Belinda McKeon

 3,4 Sterne bei 47 Bewertungen
Autor*in von Zärtlich und Solace.

Lebenslauf

Belinda McKeon, Jahrgang 1979, wuchs im ländlichen Irland auf, studierte Englische Literatur und Philosophie am Trinity College und am University College in Dublin und lebt heute in New York. Ihre Essays und Reportagen erschienen u.a. in der Paris Review, der New York Times und dem Guardian, sie schreibt außerdem fürs Theater und hat Stücke in Dublin und New York produziert. Sie unterrichtet derzeit kreatives Schreiben an der Rutgers University, New Jersey.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Belinda McKeon

Cover des Buches Zärtlich (ISBN: 9783548290140)

Zärtlich

 (46)
Erschienen am 31.05.2019
Cover des Buches Solace (ISBN: 9780330529860)

Solace

 (1)
Erschienen am 26.04.2012

Neue Rezensionen zu Belinda McKeon

Cover des Buches Zärtlich (ISBN: 9783550081286)
BonniesBuchemotions avatar

Rezension zu "Zärtlich" von Belinda McKeon

Zärtlich oder langweilig - das ist hier die Frage
BonniesBuchemotionvor 7 Jahren

Das Buch "Zärtlich" von Belinda McKeon ist dieses Jahr im Ullstein Verlagerschienen. Ich liebe dieses einfache Cover <3
 

Es handelt von der jungen Catherine, die konservativ und katholisch auf dem irischen Land aufwächst. Allein der Gedanke, dass sie alleine in die Stadt geht, um am Trinity College zu studieren, gefällt ihren Eltern garnicht. Nach einigem Hin und Her reißt sie sich aus den ihr angelegten Fesseln dann doch frei und macht ihren Weg. 

Sie lernt James kennen, einen Seelenverwandten, einen super tollen, humor- und liebevollen Kerl. Die beiden entwickeln eine wunderbare und tiefgängige Freundschaft, aus der jedoch bald Schwierigkeiten entstehen. Alles Weitere wäre nun ein krasser Spoiler, daher halte ich mal die Klappe und lasse euch selbst lesen ;-)
 

Insgesamt bin ich total zwiegespalten zwischen wirklicher Liebe für dieses Buch, für seine Idee und einzelne Sätze und Kapitel, und für liebevoll herausgearbeitete Charaktere, die mich stark berührt haben - die aber leider vielen sehr langwierigen Kapiteln und durchaus auch einer aus meiner Sicht zu naiven Protagonistin gegenüberstehen. Sehr schade! 
 

Meine #Buchemotion zu #Zärtlich von #BelindaMcKeon: 
#Verständnis #Irlandliebe #Dublinsehnsucht #Verliebt #Verwundert#geschockt #kopfschütteln #Unverständnis #Poesie #Wortliebe#Langeweile

 

Insgesamt konnte mich dieses Buch leider nicht mitreißen, ist aber im Ansatz gut erdacht und geschrieben, daher vergebe ich 3 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zärtlich (ISBN: 9783550081286)
Gluecksklees avatar

Rezension zu "Zärtlich" von Belinda McKeon

Sehr berührender Roman
Glueckskleevor 7 Jahren

"Zärtlich" von Belinda McKeon erzählt die Geschichte von Catherine und James, die Handlung spielt hauptsächlich im Irland der 90er Jahre. Und nein, die Geschichte zwischen Catherine und James ist im eigentlichen Sinne keine romantische Liebesgeschichte.

In einer wunderschönen Sprache wird aus der Perspektive von Catherine eine tragische Handlung erzählt. Dabei schlägt die Autorin gefühlt hauptsächlich leise Töne an, die die Dramatik und den Spannungsbogen der Handlung perfekt tragen.

Selten habe ich mich so hin- und hergerissen gefühlt wie in meiner Einstellung zu Catherine als Protagonistin des Romans. Vor dem Hintergrund der Unruhen in Nordirland folgt der Leser auch der Gruppe von Freunden rund um Catherine und James, erhält einen Einblick auf gesellschaftliche Veränderungen und vor allem einen tiefen, ehrlichen Blick auf die Gefühle, die Catherine vorantreiben.

Für mich war "Zärtlich" eines der besten Bücher, die ich in 2016 gelesen habe. Daher vergebe ich auch die vollen 5 Sterne für diesen Roman von Belinda McKeon.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Zärtlich (ISBN: 9783550081286)
Micha1985s avatar

Rezension zu "Zärtlich" von Belinda McKeon

Liebe nicht deinen besten Freund
Micha1985vor 7 Jahren

Inhalt: Catherine fängt das Studieren in Dublin an und lernt dort in ihrer WG ihren Vormieter James kennen und verliebt sich in ihn. Sie schwebt auf Wolke 7 bis er ihr erzählt er ist schwul....

Fazit:   Ein durchaus bewegendes Buch zum Thema "Seinen besten Freund darf man nicht lieben". In diesem Fall aus doppelten Grund. Leider fand ich den Schreibstil sehr anstrengend. Die erste Hälfte des Buches ist als Roman verfasst. Die zweite Hälfte hauptsächlich als Kurznotiz. Es ist mal wirklich anders geschrieben, was es eben aber auch anstrengend zu lesen macht. Der Inhalt, so wie er verfasst wurde, versetzt einen in eine nachdenkliche und traurige Stimmung. Darauf sollte man gefasst sein, wenn man dieses Buch liest

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 53 Bibliotheken

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks