Bernhard Hennen

 4,3 Sterne bei 5.384 Bewertungen
Autor von Die Elfen, Elfenwinter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Bernhard Hennen (©Stephan Sasse)

Lebenslauf

Bernhard Hennen, 1966 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Vorderasiatische Altertumskunde. Mit seiner »Elfen«-Saga stürmte er alle Bestsellerlisten und schrieb sich an die Spitze der deutschen Fantasy-Autoren. Bernhard Hennen lebt mit seiner Familie in Krefeld.

"Man nennt ihn auch den 'Herrn der Elfen': Bernhard Hennen ist der zurzeit erfolgreichste Fantasy-Autor im deutschsprachigen Raum."

Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe

Neue Bücher

Cover des Buches Die Phileasson-Saga – König der Meere (ISBN: 9783453534971)

Die Phileasson-Saga – König der Meere

 (2)
Neu erschienen am 13.09.2023 als Taschenbuch bei Heyne.
Cover des Buches Die Phileasson-Saga - König der Meere: Die Phileasson-Reihe 12 (ISBN: B0CD7YFV4H)

Die Phileasson-Saga - König der Meere: Die Phileasson-Reihe 12

Neu erschienen am 13.09.2023 als Hörbuch bei Audible Studios.
Cover des Buches Minen der Macht (ISBN: 9783596708574)

Minen der Macht

Erscheint am 25.10.2023 als Taschenbuch bei FISCHER Tor.
Cover des Buches Schattenelfen - Das Labyrinth der Nacht (ISBN: 9783453273344)

Schattenelfen - Das Labyrinth der Nacht

Erscheint am 15.11.2023 als Taschenbuch bei Heyne. Es ist der 4. Band der Reihe "Schattenelfen-Saga".

Alle Bücher von Bernhard Hennen

Cover des Buches Die Elfen (ISBN: 9783453315662)

Die Elfen

 (1.037)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches Elfenwinter (ISBN: 9783453315679)

Elfenwinter

 (497)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches Elfenlicht (ISBN: 9783453315686)

Elfenlicht

 (403)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches Die Ordensburg (ISBN: 9783453320956)

Die Ordensburg

 (284)
Erschienen am 14.06.2021
Cover des Buches Die Albenmark (ISBN: 9783453424791)

Die Albenmark

 (251)
Erschienen am 12.07.2021
Cover des Buches Elfenkönigin (ISBN: 9783453315693)

Elfenkönigin

 (248)
Erschienen am 08.09.2014
Cover des Buches Das Fjordland (ISBN: 9783453424807)

Das Fjordland

 (217)
Erschienen am 09.08.2021
Cover des Buches Drachenelfen (ISBN: 9783453266582)

Drachenelfen

 (186)
Erschienen am 03.10.2011

Interview mit Bernhard Hennen

Interview zwischen Bernhard Hennen und LovelyBooks, Juli 2011

1) Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Bereits als Oberstufenschüler habe ich als Journalist für eine Tageszeitung geschrieben. Einige Jahre später hatte ich die Gelegenheit, Fantasy-Rollenspielbücher zu verfassen. Nach der Bekanntschaft mit Wolfgang Holbein ergab sich die Möglichkeit, im Jahr 1994 mit ihm zusammen die erste Romantrilogie, "Das Jahr des Greifen", zu veröffentlichen. Seitdem sind wir einander als Freunde verbunden und wir sehen uns nach wie vor regelmäßig. Damit begann mein Weg als Schriftsteller und seitdem verging kaum ein Jahr, in dem nicht ein neuer Roman von mir erschien.

2) Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Kein bestimmter. Ich lese viel und zu meinen bevorzugten Autoren gehören George R. R. Martin, Bernard Cornwell, Jack London, E. Hemingway, Josef Conrad, David Gemmell, Gabriel Garcia Marquez und viele andere mehr. Nicht zu vergessen sind die vielen Sachbuchautoren, die ich bei Recherchen zu Rate ziehe. Sie sehen, meine Vorlieben sind weit gestreut und wenn es meine Zeit zulässt, bin ich bekennender Vielleser.

3) Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Die kann man leider nicht auf Rezept erwerben. Es mag vielleicht verwundern, aber selbst für Fantasy-Romane stammen viele Ideen aus persönlichen Erfahrungen. Auch inspirieren mich komplexere politische und religiöse Zusammenhänge als große Hintergrundthemen meiner Romane. So ist zum Beispiel die Ausgangssituation der beiden großen Machtblöcke in "Drachenelfen" inspiriert vom Hintergrund des kalten Krieges im letzten Jahrhundert.

4) Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Ich gebe zu, ich bin kein Blogger und meine Internetaktivitäten sind begrenzt. Ich hoffe, dass meine Leserschaft Verständnis dafür hat, dass ich den größten Teil meiner verfügbaren Zeit dem Schreiben neuer Romane widme. Ansonsten mache ich viele Lesungen, wobei ich mich stets bemühe, auch auf besondere Interessen der Zuhörerschaft einzugehen und bei der anschließenden Signierstunde auch Zeit für Fragen habe, die in der großen Runde nicht angesprochen wurden. Die Beiträge im Gästebuch und im Forum meiner Homepage lese ich sehr regelmäßig und bin dort fast täglich als stiller Gast unterwegs. Die vielen freundlichen Kommentare zu meinen Büchern geben mir neue Kraft und sind auch ein Richtungsweiser, was meine Leser mögen und was nicht. Auch habe ich mir vorgenommen, in Zukunft häufiger auf der Startseite News zu Büchern und Ereignissen zu veröffentlichen und so meine Homepage informativer zu gestalten.

5) Wann und was liest Du selbst?

Genreübergreifend sehr viele verschiedene Stoffe. Mehr dazu unter Frage zwei..

6) Wie hat es sich angefühlt, als du dein erstes eigenes Buch in deinen Händen hieltest?

Ich war einfach begeistert. Und das ist bis heute so geblieben, wenn ein neues Buch in den Buchhandel kommt. Es sind stofflich gewordene zwölf bis achtzehn Monate Arbeitszeit, die man in den Händen hält. Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass ich fast immer in den ersten zehn Minuten des Blätterns im Buch irgendeinen übersehenen Fehler finde, ein vergessenes Komma, einen Rechtschreibfehler oder einen Satz, der zwar grammatisch richtig ist, mir vom Klang aber nicht mehr gefällt. Doch das Glücksgefühl, eine große Arbeit abgeschlossen zu haben, überwiegt.

7) Was war eines der überraschendsten Dinge, die Du beim Schreiben gelernt hast?

Dass man auch nach 18 Jahren als Autor immer noch überrascht wird. Das Buchgeschäft verändert sich, man arbeitet mit anderen Lektoren zusammen, ehemals eherne Regeln sind plötzlich aufgehoben oder man ist plötzlich mit neuen Medien konfrontiert (wie vor einigen Jahren den Hörbüchern und nun den E-books). Es bleibt immer spannend!

8) Du hast ja für das beliebte Kultrollenspiel "Das schwarze Auge" einige Storymodule verfasst - spielst Du denn selber auch gerne Rollenspiele?

Wenn es die Zeit zulässt, ja. Das heißt etwa drei bis vier Mal im Jahr.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Bernhard Hennen

Cover des Buches Die Phileasson-Saga – König der Meere (ISBN: 9783453534971)
Seitenzauberins avatar

Rezension zu "Die Phileasson-Saga – König der Meere" von Bernhard Hennen

Toller Reihen Abschluss
Seitenzauberinvor einem Tag

Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. Ich muss schon sagen das ich mit bedauern zu dem letzten Buch der Reihe gegriffen habe. So lange haben mich jetzt Asleif Phileasson und Beor, der Blender mit ihren jeweiligen Ottajasko durch die Meere Aventuriens begleitet und spannende Dinge erlebt die teilweise zu ihrem Wettstreit gehörten und in die sie ab und zu verstrickt wurden. Es war immer spannend und voller Magie. Mit diesem Band kommt nun der Abschied. „Das wohl“.

Ich erinnere mich noch gut an den ersten Band, das Davor, die Zeit bevor alles begann und die beiden Kapitäns auf ihre große Reise gingen. Damals in den ersten Bänden hatte ich schon einen Favoriten- Phileasson. Beorn war für mich der Böse den ich nicht mochte. Er war mir zu grobschlächtig und ich konnte mich mit ihm so gar nicht anfreunden. Jetzt, beim letzten Band der Reihe angekommen habe ich meine Meinung über ihn längst geändert. Auch Beorn ist mir auf dieser langen Reise sehr ans Herz gewachsen. Er hat sich verändert und ich konnte hinter die Kulisse des Seebären blicken der mir zu Beginn so kalt und hartherzig erschien. Alleine das ist es schon Wert gelesen zu werden. Aber auch die Entwicklung aller Charaktere durch die Bücher hinweg ist jetzt mit dem letzten Band abgeschlossen und ich habe irgendwie das Gefühl mich von guten Freunden zu verabschieden.

Im letzten Band geht es nochmal um den Wettstreit an sich, ich werde hier nicht ins Detail gehen da ihr das schön selbst lesen dürft. Es ist ein sehr schöner und für mich sehr runder Abschluss einer tollen Reise. Die Fragen die noch offen waren werden geklärt und wer der König der Meere am Ende ist, weiß man eigentlich recht bald. Aber ich habe bemerkt, das es mich selbst nicht mal gestört hätte, wäre es anders gekommen. Es gibt auch in diesem Buch einen traurigen Abschnitt in dem wir von einer tollen Figur Abschied nehmen. Wer das ist verrate ich nicht.

Der Schreibstil ist wie immer einfach klasse. Die Beschreibungen sehr bildhaft so das man sich alles super vorstellen kann. Man merkt hier gar nicht das eigentlich zwei verschiedene Autoren an diesem Buch arbeiten. Alles ist schön stimmig und rund.

Toll fand ich auch wie die Charaktere nach allem noch einmal gezeigt wurden, was sie nun tun. Auch wenn es mich etwas wehmütig gemacht hat. Das Leben geht weiter und ich wünsche mir das es noch weitere Erzählungen der beiden Autoren gibt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiede ich mich von den beiden Haudegen und spreche eine Kaufempfehlung aus. Diese Reihe ist echt was besonderes, voller Magie und vieler Abenteuer. Der letzte Band war noch einmal die Kirsche auf der Torte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Elfenkönigin (ISBN: 9783453315693)
D

Rezension zu "Elfenkönigin" von Bernhard Hennen

Elfenkönigin von Bernhard Hennen
Domi_Nikavor 10 Tagen

Heute habe ich nun den vierten Band "Elfenkönigin" der Elfenreihe von Bernhard Hennen beendet. 


Eine spannende und aufwühlende Reise geht nun (erstmal) zu Ende.  Wir befinden uns in Albenmark, die Trolle sind an der Macht und Emerell, die Elfenkönigin, ist gestürzt. Das Lichterfest und die Krönung des neuen Herrschers steht bevor. Wird es weiterhin einen Trollkönig geben, wird Emerell ihre Krone zurückfordern oder werden gar Kentauren oder Kobolde um den Thron antreten? Ein für mich magischer und überaus spannender vierter Teil. Ich habe gewütet, getrauert und gelacht. Eine spannende Reise in alle möglichen Ecken der überaus interessanten Welt, wie eiskalte Berghänge, Unterwasserwelten, Wüste und natürlich die Menschenwelt haben für mich den Teil zu einem wahren Highlight gemacht. Nach "Die Elfen" ist dies nun mein zweitliebster Teil dieser Reihe.


Von mir eine riesengroße Empfehlung für diese Reihe.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Drachenelfen - Die Windgängerin (ISBN: 9783453533455)
SunnySues avatar

Rezension zu "Drachenelfen - Die Windgängerin" von Bernhard Hennen

Bernhard Hennen "Drachenelfen - Die Windgängerin" Bd.2
SunnySuevor 18 Tagen

"Drachenelfen - Die Windgängerin" ist der zweite Band von Bernhard Hennens grandioser Drachenelfen-Reihe.

Ein Trupp Zwerge hat in den Wäldern Albenmarks einen Drachen getötet. Natürlich können die Himmelsschlangen das nicht einfach so hinnehmen und so schwören sie Rache: Die Tiefe Stadt mit all ihren Bewohnern soll vernichtet werden. Und so werden die Drachenelfen, der verlängerte Arm der Himmelsschlangen, ausgeschickt, um die Drachen zu rächen. Doch nach dieser Schlacht regt sich Unmut unter den Drachenelfen und die Macht der Drachen scheint zu schwinden...
Doch auch in der Menschenwelt läuft nicht alles nach Plan der Devanthare. Seit Artox im Körper des Unsterblichen Aarons ist, wird hier gegen die Devanthare aufbegehrt. Und im fernen Nangog droht eine uralte Prophezeihung wahr zu werden.

Wow! Was für ein genialer und rasanter zweiter Band! Die Geschichte entwickelt sich in aufregender Weise weiter und durch den angenehmen Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Es gibt Intrigen und Schlachten, Magie und mystische Wesen. Schon beim ersten Band habe ich die Charaktere gelobt und daran hat sich auch nichts geändert. Sei es der melancholische Gonvalon oder die undurchschaubare, intrigante Lyvianne, der besserwisserische und großspurige Hornbori oder auch der grummelige und bestimmende Galar, sie alle haben einen Platz in meinem Herzen. Mein Liebling ist jedoch die etwas aufmüpfige, jedoch warmherzige, Drachenelfin Nandalee.

Hennen hat hier eine wirklich sehr komplexe Welt und Geschichte erschaffen. Mir persönlich gefällt der Part der Elfen, Drachen und Zwerge bisher am besten, aber ich habe das Gefühl, dass der Part der Menschen erst jetzt so richtig an Fahrt aufnimmt. Es passiert so viel und ich bin gespannt wie es weitergeht.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Das märchenhaft schöne Reich Langollion der Fürstin Alathaia schwebt in höchster Gefahr: Feinde von innen und außen drohen es zu vernichten. In ihrer Not versucht Alathaia, eine dunkle Macht aus alter Zeit auferstehen zu lassen. Doch am Kaiserhof regieren Missgunst und Intrigen und die Zeit verrinnt unerbittlich. 

Gewaltig, magisch, episch: Bestsellerautor Bernhard Hennen kehrt mit
Band 2 seiner großen neuen Serie wieder in die Elfen-Welt zurück.

495 BeiträgeVerlosung beendet
noosphaeres avatar
Letzter Beitrag von  noosphaerevor 8 Monaten

Tatsächlich ist es mein erster Roman von Bernhard Hennen, obgleich Die Elfen von ihm und James A. Sullivan schon in meinem SUB auf Lektüre wartet. Und dann fange ich die Schattenelfen-Reihe auch noch mit Band 2 an ... unorthodox, aber trotzdem spannend 😉

Hinter Türchen Nummer 22 versteckt sich ein fantastisches und mystisches Königreich. Seid dabei, wenn die Elfen den Menschen helfen, ihre Welt zu retten, und erfahrt, welchen Preis sie dafür verlangen...

Der LovelyBooks Adventskalender verkürzt euch mit 24 Türchen voller
(Hör-)Bücher die Zeit bis Weihnachten. Jeden Tag könnt ihr neue Buch-
Highlights entdecken und mit etwas Glück gewinnen.

637 BeiträgeVerlosung beendet
Gina1627s avatar
Letzter Beitrag von  Gina1627vor 2 Jahren

Bei mir kam heute wunderschöne Buchpost an. Die Schmuckausgabe ist wirklich ein Eyecatcher! Vielen lieben Dank für dieses tolle Buch!

Hallo meine Lieben Lesetiger :)

Wie der Titel schon erahnen lässt, dreht es sich in diesem Thema um dicke Wälzer. Ich habe noch kein Buch der beiden Autoren gelesen, würde aber gerne in diese Richtung gehen. Ich bin mir sicher da draußen gibt es noch mehr Fantasy-Autoren, wie die beiden vorgeschlagenen hier, aber ich weiß noch nicht wo ich anfangen soll zu lesen und zu suchen.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Kennt ihr Buchlisten zu diesem Thema/in diese Richtung?

Ich bin für alles offen, vielleicht könnt ihr mir ja gute Autoren vorschlagen, die dicke Wälzer im Fantasiereich zum Abtauchen bieten. *-*


Danke,

Eure andraechner 

Zum Thema
11 Beiträge
Bookreader34s avatar
Letzter Beitrag von  Bookreader34vor 3 Jahren

Wenn du lange Fantasyromane lesen möchtest, die in anderen Welten spielen, kann ich dir die hier empfehlen:

  • Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien: mit den umfangreichen Anhängen etwa 1200 Seiten, ohne immer noch ungefähr 1000 (es gibt verschiedene Ausgaben mit und ohne Anhänge)
  • Die Sturmlicht-Chroniken von Brandon Sanderson: der längste der bisher erschienen sieben Bände ist 1120 Seiten lang, der kürzeste 784 Seiten, außerdem gibt es noch den 224 Seitne langen Zusatzband Die Tänzerin am Abgrund, der zwischen Band 4 und 5 der Hauptreihe spielt
  • die Schatten-Trilogie von Brent Weeks: jeder der drei Bände ist 704 Seiten lang, wobei das beim ersten auch daran liegt, dass nach der Handlung ein Interview mit dem Autor folgt

Meiner Meinung nach nicht so gut die drei oben, dafür aber mit klassischen Fantasywesen wie Orks, Elfen, Zwergen und Drachen sowie vielen weiteren Wesen aus diversen Mythologien wie Zentauren und Kelpies ist Die Orks von Stan Nicholls (4 Bände, zusammen 2207 Seiten).

Die Gedanken und Gefühle der Hauptcharaktere werden vor allem in Die Sturmlicht-Chroniken und der Schatten-Trilogie ausführlich beschrieben. Die jeweilige Welt wird in Der Herr der Ringe und Die Sturmlicht-Chroniken besonders ausführlich beschrieben.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks