Benjamin von Stuckrad-Barre

 3,5 Sterne bei 1.221 Bewertungen
Autor von Soloalbum Jubiläumsausgabe, Livealbum und weiteren Büchern.
Autorenbild von Benjamin von Stuckrad-Barre (©)

Lebenslauf von Benjamin von Stuckrad-Barre

Der deutsche Journalist und Autor Benjamin von Stuckrad-Barre wurde am 27. Januar 1975 in Bremen als viertes Kind einer Pastorfamilie geboren. Er gilt als Autor von Popliteratur und thematisiert Medienwirklichkeit und Probleme des jüngeren Publikums zwischen Markenwelt und Selbstfindung, wobei seine Werke häufig starke autobiografische Züge aufweisen. Aufgewachsen in Rotenburg an der Wümme, besuchte er von 1987 bis 1990 das örtliche Ratsgymnasium. Seit 1993 ist er als Schriftsteller tätig. Im Jahr darauf absolvierte er sein Abitur am Max-Planck-Gymnasium in Göttingen, ehe er nach Hamburg zog und ein Studium der Germanistik aufnahm, das er jedoch bald darauf abbrach. Es folgten verschiedene Praktika, u. a. beim NDR und der taz, dann Anstellungen als Redakteur bei der deutschen Lizenzausgabe der Zeitschrift Rolling Stone, als Produktmanager beim Plattenlabel Motor Music und als Autor der Harald Schmidt Show. Nebenbei war er als freier Mitarbeiter diverser Zeitungen und Magazine wie FAZ, Die Woche, Stern und taz tätig. Bekanntheit erlangte der Autor vor allem mit seinem 1998 erschienenen Debütroman "Soloalbum" sowie dem 2003 entstandenen gleichnamigen Film. Durch den Erfolg dieses Buchs und seiner folgenden Werke entwickelte sich Stuckrad-Barre zu einem der neuen deutschen Popliteraten der 1990er Jahre. Unterstützt wurde dieses Image von medienwirksamen Auftritten, u. a. zusammen mit Christoph Schlingensief, und einer eigenen Literatursendung bei MTV mit dem Titel Lesezirkel. In den folgenden Jahren sorgte er vor allem mit seiner Kokainsucht für Aufmerksamkeit. Im Jahr 2003 entstand so die Dokumentation "Rausch und Ruhm" von Herlinde Koelbl über die Zeit in einer Entzugsklinik. Nach einigen kleineren Versuchen, wieder in der Medienbranche Fuß zu fassen, begann Benjamin von Stuckrad-Barre ab Anfang 2008 exklusiv für Zeitungen der Axel Springer AG zu arbeiten. Er schreibt vor allem für die B.Z., Die Welt, Die Welt am Sonntag und die deutsche Ausgabe des Rolling Stone. Zusammen mit Helmut Dietl arbeitete er zudem am Drehbuch zu dessen Film "Zettl", der 2012 in den Kinos zu sehen war. Von 2010 bis 2013 moderierte Stuckrad-Barre auf ZDFneo die Sendung "Stuckrad Late Night", die von Christian Ulmen produziert wurde. In seinem neuesten Buch "Panikherz", das im März 2016 erschienen ist, legt Benjamin von Stuckrad-Barre sein Nachtleben offen und beschreibt seine Zeit im Rausch des Erfolgs, sowie des Drogen- und Alkoholkonsums.

Neue Bücher

Cover des Buches Noch wach? (ISBN: 9783462004670)

Noch wach?

Erscheint am 19.04.2023 als Gebundenes Buch bei Kiepenheuer & Witsch.
Cover des Buches Noch wach? (ISBN: 9783839820544)

Noch wach?

Erscheint am 19.04.2023 als Hörbuch bei Argon.

Alle Bücher von Benjamin von Stuckrad-Barre

Cover des Buches Soloalbum Jubiläumsausgabe (ISBN: 9783462052596)

Soloalbum Jubiläumsausgabe

 (401)
Erschienen am 16.08.2018
Cover des Buches Career Suicide (ISBN: 9783550201394)

Career Suicide

 (121)
Erschienen am 01.02.2021
Cover des Buches Panikherz (ISBN: 9783462050660)

Panikherz

 (115)
Erschienen am 09.11.2017
Cover des Buches Livealbum (ISBN: 9783462315431)

Livealbum

 (125)
Erschienen am 18.02.2016
Cover des Buches Remix (ISBN: 9783462318999)

Remix

 (82)
Erschienen am 08.03.2018
Cover des Buches Blackbox (ISBN: 9783462034950)

Blackbox

 (79)
Erschienen am 18.02.2005
Cover des Buches Deutsches Theater (ISBN: 9783462039917)

Deutsches Theater

 (66)
Erschienen am 19.05.2008
Cover des Buches Auch Deutsche unter den Opfern (ISBN: 9783462042245)

Auch Deutsche unter den Opfern

 (35)
Erschienen am 22.02.2010

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Benjamin von Stuckrad-Barre

Cover des Buches Blackbox (ISBN: 9783462034950)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Blackbox" von Benjamin von Stuckrad-Barre

super
Tilman_Schneidervor 13 Tagen

Benjamin von Stuckrad-Barre ist ein blitzgescheiter und ganz genauer Beobachter und nimmt jedes Teil um sich herum wahr. Daraus kreiert er Geschichten und hält uns, der Gesellschaft einen Spiegel vor. Bissig, humorvoll, mit einer Prise Selbstironie und oft auch überzogen. Aber immer klug und voller Leben. Blackbox ist einfach klasse!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Auch Deutsche unter den Opfern (ISBN: 9783462042245)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Auch Deutsche unter den Opfern" von Benjamin von Stuckrad-Barre

sehr geistreich
Tilman_Schneidervor 13 Tagen

Geistreich, witzig und immer als kritischer Beobachter erzählt Benjamin von Stuckrad-Barre von seinen Erlebnissen aus seinem Alltag als Journalist. So wird Leander Haussmann als Pädagoge dargestellt, kritisch beäugt und beobachtet. Wir begleiten Polizisten bei einer Protestaktion, Guido Westerwelle während des Bundestagwahlkampfs und mit Angela Merkelgeht es auf eine Reise mit dem Rheingold Express. Es sind immer aktuelle und auch polarisierende Themen die Stuckrad-Barre aufgreift und mit seinem unvergleichlichem Sinn für Humor und kritischen Äußerungen aufschreibt. Mir persönlich gefällt die Geschichte "Finale auf der Fanmeile" am besten. Hier wird das Phänomen WM, EM und Zusammenhalt erzählt und birgt viel Stoff zum Nachdenken und Diskutieren. Benjamin von Stuckrad-Barre wird mit jedem seiner Bücher besser. Das Hörbuch ist bei tacheles! erschienen und er liest gemeinsam mit Christian Ulmen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Livealbum (ISBN: 9783462315431)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Livealbum" von Benjamin von Stuckrad-Barre

Livealbum zum Bestseller
Tilman_Schneidervor 13 Tagen

Nachdem großen Erfolg von Soloalbum ging es für Benjamin von Stuckrad-Barre auf große Lesereise und so entstand das Livealbum. Fanscharen, Groupies und neugierige Leser versammeln sich jeden Abend. Ungewohnt der plötzliche Rummel und auch falsche Freunde und Verehrer drängen sich in sein Leben. Nicht jede Lesung verläuft glatt und manche Anreise ist beschwerlich. Ich fand das Soloalbum genial, aber das Livealbum fast noch besser. Man erfährt alles wichtige aus dem Bestseller und geht auch noch hautnah mit auf eine tolle Lesereise. Mehr davon!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Benjamin von Stuckrad-Barre wurde am 27. Januar 1975 in Bremen (Deutschland) geboren.

Benjamin von Stuckrad-Barre im Netz:

Community-Statistik

in 1.296 Bibliotheken

auf 69 Merkzettel

von 42 Leser*innen aktuell gelesen

von 23 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks