Beth Revis

 4,2 Sterne bei 2.154 Bewertungen
Autorin von Godspeed - Die Reise beginnt, Godspeed - Die Suche und weiteren Büchern.
Autorenbild von Beth Revis (© Visio Photography)

Lebenslauf

Reisen, Schreiben und Familienwettstreit: Beth Revis ist aufgewachsen in den Appalachian Mountains in North Carolina. Schon während der Schulzeit schrieb sie lieber selbst Kurzgeschichten, anstatt sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Dieses Muster wiederholte sich an der Universität, dort wurden aus den Geschichten ganze Romane. Nach dem Abschluss an der NC State University in Englisch auf Lehramt, Geschichte und in englischer Literatur, entschloss sich Beth, selbst als Lehrerin zu arbeiten. Sie stellte bald fest, dass sie es liebte, zu unterrichten. Das machte die Entscheidung, im Beruf kürzer zu treten und wieder mehr zu schreiben, sehr schwer. Neben dem Schreiben liebt Beth Revis das Reisen, sie liefert sich mit ihrer Mutter einen regelrechten Wettstreit. Beth hat bisher 41 Staaten bereist, ihre Mutter 47. Eine besondere Beziehung hat sie zu London und Malta. London ist ihre Lieblingsstadt und Malta hat einen Platz in ihrem Herzen, da es der erste ausländische Staat war, den sie besucht hat. Bevor Beth stirbt, möchte sie auf jeden Fall noch Jerusalem, die chinesische Mauer und die Pyramiden besuchen. Bekanntheit erlangte die Schriftstellerin mit ihrer Trilogie "Godspeed", die einen Mix aus SciFi, Dystopie und Romantik beinhaltet. Ihr erster Band "Godspeed - Die Reise beginnt" war bereits ein großer Erfolg in vielen Ländern. Beth lebt aktuell North Carolina mit ihrem Mann und ihrem Hund.

Neue Bücher

Cover des Buches Star Wars™ Die Prinzessin und der Schurke (ISBN: 9783734163524)

Star Wars™ Die Prinzessin und der Schurke

Erscheint am 18.10.2023 als Taschenbuch bei Blanvalet.

Alle Bücher von Beth Revis

Cover des Buches Godspeed - Die Reise beginnt (ISBN: 9783841502513)

Godspeed - Die Reise beginnt

 (1.020)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Godspeed - Die Suche (ISBN: 9783841502520)

Godspeed - Die Suche

 (565)
Erschienen am 01.08.2014
Cover des Buches Godspeed - Die Ankunft (ISBN: 9783841502537)

Godspeed - Die Ankunft

 (435)
Erschienen am 01.05.2015
Cover des Buches Star Wars: Jyn, die Rebellin (ISBN: 9783833235399)

Star Wars: Jyn, die Rebellin

 (3)
Erschienen am 16.10.2017
Cover des Buches Across the Universe (ISBN: 9781595144676)

Across the Universe

 (69)
Erschienen am 29.11.2011
Cover des Buches A Million Suns (ISBN: 9781595145376)

A Million Suns

 (30)
Erschienen am 21.11.2012

Interview mit Beth Revis

Beth Revis im Interview mit LovelyBooks auf Deutsch und Englisch (unten) / Juli 2011

1. Seit wann schreibst du eigene Geschichten und wie kam es dazu, dass dein erstes Buch veröffentlicht wurde?

Ich mit dem Schreiben angefangen, als ich in der Grundschule war. Ich erinnere mich daran, dass ich ungefähr 10 Jahre alt war und einen ‚Roman‘ schrieb. Er war 10 Seiten lang und handelte von einem Einhorn. Meinen ersten richtigen Roman schrieb ich in meinem ersten Studienjahr. Ich habe danach 10 Jahre lang jedes Jahr einen Roman geschrieben und für die meisten davon nach einer Veröffentlichungsmöglichkeit gesucht. Erst mit meinem elften Roman in meinem elften Schreibjahr hatte ich endlich ein Buch geschrieben, das veröffentlicht wurde: Godspeed – Die Reise beginnt.

2. Welche Figuren in “Godspeed – Die Reise beginnt” magst du am liebsten?

Meine persönliche Lieblingsfigur ist Harley, weil sein Charakter auf dem echter Menschen basiert, und sowohl freundlich aber nicht fehlerfrei ist. Amy und Junior sind beide ein bisschen wie ich. Amys Sehnsucht nach ihren Eltern und ihre Unsicherheit darüber, ohne ihre Eltern leben zu können, entspringt definitiv meinen eigenen Gefühlen, als ich mein Zuhause das erste Mal verließ. Juniors Verlangen nach Erfolg ist meiner Sehnsucht veröffentlicht zu werden sehr ähnlich.

3. Wie würdest du deine Zeit verbringen, wenn du auf Godspeed leben müsstest? Gibt es eine bestimmte Ebene, auf der die bevorzugt leben würdest?

Es gibt einen ganz bestimmten Fleck auf dem Raumschiff, hinter einer verschlossenen Tür, die in den Büchern noch nicht vorgekommen ist. Sie spielt in "A Million Suns” (Originaltitel) eine wichtige Rolle. Dort würde ich meine Zeit verbringen.

4. Was findest du am faszinierendsten am Universum?

Ich denke, es gibt eine faszinierende Parallele zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos. Wie bei winzigen Atomen, die Zellen bilden, gibt es Sterne – relativ winzige Lichtflecken – die das Universum bilden.

5. Wie fühlte es sich für dich an, dein eigenes Buch zum ersten Mal in den Händen zu halten?

Unbeschreiblich großartig! Es war die Erfüllung eines Lebenstraums.

6. Schreibst du bereits an einem neuen Roman und kannst du uns verraten, wovon er handelt?

Ich bin gerade mit “A Million Suns” fertig geworden und werde dann am dritten Buch der Trilogie arbeiten. Danach beginne ich mit der Recherche für ein anderes Buch, aber ich bin zu abergläubisch um darüber schon irgendetwas zu verraten.

7. Erzählst du uns seine Sache, die dich beim Schreiben deiner Bücher am meisten überrascht hat?

Übung macht den Meister! Ich war wirklich erstaunt darüber herauszufinden, dass ich mich zwischen den verschiedenen Manuskripten tatsächlich verbessert hatte, dass mein Schreibstil besser wurde, als ich weitermachte, und dass all die harte Arbeit sich vollkommen auszahlt.

8. Welche sind deine Lieblingsbücher und -autoren?

Meine absoluten Favoriten sind die Chroniken von Narnia von C.S. Lewis und die Harry Potter Bücher von J.K. Rowling. Einige neuere Lieblingsbücher sind die Werke von Maureen Johnson, „Hourglass“ von Myra McEntire, „Totentöchter“ von Lauren DeStefano usw.

9. Was gefällt dir am besten daran Bücher für junge Erwachsene zu schreiben?

Ich liebe alles daran! Ich liebe es, dass die Geschichten temporeicher und spannender sind. Ich liebe die romantischen Elemente. Ich liebe die gewagten Genres. Aber am allermeisten liebe ich die Menschen, die diese Bücher lesen.

10. Wenn du für dein nächstes Buch von einem Autor deiner Wahl ein Vorwort geschrieben bekommen könntest, wer sollte es schreiben?

Oje! Ähm, ich glaube, ich würde J.K. Rowling aussuchen. Wie könnte ich das nicht tun?

*********************************************************************************************************************************

1. Since when did you write your own stories and how did it come your first book was published?

I started writing when I was in elementary school. I distinctly remember being about 10 years old and writing a “novel.” It was ten pages long and about a unicorn. I wrote my first real novel my first year of university. I wrote one novel a year for ten years after that, seeking publication for most of them. It wasn’t until my eleventh novel in my eleventh year of writing that I finally wrote a book that was published: ACROSS THE UNIVERSE.

2. Which characters in “Across the Universe“ do you like most of all?

My personal favorite character is Harley, because he’s based on real people and is both fun and flawed. Amy and Elder are both a little of me. Amy’s longing for her parents and her uncertainty about being able to live without her parents definitely comes from my own emotions when I left home for the first time. Elder’s desire to succeed is very similar to my longing to be published.

3. If you had to live on Godspeed, how would you spend your time? Is there a special level, where you'd prefer to live in?

There is a certain spot on the ship, behind a locked door, that hasn’t been revealed yet in the books. It plays a major part in A MILLION SUNS. I would spend my time there.

4. What do you think is most fascinating about Universe?

I think there’s a fascinating parallel between the microcosmic and the macrocosmic. Just like you have tiny atoms that make up cells, there are stars, relatively tiny specks of light that make up the universe.

5. Are you already writing another novel and can you tell us, what it will be about?

I just finished A MILLION SUNS, and after that I’ll be working on the third book of the trilogy. I’m starting research for another book after that, but I’m too superstitious to say anything about it yet.

6. How did it feel to hold your own book in your hands for the first time?

Indescribably amazing. It was the fulfillment of a lifetime dream.

7. What was one of the most surprising things you learned in creating your books?

Practice makes perfect. I was really surprised to discover that I actually DID improve between drafts, that my writing DID get better as I went, and that all the hard work totally pays off.

8. Which are your favorite books and authors?

My all time favorites are the Chronicles of Narnia by CS Lewis and the Harry Potter books by JK Rowling. Some new favorites are the works of Maureen Johnson, HOURGLASS by Myra McEntire, WITHER by Lauren DeStefano, and more.

9. What do you like most about writing books for Young Adults?

I love everything about it. I love the stories that are faster paced and thrilling. I love the hints of romance. I love the daring genres. But most of all, I love the people who read YA.

10. If you could have a foreword written by another author for your next book, and you had the choice, who would that be?

Eep! Er, I think I’d pick JK Rowling. How could I not?

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Beth Revis

Cover des Buches Godspeed - Die Reise beginnt (ISBN: 9783841502513)
Blutmaedchens avatar

Rezension zu "Godspeed - Die Reise beginnt" von Beth Revis

Godspeed - Die Reise beginnt
Blutmaedchenvor 7 Monaten

Für manche Bücher braucht man wirklich gewaltige Schubser um sie endlich zu lesen, und am Ende versteht man gar nicht, wieso man damit so lange gewartet hat!

"Godspeed - Die Reise beginnt" von Beth Revis liegt seit über drei Jahren auf meinem SuB und war ein Geschenk meiner Freundin, die mir dieses Buch zusammen mit meinem Blogmaskottchen geschenkt hat.

Da dieses Buch zu einer Monatsaufgabe passte, habe ich es endlich entstaubt und angefangen zu lesen....


Die Godspeed ist ein Raumschiff, dass mit zig tausend Menschen an Bord auf einer sehr langen Reise unterwegs ist, die über dreihundert Jahre dauern soll. Mit an Bord ist Amy, die sich zusammen mit ihren Eltern hat einfrieren lassen um auf einem neuen Planeten wieder aufgetaut werden zu können. Ihre Mutter ist Bio-Ingenieurin und ihr Vater ein hochrangiger Militäroffizier, die beim Aufbau des neuen Planeten helfen sollen. Amy selbst wird nur als unwichtige Fracht eingestuft - und trotzdem erwacht sie plötzlich unter fürchterlichen Schmerzen und ist dem Erstickungstod nah, denn jemand hat sie vorzeitig und ohne medizinische Aufsicht aufgetaut.

Vor ihr stehen drei Männer, der Älteste und Anführer der Godspeed, Junior, sein Nachfolger und ein Doktor, die sich das vorzeitige Auftauen nicht erklären können. Während Junior von ihrer Andersartigkeit - dem roten Haar, der hellen Haut und grünen Augen - völlig fasziniert ist, ist ihre bloße Existenz für den Ältesten ein Grund sie zu beseitigen. Andersartigkeit ist ein Grund für Krieg und Amy ein Störfaktor. Doch Junior widersetzt sich und ergreift Partei für Amy's Leben, die erst langsam begreift, dass ihr Leben vielleicht schon vorbei sein kann, wenn auch ihre Eltern endlich aufgetaut werden.


Die ersten hundertzwanzig Seiten waren ein fast schon unverständlicher Informationsbrei, der sich zwischen Amy und Junior abgewechselt hat. Revis schreibt jedes Kapitel abwechselnd aus den beiden Perspektiven und zeigt dem Leser zwei Seiten einer Medaille. Zwei verschiedene Charaktere, die völlig verschiedene Dinge kennen, was es mir schwer gemacht hat das Gesamtbild sofort einordnen zu können.

Die Geschichte startet mit Amy und ihren Eltern, die sich einfrieren lassen. Wieso sie diese Qualen auf sich nehmen wurde erst nach einigen Seiten später klar. Wieso Amy ihre Eltern auf diese Reise begleitet und ihr ganzes Leben zurück lässt, kann man nur vermuten.

Und dann ist da noch Junior, der nach seinem Posten benannt ist, dem seine Herkunft unbekannt ist und der irgendwann mal die Godspeed anführen soll. Der Älteste muss ihn alles lehren, was er weiß, aber die ganze Geschichte ist recht verworren. Wirklich bekannt ist nur ihr Ziel: Die Zentauri-Erde. Die Godspeed soll sie in dreihundertfünfzig Jahren dort hinbringen und das Schiff wird von allen möglichen Menschen "bewohnt". Bauern, Versorgern, Technikern, Wissenschaftlern, Künstlern - alle leben völlig normal vor sich hin und gehen ihren Jobs nach.

Am besten hat mir Harley gefallen, ein Künstler und bester Freund von Junior, der als Verrückt eingestuft ist und irgendwie traurig rüberkommt. Er ist für Amy eine große Stütze und egal wo er aufgetaucht ist, hatte ich immer das Gefühl ein bisschen mehr durchblicken zu können. Für so manche Szene war er die perfekte Stütze oder das passende, lebende Beispiel. Ihn werde ich auf jeden Fall vermissen, denn er hat der Geschichte etwas frisches verliehen. Wo Amy und Junior aufgeschmissen waren, hat er einfach nur geschnaubt und gelächelt - so einen Charakter braucht jedes Buch!


Die Betrachtungen, die man als Leser durch Amy und Junior von der Godspeed bekommt, sind schon deshalb hilfreich, weil man weiß, dass man in dem ganzen Chaos nicht alleine ist.


Als Leser zu verstehen, dass man seit der ersten Seite auf dem Raumschiff sein muss, ist für mich absolut unmöglich gewesen, schließlich ist Amy nicht umsonst anders! Wie ist sie auf das Raumschiff gekommen und wieso denkt Junior, dass sie immer noch fliegen?

Ich habe es absolut nicht verstanden. Und dann fing die Story endlich an und ich habe gar nicht weiter nachgedacht - was sehr hilfreich war!


Ich habe mich ein wenig auf anderen Blogs umgesehen, die das Buch als Dystopie und Science Fiction einstufen - beides ist irgendwie zutreffend, auch wenn ich finde, dass hier die Science Fiction ein wenig mehr zu sagen hat.


Diese Rezension fällt mir sehr schwer, da ich einfach nicht das Gefühl habe wirklich alles verstanden zu haben. Die Autorin erzählt hier eine Geschichte voller Führungszweifel, verschiedener Welten und einer Zukunft, die Angst macht und gleichzeitig fasziniert. Die Charaktere nehmen den Leser sehr schnell für sich ein und es fällt leichter der Geschichte zu folgen, weil man mit Amy und Junior zwei Personen folgen kann, die selbst nach Antworten auf so viele Fragen sind.

Da "Godspeed - Die Reise beginnt" ein Trilogie-Auftakt ist, hat das Ende einige Wendungen zu bieten, die nach der Fortsetzung schreien und mich einfach sprachlos gemacht haben. 

Fazit:

Beth Revis hat eine gleichzeitig verwirrende und einnehmende Geschichte geschrieben, bei der ich gar nicht gemerkt habe wie schnell die Seiten an mir vorbeigeflogen sind. Startschwierigkeiten hatte ich nur auf den ersten hundertzwanzig Seiten, danach wurde ich so von dieser bedrückenden Athmosphäre gepackt und wollte mit den Hauptprotagonisten Amy und Junior begierig hinter die Geheimnisse der Godspeed kommen, dass ich weniger an das gedacht habe, was mein Verstand nicht begreifen konnte.
Aufwühlend und geheimnisvoll schwebt man als Leser durch ein Buch, dessen wirklicher Mittelpunkt ein Raumschiff ist, das mehr zu erzählen hat, als die Charaktere und Leser verarbeiten können, und dennoch wenig von sich preis gibt.
Ich möchte eigentlich gar nicht weiter nachdenken, sondern sofort weiterlesen!

Auffühlend und spannend mit genügend Drama, packt "Godspeed - Die Reise beginnt" den Leser und nimmt ihn mit zu einem geheimnisvollen Trilogie-Auftakt!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Godspeed - Die Suche (ISBN: 9783841502520)
pinkdinoprincesss avatar

Rezension zu "Godspeed - Die Suche" von Beth Revis

Spannung pur!
pinkdinoprincessvor 2 Jahren

Inhalt: ACHTUNG, NICHT LESEN, BEVOR IHR TEIL 1 GELESEN HABT! Nachdem der Älteste tod und Orion eingefroren ist, ist es nun an Junior, das Kommando über die Godspeed zu übernehmen. Doch plötzlich stellen sich Fragen: Wenn das Raumschiff jemals geflogen ist, wie konnte es dann im luftleeren Raum dazu kommen, dass sie stehengeblieben sind? Werden die Bewohner der Godspeed Junior als ihren Anführer akzeptieren, wenn sie nicht mehr unter dem Einfluss der Droge Phydus stehen? Und wenn nicht, wie lang wird es dauern, bis sie eine Revolution anzetteln? Und würde Amy auch Junior wählen, wenn er nicht der einzige andere Teenager auf dem Schiff wäre?

Fazit: Für mich hat der zweite Teil der Reihe im Vergleich zum ersten Band kein Stück nachgelassen. Die Spannung bleib gleichmäßig hoch und Amy fragt sich, ob sie Junior um seinetwillen liebt oder nur, weil sie keine andere Wahl auf dem Schiff hat (was ich etwas zweifelhaft finde, immerhin ist die 17 und die Godspeed voll mit 20-jährigen, da ist der 16-jährige Junior nicht wirklich die einzige Wahl). Was mir außerdem gut gefallen hat, war, dass dieser Teil viel diverser war als sein Vorgänger. An Band 1 habe ich kritisiert, dass es bis auf Amy keine einzige wichtige Frauenfigur gab. Das war in diesem Teil ganz anders. Was ich jedoch versäumt habe an Band 1 zu kritisieren, ist, wie wenig die Cover dieser Reihe zum Inhalt passen. Immerhin ist Amy rothaarig und Junior alles andere als weiß. Dennoch hat mich dieser Band inhaltlich wieder überzeugt!

Empfehlung: Ja, ich möchte diese Reihe vielen Jugendlichen in die Hand drücken. So viele wichtige Themen und extreme Spannung!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Godspeed - Die Reise beginnt (ISBN: 9783841502513)
pinkdinoprincesss avatar

Rezension zu "Godspeed - Die Reise beginnt" von Beth Revis

Wow!
pinkdinoprincessvor 2 Jahren

Inhalt: Amy hat die Möglichkeit, mit ihren Eltern, einer Gentechnikerin und einem Funktionär des Militärs, einen neuen Planeten zu besiedeln. Obwohl sie an der Erde und ihrem Zuhause hängt, entschließt sie sich, ihre Eltern zu begleiten. Sie werden eingefroren und sollen wieder aufgeweckt werden, sobald das Ziel erreicht ist. Doch dann wacht sie fünfzig Jahre zu früh auf und die Zivilisation an Bord des Raumschiffs könnte ihr nicht fremder sein. Alle Menschen haben die gleiche Hautfarbe, die gleichen Haare und die gleichen Augen. Ihre Fortpflanzung wird reguliert und ein Mann, der Älteste, steht über allen. Nur Junior, der zukünftige Älteste, und sein Freund Harley scheinen ihr zuzuhören, während die meisten anderen Passagiere Amy für verrückt halten. Und als immer mehr der Eingefrorenen aufgetaut werden und in ihrer Kühlflüssigkeit ertrinken, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Fazit: Whoa, das habe ich so nicht kommen sehen! Science Fiction und Dystopien lese ich eher selten, aber ich bin immer wieder fasziniert, was für Welten und/oder Settings mich dort erwarten. Das Konzept des Einfrierens und zu früh Aufwachens kam mir aus dem Film "Passengers" bekannt vor, ich weiß aber nicht, welches Werk zuerst entstand. Und auch wenn es Parallelen gab, war dieses Buch jedoch auch ganz anders. Neben den eingefrorenen Funktionären, die bei der Besiedlung des neuen Planeten helfen sollen, hat die "Godspeed" nämlich auch Besatzung. Und eben diese ist es, die Amy nach ihrem Erwachen so unheimlich fremd ist. An Bord hat sich eine Diktatur entwickelt, nachdem vor vielen Jahren "die Seuche" einen Großteil der Besatzung dahingerafft hat. Seitdem herrscht der Älteste, ein Mann, der zwischen den Generationen geboren wurde. Dieses Konzept fand ich sehr faszinierend! Auch die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet worden, allesamt waren sie greifbar und nachvollziehbar. Was in dem Buch vielleicht noch mehr ausgebaut werden könnte ist die Diversität. Bis auf Amy sind alle wichtigen handelnden PoC, aber Amy ist die einzige wichtige weibliche Person in der Geschichte. Möglicherweise ist das aber auch auf die Diktatur an Bord der Godspeed zurückzuführen, wer weiß. Spannungstechnisch bin ich jedenfalls gefesselt und freue mich darauf, gleich im Anschluss den zweiten Band lesen zu können!

Empfehlung: Dieses Jugendbuch kann meiner Meinung nach ab 12-14 Jahren in allen darüberliegende Altersklassen gelesen werden! Ich könnte es mir sogar als Schullektüre vorstellen, aufgrund der vielfältigen gesellschaftlichen Probleme, die darin Erwähnung finden.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen, 

in der Gruppe Serien-Leserunden haben wir beschlossen, dieses Buch zusammen zu lesen. 

Der Start ist am Montag, 28.08.2017. Ein späteres Einsteigen ist aber jederzeit möglich. 

Jeder liest mit seinem eigenen Buch.
Es gibt also KEINE BÜCHER ZU GEWINNEN! Die 1 musste ich eingeben, ist obligatorisch...

Viel Spaß!
50 BeiträgeVerlosung beendet
jala68s avatar
Letzter Beitrag von  jala68vor 6 Jahren
Ich konnte gestern einen Lesetag einlegen und damit dieses Buch zuende lese. Da ihr alle schon fertig gewesen hattet, habe ich dann doch keine Zwischenstopps gemacht, um in den einzelnen Leseabschnitten zu schreiben. Zu Anfang fand ich die Geschichte etwas schleppend. Aber dann ging es ja richtig Schlag auf Schlag. Der Überlebenskampf hat mich zwischenzeitlich etwas an "The 100" erinnert. Aber dann kamen doch einige, für mich unerwartete, Wendungen. Die Auflösung zu den Aliens fand ich auch überraschend.
Hallo zusammen,

in der Gruppe Serien-Leserunden haben wir beschlossen, dieses Buch zusammen zu lesen.

Start soll schon der 17.07. sein. Ein späteres Einsteigen ist aber jederzeit möglich.

Jeder liest mit seinem eigenen Buch, es gibt hier kein Exemplar zu gewinnen.

Viel Spaß beim Lesen :)

56 Beiträge
-Anett-s avatar
Letzter Beitrag von  -Anett-vor 6 Jahren
Hallo zusammen, 

in der Gruppe Serien-Leserunden wollen wir den 1. Teil der Serie gemeinsam lesen. Gerne kann sich jeder mit anschliessen, der das Buch mitlesen möchte.


Start ist der 01.Mai 2017, jeder liest mit seinem eigenem Exemplar, es gibt hier keine Bücher zu gewinnen. 

Bitte achtet darauf, eure Beiträge ggf. als Spolier zu markieren, damit niemandem gespoliert wird! 

Viel Spaß :)
31 Beiträge
jala68s avatar
Letzter Beitrag von  jala68vor 6 Jahren
Jetzt habe ich es doch nicht geschafft hier mit euch zu lesen. Da ich aber in den Urlaub keine Printbücher mitnehme, hoffe ich, dass ich dies bis Mitte Juli nachholen kann. Ich würde dann in einer Leserunde zum 2. Teil gerne mitlesen.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 2.223 Bibliotheken

auf 553 Merkzettel

von 60 Leser*innen aktuell gelesen

von 21 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks