Inhaltlich beschäftigt sich dieser Roman um die Ereignisse, die zur der historisch belegten Schlacht zwischen dem König von England auf der einen und Schotten, Dänen und Norwegern auf der anderen Seite führten. Eine Schlacht durch die das heutige England erst geboren wurde.
Wie alle Bücher der Uthred Saga ist auch dieser Roman eine unterhaltsame Mixtur aus Fiktion und historischer Wahrheit, wobai auf Grund der Quellenlage "historische Wahrheit" dehnbar ist. Im Gegensatz zu anderen Büchern der Reihe nimmt die Vorgeschichte der Schlacht einen großen Raum ein, während die Schilderung der eigentlichen Schlacht überschaubar ist. Natürlich hat Uthred seine Finger im Spiel und seine Aktionen führen mittelbar zum Krieg.
Spannend, mitreisend wie immer. Aber inzwischen der 13te Teil der Saga und irgendwann wiederholt sich doch vieles. Es wird Zeit Uthred verdientermaßen in den Ruhestand zu schicken. Hab' Dank für die vielen unterhaltsamen Stunden der Lektüre.