Beth O'Leary

 4,2 Sterne bei 1.206 Bewertungen
Autorenbild von Beth O'Leary (©Tom Medwell)

Lebenslauf von Beth O'Leary

Beth O'Leary schrieb ihren ersten Roman »Love to share« auf der täglichen Zugfahrt zu ihrem Job in einem Kinderbuchverlag und landete damit einen internationalen Bestseller. »Time to Love« ist ihr zweites Buch. Heute ist Beth freie Autorin, und wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, macht sie es sich gerade irgendwo mit einem Buch, einer Tasse Tee und mit mehreren Wollpullovern (bei jedem Wetter) gemütlich. Sie lebt mit ihrem Partner und ihrem Hund auf dem Land nicht weit von London.

Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe

Ihr Buch "Up to Date – Drei Dates machen noch keine Liebe – oder doch?" erschien im Mai 2022 bei Diana.

Alle Bücher von Beth O'Leary

Auf eine heiße Tasse Schokolade mit ...

der zauberhaften Beth O'Leary, die mit uns über ihr neues Buch "Time to Love", die Liebe im Alter und ihre Inspiration für ihre Bücher spricht. Wir müssen gestehen, dass wir bereits große Fans von Beth sind, seit wir ihren Debütroman „Love to Share“ gelesen haben und konnten das neue Buch kaum erwarten.

Liebe Beth, vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst mit uns über dein neues Buch „Time to Love“ zu sprechen. Kannst du uns ein bisschen über dein neues Buch und deine Inspiration zu "Time to Love" erzählen?

Vielen Dank, ich freue mich sehr, dass euch „Love to Share“ so gut gefallen hat. Mein neues Buch „Time to Love“ handelt von einer Großmutter und ihrer Enkelin, die zwei Monate lang ihre Leben tauschen. Eileen zieht in die coole Londoner Wohnung ihrer Enkelin Leena und Leena wohnt in Eileens wunderschönem kleinen Landhaus in den Yorkshire Dales. Der Roman ist inspiriert von all den glücklichen Erinnerungen und der Zeit, die ich mit meiner Oma in ihrem typisch englischen Dorf verbracht habe. Ursprünglich hatte ich bei meinen Ideen eine Geschichte über eine junge Frau im Kopf, die in die Schuhe ihrer Großmutter tritt, während es dieser gesundheitlich nicht gut geht. Als die Geschichte jedoch langsam Form annahm, wollte ich nicht über eine arme, gebrechliche Großmutter schreiben, sondern über eine Frau, die voller Leben ist - wild und lustig. Eine Frau Ende siebzig, die gerade erst mit ihrem größten Abenteuer beginnt. In diesem Moment habe ich beschlossen, einen vollständigen Tausch zu machen, bei dem sowohl die Großmutter als auch die Enkelin in die Schuhe der anderen treten.

In deinem Buch tauschen Großmutter und Enkeltochter für 2 Monate ihre Leben. Gibt es jemanden, mit dem du gern einmal für eine kurze Zeit dein Leben tauschen würdest?

Im Moment würde ich gern mit jedem tauschen, der in der Nähe meiner Eltern wohnt! Es ist ziemlich schwer uns während des Lockdowns zu sehen und ich vermisse die beiden sehr. Wäre das Leben jedoch nochmal, würde ich gern mit jemandem tauschen, der für ein Jahr die Welt bereist. Die Idee, allein und nur mit einem Rucksack loszufahren, jagt mir höllische Angst ein, auch wenn ich tief in meinem Inneren gern abenteuerlustiger wäre. Ich denke, ein Lebenstausch könnte der einzige Weg sein, mich dazu zu drängen!

Eileen sucht trotz, oder vielleicht auch gerade wegen ihres hohen Alters, noch einmal die Liebe. Glaubst du, dass das Gefühl verliebt zu sein sich im Laufe der Jahre verändert und sich im Alter anders anfühlt?

Eine tolle Frage, über die ich viel nachgedacht und mit älteren Freunden und Verwandten gesprochen habe. Sie alle waren sich einig: Im Alter hat man zwar andere Ansprüche und sehnt sich nach anderen Dingen, aber das Gefühl verliebt zu sein, ändert sich nicht! Du fühlst dich noch immer wie ein junger Teenager, ganz schwindelig vor Glück. Ist das nicht schön?

Wie bei „Love to Share“ gibt es auch in deinem neuen Roman ein ernstes Thema, nämlich der Verlust eines geliebten Menschen. Warum ist es dir wichtig, auch ernste Themen in deinen Büchern aufzugreifen?

Ehrlich gesagt, ist das nichts was ich tue, weil ich denke ich sollte es tun – es geht eher darum, dass ich realistische Liebesromane schreiben möchte und das bedeutet für mich, dass jede Geschichte auch eine gewisse Ernsthaftigkeit innehat. Jeder von uns hat sein Päckchen zu tragen, ob es der Verlust eines geliebten Menschen oder eine schwierige vergangene Beziehung ist. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die ernsten Themen „weglassen“ könnte, selbst wenn ich wollte - während ich schreibe, fließen sie einfach ein!

In „Time to Love“ tauchen so wunderbar vielseitige und liebenswerte Charaktere auf, hast du einen von ihnen besonders ins Herz geschlossen?

Ich danke euch sehr! Ja, Arnold hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Ich denke, er ist mein Lieblingscharakter in „Time to Love“. Ich habe es einfach so genossen, zwei verstockte Charaktere zu nehmen, wie wir sie alle kennen - den mürrischen alten Mann von nebenan und die schroffe, aber gutherzige romantische Protagonistin - und sie zueinander zu bringen!

Gibt es eine Eigenschaft, die du an den „Cotton-Frauen“ besonders schätzt?

Ich liebe diese Frage! Ich glaube, ich respektiere und bewundere ihre Hartnäckigkeit. Weder Eileen noch Leena geben auf, wenn sie glauben, dass etwas richtig ist - und ja, das bedeutet, dass die beiden sich immer in die Angelegenheiten anderer Leute einmischen, aber es kommt von Herzen, weshalb ich beide als sehr mutig empfinde.

Eileen stellt London ganz schön auf den Kopf, während Leena in Hamleigh langsam zur Ruhe kommt. Wenn du wählen müsstest, Großstadt oder Landleben, wofür würdest du dich entscheiden?

Ganz eindeutig, immer Landleben! Ich bin aus London weggezogen und lebe jetzt eine Meile außerhalb eines winzigen Dorfes mitten auf dem Land. Ich bin hier so viel glücklicher und fühle mich endlich angekommen. Ich bin viel kreativer, wenn die Natur um mich herum ist und liebe es in den Wäldern und über die Felder zu spazieren. Die Ruhe ist definitiv gut für mein introvertiertes Gehirn!

Eileen hat pausenlos Projekte im Kopf, gibt es ein Projekt, das du gern umsetzen würdest, da es dir am Herzen liegt?

Oh, ich bin mit meinen Projekten längst nicht so ehrgeizig wie Eileen, aber in den letzten anderthalb Jahren habe ich mich freiwillig in einem Club für isolierte ältere Menschen in meiner Gemeinde engagiert. Ich würde gerne einen Weg finden, die gemeinsamen Treffen fortzusetzen, insbesondere jetzt, wo Corona die Menschen wieder isoliert. Bisher habe ich ihnen Briefe geschrieben, aber ich bin mir sicher, dass es für uns alle einen besseren Weg geben muss, uns zu verbinden! Das Problem ist, keiner von ihnen ist online aktiv ...

Wo schreibst du am liebsten? Bist du eine Autorin, die eher die Ruhe beim Schreiben bevorzugt oder schreibst du lieber in Cafés und Parks?

Tatsächlich habe ich „Love to Share“ auf der täglichen Zugfahrt zur Arbeit geschrieben, da ich ansonsten keine Zeit hatte an dem Buch zu arbeiten. Wenn ich es mir jedoch aussuchen kann, bevorzuge ich immer Ruhe und Einsamkeit. Am liebsten arbeite ich an meinem wunderschönen Schreibtisch vor einem großen Fenster. Manchmal höre ich dabei Musik, das hängt jedoch von dem Buch ab, an dem ich gerade schreibe. Während bei „Love to Share“ ständig Musik im Hintergrund lief, habe ich bei „Time to Love“ die Ruhe und Stille um mich herum genossen. Frag mich nicht warum, aber jedes Buch ist eben anders!

Ein Satz über „Time to Love“:

„Time to Love“ ist die Geschichte einer Großmutter und einer Enkelin, die zwei Monate lang das Leben tauschen - und entdecken, dass das Tragen der Schuhe eines anderen Ihr Leben verändern kann …

Ein Satz aus deinem Buch:

“Family can be so complicated, but if you just pick your own way of doing it you can end up with something pretty perfect all the same.” – Time to Love

Falls du bereits an einem weiteren Buch schreibst, kannst du uns schon ein wenig verraten?

Ja, ich arbeite tatsächlich bereits an einem neuen Buch, allerdings werde ich es vorerst unter Verschluss halten. Hier jedoch ein kleiner Hinweis: Es handelt von einem sehr unkonventionellen Roadtrip …

Zu guter Letzt: Welchen Buchcharakter würdest du gerne einmal treffen und was würdet ihr zusammen unternehmen?

Ich hätte gerne eine Tasse heiße Schokolade und ein Gespräch mit Eileen!

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Beth O'Leary

Cover des Buches Up to Date – Drei Dates machen noch keine Liebe – oder doch? (ISBN: 9783453361065)
Ms_Violins avatar

Rezension zu "Up to Date – Drei Dates machen noch keine Liebe – oder doch?" von Beth O'Leary

Das Buch braucht etwas, um in Schwung zu kommen
Ms_Violinvor einem Monat

Drei Frauen. Drei Dates. Ein Mann, der nicht auftaucht … 8.52 Uhr: Siobhan ist mit Joseph Carter zum Frühstück verabredet. Sie war überrascht, als er das Date vorschlug – sonst trifft sie ihn spät abends im Hotelzimmer. Frühstück mit Joseph am Valentinstag bedeutet sicherlich etwas. Aber wo bleibt er nur? 14.43 Uhr: Der Valentins-Lunch mit Joseph Carter ist für Miranda das Zeichen, dass die Dinge zwischen ihnen ernster werden. Wann er wohl endlich kommt? 18.30 Uhr: Auf einer Verlobungsparty will Joseph Carter für Jane den Fake-Boyfriend spielen. Sie kennen sich noch nicht lange, aber ihre Verbindung ist schnell der beste Teil von Janes neuem Leben in Winchester geworden. Joseph hat versprochen, ihren Abend zu retten. Aber er ist nicht hier …




Den Einstieg empfand ich als ungewöhnlich zäh für einen Roman von Beth O`Leary. Normalerweise schafft sie es sehr schnell, dass ich mich auf die Figuren und ihre Geschichte einlassen kann. Hier hatte ich Mühe mich von Kapitel zu Kapitel zu hangeln und den Geschichten der drei unterschiedlichen Frauen zu folgen.
Zwar waren die Figuren wieder wunderbar ausgearbeitet und ich konnte auch ohne den Hinweis/Namen im Titel sofort merken, bei welcher der drei Frauen wir uns gerade befanden, aber der Funken wollte einfach nicht richtig entflammen.


Die Protagonistinnen waren wieder einmal richtig gut und authentisch entworfen. Siobhan, Miranda und Jane haben ganz verschiedene Persönlichkeiten, Stärken und Schwächen und konnten mich unterschiedlich stark von sich überzeugen und so habe ich eben auch unterschiedlich stark mit ihnen mitgefühlt und mitgefiebert. (Ganz so wie es im echten Leben eben auch ist, mit manchen Menschen klickt man mehr als mit anderen.)
Aber nicht nur die Protagonistinnen konnten mich von sich überzeugen, auch die Nebenfiguren waren wieder großartig ausgeformt, hatten alle ihre eigene Stimme und waren eine Bereicherung für die Geschichte.
Selbst Joseph war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich habe mich schnell dabei ertappt, dass ich nach Hinweisen und Erklärungen gesucht habe, wieso er wohl drei Frauen gleichzeitig daten würde ohne ihnen das sagen. Er erschien mir einfach gar nicht so eine Person zu sein und ich wollte sehr, dass sich das noch irgendwie aufklären würde.
Ungewöhnlich war dabei für Beth O`Leary dann auch dass der männliche Protagonist erst im Epilog zu Wort kommt. Normalerweise darf er viel früher seine Sicht der Dinge kundtun.
Allerdings hätte seine Innensicht einfach zu viel erklärt, denn zum Ende hin werden wir mit einem Kniff überrascht, der noch mal einen ganz neuen Blick auf die Geschichte erlaubt. Das hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn ich kurz vor der Aufklärung langsam so etwas in die Richtung geahnt habe.




Fazit: Den Einstieg empfand ich als ungewöhnlich zäh und auch wenn alle Figuren wieder bis ins kleinste Detail großartig ausgarbeitet sind, konnte mich die Geschichte nicht ganz so ergreifen wie sonst bei Beth O´Leary üblich. Der Twist zum Ende hin hat mir aber sehr gefallen und hat auch noch mal einige Punkte wieder bei mir gut gemacht, weswegen ich meine 3,5 Sterne gerne aufrunde

Kommentare: 10
Teilen
Cover des Buches Love to share – Liebe ist die halbe Miete (ISBN: 9783453360358)
Wuecherburms avatar

Rezension zu "Love to share – Liebe ist die halbe Miete" von Beth O'Leary

Leichte Lektüre
Wuecherburmvor 2 Monaten

Tiffy ist beinahe Pleite. Sie mietet sich kurzerhand bei Leon in seiner Wohnung ein. Diese soll geteilt werden, aber da beide sehr unterschiedlich arbeiten, sollen sie sich niemals sehen.

Mit der Zeit kommunizieren sie über Post its oder Grössere Zettel miteinander....

Witzig und romantisch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Drive Me Crazy – Für die Liebe bitte wenden (ISBN: 9783453361027)
Tanja_Wues avatar

Rezension zu "Drive Me Crazy – Für die Liebe bitte wenden" von Beth O'Leary

Roadtrip
Tanja_Wuevor 2 Monaten

Dieses Buch liest sich gut. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut. An der Geschichte hatte ich aber das ein oder andere Problem. 

Es gab eine Charaktere die mich nur so genervt hat und dann gab es da noch einen Stalker und hmm. Was ich davon halten soll, weiß ich auch nicht. Tue mich da wirklich schwer.

Daher ein solides Buch mit ein paar Schwächen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Seit "Love to share – Liebe ist die halbe Miete" 2019 erschienen ist, begeistert uns Beth O'Leary mit ihren unterhaltsamen und berührenden Liebesromanen. Jetzt erscheint ihr viertes Buch auf Deutsch.
Siobhan, Lucy und Jane haben eines gemeinsam: Am Valentinstag haben sie ein Date – mit Joseph Carter. Und alle drei sind sich sicher: So ein Date am Valentinstag hat doch etwas zu bedeuten! Aber Joseph taucht nicht auf ...

In der LovelyLounge erwartet euch der bezaubernde neue Liebesroman von Bestsellerautorin Beth O'Leary. Wollt ihr wissen, warum alle drei Frauen Dates mit Joseph haben und dann doch vergeblich auf ihn warten? Dann bewerbt euch für unsere Leserunde! 

Gemeinsam mit dem Diana Verlag verlosen wir 30 Exemplare von "Up to Date – Drei Dates machen noch keine Liebe – oder doch?".

Bitte beantwortet folgende Frage, um an der Verlosung teilzunehmen:

Wie sieht ein perfektes Date für euch aus?

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

830 BeiträgeVerlosung beendet
MadeleinEs avatar
Letzter Beitrag von  MadeleinEvor 8 Monaten

So nun ein erneuter Versuch einen link zu meiner Rezension einzustellen ;)
Danke das ich hier in der Leserunde mitlesen durfte, auch wenn ich dabei nicht so aktiv wie andere war. Es hat mir Spaß gemacht, die Story um Siobhan, Miranda, Jane und Joseph zu lesen. Auch wenn ich ihn anfangs gar nicht so sehr mochte, ist er mir dann im Laufe der Story doch ans Herz gewachsen.

https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1ASY5G6CWF0HL/ref=cm_cr_srp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B09KPSTXYP

Mit "Love to Share" hat uns die wunderbare Beth O'Leary alle bezaubert und nun erscheint endlich ihr neuer Liebesroman: "Time to Love". In unserer LovelyLounge wollen wir das Buch gemeinsam lesen und die liebenswerte Geschichte über Leena und ihrer Großmutter Eileen genießen. Leena braucht dringend eine Auszeit vom Job und Eileen möchte noch einmal die Liebe finden. Also tauschen sie ihre Wohnorte: aufregendes Stadtleben gegen beschauliches Dorf! Ob das wohl gutgeht?

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen LovelyLounge-Leserunde

nachdem wir uns letztes Jahr hier bereits begeistert über Beth O'Learys Debütroman "Love to Share" ausgetauscht haben, freue ich mich nun ganz besonders, mit euch über ihr neues Buch "Time to Love" plaudern zu dürfen.

Darin tauschen Eileen und ihre Enkelin Leena ihre "Leben". Für Leena heißt es nun beschauliches Dorfleben und Eileen erwartet die Londoner Dating-Szene. Was werden die beiden wohl erleben und wird Eileen eine neue Liebe finden und Leena die nötige Entspannung finden?

Ich freue mich auf die Leserunde mit euch!

1330 BeiträgeVerlosung beendet
Leseschneckchen555s avatar
Letzter Beitrag von  Leseschneckchen555vor 3 Jahren

Entschuldigt bitte, dass meine Rezi so lange auf sich warten lassen hat.

Natürlich auch in Kürze auf amazon, buecher, thalia, weltbild, bei der lesejury und auf instagram zu finden.

https://www.lovelybooks.de/autor/Beth-O'Leary/Time-to-Love-Tausche-altes-Leben-gegen-neue-Liebe-2330274068-w/rezension/2644584875/



Liebe Liebesroman(!)-begeisterte LB-Leser*innen, 

heute haben wir etwas ganz Besonderes für Euch - Sommerlektüre! Wer neugierig ist auf - bzw. bei der Leserunde und dem Fragefreitag noch kein Glück hatte - ein Exemplar des großen Bestsellers aus UK und dem Liebesromandebüt der Saison, die*der versuche doch bitte hier ihr*sein Glück!! Zur allgemeinen Erfrischung (bei dieser Hitze) stellen wir Euch insgesamt neunzig Leseexemplare von 'Love to share - Liebe ist die halbe Miete' zur Verfügung! (Leseexemplare sind identisch mit den fertigen Buchexemplaren, nur der Einband ist nicht ganz so fest.)

Neugierig geworden? Darum geht's:

Ein Liebesroman-Debüt, das um die Welt geht: Nachts gehört die Wohnung Tiffy, tagsüber Leon. Die Vereinbarung ist klar. Doch Liebe hält sich nicht an Regeln. Die neue Lovestory aus London

London heutzutage - Not macht erfinderisch: Tiffy braucht eine günstige Bleibe, Leon braucht Geld. Warum nicht ein Zimmer teilen, auch wenn sie einander noch nie begegnet sind? Eigentlich kein Problem, denn Tiffy arbeitet tagsüber, Leon nachts. Die Uhrzeiten sind festgelegt, die Regeln eindeutig. Doch viele in der Küche hinter-lassene Post-its später wird klar: Liebe hält sich nicht an Regeln. 


Wir finden, so ungewöhnlich, romantisch und umwerfend komisch wie Beth O’Leary hat schon lange niemand mehr von der Liebe erzählt. Abwechselnd aus der ich-Perspektive beider Protagonisten erfahren die Leser*innen von der jeweils neuesten Sicht der (Liebes-)Dinge. Und die junge Debütautorin hat damit großen Erfolg: 'Love To Share' erscheint jetzt gerade in 35 Ländern gleichzeitig. Wir finden, Beth ist ein lesenswertes neues Talent im Liebesroman-Genre!

Wollt Ihr Euch für ein Leseexemplar bewerben? Dann drücken wir Euch die Daumen!

Herzliche Grüße und viel Lesevergnügen mit Eurer aktuellen Sommerlektüre wünscht 
Euer Diana Verlagsteam.
934 BeiträgeVerlosung beendet
Leseschneckchen555s avatar
Letzter Beitrag von  Leseschneckchen555vor 3 Jahren

Endlich habe auch ich es geschafft dieses wundervolle Buch zu lesen und zu rezensieren. Ich bin begeistert! Vielen Dank für diesen Gewinn! Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin.

https://www.lovelybooks.de/autor/Beth-O'Leary/Love-to-share-Liebe-ist-die-halbe-Miete-1812088381-w/rezension/2329453466/

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 1.497 Bibliotheken

auf 349 Merkzettel

von 37 Leser*innen aktuell gelesen

von 32 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks