Betina Gotzen-Beek

 4,3 Sterne bei 563 Bewertungen

Lebenslauf von Betina Gotzen-Beek

Betina Gotzen-Beek, geboren in Mönchengladbach, verbrachte ihre Kindheit mit ihren Eltern auf den sieben Weltmeeren. Von klein auf hat sie gemalt und weiß aus eigener Erfahrung, wie prägend Bilder für Kinder sind. Nach drei abgeschlossenen Berufsausbildungen studierte sie Grafik-Design und Freie Malerei. Das erste Kinderbuch mit ihren Illustrationen erschien 1996. Seit 2007 veröffentlicht sie auch bei arsEdition. Sich in die Herzen der Kinder zu malen, ist ihr größter Wunsch. Betina Gotzen-Beek lebt mit ihrer Familie in Freiburg.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Suche und Finde! - Feen (ISBN: 9783743216754)

Suche und Finde! - Feen

Erscheint am 14.06.2023 als Pappbuch bei Loewe.
Cover des Buches Mein Fehler-Such-Buch - In der Schule (ISBN: 9783743215795)

Mein Fehler-Such-Buch - In der Schule

Erscheint am 19.07.2023 als Taschenbuch bei Loewe.

Alle Bücher von Betina Gotzen-Beek

Cover des Buches Andersens Märchen (ISBN: 9783473369362)

Andersens Märchen

 (74)
Erschienen am 23.08.2017
Cover des Buches Mops und Fidel suchen ihren Papa (ISBN: 9783747800317)

Mops und Fidel suchen ihren Papa

 (40)
Erschienen am 01.04.2021
Cover des Buches Eine monstermäßig nette Familie (ISBN: 9783747800423)

Eine monstermäßig nette Familie

 (37)
Erschienen am 01.08.2021
Cover des Buches Monty, Castor und der Findelfuchs (ISBN: 9783747800102)

Monty, Castor und der Findelfuchs

 (34)
Erschienen am 18.02.2020
Cover des Buches Sommer mit Delfin (ISBN: 9783649605003)

Sommer mit Delfin

 (17)
Erschienen am 01.01.2014
Cover des Buches No Jungs! Zutritt nur für Hexen, Band 12 (ISBN: 9783505121197)

No Jungs! Zutritt nur für Hexen, Band 12

 (16)
Erschienen am 15.01.2005

Neue Rezensionen zu Betina Gotzen-Beek

Cover des Buches Mops und Fidel suchen ihren Papa (ISBN: 9783747800317)
B

Rezension zu "Mops und Fidel suchen ihren Papa" von Anja Fröhlich

Süße Geschichte
Betty02vor 9 Monaten

In diesem Kinderbuch geht es um Mops und Fidel, zwei Wildschweine, die bei ihrer Mutter leben und ihren Vater nicht kennen. Das wollen die beiden jetzt ändern und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei lernen sie verschiedene Waldbewohner kennen und erleben kleine Abenteuer.

Die bildliche Gestaltung des Inhaltes ist sehr gut gelungen. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und geben das Waldthema sehr gut wieder. Dabei wirken die Bilder recht realistisch und sind nicht künstlich aufgebauscht.
Meine Tochter kann dem Inhalt sehr gut folgen und erkennt sofort die Parallelen in den Illustrationen und ist von den Eindrücken sehr fasziniert.
Der Schreibstil ist kindgerecht, klar und flüssig. Die einzelnen Schritte der Brüder sind klar nachzuvollziehen und übersichtlich. Alles in allem finde ich das Buch mit der Thematik des Alleinerziehens sehr süß und kindgerecht gelöst.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mops und Fidel suchen ihren Papa (ISBN: 9783747800317)
M

Rezension zu "Mops und Fidel suchen ihren Papa" von Anja Fröhlich

Süße Geschichte
Mupfel-liestvor einem Jahr

In diesem Kinderbuch geht es um Mops und Fidel, zwei Wildschweine, die bei ihrer Mutter leben und ihren Vater nicht kennen. Das wollen die beiden jetzt ändern und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei lernen sie verschiedene Waldbewohner kennen und erleben kleine Abenteuer.


Die bildliche Gestaltung des Inhaltes ist sehr gut gelungen. Die Illustrationen sind sehr ansprechend und geben das Waldthema sehr gut wieder. Dabei wirken die Bilder recht realistisch und sind nicht künstlich aufgebauscht.

Meine Tochter kann dem Inhalt sehr gut folgen und erkennt sofort die Parallelen in den Illustrationen und ist von den Eindrücken sehr fasziniert.

Der Schreibstil ist kindgerecht, klar und flüssig. Die einzelnen Schritte der Brüder sind klar nachzuvollziehen und übersichtlich. Alles in allem finde ich das Buch mit der Thematik des Alleinerziehens sehr süß und kindgerecht gelöst.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eine monstermäßig nette Familie (ISBN: 9783747800423)
Osillas avatar

Rezension zu "Eine monstermäßig nette Familie" von Maike Harel

Die Monster wohnen gleich nebenan, oder nicht?
Osillavor einem Jahr

"Eine monstermäßig nette Familie" von Maike Harel ist eine monströs witzige Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und Vorurteile gegenüber Andersartigen für Jungen und Mädchen ab 9 Jahren. Mit den Protagonisten Jonna und Luis erleben wir eine spannende Geschichte, denn ihre neuen Nachbarn sind alles andere als gewöhnlich und wieso sind die beiden Kinder Pixi und Chip so ablehnend und gleichzeitig geheimnisvoll? All das erfahren wir auf den gut 150 Seiten des Buches.

Die Autorin und die Illustratorin:
Maike Harel ist eine Weltenbummlerin und hat bereits auf drei Kontinenten gelebt. Die verschiedenen Kulturen boten eine Menge Inspiration für ihre Geschichten. Vor ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitete sie in Hilfsorganisationen für Geflüchtete. Maike Harel ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Betina Gotzen-Beek fängt mit ihren schwarz-weiß Illustrationen und dem geheimnisvollen, leicht düsteren Cover für "Eine monstermäßig nette Familie" eine tolle Atmosphäre und sympathische Charaktere ein.

Inhalt:
„Mit der Ankunft von Löckerlings neuem Baby zieht eine merkwürdige Familie ins Nachbarhaus. Die machen Schlammbäder und wechseln ihre Haarfarbe. Und warum interessiert sich dieser komische Journalist für das Baby der Löckerlings? Ist es, weil es auffallend schnell wächst und außergewöhnliche Kräfte zeigt? Als die Nachbarskinder in das Haus der Löckerlings einbrechen, sind sich Jonna und Luis sicher, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht …“ (Klappentext)

Kritik und Fazit.
Das Cover ist etwas düster gehalten und zeigt die vier Kinder, um welche es in diesem Buch geht, vor einer abendlichen Kulisse mit knorrigen Bäumen und einem alten, schiefen Haus im Hintergrund. Während Luis und Jonna ganz gewöhnlich aussehen, sind Pixi und Chip bunte Paradiesvögel. Es lässt bereits jetzt darauf schließen, dass die vier gute Freunde werden.

Auch im Innern gibt es ein paar Illustrationen zu finden, die die Ereignisse der Geschichte wunderbar in Szene setzen. Auch die Kapitelanfänge sind schön verziert und machen das Ganze zu einem schönen Leseerlebnis.

Maike Harel hat einen leichten und mitreißenden Erzählstil. Wir haben uns sofort in der Geschichte wohl gefühlt und waren ganz gespannt, was es mit diesen merkwürdigen neuen Nachbarn auf sich hat. Hier möchte ich darüber aber nicht weiter ins Detail gehen, denn das soll schließlich jeder Leser selbst herausfinden. Fest steht, dass nicht alles so ist, wie es manchmal erscheint und dass es sich lohnt, näher hinzuschauen und sich nicht von Ängsten oder Vorurteilen beeinflussen zu lassen. Offenheit und Ehrlichkeit sind in dieser Geschichte auch ganz wichtige Themen, denn nur so kann man zusammenhalten und ein Abenteuer bestehen.

"Eine monstermäßig nette Familie" ist eine kurzweilige Geschichte, die sich ganz nebenbei mit wichtigen Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, Offenheit, Ehrlichkeit sowie Ängste und Vorurteile auseinandersetzt und dabei eine spannende Geschichte mit Verfolgungsjagd und Einbrüchen parat hält. Wir hatten großen Spaß beim Lesen und können das Buch empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks