Ein unterhaltsamer Jugendroman verfügt über zahlreiche philosophische sowie witzige Dialoge von Jungs aus dem Internat. Eine ungeplante Reise mit der Clique, ein unvergessliches Abenteuer. Die wichtigsten Themen bei Jungen bleiben immer noch Mädels und noch mal Mädels. Der Roman liest sich schnell. Das Buch kam 1999 raus, als der Autor 17 Jahre alt war. Daher konnte Benjamin Lebert gut den Geist eines sechszehnjährigen Jungen ausarbeiten. Der Roman ist in gewisser Weise auch eine Autobiografie, inwiefern ist es nicht deutlich. Generell hat mir alles im Roman gefallen außer der Darstellung der Mädels, die für ihre 16 Jahre sehr erfahren und reif beschrieben wurden.
Benjamin Lebert
Lebenslauf von Benjamin Lebert
Neue Bücher
Im Zeichen der Acht
Alle Bücher von Benjamin Lebert
Crazy
Der Vogel ist ein Rabe
Kannst du
Im Winter dein Herz
Der Flug der Pelikane
Mitternachtsweg
Im Zeichen der Acht
Die Dunkelheit zwischen den Sternen
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Benjamin Lebert
Ein Junge erzählt von seiner Abschiebung in ein Internat und seiner halbseitigen Lähmung und wie es ihm dabei ergeht.
Zum Inhalt:
Hier wird uns ein Teil der Jugend von Benjamin Lebert erzählt und das auf eine Weise, die geradeaus aber auch liebenswert erzählt wird.
Meine Meinung:
Auch ich habe irgendwann mal den Film gesehen und ja er ist toll. Das Buch habe ich nie gelesen und habe mich sehr gefreut, jetzt das Hörbuch zu hören. Weil Buch und Film sind ja mitunter zwei verschiedene Paar Schuh und so ist das im Grunde auch hier.. Der Film war schon toll, aber ich fand das Hörbuch noch mal besser. Ich fand, dass sehr gut die Empfindungen rüber gebracht wurden und zwar mal fröhlich, mal traurig. Auch der Sprecher passte hervorragend zum Buch. Ganz klare Hörempfehlung.
Fazit:
Tolles Hörbuch
Gespräche aus der Community
Im Rahmen unserer "Autor*innen hautnah"-Aktion laden wir euch zu Live-Gesprächen und Live-Lesungen auf unserem Instagram Kanal @LovelyBooks ein. Ihr könnt den Autor*innen vorab Fragen stellen, die sie live beantworten. Welche Autor*innen wann dabei sind und was ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr im Begrüßungstext...
Herzlich Willkommen zu unserer Autor*innen-Live Aktion auf Instagram!
Da Lesungen, Signierstunden und Co. aktuell aufgrund der Corona-Epidemie leider nicht stattfinden können, haben wir eure Lieblingsautor*innen zu Fragerunden auf LovelyBooks eingeladen.
Darüber hinaus wird es in der nächsten Zeit immer wieder Live-Interviews und Live-Lesungen auf unserem Instagram-Kanal geben. Mit dabei sind unter anderem Kai Meyer, Rose Snow, Ursula Poznanski, Adriana Popescu, Bianca Iosivoni, Katrine Engberg, Benjamin Lebert, Alana Falk und Kathinka Engel.
In den jeweiligen Unterthemen könnt ihr den Autor*innen schon vorab eure Fragen stellen, von denen sie dann einige live beantworten. Die Aufzeichnungen sind im Anschluss bis zu 24 Stunden auf unserem Instagram Kanal @LovelyBooks abrufbar.
Stellt eure Fragen im entsprechenden Unterthema, unter allen Fragesteller*innen werden je drei tolle Buchgewinne verlost...
Hier findet ihr die Termine für alle Instagram-Live-Aktionen in der Übersicht:
15.04.2020, 19 Uhr: Mareike Fallwickl
16.04.2020, 19 Uhr: Sophie Bichon
17.04.2020, 19 Uhr: Nicole Staudinger
20.04.2020, 19 Uhr: Katrine Engberg
21.04.2020, 19 Uhr: Kathinka Engel
22.04.2020, 19 Uhr: Kai Meyer
23.04.2020, 19 Uhr: Alana Falk
24.04.2020, 19 Uhr: Adriana Popescu
27.04.2020, 19 Uhr: Kira Licht
28.04.2020, 19 Uhr: Benjamin Lebert
29.04.2020, 19 Uhr: Ursula Poznanski
30.04.2020, 19 Uhr: Veit Etzold
01.05.2020, 19 Uhr: Rose Snow
04.05.2020, 19 Uhr: Katharina Mittmann
05.05.2020, 19 Uhr: Bianca Iosivoni
Der Terminplan wird regelmäßig aktualisiert!
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Spaß und bedanken uns schon jetzt bei allen Autor*innen für ihre Zeit und Verlagen für ihre Unterstützung.
Hallo Ava!
Als du Truly geschrieben hast, an wen hast du bei deinen Charakteren gedacht? Nimmst du reale Menschen in deine Geschichten mit hinein? Wie lange hast du für Truly gebraucht bis es fertig war. Bist du auch für das Cover verantwortlich? Es gefällt mir nämlich sehr. Könntest du dir vorstellen über eine junge Frau zu schreiben die Krebs hat und damit Probleme hat damit umzugehen und ihr Leben weiterzuleben? Bist du noch nervös wenn du ein Buch vorstellst und Lesungen machst? Wie kommst du zu deinen Ideen?
Alles Liebe Silvia
20 Jahre nach „Crazy“: Benjamin Lebert ist zurück mit einem neuen Jugendbuch!
Wir suchen 10 Leserinnen und Leser, welche »Im Zeichen der Acht« gemeinsam in der Leserunde lesen und anschließend rezensieren möchten.
20 Jahre nach „Crazy“: Benjamin Lebert ist zurück mit einem neuen Jugendbuch!
Bist du bereit für die Zukunft in den Kampf zu ziehen? Bist du ein Kämpfer des Untergangs, oder der Bewahrer?
Nur ein einziger wird überleben...
Bewerbt euch jetzt für »Im Zeichen der Acht«, das neue Jugendbuch von Benjamin Lebert. Bis einschließlich 26. Februar suchen wir begeisterte Leserinnen und Leser für unseren neuen Fantasytitel. Sei bereit wenn Martha und Tristan die Erde betreten. Sei bereit für einen unausweichlichen Kampf, der die Welt für immer verändern wird.
In den Tiefen der Wälder hat sich eine Pforte geöffnet, durch die zwei Wesen aus einer versunkenen Zeit in unsere Welt gekommen sind. Einst sind Tristan und Martha Menschen gewesen. Sie kennen sich gut. Ihre Wege haben sich immer wieder gekreuzt. Nun sind sie Boten. Sie begeben sich auf die Suche, um die sechs verbleibenden Mitstreiter für ihren finalen Kampf zu finden. Letztlich werden sich fünf Kämpfer des Untergangs und drei der Bewahrung gegenüberstehen. Und nur ein einziger wird überleben und unsere Zukunft besiegeln …
Wir freuen uns schon jetzt auf die Leserunde und fiebern eurem Feedback zum Buch entgegen!
So, jetzt habe ich mir mal alles von der Seele geschrieben. Meine Rezension findet sich hier:
Außerdem im gleichen Wortlaut bei wasliestdu, goodreads und Lesejury.
Nochmals herzlichen Dank, dass ich mitlesen durfte! Es war für mich ein ganz neues Erlebnis, auch wenn ich nicht sehr angetan war von der Geschichte, so hat mich das Buch doch wirklich sehr zum Nachdenken angeregt - wie man vielleicht auch in der Rezension merkt.
Zusätzliche Informationen
Benjamin Lebert wurde am 08. Januar 1982 in Freiburg im Brsg. (Deutschland) geboren.
Benjamin Lebert im Netz:
Community-Statistik
in 1.372 Bibliotheken
von 91 Lesern aktuell gelesen
von 20 Lesern gefolgt