Bettina Bach

 4 Sterne bei 731 Bewertungen

Lebenslauf von Bettina Bach

Bettina Bach übersetzte unter anderen Tommy Wieringa, Philippe Pozzo di Borgo und Diane Brasseur ins Deutsche. 2014 erhielt sie den Else-Otten-Preis.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Gebrochen-Weiß (ISBN: 9783701717675)

Gebrochen-Weiß

 (1)
Neu erschienen am 14.03.2023 als Gebundenes Buch bei Residenz.

Alle Bücher von Bettina Bach

Cover des Buches Aschenblüten (ISBN: 9783833350177)

Aschenblüten

 (178)
Erschienen am 02.02.2008
Cover des Buches Das außergewöhnliche Leben der Eliza Rose (ISBN: 9783833350337)

Das außergewöhnliche Leben der Eliza Rose

 (121)
Erschienen am 02.09.2009
Cover des Buches Die Suche nach Wondla (ISBN: 9783570153864)

Die Suche nach Wondla

 (47)
Erschienen am 15.11.2011
Cover des Buches Der Preis der Treue (ISBN: 9783423145275)

Der Preis der Treue

 (58)
Erschienen am 14.10.2016
Cover des Buches Ein Meer von Liebe (ISBN: 9783948991043)

Ein Meer von Liebe

 (17)
Erschienen am 05.11.2022
Cover des Buches Warum Charlie Wallace? (ISBN: 9783423624930)

Warum Charlie Wallace?

 (19)
Erschienen am 01.08.2011
Cover des Buches Der Tod der Kitty Genovese (ISBN: 9783716026601)

Der Tod der Kitty Genovese

 (17)
Erschienen am 28.02.2011

Neue Rezensionen zu Bettina Bach

Cover des Buches Phon (ISBN: 9783446270817)
mapefues avatar

Rezension zu "Phon" von Marente de Moor

Abbruch
mapefuevor 21 Tagen

Damit ich nicht den kynokephalischen Alptraum (siehe S. 143) bekomme habe ich das Lesen frühzeitig beendet. Kynokephalisch kommt von Kynokephal, eine hundeartige Rasse chimärischen Ursprungs. Na dann…

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Städte aus Papier (ISBN: 9783630876962)
Co_Wintersteins avatar

Rezension zu "Städte aus Papier" von Dominique Fortier

Städte aus Papier
Co_Wintersteinvor 4 Monaten

Dominique Fortier hat ein sehr poetisches Buch über das Leben der Dichterin Emily Dickinson geschrieben. 

Dickinson, die 1830 geboren wurde und von der es nur ein einziges Foto gibt (Slide 2), kaum vorstellbar bei der heutigen Bilderflut - gilt heute als eine der bedeutendsten amerikanischen Dichterinnen.

In kurzen Kapiteln wechselt Fortier zwischen ihrem eigenen Leben, den Beschreibungen ihrer Wohnorte mit Mann und Tochter und ihren Gedanken zu Dickinsons Biographie.

Fortiers Erzählstil hat mich sofort in den Bann gezogen, ich fand es interessant zu lesen, wie Dickinson aufwuchs, in einem strengen Elternhaus, mit Vater, Mutter und den geliebten Geschwistern Austin und Lavinia (Foto 3: Ein Gemälde von Emily und ihren Geschwistern, gemalt von Otis Bullard, ca.1840).

Im Text wird auch ihre große Liebe zu Pflanzen deutlich, ein von ihr angelegtes Herbarium mit 424 verschiedenen Blumen und Pflanzen kann man auch heute noch in der "Houghton Library" der Havard Universität betrachten, in digitalisierter Form (Foto 4).

Fortier vermittelt uns das Bild einer außergewöhnlichen Frau, die sich nichts hat vorschreiben lassen, schon gar nicht von Verlegern, die es vorzog, ihre Texte nicht zu publizieren, wenn sie aufgefordert wurde, die Gedichte zu ändern oder anzupassen. Insgesamt wurden nur 10 ihrer Gedichte zu Lebzeiten veröffentlicht. (Foto 5 zeigt ihr Gedicht "Die Buchreise" von 1873)

Fortier fängt auch ihre "Seltsamheit" ein, dass sie sich zurückzog aus der Öffentlichkeit, nur noch den Garten betrat, dann im Haus blieb, später nur noch im Zimmer, immer ausschließlich weiße Kleider trug, nur noch mit anderen durch einen Türspalt oder eine Zimmerwand sprach - schließlich ihr Zimmer nicht mehr verließ, bis sie 55jährig starb.

Diese selbstgewählte Isolation der Emily Dickinson ist laut Fortier nicht so richtig zu erklären, es gibt kein einschneidendes, lebensveränderndes Trauma oder einen Bruch (soweit man weiß), vielleicht ist ihr Leben deshalb so wenig fassbar und doch schafft es die Autorin mit ihrer besonderen Sprache, den Lesenden eine Ahnung davon zu vermitteln, was für ein besonderer Mensch, die Dichterin Emily Dickinson gewesen sein könnte.

Es ist das Portrait einer Frau, die bürgerliche Konventionen ablehnte und zwischen ihren Büchern aus Papier lebte, so, wie sie es sich schon als junges Mädchen gewünscht hatte.

Große Leseempfehlung!

#namethetranslator Aus dem Französischen von Bettina Bach.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ein Meer von Liebe (ISBN: 9783948991043)
Katylehs avatar

Rezension zu "Ein Meer von Liebe" von Pieter Gaudesaboos

Ein grandioses Buch über Freundschaft und Liebe
Katylehvor 5 Monaten

Ein grandioses Buch über Freundschaft und Liebe. Dem Autor ist es wirklich geglückt, ein Buch zu kreieren, eine Geschichte zu entwerfen, die einen in seinen Bann zieht und vollkommen berührt. Hier wird man entführt in eine wunderschöne Welt voller Hoffnung und Liebe. Sogar Kinder berührt dieses Buch und Erwachsene wollen es nicht mehr aus der Hand legen. Es passt perfekt in jedes Kinderzimmer und kann immer wieder gelesen werden. Ein perfektes Geschenk. Die Geschichte ist einfach zu schön um sie nur einmal zu lesen. Meine Tochter und ich sind sehr begeistert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine zauberhafte Liebesgeschichte mit viel Gefühl und ganz ohne Kitsch, wunderschön geschrieben und illustriert.

Wenn ihr auch in "Ein Meer von Liebe" eintauchen wollte,  beantwortet bis 23. November 2022 unsere Bewerbungsfrage und gewinnt eins von 20 Printexemplaren.

141 BeiträgeVerlosung beendet
Katylehs avatar
Letzter Beitrag von  Katylehvor 5 Monaten

Vielen Dank, dass wir mitlesen durften. Wir sind total begeistert. Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Pieter-Gaudesaboos/Ein-Meer-von-Liebe-6186768676-w/rezension/8141609864/

Wortgleich auch bei Amazon, Thalia und Hugendubel

Community-Statistik

in 979 Bibliotheken

auf 128 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks