Ben Redelings

 4,1 Sterne bei 83 Bewertungen

Lebenslauf

Ben Redelings, 1975 in Bochum geboren, ist Autor und Filmemacher. Als Kolumnist schreibt er wöchentlich für die Seiten von ntv.de. Die »Deutsche Akademie für Fußballkultur« nennt ihn »den ungekrönten Meister im Aufspüren kurioser Fußballgeschichten«. Seine Fußballabende erfreuen sich seit vielen Jahren deutschlandweit großer Beliebtheit. Im Verlag Die Werkstatt hat er u.a. den Bestseller »55 Jahre Bundesliga. Das Jubiläumsalbum« veröffentlicht. Ben Redelings lebt mit seiner Familie in Bochum.Auch LIVE immer ein Genuss! Besuchen Sie eine der beliebten Shows von Ben Redelings. Alle Termine unter www.scudetto.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Ben Redelings

Cover des Buches Ein Tor würde dem Spiel gut tun (ISBN: 9783895335150)

Ein Tor würde dem Spiel gut tun

 (11)
Erschienen am 15.03.2006
Cover des Buches Halbzeitpause (ISBN: 9783895337451)

Halbzeitpause

 (11)
Erschienen am 01.09.2010
Cover des Buches Freunde der Südsee (ISBN: 9783895337932)

Freunde der Südsee

 (7)
Erschienen am 01.05.2011
Cover des Buches Dem Fußball sein Zuhause (ISBN: 9783895336720)

Dem Fußball sein Zuhause

 (6)
Erschienen am 27.11.2014
Cover des Buches 50 Jahre Bundesliga – Das Jubiläumsalbum (ISBN: 9783895338892)

50 Jahre Bundesliga – Das Jubiläumsalbum

 (5)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches 55 Jahre Bundesliga - das Jubiläumsalbum (ISBN: 9783730703267)

55 Jahre Bundesliga - das Jubiläumsalbum

 (2)
Erschienen am 19.04.2018

Neue Rezensionen zu Ben Redelings

Cover des Buches 60 Jahre Bundesliga (ISBN: 9783730706244)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "60 Jahre Bundesliga" von Ben Redelings

Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt
katikatharinenhofvor einem Jahr

Die Fußballbundesliga wird 60 und bekommt mit dieser Jubiläumsausgabe das Wohl schönste Geschenk ! Ben Redelings hat tief in den Archiven der Clubs gewühlt und so manche Kuriosität, Wissenswertes und Erstaunliches hervorgekramt.


Hier ist jeder Schuss ein Treffer, wenn Redelings abzeiht und die einzelnen Spielzeiten Revue passieren lässt. Trainer, Spieler und Funktionäre geben sich die Klinke in die Hand und zeigen, wie sich er Neuling Fußball- Bundesliga zum echten Zuschauermagnet entwickelt hat.


448 Seiten Sprücheklopfen, Panini-Sammelbildchen, Halbzeitweisheiten und Meistermacher, aber auch Einzelschicksale, Aufreger und unvergessliche Momente bieten eine Zeitreise der Extraklasse. 


Homestories, musikalische Entgleisungen (hier schleicht sich unweigerlich ein Dauergrinsen ein *gg*) und faszinierende Porträts von Spielerlegenden feiern König Fußball und zeigen, warum die Sportart und ihre Liga unangefochten Lieblinge der Nation sind.


Der Autor hat umfangreiches Bildmaterial zusammen getragen, um die Zeitreise perfekt zu machen: Schlaghosen und  Netzer-Frisur, das legendäre Mannschaftsfoto von Schalke mit Legats Hosen-Wette, Klinsis tritt in die Tonne, Sepp Maier auf der Jagd nach einem Luftballon, alte Eintrittskarten Kicker-Sonderhefte, Bravo-Titelbilder und und und....


Es ist ein Wiedersehen mit Tante Käthe, Schlappi, dem Bomber der Nation, uns Uwe, Rudi Assauer, Werner Hansch und all den anderen, die den Fußballzirkus zu einer Arena der Sensationen machen. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an König Fußball, an die Bundesliga und ihre Fans, denn nur durch sie kann der Ball weiter rollen.



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Best of Bundesliga (ISBN: 9783730704745)
echs avatar

Rezension zu "Best of Bundesliga" von Ben Redelings

Äußerst vergnügliche Sammlung von Anekdoten und Sprüchen aus der bunten Welt des Fußballs
echvor 3 Jahren

In den letzten Jahren hat der Bochumer Autor Ben Redelings neben unzähligen anderen Büchern zum Thema Fußball auch diversen Alben zu Vereinen aus der 1. und 2. Bundesliga herausgebracht, die durch eine perfekte Mischung aus Sprüchen, Anekdoten und Fotos überzeugen und so äußerst vergnügliche Unterhaltung bieten. 

Diese Buch stellt nun eine Art von Best-of dieser Alben dar und vereinigt die Höhepunkte aus den Einzelbänden auf hervorragende Art und Weise. 

Die Beiträge sind alphabetisch nach den Namen der Spieler, Trainer und weiteren Protagonisten geordnet und bieten so eine wahre Fundgrube an bekannten und weniger bekannten Schätzen aus der bunten Welt des Fußballs.

Ob man das Buch nun in einem Rutsch durchschmökert oder als Halbzeit- bzw. Klolektüre nutzt, hier sollte jeder Fußball-Fan auf seinen Genuß kommen und kann dabei in Erinnerungen an vergangene und vielleicht sogar bessere Zeiten schwelgen.  

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Fußball (ISBN: 9783730704172)
echs avatar

Rezension zu "Fußball" von Ben Redelings

Flammende Liebeserklärung eines Fußballverrückten, die alles beinhaltet, was diesen Sport ausmacht
echvor 5 Jahren

Das neue Buch des Bochumer Autoren Ben Redelings ist nicht nur eine Zusammenstellung von Bildern, Zitaten und Anekdoten aus der großen, weiten Welt des Fußballs, sondern zugleich die flammende Liebeserklärung eines Fußballverrückten, die wirklich alles beinhaltet, was diesen Sport so ausmacht.

Und das ist eben deutlich mehr als der reine Kommerz, der derzeit das öffentliche Bild so sehr bestimmt und wahre Liebhaber des Sportes daher immer wieder so ein wenig in Zwiespalt und Erklärungsnöte stürzen lässt.
Das im Buch enthaltende Zitat des Fußball-Fans Christian Gummig bringt das eigentlich wunderbar auf den Punkt: "Immer, wenn ich mit diesem verdammten Sport abschließen will, kommt er um die Ecke mit Situationen, die mich zu Tränen treiben. Dafür hasse ich ihn. Voller Liebe."

Zahlreiche Gastbeiträge von namhaften Fußball-Fans wie z. B. Frank Goosen, Joachim Krol, Arnd Zeigler, Micky Beisenherz und Manni Breuckmann runden dieses Buch auf perfekte Weise ab.

Die liebevolle Aufmachung mit einem Bierdeckel auf dem Cover und einer Postkarte als Beilage macht zudem deutlich, wie viel Herzblut in diesem Buch steckt.
Und neben viel Humor und Nostalgie bietet dieses Buch auch noch einige anrührende Momente, die sich besonders im Brief des Autoren an seinen verstorbenen Vater wiederspiegeln, der mir beim Lesen doch einen ziemlich Kloß im Hals beschert hat.

Tolles Buch zum Verschenken und Selberlesen.
Wer nicht schon vorher ein glühender Fußballfan ist, wird es nach der Lektüre des Buches mit Sicherheit.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 70 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks