Becky Masterman

 3,7 Sterne bei 201 Bewertungen
Autorin von Der stille Sammler, Bis du tot bist und weiteren Büchern.
Autorenbild von Becky Masterman (© Bastei Lübbe)

Lebenslauf

Die amerikanische Schriftstellerin Becky Mastermann wurde vor allem durch die Veröffentlichung ihres ersten Thrillers "Der stille Sammler" bekannt, der mittlerweile in vielen Ländern in hohen Auflagen verkauft wurde. Dieses Buch war zugleich der Auftakt der Serie rund um die Ermittlungen der FBI-Agentin Brigid Quinn, die auch in Mastermans zweiten Thriller "Bis du tot bist" die Hauptroller spielt. Neben der Schriftstellerei arbeitet die Autorin im Lektorat eines Verlags. Becky Masterman lebt heute in Tucson (Arizona).

Alle Bücher von Becky Masterman

Cover des Buches Der stille Sammler (ISBN: 9783404171811)

Der stille Sammler

 (149)
Erschienen am 15.01.2015
Cover des Buches Bis du tot bist (ISBN: 9783404173129)

Bis du tot bist

 (42)
Erschienen am 10.12.2015
Cover des Buches Der stille Sammler (ISBN: 9783838771366)

Der stille Sammler

 (5)
Erschienen am 14.11.2014
Cover des Buches Bis du tot bist (ISBN: 9783838773391)

Bis du tot bist

 (4)
Erschienen am 19.11.2015

Neue Rezensionen zu Becky Masterman

Cover des Buches Der stille Sammler (ISBN: 9783404171811)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Der stille Sammler" von Becky Masterman

eine echte Thriller Entdeckung
Tilman_Schneidervor 5 Monaten

Brigid Quinn kennt Liebe, Geborgenheit, aber viel mehr die Abgründe der menschlichen Seele, Tod, Mord und Qualen. Als Ex-FBI Agentin ist sie gezeichnet und hat nun mit Max ihren Mann fürs Leben gefunden, aber da tauchen wieder die Schatten der Vergangenheit auf. Unerbittlich hatte sie den Route 66 Mörder gejagt und war verantwortlich für den Tod einer jungen Kollegin, dass hat sie nie überwunden und nun soll der Täter gefasst sein. Alles spricht dafür, denn er kennt Insiderinfos und genaue Koordinaten. Langsam kommen Brigid aber Zweifel und auch ihrer Kollegin, die ihr auch Unterlagen zuspielt, wo es eindeutig hervor geht. Brigid muss sich entscheiden, sucht sie auf eigene Faust oder kehrt sie in ihr behütetes Leben zurück? Dann klebt aber Blut an ihren Händen und sie hat keine andere Wahl, als nach den Wahrheiten und Hintergründen zu suchen, auch wenn es das letzte ist was sie tut. Becky Masterman hat einen genialen Thriller geschrieben, der uns in die Abgründe der Seele führt, aber auch wunderbar tiefe Gefühle und Liebe vermittelt. Der fall ist spannend, grausam, mit vielen Überraschungen und atemlos. Eine echte Thriller Entdeckung und ein Buch mit Tiefgang in allen Bereichen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der stille Sammler (ISBN: 9783404171811)
angeltearzs avatar

Rezension zu "Der stille Sammler" von Becky Masterman

Der stille Sammler
angeltearzvor 7 Monaten

Der Klappentext verspricht einen 8015-Thriller. Prinzipiell gar nicht so verkehrt, denn auch 0815 kann wirklich richtig gut erzählt sein. Für Leser, die nicht so oft einen Thriller lesen, ist jeder Thriller super. Für Viel-Thriller-Leser, wie mich, sind solch Thriller immer etwas naja. Es kann gut werden, es kann aber auch daneben gehen. Das Risiko gehe ich aber gerne ein. Ich liebe gute Thriller und noch mehr liebe ich es, wenn mich ein Thriller doch noch überrascht, womit ich gar nicht gerechnet habe.

Leider hat sich dieser Thriller für mich relativ schnell weiter ins Aus geschossen, denn ich kam mit dem Schreibstil nicht wirklich klar. Wir lesen hier eine Protagonistin, die eine ehemalige FBI-Agentin ist. Brigid ist im Ruhestand. Eigentlich. Brigid ist eine harte und kalte Persönlichkeit und da es aus ihrer Sicht erzählt ist, ist der Schreibstil entsprechend. Einerseits finde ich es großartig, wenn die Autorin bzw. der Autor sich so in die Protagonisten versetzen, dass der Schreibstil entsprechend angepasst ist. Andererseits kann es auch schwierig sein, wenn die Prota auch schwierig ist. Ich kam da nicht wirklich mit klar.


Die Autorin hat stellenweise, und das waren in meinen Augen ziemlich viele Stellen, extrem weit ausgeholt bis sie zu dem Punkt kam zu der sie wollte. Ich möchte es nicht schwafeln nennen, da das Wort sehr negativ behaftet ist. Aber es kam mir leider oft so vor. Ich habe angefangen Seiten zu überspringen und ich habe nicht das Gefühl was verpasst zu haben.

Leider war ich auch absolut nicht über den Mörder überrascht. Das war auch so vorhersehbar, dass es echt schade ist.


Auch habe ich null Bezug zu den weiteren Charakteren gefunden. Ich weiß nicht, ob es zu viele waren die immer wieder aufgetaucht sind und deswegen einfach zu kurz da waren. Oder ob ich als Leserin einfach zu wenig an die jeweiligen, teilweise wichtigen Charaktere, geführt wurde.


Für mich war dieser Thriller nicht wirklich was und ich werde mir den 2. Band auch nicht antun.

Ich habe allerdings schon positive Rückmeldungen bekommen, die dieses Buch extrem spannend fanden. Also vielleicht doch eine Empfehlung?

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der stille Sammler (ISBN: 9783404171811)
Blackfairy71s avatar

Rezension zu "Der stille Sammler" von Becky Masterman

Solider Thriller mit sympathischer "Heldin"
Blackfairy71vor 10 Monaten

FBI-Agentin Brigid Quinn ist eigentlich im Ruhestand. Aber es gibt einen Fall in ihrer Karriere, der ihr immer noch zu schaffen macht. Der so genannte Route 66 Killer hat über Jahre immer wieder Frauen entführt und ermordet und wurde nie gefasst. Und sie gibt sich die Schuld am Verschwinden einer jungen Kollegin, die vor vielen Jahren als Lockvogel eingesetzt wurde, um den Täter zu fassen. 

Nun hat das FBI einen Mann geschnappt, der behauptet, der Route 66 Killer zu sein und alles spricht dafür. Aber Brigid selbst ist nicht davon überzeugt, dass Floyd Lynch der gesuchte Täter ist. Und so geht es auch Laura Coleman vom FBI, die nun den Fall bearbeitet. Aber dann ist Laura plötzlich verschwunden und niemand glaubt Brigid, dass hier irgendetwas nicht stimmt. Da sie offiziell nicht mehr bei der Truppe ist, muss sie auf eigene Faust etwas unternehmen. 

 

Ich habe das Buch zufällig auf einem Büchermarkt entdeckt, kannte weder Autorin noch Titel, aber der Klappentext hörte sich interessant an. Und es hat mir auch gut gefallen und mich gut unterhalten.

Der Schreibstil ist flüssig mit relativ kurzen Kapiteln. Erzählt wird in der Ich-Form aus Sicht von Brigid Quinn, so dass man immer direkt am Geschehen ist. Es gibt des Öfteren Situationen zum Schmunzeln, wenn sie sich über Dinge Gedanken macht, manchmal den Leser auch direkt anspricht. Und es gibt auch emotionale Momente, da sie der Meinung ist, dass sie ein "normales" Leben nicht verdient hat, bei dem was sie alles schon erlebt und auch selbst getan hat.

 

"Der stille Sammle" erfindet sicher den Thriller nicht neu, aber ich fand es spannend, der Erzählstil gefiel mir und auch die Hauptfigur war mir sympathisch. Keine junge Super-Agentin, sondern eine Frau Ende Fünfzig, die schon einiges in ihrem Beruf gesehen hat, was sie nachhaltig geprägt hat. Dadurch wird die Geschichte authentischer, finde ich.

Kommentare: 6
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 334 Bibliotheken

auf 30 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks