mich auf einer spannenden Zeitreise zu einer der faszinierendsten Epochen der englischen Geschichte: An den Hof Heinrichs VIII., des glanzvollsten, aber zugleich gefährlichsten Hofs seiner Zeit.

Die Geschichte einer großen Liebe.

Die Geschichte einer tiefen Freundschaft, die allen Belastungen standhält.

Wenn Ihr gerne in ein anderes Zeitalter abtaucht, Burgen und Schlösser mögt und Euch romantische Orte gefallen, dann denke ich, dass Euch mein Buch interessieren wird.

1533: Die junge Elizabeth Ruscot verliebt sich in den attraktiven Francis Dereham. Doch er hat nur Augen für Elizabeths Freundin Catherine Howard. Die ehrgeizige Catherine lässt sich zwar auf eine Romanze mit Francis ein, behält dabei aber einen kühlen Kopf: Für eine Heirat ist ihr der junge Mann aus niederem Landadel nicht gut genug.

Sechs Jahre später: Catherine scheint das große Los gezogen zu haben – ihr winkt der begehrte Posten als Hofdame von Heinrichs vierter Gemahlin. Elizabeth dagegen wird gegen ihren Willen mit dem verschlossenen Lord Philip Hamilton verheiratet. Allmählich spürt sie jedoch, dass sich hinter seinem kalten Wesen eine leidenschaftliche Persönlichkeit verbirgt, die sie ihm ganz nahe bringt … Da beruft Catherine, inzwischen Heinrichs fünfte Gemahlin, ihre Freundin an den Hof. Als Hofdame soll Elizabeth deren Liebschaft mit einem jungen Adligen hinter dem Rücken des gefürchteten Herrschers arrangieren. Eine Mission, die Elizabeth in höchste Gefahr bringt.


Eine Leseprobe findet Ihr hier.

Ihr möchtet an der Leserunde teilnehmen? Dann bewerbt Euch bitte bis zum 7. November 2014 für eines von 20 Gratis-Leseexemplaren (E-Book: EPUB oder MOBI) und zur gemeinsamen Diskussion sowie Rezension des Romans. Wenn Ihr keinen E-Book-Reader habt, ist das kein Problem: Unter http://calibre-ebook.com/download könnt Ihr am Bildschirm mitlesen. Einen Leitfaden dazu findet Ihr unter http://www.helpster.de/calibre-so-funktioniert-der-reader_113676.

Ich bin gespannt auf Euch, Eure Fragen und Leseeindrücke. Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr Eure Rezension nicht nur auf Lovelybooks, sondern auch auf amazon.de und www.books2read.de https://www.books2read.de/buecher-entdecken/show/die-liebesbotin-der-konigin

stellt.

Viel Glück und ein tolles Lese-Erlebnis! Ich freue mich darauf, Euch bald kennenzulernen.

Eure Bettina und das
books2read-Team

381 BeiträgeVerlosung beendet
bettina_pechas avatar
Letzter Beitrag von  bettina_pechavor 8 Jahren
Vielen Dank, liebe Manuela.

Zusätzliche Informationen

Bettina Pecha im Netz:

Community-Statistik

in 107 Bibliotheken

von 59 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks