Bettina Obrecht

 4,2 Sterne bei 454 Bewertungen
Autor*in von Opferland, Isoliert und weiteren Büchern.
Autorenbild von Bettina Obrecht (© Bettina Obrecht / Quelle: Autor)

Lebenslauf von Bettina Obrecht

Bettina Obrecht wurde 1964 in Lörrach geboren und studierte Englisch und Spanisch. Sie arbeitet als Autorin, Übersetzerin und Rundfunkautorin und wurde für ihre Kurzprosa und Lyrik mehrfach ausgezeichnet. Schon lange hat sie sich in die »Garde wichtiger Kinderbuchautorinnen hineingeschrieben« (Eselsohr).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Zauberfahrt mit Kater (ISBN: 9783570180181)

Zauberfahrt mit Kater

Neu erschienen am 17.05.2023 als Gebundenes Buch bei cbj.

Alle Bücher von Bettina Obrecht

Cover des Buches Du bringst mein Leben so schön durcheinander (ISBN: 9783522202572)

Du bringst mein Leben so schön durcheinander

 (60)
Erschienen am 11.02.2019
Cover des Buches Siebzehnter Sommer (ISBN: 9783036959900)

Siebzehnter Sommer

 (52)
Erschienen am 15.04.2019
Cover des Buches Diese eine Lüge (ISBN: 9783522202718)

Diese eine Lüge

 (29)
Erschienen am 15.10.2020
Cover des Buches Opferland (ISBN: 9783570313077)

Opferland

 (24)
Erschienen am 20.08.2018
Cover des Buches Feuer & Gold (ISBN: 9783570165645)

Feuer & Gold

 (27)
Erschienen am 27.04.2020
Cover des Buches Grompel (Band 1) (ISBN: 9783961291243)

Grompel (Band 1)

 (17)
Erschienen am 03.04.2020
Cover des Buches Wenn das Leben wie Schokolade schmeckt (ISBN: 9783570158760)

Wenn das Leben wie Schokolade schmeckt

 (19)
Erschienen am 01.09.2014

Neue Rezensionen zu Bettina Obrecht

Cover des Buches Laurin, das Schlossgespenst (ISBN: 9783570224748)
belli4charlottes avatar

Rezension zu "Laurin, das Schlossgespenst" von Bettina Obrecht

Gespenst in Hochform
belli4charlottevor 6 Tagen

Als Gespenst hat man es nicht leicht. Schon gar nicht, wenn man bereits als Kind zu einen Gespenst geworden ist und nun sein Dasein auf einer Burg fristen muss. Und genau das trifft auf Laurin zu. Er ist nur schon fast 500 Jahre ein Gespenst und erschreckt so manche Schlossburgbesucher.

Als das Schloss aber vererbt wird und die neuen Besitzer einen Vergnügungspark draus machen wollen oder die Stadt eines der langweiligsten Burgen überhaupt machen will, ist es an Laurin beides zu verhindern.

Zuerst heißt es eine neue Bleibe zu finden und das ist schnell erledigt, denn auf einen Schrottplatz findet er schnell Freunde. Und die wollen Laurin helfen seine Heimat zu beschützen.

Das große Abenteuer beginnt....


Das Buch überzeugt mit kurzen und spannenden Kapiteln, so dass es stets perfekt für kleine Leseratten ist. Dazu kommen ist tollen und farbenfrohen Illustrationen, die dem Geschehen noch mehr Tiefe verleihen. Es macht Spaß Laurin auf sein Abenteuer zu begleiten und wie er selbst brenzliche Situationen mit Witz und Geschick meistert. Dazu hat er eben viele kleine und große Helfer, die ihm durch sein Abenteuer begleiten.

Eine wirklich großartige und spannende Geschichte mit Lerneffekt und witzigen Stellen. 

Der Lese Spaß ist definitiv gegeben und das nicht nur für kleine begeisterte Leser. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wie anders ist alt (ISBN: 9783864295584)
Lias_BücherGartens avatar

Rezension zu "Wie anders ist alt" von Bettina Obrecht

Generationenverbindend
Lias_BücherGartenvor 11 Tagen

Damit meine Kinder, aber auch ich, besser verstehen, wie es ist, "alt zu sein", habe ich dieses Buch aus der Bücherei mitgenommen. Das Cover zeigt in zarten Aquarellfarben eine ältere lächelnde Dame auf der Bank, einen alten Mann mit Rollator und Luftballon in der Hand und Kinder. Alt und Jung gemeinsam in einem Park. 

Inhalt:

Im Bilderbuch "Wie anders ist alt" von Bettina Obrecht sprechen ein Kind und seine Großmutter über das Kind- und Altsein. Sie stellen viele Gemeinsamkeiten fest, aber auch, dass nicht alles bleibt wie es ist. 

Meinung:

Dieses Buch hat uns sehr berührt! 

Sehr einfühlsam werden die Gemeinsamkeiten zwischen Jung und Alt, aber auch die Veränderungen, die das Altwerden mit sich bringt, aufgezeigt. Insbesondere die Illustrationen unterstreichen die Gemeinsamkeiten und die Veränderungen. Die Zeichnungen zeigen oft mehr, als im Text steht und dass hat uns sehr angeregt, um über das Thema "Alt sein" zu sprechen. Es kann zum Verständnis zwischen den Generationen beitragen. 

Fazit:

Dieses Bilderbuch hat der ganzen Familie sehr gefallen und zu sehr guten philosophischen Gesprächen mit den Kindern geführt. Ich denke, dass dieses Bilderbuch auch älteren Menschen gefallen könnte, weil es die Veränderungen, die das Altwerden mit sich bringt, gut in Worte und in Bildern zusammenfasst. Es regt zum gemeinsamen Dialog an! Daher ist es ein wunderschönes Bilderbuch, das Generationen verbinden kann. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Opferland (ISBN: 9783570313077)
R

Rezension zu "Opferland" von Bettina Obrecht

Emotionales, aufrüttelndes Buch
roxfourvor einem Monat

Cedric wird seit der Grundschule ständig Mobbingopfer, u.a. auch aufgrund mangelnder Hilfe seitens der Lehrer. An seiner neuen Schule ergibt sich eine Situation in der er aufgrund seiner Erfahrungen vollkommen ausrastet. Im Laufe der Geschichte erfährt der Leser viel über seine Vergangenheit, aber auch über seine Gegenwart und wie er mit Hilfe einer Freundin es schafft einen neuen Blick auf sein Leben zu bekommen.

Die Story war sehr fesselnd und emotional, die Kombination mit den Rückblicken in die Vergangenheit und seinem aktuellen Leben hat die Ursachen des Mobbings und das Leiden der Opfer wie auch die Gedanken der (Mit-)Täter beleuchtet. Passend dazu war der Schreibstil der Autorin, sie hat mich gefesselt. Das Buch ist schwere Kost und war für mich nicht in einem Rutsch zu lesen, was auch gut so ist um einiges zu verarbeiten und sacken zu lassen. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung, auch für Jugendliche.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Voller Witz, Charme und Überraschungen: Der Grompel schließt man sofort ins Herz!

Farbig illustriertes Kinderbuch ab 8 Jahren

299 BeiträgeVerlosung beendet
Corneliapoetschs avatar
Letzter Beitrag von  Corneliapoetschvor 3 Jahren

https://www.lovelybooks.de/autor/Bettina-Obrecht/Grompel-2326361821-w/rezension/2642238232/

Ein tolles Buch, wir waren begeistert. Die Rezension hatte ich schon vor einigen Wochen geschrieben, aber jetzt ist sie auch online (auf diversen Portalen). Bei Instagram habe ich auch das Buch vorgestellt: alle_kinder_lieben_buecher

Ich wünsche dem Buch viele junge Leser und Zuhörer.

Jahrelang wurde Cedric gemobbt, mehrere Schulwechsel hat er hinter sich. Doch jetzt besucht er eine entfernte Stadtschule, hier kennt ihn niemand, hier scheint ein Neuanfang möglich. Doch als der Schul-Liebling Lars ihn zum Spaß "Opfer" nennt, brennen bei Cedric die Sicherungen durch und er schlägt Lars nieder. Seine Vergangenheit holt ihn ein - gnadenlos. Gibt es denn keinen Ausweg aus dem Opferland?

Hier findet ihr weitere Informationen zum Buch und eine Leseprobe!

Immer noch ist Mobbing oft ein Tabu-Thema und damit umzugehen ist für alle Beteiligten heikel. Es fällt oft schwer darüber zu sprechen, vor allem die Opfer leiden unter dem Schweigen und geben sich oft selbst die Schuld. Opferland macht betroffen. Aber bietet auch Lösungen an.

Opferland ist für Bettina Obrecht ein persönliches Anliegen. Sie weiß aus eigener Erfahrung "Mobbing erzeugt täglich Leid".

"In diesem Fall reicht es nicht aus, einfach ein Buch zu schreiben. In diesem speziellen Fall möchte ich meinerseits Wissen und Informationen weitergeben, leidvoll erfahrenes und hart erarbeitetes Wissen. Noch viel wichtiger ist mir jedoch, den Betroffenen mitzuteilen, dass sie weder alleine sind, noch die Schuld tragen." (Bettina Obrecht, August 2014)

Umso wunderbarer ist es, dass diese Leserunde von Bettina Obrecht begleitet wird.

Opferland erschien gerade im cbj-Verlag. Ein hochaktuelles und brisantes Thema, sensibel aufgearbeitet. Bis zum 20.10. könnt ihr euch hier auf eines der zehn Bücher bewerben. Damit erklärt ihr euch im Falle des Gewinns einverstanden an dieser Leserunde teilzunehmen und abschließend eine Rezension zu erstellen.

Meine Name ist Isa, ich begleite euch vom Verlag aus durch diese Leserunde und stehe euch jederzeit für Fragen und Kommentare zur Verfügung.

Zu Opferland gibt es auch noch eine brandneue Homepage, gestartet und betreut durch Bettina Obrecht, die im Moment hier zu erreichen ist. Seht euch doch mal um!

Hier findet ihr auch noch weitere Bücher zu Themen, die uns alle angehen.

Zur Bewerbung für diese Leserunde beantwortet bitte folgende Frage: Mit wem und warum würdet ihr gerne über dieses Buch reden?

223 BeiträgeVerlosung beendet
L
Letzter Beitrag von  lake_likevor 9 Jahren
So Ihr Lieben, Das hat jetzt mit der Rezi ein bisschen länger gedauert und ich bin auch noch nicht so ganz zufrieden, weil mir noch die Worte fehlen, um all das zu sagen, was ich gerne zu dem Buch sagen will. Aber wenn mir noch was Besseres einfällt, dann kann ich die Rezi ja ggf. nochmal überarbeiten. Hier der Rezi-Link: http://www.lovelybooks.de/autor/Bettina-Obrecht/Opferland-1113037699-w/rezension/1122264462/ Ich werde diese Rezension nachher noch bei Amazon einstellen, sobald ich mein Passwort gefunden habe. :-) Ein ganz großes Dankeschön für die tolle Leserunde und liebe Grüße an all die Teilnehmer!

Community-Statistik

in 652 Bibliotheken

auf 131 Merkzettel

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks