Beatrix Gurian

 3,8 Sterne bei 1.489 Bewertungen
Autorin von Stigmata, Höllenflirt und weiteren Büchern.
Autorenbild von Beatrix Gurian (© Beatrix Gurian)

Lebenslauf von Beatrix Gurian

Beatrix Gurian ist das Pseudonym der Autorin Beatrix Mannel. Sie studierte Theater- und Literaturwissenschaften in Erlangen, Perugia und München. Danach arbeitete sie zehn Jahre als Redakteurin beim Fernsehen. Seitdem schreibt sie Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in mehr als zehn Sprachen übersetzt wurden. Für ihre aufwändigen Recherchen reist sie um die ganze Welt. Außerdem unterrichtet sie kreatives Schreiben für alle Altersstufen. Sie lebt mit ihrer Familie in München.

Alle Bücher von Beatrix Gurian

Cover des Buches Stigmata (ISBN: 9783401508306)

Stigmata

 (295)
Erschienen am 10.06.2016
Cover des Buches Höllenflirt (ISBN: 9783401800554)

Höllenflirt

 (190)
Erschienen am 01.06.2012
Cover des Buches Glimmernächte (ISBN: 9783401510620)

Glimmernächte

 (164)
Erschienen am 12.01.2018
Cover des Buches Alabasterball (ISBN: 9783401603889)

Alabasterball

 (146)
Erschienen am 23.09.2019
Cover des Buches Liebesfluch (ISBN: 9783401507361)

Liebesfluch

 (134)
Erschienen am 02.04.2015
Cover des Buches Prinzentod (ISBN: 9783401800547)

Prinzentod

 (111)
Erschienen am 01.07.2012
Cover des Buches Dann fressen sie die Raben (ISBN: 9783401066837)

Dann fressen sie die Raben

 (87)
Erschienen am 01.03.2012
Cover des Buches Der süße Kuss der Lüge (ISBN: 9783401067124)

Der süße Kuss der Lüge

 (77)
Erschienen am 02.01.2013

Interview mit Beatrix Gurian

Beatrix Gurian im Interview mit LovelyBooks vom 09.05.2011

Wie bist Du zum Schreiben gekommen und wie hat sich Deine Arbeit als Schriftstellerin mit der Zeit verändert?

Nachdem ich lange als Fernsehredakteurin gearbeitet hatte, habe ich bei einem Schreib-Wettbewerb mitgemacht, und mir damit einen lange gehegten Traum erfüllt. Ich habe zwar keinen Preis gewonnen, aber als das Buch vier Jahre später bei Ullstein erschienen ist, war ich der glücklichste Mensch unter der Sonne. Dann habe ich eine zeitlang parallel als Redakteurin und Autorin gearbeitet, bis ich vom Schreiben leben konnte. Das ist wird dann zu Knochenarbeit, denn wenn man davon leben will, kann auf keinen Fall darauf warten, dass die Muse einen küsst. Man muss also wirklich diszipliniert jeden Tag schreiben und das hatte ich mir nicht ganz so vorgestellt, schon eher so: Ich sitze relaxt am Meer, schlürfe frisch gepressten O-saft, und tippe mal hier und da ein bisschen, treffe Freunde und gehe am Strand spazieren, wo mich mit jeder Welle neue Ideen überrollen, tja das war dann eben doch anders ;-)) Außerdem wird für mich das Schreiben immer schwieriger, weil ich bei jedem Buch wieder etwas neues lerne, und weil ich so viel mehr weiß, bin ich viel kritischer als früher, wenn ich etwas hinschreibe.

Welche Bücher/Autoren liest Du selbst gern und wo findest bzw. suchst Du Empfehlungen für den privaten Buchstapel?

Ich liebe amerikanische und englische Krimiautoren wie Jonathan oder Faye Kellermann oder Michael Coben. Aber ich lese sehr viele verschiedene Bücher, weil ich lesesüchtig bin, zu, Beispiel letztens von Elaine di Rollo „Handbuch für anständige Mädchen“, eine Entdeckung! Ich bin sehr dankbar für Tipps von Freundinnen, aber ich schaue mir auch Listen z.B. bei lovelybooks an oder bei amazon die Rubrik: die Leser, die dieses kauften, kauften auch jenes und natürlich und vor allem liebe ich echte Buchhandlungen. Es ist einfach schön, wenn man Bücher in die Hand nehmen und durchblättern kann.

