Rezension zu "Das letzte Spiel: Die Chroniken von Ereos 6" von Benjamin Keck
Kurzbeschreibung
Der letzte Band der Chroniken von Ereos.
Wenn Schatten im Blute tanzen
und Tote grässlich Stimmen erheben.
Wenn grimmig Nebel sich nach Menschen streckt
und betrunken Zehen Freundschaft finden.
Wenn träumend Wünsche auf Erfüllung hoffen
und zitternd Hände nach glühend Augen greifen.
Verlangt das Spiel von Tag und Nacht seinen letzten Zug.
»Wir sind die Spieler von Ties’Noc. Niemand sonst. Wir sind die Spieler unseres Lebens. Wir entscheiden über Tag und Nacht. Wir entscheiden, ob wir singend oder weinend über das Schlachtfeld tanzen.«
Der sechste Teil der Chroniken von Ereos.
Die Chroniken von Ereos:
Band 1: Sonnenschatten
Band 2: Das Spiel von Tag und Nacht
Band 3: Die namenlosen Türme
Band 4: Geheimnisse der Dunkelheit
Band 5: Tochter der Träume
Band 6: Das letzte Spiel
(Quelle: Amazon)
Meine Meinung
Die Chroniken gehen in die nächste und leider letzte Runde. Zum Einen ist es schön, dass die Reihe ihren Abschluss gefunden hat, zum Anderen ist es aber sehr traurig, eine geliebte Reihe zu beenden! Für alle, die diese Rezension lesen:
Die Bücher bauen aufeinander auf, d.h. dass die Bücher nicht unabhängig voneinander gelesen werden sollten, weil man die Zusammenhänge sonst nicht versteht!
Der letzte Teil dieser Reihe schließt an den fünften Band an und wir begleiten weiter unsere Helden und hier mit ihrer letzten Mission, den letzten Schattentempel zu zerstören und die Schatten endgültig zu vernichten. Auch die Ausbildung in To wird zum Abschluss gebracht und da waren sehr viele blutige und auch emotionale Momente.
Wie auch in den Vorgängerbänden gibt es hier viele Actionszenen, aber auch ruhige Momente. Außerdem ist Humor ausreichend vorhanden und macht das Lesen abwechslungsreich.
Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr leicht und lebendig und auch sehr bildhaft. Geliebte Charaktere sind einem in der ganzen Reise sehr ans Herz gewachsen und man genießt das Lesen des letzten Abenteuers. Auch Charaktere, die man weniger mochte, haben in diesem Band (endlich!) ihr verdientes Ende gefunden.
Alles in allem war der letzte Teil ein würdiger Abschluss einer tollen Fantasy-Reihe.
Die letzten Teile der Chroniken haben von mir schon volle Punktzahl erhalten, wobei der 5. Band bisher mein liebster Teil ist. Er konkurriert nun sehr stark mit dem letzten Teil. Und was soll ich sagen? Band 6 hat es tatsächlich geschafft, nochmal einen draufzusetzen! Was mir an Band 6 besonders gut gefallen hat? Dass unsere Helden vereint gegen die Schatten kämpfen und sich Vergangenheit und Gegenwart im Zusammenspiel befinden und man Geschehnisse besser nachvollziehen kann. Und auch das Ende der Chroniken war ein absoluter Kracher. Es fällt mir schwer, in Worte zu fassen, wie ich das Ende empfunden habe, da es einfach etwas ganz Großes und ganz Besonderes für mich war. Das Buch konnte mich am Ende sehr berühren und sowas bleibt nachhaltig im Gedächtnis.
Und es gibt auch Hoffnung, denn ein Ende ist auch gleichzeitig ein Anfang, ein Neubeginn. Das folgende Buchzitat ist sehr passend, wie ich finde:
»Licht und Dunkelheit. Tag und Nacht. Leben und Tod. Anfang und Ende. Freund und Feind. Trauer und Freude. All das liegt in dem jeweiligen Gegensatz begründet. Was beginnt, endet und beginnt doch zugleich erneut. Jedem Ende liegt ein neuer Beginn zu Grunde. Der Kreislauf von Tag und Nacht. Ties’Noc.«
(S.481)
Vielen Dank an Benjamin Keck für soviel Kreativität und Ideenreichtum und für das Entstehen dieser wundervollen Fantasyreihe. Und auch für die tollen Leserunden bei Lovelybooks. Einfach danke danke danke!
Mein Fazit
Ein grandioser, epischer und würdiger Abschluss einer fantastisch-düsteren Reihe, die jeder Fantasy-Fan (jedoch nicht für Kinder/Jugendliche!) gelesen haben sollte!