Ben Bauhaus

 4,5 Sterne bei 94 Bewertungen
Autor*in von Bullet Schach, Killerverse und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches MK4 Berlin - Im Auge des Killers (ISBN: 9783751729284)

MK4 Berlin - Im Auge des Killers

Erscheint am 01.04.2023 als eBook bei beTHRILLED.
Cover des Buches MK4 Berlin - Im Auge des Killers (ISBN: 9783754007631)

MK4 Berlin - Im Auge des Killers

Erscheint am 01.05.2023 als Hörbuch bei Lübbe Audio.

Alle Bücher von Ben Bauhaus

Cover des Buches Bullet Schach (ISBN: 9783802595875)

Bullet Schach

 (39)
Erschienen am 05.06.2015
Cover des Buches Killerverse (ISBN: 9783802596148)

Killerverse

 (26)
Erschienen am 14.01.2016
Cover des Buches Puppenruhe (ISBN: 9783736301740)

Puppenruhe

 (24)
Erschienen am 14.07.2016
Cover des Buches Puppenruhe (ISBN: 9783732595334)

Puppenruhe

 (1)
Erschienen am 26.05.2020
Cover des Buches Blutschach (ISBN: 9783732595310)

Blutschach

 (0)
Erschienen am 26.05.2020
Cover des Buches Killerverse (ISBN: 9783732595327)

Killerverse

 (0)
Erschienen am 26.05.2020
Cover des Buches MK4 Berlin - Im Auge des Killers (ISBN: 9783751729284)

MK4 Berlin - Im Auge des Killers

 (0)
Erscheint am 01.04.2023

Neue Rezensionen zu Ben Bauhaus

Cover des Buches Bullet Schach (ISBN: 9783802595875)
Alexa-Tims avatar

Rezension zu "Bullet Schach" von Ben Bauhaus

Tolles Anfangsbuch!
Alexa-Timvor 2 Jahren

Ich finde, dass Cover sehr gut und mich hat der Titel angesprochen.


Das Buch fängt interessant an, wurde etwas lame, kurz danach wieder interessant und umso mehr vom Fall erzählt wurde, wurde das Buch immer spannender. Mich haben diese Spielzüge beim Schach nicht so interessiert anfangs. 

Es ist Band 1. Zwischendurch habe ich immer gedacht, dass es ein späterer Band ist, da viel von einem anderen alten Fall erzählt wurde, was mich sehr verwirrt hatte. Im Nachhinein, wenn man weiß, das es wirklich der erste Band ist, finde ich diese Idee ganz gut immer wieder Details aus dem alten Fall bekannt zugeben. 

Ich habe gern mitgerätselt, wer könnte nun der Mörder sein, wer das Opfer. 

Auch finde ich die Thematik schön gewählt mit dem Schachboxen. Wirklich mal etwas anderes, originelles. 


Anfangs war Thiebeck mir nicht so sympathisch, aber mit der Zeit, fand ich ihn ganz gut. Dadurch, dass er immer wieder Emotionen zugelassen hat wurde er mir sympathischer. Thiebeck ist vom Dienst entlassen worden seit einer geraumen Zeit und wird in einem Fall mit hineingezogen und will den Mörder finden.

Ich finde die Passagen sehr gut, wo er aus sich herauskommt und seine harte Schale öffnet. Das er nicht nur ne dicke Lippe riskiert oder sein Macho-Gerede raushängen lässt.


Das Buch hat mir gut gefallen. Ich finde, manche Passagen hätten noch mehr und besser ausgebaut werden können. Der Schreibstil war einfach. Auch die Sachen im LKA wurden einfach dargestellt und ich fand, dass man die Geschichte gut hintereinander weg lesen konnte und immer wieder tolle Spannungsbögen hatte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bullet Schach (ISBN: 9783802595875)
labelloprincesss avatar

Rezension zu "Bullet Schach" von Ben Bauhaus

guter Thriller
labelloprincessvor 3 Jahren

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es passt ausgezeichnet gut zum Inhalt des Buches und man erkennt auch gleich um welches Genre es sich handelt. Die Blutflecken am Schachbrett machen das Cover perfekt. 

Der Schreibstil ist für mich sehr angenehm, spannend aber auch teilweise wieder etwas langatmig zu lesen. An manchen Stellen habe ich die Luft angehalten, da die Spannung so hoch war, an anderen kam ich wiederum gar nicht voran.

Johannes Thiebeck, ein ehemaliger Polizist, spielt die Hauptrolle in dem Buch. Er ist leidenschaftlicher Schachboxer, doch dann wird sein Hobby für ihn zum Alptraum. Eine geschlagene Schachfigur bedeutet eine ermordete Person aus dem Bekanntenkreis von Thiebeck.

Die Ermittlungen sind für mich Großteils sehr gut und authentisch dargestellt. Jana, die ehemalige Kollegin von Thiebeck, ist mir sehr sympathisch. Ich kann bei den Ermittlungen gut mitfiebern und selbst rätseln, wer der Täter ist. Die Verbindungen zum vergangenen Fall (Fibonacci-Morde) waren für mich besonders spannend zu lesen. Die Auflösung und das Ende waren mir teilweise etwas zu langweilig und ich konnte die Handlung nicht mehr so gut nachvollziehen.

Ich vergebe für den Thriller 4 von 5 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bullet Schach (ISBN: 9783802595875)
bookish_yvonnes avatar

Rezension zu "Bullet Schach" von Ben Bauhaus

Jede verlorene Figur bedeutet ein weiterer Mord
bookish_yvonnevor 3 Jahren

“Blutschach” wurde erstmals unter dem Titel “Bullet Schach” von Ben Bauhaus veröffentlicht und ist ein sehr guter Einstieg in seine Thriller-Reihe.


Johannes “Johnny” Thiebeck war Hauptkommissar beim Berliner LKA, doch er wurde vom Dienst suspendiert, nachdem ein Serienmörder bei der Festnahme zu Tode gekommen war. Seitdem hält er sich als Sicherheitsberater über Wasser und widmet sich seiner großen Leidenschaft dem Schachboxen. Eine Kampfsportart, bei der die Kämpfer jeweils abwechselnd in Schach- und Boxrunden gegeneinander antreten. Eines Tages wird sein Auto gestohlen und taucht ein paar Tage später mit der Leiche des Sohnes seines Box-Trainers wieder auf. Kurz darauf erscheint ein weiteres Opfer aus Thiebecks Umfeld und es wird klar, dass es etwas mit ihm zu tun haben muss. Eine Soko wird eingerichtet und Thiebeck hilft bei den Ermittlungsarbeit. Dabei erkennt er Parallelen zu dem alten Fall, der für seine Suspendierung verantwortlich ist. Für Thiebeck läuft die Zeit, denn der Täter spielt mit ihm online ein tödliches Schachspiel: Jede geschlagene Figur bedeutet ein weiterer Mord. 


Anfangs war mir Thiebeck mit seinem rauen Umgangston und seiner aufbrausenden Art wirklich unsympathisch, aber je mehr ich über ihn gelesen habe und miterlebt habe wie er mit anderen interagiert, desto liebenswürdiger wurde er für mich. Auch seine “mit dem Kopf durch die Wand” Mentalität hat ihn für mich sehr authentisch gemacht. Doch nicht nur er ist ein toller Charakter, alle anderen sind auch wundervoll ausgearbeitet! Mirko Densch, der Nachfolger von Thiebeck beim LKA, ist quasi das Gegenteil und hält sich nur an Vorschriften. Jana Kleidermann, Thiebecks frühere Kollegin und Psychologin Professorin Körner waren mir sofort sympathisch und haben Thiebeck etwas bremsen können. 


Der Autor hat es geschafft die spannungsgeladene Zusammenarbeit zwischen Thiebeck und der Soko zu vermitteln und man merkt, dass Thiebeck den anderen, außer Jana und der Psychologin, nicht so wirklich über dem Weg traut. Die Sprache von Ben Bauhaus ist bildgewaltig und ich konnte all die Gefühle von Thiebeck nachempfinden - die Wut, die Hilflosigkeit, die Verzweiflung.


Dadurch, dass alles mit einem (ungeschriebenen) früheren Fall zusammenhängt, war es für mich manchmal verwirrend, weil ich nicht von Anfang an alle Informationen hatte, sondern nur langsam mit ihnen gefüttert wurde. Allerdings ist das wohl das einzige, das ich zu bemängeln habe. 


Der ganze Thriller ist für mich sehr schlüssig aufgebaut und ich nichts habe als zu abwegig empfunden. Es bleiben auch keine offenen Fragen, außer vielleicht, was nun mit Thiebeck nach diesem Fall geschieht. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Am 14.7. erscheint tatsächlich schon der dritte Band der Reihe um den Berliner Kommissar Johnny Thiebeck "Puppenruhe" bei Lyx (inzwischen bei Bastei Lübbe untergekommen).

Da ich bei den ersten beiden Leserunden zu Band 1 "Bullet Schach" und Band 2 "Killerverse" bereits jede Menge Spaß hatte, würde ich gerne erneut eine Leserunde veranstalten - diese läuft passend bis zum 14. Juli.

Puppenruhe - Band 3 der Thiebeck-Reihe

Der ehemalige Kommissar Johannes „Johnny“ Thiebeck soll als verdeckter Ermittler in die Drogenszene eintauchen. Zur gleichen Zeit kommt es zu einer Reihe bizarrer Morde: Die Opfer wurden gefoltert, verstümmelt und erst nach einer Zeit längeren Leidens getötet. Alles scheint darauf hinzudeuten, dass ein Bandenkrieg zwischen verfeindeten Drogenbossen eskaliert ist.

Doch Thiebeck findet Hinweise, dass die Drahtzieher weit abscheulicher sind, als es der Sumpf des organisierten Verbrechens je sein könnte …


Leseprobe

Jetzt bin ich auf der Suche nach 20 interessierten Lesern und Leserinnen, die Lust darauf haben, gemeinsam das Buch zu lesen und anschließend zu rezensieren.
Unter allen Interessierten werden 20 Bücher verlost.

Als Bewerbung würde ich gerne wissen, warum euch das Buch/das Thema interessiert und vielleicht, was ihr euch von der Leserunde versprecht. Möglicherweise auch, was euch an der Leseprobe besonders gefallen hat, bzw. warum sie das Buch für euch interessant macht.
Lasst euch was einfallen. :)

Blogger dürfen sich gerne auch mit ihrem Blog bewerben.

Das (obligatorische) Kleingedruckte:
Ihr solltet ein Minimum von zwei, drei Rezensionen in eurem Profil haben, damit zu sehen ist, wie ihr eure Rezensionen schreibt und dass sie aussagekräftig und aktuell sind.
Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und die anschließende Rezension des Buches.

Nach Möglichkeit sollte das Buch anschließend auch bei Amazon oder einer ähnlichen Verkaufsplattform rezensiert werden.

Und hier noch die Biografie des Autors ... ;)

Ben Bauhaus wurde 1973 in Berlin geboren und wuchs im östlichen Niedersachsen auf. Nach dem Abitur leistete er anderthalb Jahre Zivilersatzdienst in einem Sozialprojekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen in Dublin, Irland.
Nach einem Studium der Nordamerikastudien an der FU Berlin arbeitet Bauhaus derzeit als Game-Designer.
Er hat drei Kinder und wohnt mit seiner Familie in Berlin.
312 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren
Ja, es ist wirklich sehr spannend. Bin zwar schon länger durch, schaue aber immer mal wieder rein, was die anderen Leser so für Eindrücke Posten.Wie gefällt dir die Verwandlung von Thiebeck zu Ticker?

Lust auf eine gefährliche Partie Schach?

Erst kürzlich ist bei Egmont LYX der Thriller "Bullet Schach" von Ben Bauhaus erscheinen. Wir laden deswegen zu einer gemeinsamen Leserunde ein.
Wir sind auf eure Meinungen gespannt und freuen uns auf die ersten Eindrücke zum Buch. Ben Bauhaus wird die Leserunde begleiten.



Eigentlich wollte sich der ehemalige Kommissar Johannes Thiebeck nach seiner Suspendierung ganz seiner Leidenschaft fürs Schachboxen hingeben. Doch dann wird er in eine Mordserie verstrickt, bei der es der Täter offenbar auf Thiebecks Freunde und Verwandte abgesehen hat. Thiebeck versucht, den Unbekannten zu finden und sein Motiv zu ergründen. Der Mörder eröffnet unterdessen die gefährlichste Partie Schach, die Thiebeck je gespielt hat - jede verlorene Figur bedeutet ein weiteres Opfer.



Leseprobe

Ben Bauhaus wurde 1973 in Berlin geboren und wuchs im östlichen Niedersachsen auf. Nach dem Abitur leistete er anderthalb Jahre Zivilersatzdienst in einem Sozialprojekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen in Dublin, Irland.
Nach einem Studium der Nordamerikastudien an der FU Berlin arbeitet Bauhaus derzeit als Game-Designer.
Er wohnt mit seinen zwei Töchtern in Berlin Zehlendorf.


Wir suchen nun mindestens 25 interessierte Leser, die gemeinsam das Buch lesen & anschließend rezensieren möchten.

Blogger dürfen sich gerne mit Blogadresse bewerben.

Als Bewerbung interessiert uns euer Eindruck zur Leseprobe!


Nach Möglichkeit sollte das Buch anschließend auch bei Amazon oder einer ähnlichen Verkaufsplattform rezensiert werden.




Eure Katja

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches
Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt


434 BeiträgeVerlosung beendet
BenBauhauss avatar
Letzter Beitrag von  BenBauhausvor 7 Jahren
Demnächst erscheint der zweite Band der Reihe um den Berliner Kommissar Johnny Thiebeck "Killerverse" bei Egmont Lyx.

Da ich bei der ersten Leserunde im Sommer zu Band I "Bullet Schach" bereits jede Menge Spaß hatte, würde ich gerne erneut eine Leserunde veranstalten.

Killerverse - Band 2 der Thiebeck-Reihe

Jemand ermordet nach und nach die Mitglieder einer Reisegruppe, die vor Jahren zusammen in Irland waren. Er klebt seinen Opfern die Augen, Nasen und Münder zu und lässt sie ersticken. Neben den Leichen finden sich Zeilen eines irischen Kinderreims. Der ehemalige Kommissar Johannes Thiebeck wird von der jungen LKA-Beamtin Henni Herzog hinzugezogen, für die der Fall persönlich ist: Ihre eigene Schwester hat damals auch an der Reise teilgenommen. Thiebeck beginnt zu ermitteln, doch die Betroffenen hüllen sich in Schweigen. Eines steht jedoch fest. Etwas Schreckliches muss vorgefallen sein, damals während des schweren Sturms in den Wicklow Mountains ...

Leseprobe

Jetzt bin ich auf der Suche nach 20 interessierten Lesern und Leserinnen, die Lust darauf haben, gemeinsam das Buch zu lesen und anschließend zu rezensieren.
Unter allen Interessierten werden 20 Bücher verlost.

Als Bewerbung würde ich gerne wissen, warum euch das Buch/das Thema interessiert und vielleicht, was ihr euch von der Leserunde versprecht. Lasst euch was einfallen. :)

Blogger dürfen sich gerne auch mit ihrem Blog bewerben.

Das (obligatorische) Kleingedruckte:
Ihr solltet ein Minimum von zwei, drei Rezensionen in eurem Profil haben, damit zu sehen ist, wie ihr eure Rezensionen schreibt und dass sie aussagekräftig und aktuell sind.
Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und die anschließende Rezension des Buches.

Nach Möglichkeit sollte das Buch anschließend auch bei Amazon oder einer ähnlichen Verkaufsplattform rezensiert werden.

Und hier noch die Biografie des Autors ... ;)

Ben Bauhaus wurde 1973 in Berlin geboren und wuchs im östlichen Niedersachsen auf. Nach dem Abitur leistete er anderthalb Jahre Zivilersatzdienst in einem Sozialprojekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen in Dublin, Irland.
Nach einem Studium der Nordamerikastudien an der FU Berlin arbeitet Bauhaus derzeit als Game-Designer.
Er hat drei Kinder und wohnt mit seiner Familie in Berlin.
406 BeiträgeVerlosung beendet
BenBauhauss avatar
Letzter Beitrag von  BenBauhausvor 7 Jahren
Ihr Lieben, die Leserunde für Band 3 ist online: http://www.lovelybooks.de/autor/Ben-Bauhaus/Puppenruhe-1205577105-w/leserunde/1250619112/ *edit: Link gefixed

Community-Statistik

in 108 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks