Eine Zusammenfassung, die auf dem Markt noch gefehlt hat und die die queere deutsche Geschichte von 1871 bis heute erfasst. Wir starten im Kaiserreich, dann geht es über die Weimarer Republik und die Nazijahre in die Nachkriegszeit. Auch die Unterschiede zwischen Ost und West werden thematisiert. Dann ergänzen noch die Jahre ab 1990 bis in unsere Zeit das Buch.
Insgesamt sehr informativ, nur hätte ich mir noch mehr Details gewünscht. Vieles wird erwähnt, aber es geht nicht oft in die Tiefe. Vielleicht war das so gedacht, denn am Ende gibt es eine umfangreiche Bibliografie aus Werken, in denen man weiter Schmökern kann. Allerdings fehlten mir bei der Auflistung der Bücher im Beschreibungstext die Anführungszeichen, das machte es etwas schwer, dem Text zu folgen.
Als Einstieg ist das Buch auf jeden Fall gut, wer dann noch mehr wissen möchte erhält genügend andere Bücher an die Hand, die er lesen kann.