WolfsbeutePsychothriller
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (27):
UdoFroehlich
vor 7 Monaten
Unglaublich, diese überraschende Wendung zum Schluß. Liest sich aufgrund des wunderbaren Schreibstils flüssig weg.
Kritisch (1):
brauneye29
vor 7 Jahren
Das war nicht meins
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Eine Frau verliert die Kontrolle über ihr Leben.
Ein Stalker manipuliert mit perfiden Methoden.
Ein Kommissar kämpft mit den Schrecken der Vergangenheit.
Wer ist Täter? Wer ist Opfer? Spiegel-Bestsellerautor Bernard Minier spielt mit den Vorstellungen des Lesers, entwirft das eiskalte Psychogramm eines Stalkers und zieht den Leser in eine Geschichte hinein, deren Facettenreichtum elektrisiert.
Toulouse: Das Unheil beginnt mit einem verstörenden anonymen Brief eines vermeintlichen Selbstmörders. Zunächst glaubt Radio-Moderatorin Christine Steinmeyer an einen Irrläufer, der da in ihrem Briefkasten gelandet ist. Doch dann meldet sich in ihrer Live-Radiosendung ein Mann zu Wort, der Christine für den Tod eines Menschen verantwortlich macht.
Zeitgleich erhält Kommissar Martin Servaz einen Hotelzimmerschlüssel zugeschickt. Zimmer 117, im Hotel Wilson in Toulouse. Dort hatte sich vor einem Jahr eine Künstlerin auf grauenvolle Art das Leben genommen. Angeblich. Wer ist der ominöse Absender dieser Schlüssel-Botschaft?
Der französische Bestseller-Autor hat ein kunstvoll inszeniertes und erstklassiges Psychokammerspiel komponiert - fast wie eine Oper. Denn Minier spielt mit den Vorstellungen der Leser.
Am Ende wird in diesem Psychothriller nichts so sein, wie es anfangs schien.
Ein Stalker manipuliert mit perfiden Methoden.
Ein Kommissar kämpft mit den Schrecken der Vergangenheit.
Wer ist Täter? Wer ist Opfer? Spiegel-Bestsellerautor Bernard Minier spielt mit den Vorstellungen des Lesers, entwirft das eiskalte Psychogramm eines Stalkers und zieht den Leser in eine Geschichte hinein, deren Facettenreichtum elektrisiert.
Toulouse: Das Unheil beginnt mit einem verstörenden anonymen Brief eines vermeintlichen Selbstmörders. Zunächst glaubt Radio-Moderatorin Christine Steinmeyer an einen Irrläufer, der da in ihrem Briefkasten gelandet ist. Doch dann meldet sich in ihrer Live-Radiosendung ein Mann zu Wort, der Christine für den Tod eines Menschen verantwortlich macht.
Zeitgleich erhält Kommissar Martin Servaz einen Hotelzimmerschlüssel zugeschickt. Zimmer 117, im Hotel Wilson in Toulouse. Dort hatte sich vor einem Jahr eine Künstlerin auf grauenvolle Art das Leben genommen. Angeblich. Wer ist der ominöse Absender dieser Schlüssel-Botschaft?
Der französische Bestseller-Autor hat ein kunstvoll inszeniertes und erstklassiges Psychokammerspiel komponiert - fast wie eine Oper. Denn Minier spielt mit den Vorstellungen der Leser.
Am Ende wird in diesem Psychothriller nichts so sein, wie es anfangs schien.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783426305812
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:640 Seiten
Verlag:Droemer Taschenbuch
Erscheinungsdatum:12.01.2018
Teil 3 der Reihe "Martin Servaz"
Das aktuelle Hörbuch ist am 25.08.2016 bei Argon erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,2 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783426305812
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:640 Seiten
Verlag:Droemer Taschenbuch
Erscheinungsdatum:12.01.2018
Teil 3 der Reihe "Martin Servaz"
Das aktuelle Hörbuch ist am 25.08.2016 bei Argon erschienen.