Benno Gammerl

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Queer und anders fühlen.

Lebenslauf von Benno Gammerl

Benno Gammerl ist Historiker und gilt als führend in der Erforschung von queerem Leben in Deutschland. Nach Stationen am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und am Goldsmiths College in London lehrt er seit 2021 als Professor für Gender- und Sexualitätengeschichte am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Für seine Forschung wurde er mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erschien bei Hanser anders fühlen. Schwules und lesbisches Leben in der Bundesrepublik. Eine Emotionsgeschichte (2021).   

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Queer (ISBN: 9783446276079)

Queer

 (2)
Neu erschienen am 15.05.2023 als Gebundenes Buch bei Hanser, Carl.

Alle Bücher von Benno Gammerl

Cover des Buches Queer (ISBN: 9783446276079)

Queer

 (2)
Erschienen am 15.05.2023
Cover des Buches anders fühlen (ISBN: 9783446269286)

anders fühlen

 (0)
Erschienen am 15.03.2021

Neue Rezensionen zu Benno Gammerl

Cover des Buches Queer (ISBN: 9783446276079)
twocandless avatar

Rezension zu "Queer" von Benno Gammerl

Informativ
twocandlesvor 10 Tagen

Eine Zusammenfassung, die auf dem Markt noch gefehlt hat und die die queere deutsche Geschichte von 1871 bis heute erfasst. Wir starten im Kaiserreich, dann geht es über die Weimarer Republik und die Nazijahre in die Nachkriegszeit. Auch die Unterschiede zwischen Ost und West werden thematisiert. Dann ergänzen noch die Jahre ab 1990 bis in unsere Zeit das Buch. 

Insgesamt sehr informativ, nur hätte ich mir noch mehr Details gewünscht. Vieles wird erwähnt, aber es geht nicht oft in die Tiefe. Vielleicht war das so gedacht, denn am Ende gibt es eine umfangreiche Bibliografie aus Werken, in denen man weiter Schmökern kann. Allerdings fehlten mir bei der Auflistung der Bücher im Beschreibungstext die Anführungszeichen, das machte es etwas schwer, dem Text zu folgen. 

Als Einstieg ist das Buch auf jeden Fall gut, wer dann noch mehr wissen möchte erhält genügend andere Bücher an die Hand, die er lesen kann. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Queer (ISBN: 9783446276079)
C

Rezension zu "Queer" von Benno Gammerl

Sehr informativ
Chavor 22 Tagen

Klappentext:

Das Standardwerk zur queeren Geschichte Deutschlands von 1871 bis heute Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein – dabei kämpften Homosexuellenbewegungen bereits im Kaiserreich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wie lässt sich die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und gender-nonkonformer Menschen erzählen? Wie stellt sich deutsche Geschichte aus queerer Perspektive dar? Und was ist dran an der Vorstellung einer geradlinigen Emanzipation hin zur Ehe für alle und zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes, zu der es hoffentlich bald kommen wird? „Queer“ ist das erste populäre Sachbuch, das sich diesen Fragen in einem spannenden historischen Überblick widmet. Eine unverzichtbare Grundlage für die Debatten unserer Zeit.


Meinung:

Das Buch ist aufgeteilt in verschiedene wichtige Zeiträume wie zum Beispiel die Zwanziger und schildert dann, wie es damals um die queere Situation stand, welche Rechte sie hatte, was für sie besonders prägend in dieser Zeit war und auch welche Errungenschaften gemacht werden konnten. Das fand ich sehr übersichtlich und auch gut strukturiert, man bleibt immer erstmal bei einer Zeit und geht dann chronologisch weiter. Viele der Informationen und geschichtlichen Fakten wusste ich auch noch nicht und habe deswegen viel gelernt. Teilweise fand ich das Buch durch seine Kürze fast zu komprimiert mit all den Infos, aber durch Pausen nach den Kapiteln konnte ich das gut ausgleichen. Vermutlich ist der Anspruch auch eher ein umrissener Überblick als eine detaillierte Beschreibung und Studie der Vergangenheit und das ist hier wirklich geglückt. Ganz ahnungslos zu dem Drumherum, was so generell wann etwa passiert ist sollte man allerdings vielleicht schon haben, da natürlich hier der Fokus auf der queeren Geschichte liegt, die natürlich damit zusammenhängt und durch die gleichen Umstände beeinflusst wird, aber trotzdem hilft es alles besser einzuordnen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks