Bernard Cornwell

 4,3 Sterne bei 3.675 Bewertungen
Autor von Das letzte Königreich, Der weiße Reiter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Bernard Cornwell (© Kelly Campbell)

Lebenslauf von Bernard Cornwell

König des historischen Abenteuerromans: 1944 in London geboren, wächst Bernard Cornwell als Adoptivkind bei christlichen Fundamentalisten in der Grafschaft Essex auf. Nach der Schule beginnt er eine Karriere bei der BBC. Erst nach der Übersiedelung in die USA im Jahr 1980 beschließt er, seinem langgehegten Wunsch nachzugehen und zu schreiben – denn dafür ist keine Greencard erforderlich. Schon bald erscheint sein erster Roman um den Protagonisten Richard Sharpe, einem britischen Soldaten in den Kriegen Napoleons. Ihm folgen danach noch etliche, teils für das Fernsehen verfilmte Sharpe-Romane – sowie eine Vielzahl weiterer Buchserien. Historisch ist Cornwell breit aufgestellt. Seine Bücher spielen ebenso im amerikanischen Bürgerkrieg wie im Hundertjährigen Krieg, im Frühmittelalter oder der Wikingerzeit. Neben gründlich recherchierten Fakten und detailreichen Schlachtengemälden begeistern Cornwells Romane seine Anhänger vor allem mit ihren packenden Geschichten. Mit über 20 Millionen verkauften und in 20 Sprachen übersetzten Büchern gilt Bernard Cornwell im englischen Sprachraum als der König des historischen Abenteuerromans. Für diese Leistung trägt er den von Queen Elizabeth II. verliehenen Titel „Officer of the Order of the British Empire“. Der leidenschaftliche Segler Cornwell lebt den Sommer über in Cape Cod und verbringt den Winter in Charleston, North Carolina.

Neue Bücher

Cover des Buches Sharpes Rivalen (ISBN: 9783754008232)

Sharpes Rivalen

Erscheint am 04.04.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches Der weiße Reiter: Die Uhtred-Saga 2 (ISBN: B0BSXPT2SB)

Der weiße Reiter: Die Uhtred-Saga 2

Neu erschienen am 15.02.2023 als Hörbuch bei AUDIOBUCH.
Cover des Buches Sharpes Beute (ISBN: 9783404189687)

Sharpes Beute

Erscheint am 26.05.2023 als Taschenbuch bei Lübbe.
Cover des Buches Sharpes Aufstieg (ISBN: 9783404189694)

Sharpes Aufstieg

Erscheint am 26.05.2023 als Taschenbuch bei Lübbe.

Alle Bücher von Bernard Cornwell

Cover des Buches Das letzte Königreich (ISBN: 9783499254710)

Das letzte Königreich

 (549)
Erschienen am 18.05.2010
Cover des Buches Der weiße Reiter (ISBN: 9783644407817)

Der weiße Reiter

 (346)
Erschienen am 05.10.2009
Cover des Buches Die Herren des Nordens (ISBN: 9783644407916)

Die Herren des Nordens

 (323)
Erschienen am 05.10.2009
Cover des Buches Der Winterkönig (ISBN: 9783644408012)

Der Winterkönig

 (269)
Erschienen am 31.03.2010
Cover des Buches Schwertgesang (ISBN: 9783499248023)

Schwertgesang

 (238)
Erschienen am 02.01.2009
Cover des Buches Das brennende Land (ISBN: 9783499254147)

Das brennende Land

 (174)
Erschienen am 03.05.2010
Cover des Buches Der Schattenfürst (ISBN: 9783499246258)

Der Schattenfürst

 (144)
Erschienen am 02.05.2009
Cover des Buches Arthurs letzter Schwur (ISBN: 9783499246265)

Arthurs letzter Schwur

 (120)
Erschienen am 01.12.2009

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Bernard Cornwell

Cover des Buches Der Herr der Schlacht (ISBN: 9783499006159)
P_Gandalfs avatar

Rezension zu "Der Herr der Schlacht" von Bernard Cornwell

Der ewige Uthred
P_Gandalfvor 4 Monaten

Inhaltlich beschäftigt sich dieser Roman um die Ereignisse, die zur der historisch belegten Schlacht zwischen dem König von England auf der einen und Schotten, Dänen und Norwegern auf der anderen Seite führten. Eine Schlacht durch die das heutige England erst geboren wurde.

Wie alle Bücher der Uthred Saga ist auch dieser Roman eine unterhaltsame Mixtur aus Fiktion und historischer Wahrheit, wobai auf Grund der Quellenlage "historische Wahrheit" dehnbar ist. Im Gegensatz zu anderen Büchern der Reihe nimmt die Vorgeschichte der Schlacht einen großen Raum ein, während die Schilderung der eigentlichen Schlacht überschaubar ist. Natürlich hat Uthred seine Finger im Spiel und seine Aktionen führen mittelbar zum Krieg.

Spannend, mitreisend wie immer. Aber inzwischen der 13te Teil der Saga und irgendwann wiederholt sich doch vieles. Es wird Zeit Uthred verdientermaßen in den Ruhestand zu schicken. Hab' Dank für die vielen unterhaltsamen Stunden der Lektüre.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Starbuck: Der Kämpfer (ISBN: 9783499267512)
Thommy28s avatar

Rezension zu "Starbuck: Der Kämpfer" von Bernard Cornwell

Sehr guter 4. Teil der Starbuck Reihe - Geschichte in toller, spannender Form dargeboten
Thommy28vor 4 Monaten

Einen kurzen Blick auf das Geschehen ermöglicht die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Nachdem die vorherigen 3 Bücher bereits jede Menge Spannung und Action geboten haben, legt der vorliegende Band nochmals deutlich an Tempo zu. Das Buch befasst sich schwerpunktmäßig mit einer der blutigsten und verlustreichsten Schlachten des amerikanischen Bürgerkriegs. Daneben wird natürlich das Schicksal des Protagonisten und seiner Kameraden weiter thematisiert.

Die Figuren sind - wie immer - hervorragend gezeichnet und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Es gelingt dem Autor sehr gut den Leser an den vielfältigen Schrecken eines Krieges teilnehmen zu lassen.

Die Schreibweise ist sehr gut . Der Autor kann das fürchterliche Gemetzel im Kopf des Lesers zum Leben erwecken. Er ist ein Meister darin, Schlachten zu beschreiben und den fürchterlichen Schrecken dieser Auseinandersetzung zu Papier zu bringen.

Das Buch und wohl offensichtlich auch die Reihe endet etwas unbefriedigend. Ist der der Krieg noch lange nicht vorbei. Ich würde mir einen Folgeband sehr wünschen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Narren und Sterbliche (ISBN: 9783805200288)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Narren und Sterbliche" von Bernard Cornwell

Leider eine herbe Enttäuschung
Bellis-Perennisvor 5 Monaten

Ganz London liegt im Theaterfieber. William Shakespare will das ausnützen und seine Stücke aufführen. Das neueste, eine Komödie, soll zur Hochzeit einer adeligen Dame gespielt werden. Doch die Konkurrenz schläft nicht und das Skript des „Sommernachtstraumes“ wird gestohlen.  

Nebenbei muss sich William mit seinem jüngeren Bruder Richard herum schlagen, der ihm nach London gefolgt ist und keine, der ihm zugedachten, Frauenrollen mehr spielen will.  

Als nun das Manuskript spurlos verschwunden ist, hat verspricht Richard seinem Bruder, das Theaterstück wiederzubeschaffen. Die Bedingung - er, Richard, darf ab sofort auch Männerrollen spielen.  

Meine Meinung: 

Was im Klappentext wie ein Stück von William Shakespeare klingt, entpuppt sich leider als eine Geschichte ohne Höhen und Tiefen. Es dauert fast bis zur Hälfte des Buches bis es zum Diebstahl des Manuskriptes kommt. 

Was mich ziemlich ärgerlich gestimmt hat, sind die zahlreichen Wiederholungen über das kalte Wetter und den Schmutz in der Stadt. Klar ist es im Winter kalt und der Nieselregen macht die Menschen trübsinnig. Aber nach der zweiten Erwähnung kann sich der Leser das gut vorstellen und muss nicht ständig daran erinnert werden. 

Die Idee, Williams Bruder Richard zum Hauptdarsteller bzw. Erzähler dieser Geschichte zu machen, hat mir gefallen, „der Rest ist Schweigen“.  

Mit diesem Buch hat sich Bernard Cornwell keinen Blumentopf verdient. Schade! 

Fazit:

Von diesem Roman bin ich ehrlich enttäuscht und kann nur 2 Sterne vergeben.

 

Kommentare: 3
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe LovelyBooks-Community,

ihr fragt euch sicherlich schon, wie es mit der „Heiligen Gral“-Reihe von Bernard Cornwell weitergeht? Wir können euch erleichtern, denn wir möchten euch in eine spannende Hörrunde mit dem dritten und letzten Teil „Der Erzfeind“ einladen. Für diese Hörrunde stellen wir euch 10 Hörbücher (1 MP3-CD) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf diese Hörrunde mit euch und sind schon gespannt auf eure Rezensionen.

*Im Falle eines Gewinnes seid ihr dazu verpflichtet, an allen Abschnitten der Hörrunde aktiv teilzunehmen und am Ende eine Rezension zu schreiben.

Viel Spaß wünscht euch das Team vom AUDIOBUCH Verlag!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Tag der Entscheidung

1347 erobern die Engländer Calais, der Krieg scheint beendet. Thomas von Hookton führt die Suche nach dem Gral in den Süden, zum Schloss seiner Vorfahren. Thomas rettet eine junge Frau vor dem Scheiterhaufen und wird bald selbst zum Gejagten. Gemeinsam fliehen sie durch blutgetränktes Land, dem letzten, entscheidenden Kampf mit dem Schwarzen Ritter entgegen.

AUTOR
Bernard Cornwell wurde von Historikern als "König des Historienromans" geadelt. Seine erfolgreichen Romanreihen wie die "Uhtred-Saga" haben sich millionenfach verkauft. Cornwell lebt und schreibt in den USA.

SPRECHER
Frank Stöckle ist Musiker, Schauspieler und Sprecher. Er ist für seine markante Stimme bekannt. Als Hörbuchsprecher ist er in verschiedenen Genres beheimatet.
87 BeiträgeVerlosung beendet
wampys avatar
Letzter Beitrag von  wampyvor 3 Jahren

Mich hat dieses Hörbuch wieder ausgezeichnet unterhalten. Einen nicht zu unterschätzenden Anteil dazu trägt der Vortrag Frank Stöckles bei. Hier nun der Link zu meiner Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Bernard-Cornwell/Der-Erzfeind-1804660552-w/rezension/2324317825/

Wie gewohnt werde ich sie breit streuen.

Liebe Hörbuchfreundinnen und Hörbuchfreunde,

es ist endlich soweit: den 2. Teil der Heiligen-Gral-Reihe „Der Wanderer“ von Bernard Cornwell gibt es nun als Hörbuch. Hierfür möchten wir euch herzlich in unsere spannende Hörrunde einladen und vergeben 10 Hörbücher (1 MP3-CD).

Wir freuen uns auf diese Hörrunde mit euch und sind schon gespannt auf eure Rezensionen.

*Im Falle eines Gewinnes seid ihr dazu verpflichtet, an allen Abschnitten der Hörrunde aktiv teilzunehmen und am Ende eine Rezension zu schreiben.

Viel Spaß wünscht euch das Team vom AUDIOBUCH Verlag!

---------------------------------------------------------------------------------------------------

„Der Wanderer“ (2. Teil der Gral-Reihe) von Bernard Cornwell

Der Kampf kann beginnen
Tödlicher Kampf um den Heiligen Gral. Mitten im Hundertjährigen Krieg erhält Thomas von Hookton einen Auftrag vom englischen König: Er soll den Heiligen Gral suchen. Der letzte Besitzer war angeblich sein Vater - das Geheimnis um die Reliquie ist auch das seiner eigenen Familie. Die Suche führt Thomas durch Schlachten und Kriegsgetümmel, bis er erneut auf seinen Erzfeind trifft, den schwarzen Ritter. Der Kampf kann beginnen ...

AUTOR
Bernard Cornwell wurde von Historikern als „König des Historienromans“ geadelt. Seine erfolgreichen Romanreihen wie die „Uthred-Saga“ haben sich millionenfach verkauft. Cornwell lebt und schreibt in den USA.

SPRECHER
Frank Stöckle arbeitet als Musiker, Schauspieler und Sprecher. Er hat schon den ersten Band „Der Bogenschütze“ gelesen und überzeugt euch in der Fortsetzung mit einer fesselnden Interpretation.
107 BeiträgeVerlosung beendet
lielo99s avatar
Letzter Beitrag von  lielo99vor 4 Jahren

Ja, ich weiß, ich bin zu spät. Aber hier kommt der Link zu meiner Rezension, die ich weiträumig teile


https://www.lovelybooks.de/autor/Bernard-Cornwell/Der-Wanderer-1804659221-w/rezension/2228126543/?showSocialSharingPopup=true

Liebe Freundinnen und Freunde des Hörbuchs,

mit Bernard Cornwells „Wolfskrieg“ (11. Teil) der meisterhaften „Uthred“-Reihe möchten wir euch herzlich zu einer turbulenten Hörrunde begrüßen!
Wir vergeben hierfür 10 Hörbücher (1 MP3-CD) an euch.

Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen, eine spannende Hörrunde und eure Rezensionen!

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cornwells „Wolfskrieg“ der Uthred-Reihe als Hörbuch

Feuer im Blut, Rache im Herzen

Ein Hilferuf aus Mercien erreicht den Krieger Uhtred auf seiner wiedergewonnenen Bebbanburg. Er soll einer belagerten Stadt zur Hilfe kommen. Doch der Notruf war nur eine List, um ihn aus Northumbrien fortzulocken. Dort ist unterdessen ein furchtbarer Gegner eingefallen, der Nordmann Sköll Grimmarson, an seiner Seite ein gefürchteter Zauberer und ein Heer von Úlfhénar: Wolfskriegern, die vor nichts zurückschrecken, wenn sie, von den Tränken und Salben des Zauberers befeuert, in die Schlacht reiten. Zurück in der Heimat erfährt Uhtred, dass Sköll seine Tochter getötet hat. Der Schmerz bringt ihn fast um. Doch wer Rache will, muss kühl und klug sein …

AUTOR
Bernard Cornwell, geboren 1944 in London, studierte Geschichte an der London University und arbeitete zunächst als Lehrer, dann bei der BBC. Sein umfangreiches literarisches Werk beinhaltet u.a. die Wikinger-Romane mit Uthred. Historiker „adeln“ Cornwell als „König des Historienromans“.

SPRECHER
Gerd Andresen arbeitet seit vielen Jahren als Sprecher (Rundfunk, TV) und zeichnet sich besonders durch seine markante Stimme und hervorragende Intonation aus. Er überzeugt seit Beginn der Reihe als Ich-Erzähler der Wikinger-Saga von Bernard Cornwell.

80 BeiträgeVerlosung beendet
gagamauss avatar
Letzter Beitrag von  gagamausvor 4 Jahren
Entschuldigung für die Verspätung. Ich habe übersehen hier meine Rezension einzustellen. https://www.lovelybooks.de/autor/Bernard-Cornwell/Wolfskrieg-1804660554-w/rezension/2153202235/ Nochmals vielen Dank für das Hörbuch.

Zusätzliche Informationen

Bernard Cornwell wurde am 23. Februar 1944 in London (Großbritannien) geboren.

Bernard Cornwell im Netz:

Community-Statistik

in 1.833 Bibliotheken

auf 279 Merkzettel

von 136 Leser*innen aktuell gelesen

von 107 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks