Die heilige Johanna der Schlachthöfe
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (38):
Kay_Noa
vor 9 Jahren
Fleischskandale gab es wohl schon immer. Ein erschreckend zeitloses Buch
Kritisch (22):
tsukitia16
vor 9 Monaten
1,5Sterne, weil es zumindest aufklärend und kritisch auf Missstände aufmerksam macht. Ansonsten war es wirklich öde und seltsam geschrieben.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die heilige Johanna der Schlachthöfe"
Brecht zeigt in der Heiligen Johanna der Schlachthöfe eine große Börsenspekulation in Fleisch und Vieh auf dem Hintergrund einer Überproduktionskrise. Er verlegt die Handlung auf die Viehhöfe und an die Fleischbörse Chicagos, wo infolge des weit entwickelten Kapitalismus die Widersprüche der Gesellschaft besonders deutlich werden. Johanna Dark, ein Heilsarmeesoldat, sieht die von den Fleischfabriken ausgesperrten und hungernden Arbeiter und stößt auf der Suche nach den Gründen der Aussperrung auf den Fleischkönig Pierpont Mauler. Vergeblich versucht er, Johanna für seine Sache zu gewinnen. Johanna, schließlich auch von den Armen verstoßen, geht auf den Schlachthöfen zugrunde. In diesem Stück sind »verwickelte Vorgänge« durchschaubar gemacht. Ihre Gesetzmäßigkeit ist dargestellt und als Mittel benutzt, die Vorgänge zu bewegen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518732304
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:160 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:11.09.2017
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783518732304
Sprache:Deutsch
Ausgabe:eBook
Umfang:160 Seiten
Verlag:Suhrkamp
Erscheinungsdatum:11.09.2017