Man wird als Schriftsteller schnell in Schubladen gesteckt. Würdest Du gerne mal das Genre wechseln und Deine Leser mit einer völlig neuen Seite überraschen?

Dieses Problem habe ich nicht, denn ich habe mich nie in eine Schublade stecken lassen, weil es mich zu Tode langweilen würde, immer nur das gleiche zu schreiben und mich beim Schreiben fragen zu müssen, ob ich diesen Satz nicht doch schon mal so geschrieben habe. Deshalb schreibe ich Jugendthriller und historische Romane und Schmöker für Erwachsene, aber ich eben auch lustige Mädchenbücher oder auch mal ein Sachbuch.

Wo holst Du Dir die Ideen und Inspiration für Deine Bücher?

Das ist sehr verschieden, manchmal inspiriert mich ein Gemälde wie zu Zauberherz oder etwas, dass ich auf dem Flohmarkt finde, z.B. ein großartiges Buch über Glasperlen zu dem Erwachsenen-Buch, an dem ich gerade für Diana schreibe: Der Duft der Wüstenrose. Oder Satzfetzen, die ich beim Bus fahren oder ganz woanders höre, z.B. ein Handygespräch am Flughafen, haben mich zu "Lügenherz" das ist der Arena-Thriller, der im Juni erscheinen wird inspiriert. Aber wichtig sind auch Zeitungsartikel oder es passiert etwas in meinem Bekanntenkreis, das mich sehr beschäftigt, daraus wurde dann der Minithriller:  „Wie du ihm, so ich dir“ .  

Du schreibt ja sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene. Wie unterscheidet sich das Schreiben für diese unterschiedlichen Zielgruppen und macht dir eins davon mehr Freude?

Ich schreibe für beide Zielgruppen sehr gern. Die Bücher für beide müssen ähnlich komplexe Geschichten erzählen, allerdings sind die Heldinnen in Jugendbüchern einfach jünger und manche Themen haben da meiner Meinung nach auch nichts verloren. Aber die Intensität beim Schreiben ist für mich für jedes Buch gleich und das bedeutet voll in den Figuren und der Geschichte aufzugehen und Tag und Nacht an die Geschichte zu denken. Meine Familie nennt mich dann auch gern den Schreibzombie ;-)))

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Beatrix Gurian

Cover des Buches Höllenflirt (ISBN: 9783401800554)
Anni04s avatar

Rezension zu "Höllenflirt" von Beatrix Gurian

Eine rasante Geschichte mit überraschendem Verlauf
Anni04vor 5 Tagen

Das Buch nimmt von Anfang an schnell Fahrt auf und ich war direkt voll im Geschehen. Ich hatte nicht damit gerechnet, um welche Thematik es hier geht und welchen Verlauf die Geschichte nimmt. Es war durchgehend spannend und der Schreibstil konnte mich zusätzlich fesseln. 

Erst hatte ich Bedenken, dass die Protagonistin wieder so ein nerviger Teenager ist, mit der ich nicht warm werde, wie in anderen Arena-Thrillern, die ich gelesen habe. Aber ich mochte sie dann doch ganz gerne, genau wie ihre Schwester. Valle habe ich anfangs ganz anders eingeschätzt, als er letztendlich war. Die Wendung hat mir auch gefallen. 

Definitiv ein guter und kurzweiliger Thriller, der sich schnell weglesen lässt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Totentänze (ISBN: 9783401802183)
Freedom4mes avatar

Rezension zu "Totentänze" von Beatrix Gurian

Als Jugendliche ein Lieblingsbuch, jetzt einfach enttäuschend...
Freedom4mevor 2 Monaten

Mit ca. 12/13 Jahren habe ich das Buch geliebt. Generell fand ich da alle ARENA-Thriller super und habe sie gerne gelesen.
Jetzt habe ich über zehn Jahre später mal wieder zu dem Buch gegriffen und fand es enttäuschend.

Das Buch hat knapp 200 Seiten und enthält 4 eigenständige Geschichten von verschiedenen Autorinnen.
Da ist schon klar, dass keine richtige Tiefe entstehen kann.
Generell sind ca. 50 Seiten pro Geschichte einfach super wenig. Da kann man gar nicht richtig mit den Protagonist:innen warm werden oder mitfiebern, bevor es dann auch schon wieder vorbei ist.

Die erste Geschichte ist wirklich gar nicht gelungen, da alles viel zu kurz kommt.
Die zweite ist ganz in Ordnung, die dritte echt ganz gut und die vierte eher komisch.

Geschrieben sind alle Geschichten in einem super Stil und man hat sie einfach wirklich schnell durch.


Fazit: Eignet sich gut für Zwischendurch oder Menschen, die nicht so viel lesen wollen.
Durch den Umfang gibt es aber keine Tiefe und die Geschichten sind vorbei, bevor man wirklich in sie eintauchen konnte.


Totentänze bekommt von mir 2 / 5 Sterne, da es mir früher mal echt gut gefallen hat.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Sommernachtsfunkeln (ISBN: 9783401603223)
fireflys avatar

Rezension zu "Sommernachtsfunkeln" von Beatrix Gurian

Sommernachtsfunkeln
fireflyvor 3 Monaten

Kati hat es nach ihrem Unfall nicht leicht, denn seitdem prangt eine große Narbe auf ihrer rechten Wange. Damals hat sie Deutschland verlassen und lebt jetzt in Los Angeles als Au-pair-Mädchen. Sie musste auch Luke zurücklassen, der ihr "rein gar nichts" bedeutet hat. Die beiden waren beste Freunde - doch jetzt haben sie keinen Kontakt mehr. Sie hat wegen der Narbe all ihre Träume vom Schauspielern aufgegeben. Was Kati niemandem erzählt hat: warum sie wirklich nach L.A. wollte: sie hat ihren Vater nie kennengelernt und will ihn nun dort suchen.


Dann trifft sie in der Bar Lived Jeff, den Besitzer der Bar. Er und seine Schwester Lucy waren einmal Kinderstars und Kati findet sie super sympathisch. Jeff lädt sie zu einem Date ein und nach und nach kommen sich die beiden näher. Jeff will ihr helfen, ihren Vater zu finden. Dabei kommt heraus, dass der schon tot ist. Für Kati bricht die Welt zusammen und zum ersten Mal seit Monaten ruft sie Luke an.


Daraufhin reist Luke nach Los Angeles und entdeckt, dass Jeff nicht der ist, er er zu sein vorgibt.




Das Buch wurde abwechselnd aus den Sichten von Luke und Kati erzählt. Was ich toll finde, ist, dass man erst nach und nach erfahren hat, was genau bei dem Unfall passiert ist und wie es vorher mit Luke und Kati war. Man erfährt immer nur ein paar Bruchstücke über ihre Vergangenheit.

Am Ende (im Epilog) wird geklärt, wie alles angefangen hat.


Ich habe Kati gemocht: sie ist freundlich und kümmert sich gut um die Kinder, auf die sie aufpassen muss. Sie liebt die Schauspielerei genauso sehr, wie Shakespeare und kann eine Menge von ihm auswendig. Sie denkt, dass sie die Schauspielerei vergessen kann, weil ihre Narbe so groß und hässlich ist.


Jeff hat total versucht, Kati zu verbiegen. Er wollte, dass sie sich die Narbe operieren lässt, hübsche Kleider und Absatzschuhe trägt. Das finde ich total blöd von ihm. Er hat sozusagen versucht, aus Kati, seine Traumfreundin zu machen. Und er hat sie belogen.



Das Buch eignet sich nicht nur für den Sommer, man kann es eigentlich immer lesen.



Zitat: "Tue zuerst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst du auch das Unmögliche."


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

... zum geheimnisumwobenen Alabasterball. Sechs Auserwählte erhalten eine Einladung – Ballkleid, Anzug und Flugticket inklusive. Aber nur fünf kehren von der rauschenden Ballnacht zurück, einer bezahlt mit seinem Leben ... 

Gemeinsam mit Arena verlosen wir 25 Exemplare.

Komm mit zum Alabsterball: Gemeinsam mit Arena verlosen wir 25 Exemplare von "Alabasterball" von Beatrix Gurian.


Um an der Verlosung teilzunehmen, beantwortet ihr einfach unsere Frage:

Hast du schon mal an einem Ball teilgenommen? 


Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden und Buchverlosungen! 

690 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Steffis-buechervor 3 Jahren

Du suchst nach einem Buch, das dich völlig in seinen Bann zieht? Mysteriös, voller Romantik und überraschenden Wendungen? Dann mach mit bei unserer Leserunde zu Beatrix Gurians Buch "Sommernachtsfunkeln" und lasse dich ein auf die Welt von Kati und der geheimnisvollen Bar LIVED!


Und darum geht‘s:


Luke ist schon lange Katis bester Freund. Dass sie mehr für ihn  empfindet, will sie ihm nach einer Party endlich sagen. Doch dann passiert ein tragischer Unfall, von dem Kati schwere Narben  davonträgt. Niedergeschlagen reist sie als Au-Pair nach L.A., wo ihr Leben einen geradezu magischen Aufschwung nimmt. In einer Bar namens "LIVED" findet Kati in den attraktiven Geschwistern Jeff und Lucy neue Freunde. All ihre Träume scheinen plötzlich wahr zu werden. Doch die Glamour-Welt verbirgt etwas – und erst mit Lukes Hilfe erkennt Kati, dass sie längst in einem Albtraum gefangen ist...


Bitte bewerbt euch bis Montag,  den 05. Juni für diese Runde mit der Antwort auf die Frage:


Die Smoothies, die in der Bar LIVED serviert werden, sind nicht nur sehr besonders, sondern auch ziemlich lecker. Welche Zutaten dürfen in deinem Smoothie auf keinen Fall fehlen?


Bitte gebt in eurem Bewerbungs-Post an, ob ihr lieber eine Klappenbroschur oder das E-Book haben möchtet. 


Wir losen am Dienstag, den 06. Juni die 10 Gewinner*Innen eines Leserunden-Exemplars aus und bitten um etwas Geduld, falls es Nachmittag wird, bis der Gewinnerpost erscheint. Beatrix Gurian  wird die Leserunde mit begleiten. 
Liebe Grüße!
Beatrix Gurian & Arena
371 BeiträgeVerlosung beendet
buecherwelten92s avatar
Letzter Beitrag von  buecherwelten92vor 6 Jahren
Besser spät als nie, gibt es hier den Link zu meiner Rezension. Die Prüfungsphase in der Uni hat mir die letzten Wochen leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. (: http://www.lovelybooks.de/autor/Beatrix-Gurian/Sommernachtsfunkeln-1448557920-w/rezension/1476191246/1476191192/
Ihr Lieben, ich brauche wieder ein bisschen Platz in meinen Bücherregalen, deswegen gibt es für dieses Wochenende wieder ein paar Bücher zu gewinnen. Was ihr tun müsst? Nicht viel. Schreibt mir einfach, was euch an dem Buch interessiert.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr ja auch einmal auf meiner Facebookseite:
https://www.facebook.com/B%C3%BCchereule-1091776744184265/

Meinem Blog:
http://diebuechereule.blogspot.de/


Oder auf Instagram vorbei schauen:yoyomausdiebuechereule
Viel Glück!
13 BeiträgeVerlosung beendet
Sumsi1990s avatar
Letzter Beitrag von  Sumsi1990vor 7 Jahren
He sehr cool! Danke danke danke! Ich freue mich sehr :)

Zusätzliche Informationen

Beatrix Gurian im Netz:

Community-Statistik

in 1.964 Bibliotheken

auf 335 Merkzettel

von 25 Leser*innen aktuell gelesen

von 20 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks