Buchreihe: Artus-Chronik von Bernard Cornwell

 4,4 Sterne bei 535 Bewertungen

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

3 Bücher
  1. Band 1: Der Winterkönig

     (271)
    Ersterscheinung: 01.01.1996
    Aktuelle Ausgabe: 31.03.2010
    Winter über Avalon
    Britannien zum Ende des fünften Jahrhunderts: Die Tage der großen Dunkelheit sind angebrochen. Längst ist die Erinnerung an das Römische Imperium verblasst, und die heidnischen Götter weichen vor dem erstarkenden Christentum zurück. Über das Meer dringen die Heere der Sachsen auf die Insel. Eine tödliche Gefahr, denn die Bündnisse zwischen den keltischen Königreichen sind zu zerbrechlich, um dem Ansturm der Feinde auf Dauer standzuhalten. Als der Großkönig Uther Pendragon stirbt und sein Nachfolger noch ein hilfloses Kind ist, gibt es nur einen Mann, der den Thron halten kann: Uthers Bastardsohn, sein Name ist Arthur …
    Mit «Der Winterkönig», dem Auftakt einer Romantrilogie um die sagenhaften Ritter der Tafelrunde, hat sich Bernard Cornwell in das Dunkel der Zeit zwischen Antike und Frühmittelalter begeben. Obwohl König Arthur, der wohl bekannteste Sagenheld des Mittelalters, historisch nicht belegbar ist, gelingt es Cornwell in diesen Romanen, den Zauber des Mythos zu erhalten und doch eine historisch glaubwürdige und dabei ungeheuer spannende Geschichte voller Gewalt und Leidenschaft zu erzählen.
    «Cornwell ist auf dem Höhepunkt seines Könnens: Eindrucksvoll gelingt es ihm, hochintelligent und mit historischer Präzision eine längst vergessene Epoche zu strahlendem Leben zu erwecken.» (New York Times)
  2. Band 2: Der Schattenfürst

     (144)
    Erscheinungsdatum: 02.05.2009
    Kampf der Königreiche, Spiel der Götter
    Nach der großen, überaus blutigen Schlacht von Lugg Vale hat Arthur endlich die zerstrittenen Stämme Britanniens im Kampf gegen die germanischen Eindringlinge vom Festland geeint. Die Erfüllung seines großen Traums von Gerechtigkeit und Ordnung in Britannien scheint greifbar nahe. Aber etwas hat der Kriegsherr über seinen kühnen Visionen vergessen – die alten Götter. Nur einer entsinnt sich noch ihrer grausamen Herrschaft über das Menschengeschlecht: Merlin, der Druide, der Schattenfürst.
    Der zweite Band von Bernard Cornwells großer Artus-Trilogie.
  3. Band 3: Arthurs letzter Schwur

     (120)
    Erscheinungsdatum: 01.12.2009
    Blut ist der Götter Lohn. Arthurs Friedensherrschaft neigt sich dem Ende zu, es droht der Untergang der keltischen Reiche. Um die feindlichen Heere abwehren zu können, fordert die Priesterin Nimue ein hohes Opfer. Aber Arthur weigert sich, seinen eigenen Sohn hinzugeben. Mit Merlins Hilfe gelingt ihm das Unmögliche, der Sieg über die Sachsen. Doch längst schwelt die Glut im eigenen Land: Mordred, der Krüppelkönig, hasst seinen Vormund seit langem. Und in der Nacht, in der die Toten auf Erden wandeln, macht sich Nimue daran, mit Feuer und mit Blut die alten Götter wieder einzusetzen. Der letzte Band von Bernard Cornwells großer Artus-Trilogie.
Über Bernard Cornwell
Autorenbild von Bernard Cornwell (© Kelly Campbell)
König des historischen Abenteuerromans: 1944 in London geboren, wächst Bernard Cornwell als Adoptivkind bei christlichen Fundamentalisten in der Grafschaft Essex auf. Nach der Schule beginnt er eine Karriere bei der BBC. Erst nach der Übersiedelung in die USA im Jahr ...
Weitere Informationen zum Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks