Das Marillenmädchen: Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (31):
Tilman_Schneider
vor einem Monat
Beate Teresa Hanika ist ein ganz besonders Buch gelungen. In einer sanften Sprache, mit vielen Metaphern und Hintertürchen,
Kritisch (4):
Magicsunset
vor 5 Jahren
Sprachlich großartig, aber sehr konstruiert und oberflächlich. Eine Lebens- und Liebesgeschichte, rasch gelesen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das Marillenmädchen: Roman"
»Sie schmeckte nach Rauch und dem verbrannten Boden des Topfes und gleichzeitig süß, diese Marmelade, sodass man nur einen Löffel nehmen wollte und dann war es auch genug. Genug Erinnerung, genug, dass mein Herz aufgewühlt wurde und schneller schlug, als gut für mich war.« Ein Marillenbaum in einem alten Wiener Garten. Seit ihrer Kindheit in den 1940er Jahren kocht Elisabetta jeden Sommer Marmelade ein. Und jedes Mal, wenn sie ein Glas aus dem alten Kellerregal in die Hand nimmt, es öffnet und den süßen Duft einatmet, erinnert sie sich an ihr Leben, an ihre in Dachau ermordete Familie, an ihre große Liebe Franz, an ihre Tochter Esther und ihre Enkelin Rahel. Elisabetta lebt zurückgezogen in ihrer Welt mit den Stimmen der Vergangenheit. Als die Tänzerin Pola bei ihr zur Untermiete einzieht, reißen die alten Wunden auf.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442716937
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:btb
Erscheinungsdatum:09.07.2018
Das aktuelle Hörbuch ist am 12.09.2016 bei Audio Media Verlag erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783442716937
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:btb
Erscheinungsdatum:09.07.2018
Das aktuelle Hörbuch ist am 12.09.2016 bei Audio Media Verlag erschienen.