Benedict Mirow

 4,6 Sterne bei 218 Bewertungen
Autorenbild von Benedict Mirow (©Privat)

Lebenslauf

Benedict Mirow wurde 1974 in München geboren. Der Ethnologe und Regisseur schreibt, dreht und produziert seit vielen Jahren Dokumentarfilme aus den Bereichen Kunst und Kultur und erstellt Filmporträts über Künstler wie Daniel Hope, Lang Lang oder Paulo Coelho. Er konnte mit seinen Filmen zahlreiche internationale Preise gewinnen, wie u.a. einen Diapason d’Or, einen International Classical Music Award und einen KLASSIK ECHO; am Erfolg des OSCAR® Gewinners Nirgendwo in Afrika von Caroline Link war er als Ethnologischer Berater maßgeblich beteiligt. Nach Zeiten in Afrika und Wien lebt und arbeitet Benedict Mirow nun mit seiner Tochter und zwei Katzen in München und schreibt phantastische Romane für Kinder.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht (ISBN: 9783551321060)

Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht

Erscheint am 20.10.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Benedict Mirow

Neue Rezensionen zu Benedict Mirow

Cover des Buches Die Chroniken von Mistle End – Teil 1: Der Greif erwacht (ISBN: 9783742416575)
ramos avatar

Rezension zu "Die Chroniken von Mistle End – Teil 1: Der Greif erwacht" von Benedict Mirow

etwas zu viel Action
ramovor 15 Tagen

Mistle End: der Greif erwacht von Benedict Mirow ist der erste Band der gleichnamigen Reihe. Cedric zieht mit seinem Vater nach Mistle End, einer kleinen Stad in Schottland. Eines Nachts erscheint ihm ein Greif und fordert ihn zur Prüfung aus. Nach und nach entwickelt sich Cedrics Gabe – er ist einer der letzten Druiden und das Gleichgewicht der Magie, dem Menschen und der Natur droht auseinanderzubrechen. Er muss sich einem Kampf widmen, für den er noch nicht bereit ist.

Ich konnte den Hörbuchsprechern Berno von Cramm und Jona Mues sehr gut folgen. Die beiden schafften es das ich von Beginn an in die Geschichte inkludiert wurde und dem Geschehen gut folgen konnte. Die Geschichte um Cedric hat mich direkt fasziniert und auch das er in Kombination mit seinen neu gewonnenen Freunden jedem Schicksal trotzt und versucht das beste aus der Situation zu machen. Zwischenzeitlich war es mir ein wenig zu viel Stimmung und Hektik in der Geschichte, sodass ich den Anschluss verpasst habe.

Für mich war das ein toller Start in eine neue Reihe, die mich aber gerade ab der Mitte nicht mehr richtig abholen konnte. Dadurch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich der Geschichte weiterhin folgen werde. Ich kann dieses kurzweilige Buch aber jedem empfehlen der viel Action und Hektik braucht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Druide von Mistle End – Teil 1: Angriff der Dämonen (ISBN: 9783742425621)
steffis-und-heikes-Lesezaubers avatar

Rezension zu "Der Druide von Mistle End – Teil 1: Angriff der Dämonen" von Benedict Mirow

Gewohnt gut und unterhaltsam!
steffis-und-heikes-Lesezaubervor einem Monat

Meinung:

Nachdem die Einstiegs-Trilogie zu einem recht zufriedenstellenden Abschluss gebracht wurde, war ich sehr gespannt, wie es in der neuen Reihe weitergehen wird. Und man kann auf jeden Fall sagen, genauso, wie wir das bisher kennen.

Das Hörspiel ist genauso toll und mit Liebe zum Detail vertont, wie bei der bisherigen Trilogie. Alle Charaktere haben andere, sehr charakteristische Stimmen, die von sehr vielen Sprechern zum Leben erweckt werden und es gibt auch wieder die kurzen Musikstücke und begleitenden Töne, die perfekt zur Handlung passen und diese einfach lebendig werden lassen.

Ansonsten beginnt die Handlung recht ruhig und gemächlich, was ich aber gar nicht störend fand, da mein Kritikpunkt bisher oft war, dass mir die Handlung oftmals ein bisschen zu gehetzt vorkam. Cedrik, Emily und Elliot sind eigentlich im Urlaub in Edinburgh. Dabei lassen sie einige der bisherigen Entwicklungen Revue passieren, sodass man auch ohne die bisherige Reihe zu kennen, gut in die Handlung kommt. Aber natürlich wirkt es mehr, wenn man zu bereits liebgewonnenen Charakteren zurückkehren kann.

Mit der Zeit merken die drei aber, dass sich was Übles zusammenbraut. Sie wissen lange nicht genau was, aber sie müssen wieder einige Gefahren überwinden und einen Komplott aufdecken. Schön fand ich, dass Crutch nun langsam doch auch zur richtigen Seite findet, auch wenn er wieder nur eine kleine Nebenrolle spielt und ich immer noch finde, dass das Potential von ihm immer noch nicht ganz ausgeschöpft wurde.

Aber auch so lernen wir viele neue Wesen und Figuren kennen und auch die bisherigen Charaktere, allen voran Cedirk, entwickeln sich weiter und gegen Ende kommt auch wirklich viel Action und ein handfester Showdown mit einigen unerwarteten Entwicklungen dazu. Dabei ist das Ende zufriedenstellend abgeschlossen, auch wenn die Neugier auf die Fortsetzung geweckt wird.

Fazit:

Ein guter Start in die neue Reihe, die aber definitiv eine direkte Fortsetzung ist, da die Handlung recht kurz nach dem bisherigen Ende einsetzt. Durch die Erinnerungsstützen ist es möglich, auch neu in die Reihe zu starten, jedoch würde ich trotzdem empfehlen, mit den Chroniken zu starten, damit man auch wirklich alle Entwicklungen hautnah genießen kann. Das Hörspiel ist genauso toll vertont, wie die bisherigen und nach einem etwas ruhigen Start, gibt es auch wieder viel Spannung und Action, genauso wie handfeste Gefahren für die Charaktere und einige unerwartete Wendungen. Somit gibt es auch für diesen Teil sehr gute 4 Sterne und viel Vorfreude darauf, wie es weitergehen könnte. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Druide von Mistle End – Teil 1: Angriff der Dämonen (ISBN: 9783742425621)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Der Druide von Mistle End – Teil 1: Angriff der Dämonen" von Benedict Mirow

Spannend geht es weiter
Seelensplittervor einem Monat

Meine Meinung zum Hörspiel:

Der Druide von Mistle End

Angriff der Dämonen

Teil 1


Inhalt in meinen Worten: 

Wenn der sichere Untergang verhindert werden konnte, dann aber doch etwas sehr gefährliches passiert und Eichhörnchen sich zu Menschen verwandeln können und Menschen zu Adlern oder Katzen, und dein eigener Vater auf einmal entführt wird und du statt einem drei vor dir hast, musst du erst einmal erkennen, wo du stehst und welche Rolle du in diesem Abenteuer spielen musst. So geht es Cedrik. Er will eigentlich entführte Elfen finden, und lernt dabei die unterirdische Welt kennen, die keinen guten Plan schmieden. 

Es kommt nun alles auf ihn und seine beiden Freunde an, die Frage ist nur, können sie das Übel abwenden?


Wie ich das Gehörte empfand:

Es geht rasant in der Welt von Mistle End weiter, nur das ich dieses Mal in die Unterwelt gerade und dabei die bitterbösen Pläne kennen lernen muss, die alles andere als freundlich ist, dabei muss Cedrik sich immer wieder auf das Neue entscheiden, wie es weiter gehen kann und soll, dabei beweist er Freundschaft, Mut und Tapferkeit und auch das er manchmal auf sein Herz hören muss, selbst wenn der Kopf etwas anderes sagt und es aber genauso gut anders herum sein kann. Letztlich ist es eine Geschichte, die wirklich spannend und rasant ist, und immer wieder neue Figuren, mythische Wesen und auch andere tolle Wesen auftauchen. 

Die Hintergrundmusik ist einfach so toll gewählt worden, und auch die Sprecher und der Erzähler im Hörbuch passen harmonisch zusammen, so das ich einfach Stundenlang zuhören kann und dabei das Kopfkino genießen darf. Es ist einfach eine Geschichte, die genügend Spannung, unerwartete Handlungen und auch neue Figuren bringt, das einfach nicht langweilig wird.


Die Charakter:

Ich schätze es einerseits wie die Sprecher ihre Rolle einnehmen und ihre Charakter darstellen, zum anderen aber auch wie diese überhaupt drauf sind. Denn die Charaktere sind reifer geworden und auch so toll in ihren Handlungen, Gedanken und Wesenszügen, so kann ich mich auch nie entscheiden, wer gerade mein liebster Charakter ist. 

So können auch die Gefühle richtig gut dargestellt werden und ich fiebere dadurch auch nochmal mehr mit den Charakteren mit. 

Tiere können sprechen, sich verwandeln und neue Formen annehmen, Menschen können sich aber auch in Tiere oder anders verwandeln, so das einfach nie langweilig ist und ich wirklich manchmal aufpassen muss um zu verstehen, was die Geschichte mir gerade erzählen mag, aber das ist mit diesen Charakteren und auch Sprechern so easy das ich einfach gut zu hören kann. 


Die Spannung:

Von Anfang an ist die Spannung hoch und lässt selten nach, manchmal wird es aber nochmals spitzer und scharf und die Spannungskurve nimmt fahrt auf. so das ich einfach nicht ausschalten will, weil ich einfach erfahren mag wie es weiter geht. Und das ist einfach genial an diesem Hörspiel.


Empfehlung:

Ein Hörspiel, das die zweite Ebene erreicht hat, denn es ist nicht unbedingt der vierte Teil, sondern an sich eine neue Reihe zur Reihe und das ist genial, ich hoffe das ganz bald der nächste Teil zur Reihe erscheinen wird, denn ich will wissen wie es mit Elliot, Cedrik und allen anderen weiter geht. Zudem bietet das Hörspiel so viel Humor, Spannung, Fabelwesen, und Musik, das Kindern nicht langweilig wird, im Gegenteil, ich kenne ein 11 jähriges Mädchen, das morgens nicht mehr aus dem Bett kommen wollte, weil es einfach nur die ganze Nacht zuhören wollte, weil es so unglaublich spannend war und ist.


Bewertung:

Ich gebe dem Hörspiel fünf Sterne. Da die Charakter so toll ihre Rolle ausspielen und auch der Erzähler mitreißend erzählen kann. Die Spannung ist super hoch, zudem wird hier nie langweilig, weil einfach unglaublich viel passiert. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Fantasy-Hörspielfans aufgepasst! Druiden, Hexer und Werwölfe: Die aufwendig produzierte Hörspieltrilogie »Die Chroniken von Mistle End« geht weiter und erscheint am 18.06.2021! Wir verlosen 10 Hörspiele zu Teil 2!

72 BeiträgeVerlosung beendet
silvandys avatar
Letzter Beitrag von  silvandyvor 2 Jahren

Bei mir war es leider etwa turbulent, deswegen erst jetzt die Rezension, die ich noch auf weiteren Plattformen (Amazon, Thalia, ebook.de, buecher.de, usw.) veröffentlichen werde.

Vielen lieben Dank, dass ich mithören durfte, es war ein absolutes Hörvergnügen und ich freue mich jetzt schon auf Band 3!

https://www.lovelybooks.de/autor/Benedict-Mirow/Die-Chroniken-von-Mistle-End-Teil-2-Die-Jagd-beginnt-2792238958-w/rezension/3018160483/


Ein Auto, das hüpfend einer Katze ausweicht, fliegende Schoko-Hexen und ein Junge, der droht, sich in einen Wolf zu verwandeln: Keine Frage, Mistle End ist alles andere als ein normales Dorf!

Jetzt könnt ihr 20 Exemplare des magischen Kinderbuchs in unserer Leserunde gewinnen und hier darüber diskutieren! Mit dabei ist auch Benedict Mirow und beantwortet euch eure Fragen.

510 BeiträgeVerlosung beendet
Michaela_Ehrmanns avatar
Letzter Beitrag von  Michaela_Ehrmannvor 3 Jahren

https://www.lovelybooks.de/autor/Benedict-Mirow/Die-Chroniken-von-Mistle-End-1-Der-Greif-erwacht-2572017303-w/rezension/2698132411/

Es hat zwar leider etwas länger gedauert aber nun sind wir auch mit dem ersten Band fertig und freuen uns bereits auf den nächsten Band.

Danke das wir an der leserunde teilnehmen konnten und in die Welt von Mistle End eintauchen durften.

Zusätzliche Informationen

Benedict Mirow im Netz:

Community-Statistik

in 169 Bibliotheken

auf 29 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks