Benjamin Keck

 4,6 Sterne bei 235 Bewertungen
Autorenbild von Benjamin Keck (©(c) E&R Design and Communication)

Lebenslauf

Benjamin Keck kann meisterlich schief singen und geht auch gerne barfuß. Er wurde 1985 in Schwaz, Tirol geboren und lebt heute in Salzburg, Österreich. Vor ein paar Jahren hat er das Anglistik und Amerikanistik Studium an der Universität Salzburg abgeschlossen und war dann für kurze Zeit in der Erwachsenenbildung tätig. Momentan holt er das Lehramtsstudium Deutsch/Englisch nach. Wenn er nicht gerade kaffeetrinkend an der Universität ist, findet man ihn oft irgendwo zwischen Bergen, Wäldern und Seen (meist mit einem Buch bewaffnet). In den letzten Jahren wurde er von einer Leidenschaft fürs Klettern und Nachtlaufen gepackt (abgesehen von seinem ausgeprägten Verlangen nach Sonnenstrahlen) und nicht zu vergessen, Kaffee.Mit dem Schreiben begann er, als er erkannte, dass viele junge Menschen heute nicht mehr lesen, so schrieb er die Abenteuer der Ameise Lubsidu (für Kinder und Erwachsene gleichermaßen), die sich besonders gut zum Vorlesen eigenen. Bald darauf begann er, an seinem Fantasy Roman Die Chroniken von Ereos zu arbeiten. Inspiration findet er bei Familie, Freunden, im Bus, in der Natur und auf Reisen. Mehr davon auf www.benjaminkeck.com oder auf FB und Insta.

Alle Bücher von Benjamin Keck

Cover des Buches Sonnenschatten: Die Chroniken von Ereos 1 (ISBN: 9781545480762)

Sonnenschatten: Die Chroniken von Ereos 1

 (60)
Erschienen am 25.04.2017
Cover des Buches Tul: Stadt der Gefallenen (ISBN: 9798669653934)

Tul: Stadt der Gefallenen

 (37)
Erschienen am 26.07.2020
Cover des Buches Die ersten Monate - Dolores Band 1 (ISBN: B088YJKN8N)

Die ersten Monate - Dolores Band 1

 (32)
Erschienen am 19.05.2020
Cover des Buches Die letzten Monate (Dolores-19, Band 2) (ISBN: 9798711223733)

Die letzten Monate (Dolores-19, Band 2)

 (13)
Erschienen am 18.02.2021

Neue Rezensionen zu Benjamin Keck

Cover des Buches Das letzte Spiel: Die Chroniken von Ereos 6 (ISBN: 9798395990327)
Miss_Aris avatar

Rezension zu "Das letzte Spiel: Die Chroniken von Ereos 6" von Benjamin Keck

Die Chroniken von Ereos: Ein episches Finale
Miss_Arivor 3 Monaten


Kurzbeschreibung


Der letzte Band der Chroniken von Ereos.


Wenn Schatten im Blute tanzen
und Tote grässlich Stimmen erheben.
Wenn grimmig Nebel sich nach Menschen streckt
und betrunken Zehen Freundschaft finden.
Wenn träumend Wünsche auf Erfüllung hoffen
und zitternd Hände nach glühend Augen greifen.
Verlangt das Spiel von Tag und Nacht seinen letzten Zug.

»Wir sind die Spieler von Ties’Noc. Niemand sonst. Wir sind die Spieler unseres Lebens. Wir entscheiden über Tag und Nacht. Wir entscheiden, ob wir singend oder weinend über das Schlachtfeld tanzen.«

Der sechste Teil der Chroniken von Ereos.

Die Chroniken von Ereos:
Band 1: Sonnenschatten
Band 2: Das Spiel von Tag und Nacht
Band 3: Die namenlosen Türme
Band 4: Geheimnisse der Dunkelheit
Band 5: Tochter der Träume
Band 6: Das letzte Spiel

(Quelle: Amazon)



Meine Meinung

Die Chroniken gehen in die nächste und leider letzte Runde. Zum Einen ist es schön, dass die Reihe ihren Abschluss gefunden hat, zum Anderen ist es aber sehr traurig, eine geliebte Reihe zu beenden! Für alle, die diese Rezension lesen:

Die Bücher bauen aufeinander auf, d.h. dass die Bücher nicht unabhängig voneinander gelesen werden sollten, weil man die Zusammenhänge sonst nicht versteht!

Der letzte Teil dieser Reihe schließt an den fünften Band an und wir begleiten weiter unsere Helden und hier mit ihrer letzten Mission, den letzten Schattentempel zu zerstören und die Schatten endgültig zu vernichten. Auch die Ausbildung in To wird zum Abschluss gebracht und da waren sehr viele blutige und auch emotionale Momente.

Wie auch in den Vorgängerbänden gibt es hier viele Actionszenen, aber auch ruhige Momente. Außerdem ist Humor ausreichend vorhanden und macht das Lesen abwechslungsreich.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr leicht und lebendig und auch sehr bildhaft. Geliebte Charaktere sind einem in der ganzen Reise sehr ans Herz gewachsen und man genießt das Lesen des letzten Abenteuers. Auch Charaktere, die man weniger mochte, haben in diesem Band (endlich!) ihr verdientes Ende gefunden.

Alles in allem war der letzte Teil ein würdiger Abschluss einer tollen Fantasy-Reihe.

Die letzten Teile der Chroniken haben von mir schon volle Punktzahl erhalten, wobei der 5. Band bisher mein liebster Teil ist. Er konkurriert nun sehr stark mit dem letzten Teil. Und was soll ich sagen? Band 6 hat es tatsächlich geschafft, nochmal einen draufzusetzen! Was mir an Band 6 besonders gut gefallen hat? Dass unsere Helden vereint gegen die Schatten kämpfen und sich Vergangenheit und Gegenwart im Zusammenspiel befinden und man Geschehnisse besser nachvollziehen kann. Und auch das Ende der Chroniken war ein absoluter Kracher. Es fällt mir schwer, in Worte zu fassen, wie ich das Ende empfunden habe, da es einfach etwas ganz Großes und ganz Besonderes für mich war. Das Buch konnte mich am Ende sehr berühren und sowas bleibt nachhaltig im Gedächtnis.

Und es gibt auch Hoffnung, denn ein Ende ist auch gleichzeitig ein Anfang, ein Neubeginn. Das folgende Buchzitat ist sehr passend, wie ich finde:


»Licht und Dunkelheit. Tag und Nacht. Leben und Tod. Anfang und Ende. Freund und Feind. Trauer und Freude. All das liegt in dem jeweiligen Gegensatz begründet. Was beginnt, endet und beginnt doch zugleich erneut. Jedem Ende liegt ein neuer Beginn zu Grunde. Der Kreislauf von Tag und Nacht. Ties’Noc.«

(S.481)


Vielen Dank an Benjamin Keck für soviel Kreativität und Ideenreichtum und für das Entstehen dieser wundervollen Fantasyreihe. Und auch für die tollen Leserunden bei Lovelybooks. Einfach danke danke danke!


Mein Fazit

Ein grandioser, epischer und würdiger Abschluss einer fantastisch-düsteren Reihe, die jeder Fantasy-Fan (jedoch nicht für Kinder/Jugendliche!) gelesen haben sollte!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das letzte Spiel: Die Chroniken von Ereos 6 (ISBN: 9798395990327)
ellischas avatar

Rezension zu "Das letzte Spiel: Die Chroniken von Ereos 6" von Benjamin Keck

ein wahrer Lesegenuss
ellischavor 3 Monaten

Eines vorab: wer die Bände vorher nicht gelesen hat, der wird sich schwer tun. Und wer sie gelesen hat, für den ist dieser Band eh Pflichtlektüre. Daher bitte vorher die anderen Bände lesen. 

Ich habe über die Zeit hinweg die einzelnen Charaktere lieb gewonnen, auch wenn sie teilweise Scheusale sind bzw. waren. Es fängt schon mit Talgos, dem schrecklichen Ausbilder von To, an, geht über Pub, dem betrunkenen Gott, weiter über Delon, der Vielfraß .... es gäbe unzählige, die erwähnenswert sind.

Der Autor Benjamin Keck versteht es, einen einzufangen, dass man sich aus den Fängen der Geschichte nicht mehr befreien kann. Er hat mich vom ersten Band an als Geisel genommen. 

Er versteht es, das Kopfkino anzuschalten. Das Geruchskino wurde diesmal zum Glück nur zweimal aktiviert ... einmal nach der Tortenschlacht und dann mit dem Blutsee. So wurde meine Nase geschont. 

Der Band ist brutal, es fließt viel Blut, daher nichts für schwache Gemüter. Aber das wissen seine Leser von schon vom ersten Band an. 

Daher möchte nicht viele Worte verlieren: lest alle 6 Bände und lasst Euch gefangen nehmen, auch wenn Ereos grausam ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das letzte Spiel: Die Chroniken von Ereos 6 (ISBN: 9798395990327)
SteffiGluecklederers avatar

Rezension zu "Das letzte Spiel: Die Chroniken von Ereos 6" von Benjamin Keck

Abenteuerlich
SteffiGluecklederervor 3 Monaten

Der 6. Band der Reihe war für mich wieder einmal eine abenteuerliche und spannende Geschichte rund um die Freunde, die einem mittlerweile ans Herz gewachsen sind. Das Buch baut auf die anderen Bände auf und wieder dürfen wir die Freunde dabei begleiten, die wie Rätsel lösen und an ihren Aufgaben wachsen - einzeln aber auch miteinander. Das Buch ist in einem detaillierten und packenden Schreibstil geschrieben und hat ein sehr gelungenes Cover. Die ganze Reihe ist ein einziger Lesegenuss und auch dieser Band steht den Vorgängern in nichts nach. Das Buch und die gesamte Reihe empfehle ich deshalb gerne weiter und vergebe fünf Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

»Bei Pubs heiligem Rum! Seid willkommen!«, sprach der Wirt dieser Leserunde und verneigte sich vor seinen Gästen. »Willkommen zum letzten Band von Ereos! Falls ihr neu in unserer Taverne seid - hierzu gibt es freudige Info in der Begrüßung!« Lächelnd deutete er auf die beladenen Tische und sprach: »Wie ihr seht, verlose ich 30 KINDLE E-Books (!!!), die sich freuen, gelesen zu werden.«

836 BeiträgeVerlosung beendet
BenjaminKecks avatar
Letzter Beitrag von  BenjaminKeckvor 2 Monaten

😂😂 classic To 😂😂

Hihihihi ausnahmsweise hat Talgos da mal nicht seiner Finger im Spiel, aber fies ist er trotzdem :D

Oooh, das ist natürlich eine schlaue Schlussfolgerung, aber zum Glück sperrt der Schlüssel einfach die meisten Türen von To und zufällig auch die des Baderaums :D :D Lexand und Priap würden sich überhaupt nicht mögen :)

»Bei Girus spitzem Bart! Seid willkommen!«, sprach der Wirt dieser Leserunde und verneigte sich vor seinen Gästen. »Willkommen zurück in Ereos! Falls ihr neu in unserer Taverne seid - hierzu gibt es freudige Info in der Begrüßung!« Lächelnd deutete er auf die beladenen Tische und sprach: »Wie ihr seht, verlose ich 30 KINDLE E-Books (!!!), die sich freuen, gelesen zu werden.«

566 BeiträgeVerlosung beendet
BenjaminKecks avatar
Letzter Beitrag von  BenjaminKeckvor 4 Monaten

Heyjooooooooooooooooooo, jetzt hab ich deinen lieben Text erst jetzt gesehen 🙈 Hihih ja mega gerne!!!! Und gleich gehts auf zur nächsten LR :) :) :) Mmmm, also sowas wie einen Schuber mit allen 6 Teilen? Wahrscheinlich eher nicht, weil die Dinger so derbe teuer sind, aber eventuell mach ich da mal was, theoretisch gäbs eine Option, aber da würd ich dann mit 0,- aussteigen, da bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir die ganze Arbeit antun will :)


JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU! und DAAAAAAAAAAANKE!!!

»Bei Matuns haarigen Zehen! Seid willkommen!«, sprach der Wirt dieser Leserunde und verneigte sich vor seinen Gästen. »Willkommen zurück in Ereos! Falls ihr neu in unserer Taverne seid - hierzu gibt es freudige Info in der Begrüßung!« Lächelnd deutete er auf die beladenen Tische und sprach: »Wie ihr seht, verlose ich 30 KINDLE E-Books (!!!), die sich freuen, gelesen zu werden.«

1.129 BeiträgeVerlosung beendet
Danni152s avatar
Letzter Beitrag von  Danni152vor einem Jahr

Dank der guten Einleitung, fällt es mir leicht dem Kapitel zu folgen. Die 13 Ritter kamen gut durchs Tor, leider einer, der gealtert ist. Das ist der Preis.

Auf zum Tag des Blutes 😉

Zusätzliche Informationen

Benjamin Keck wurde am 04. Oktober 1985 in Österreich geboren.

Benjamin Keck im Netz:

Community-Statistik

in 176 Bibliotheken

auf 50 Merkzettel

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 44 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks