Rezension zu "Die Kinder von Schönbrunn (Die Schönbrunn-Saga 2)" von Beate Maly
Kinder sind die Zukunft, neue pädagogische Ansätze nach der Wiener Kaiserzeit
Nachdem mich der erste Band dieser Reihe absolut begeistert hatte, wusste ich, ich muss die Fortsetzung unbedingt lesen. Sechs Jahre nach dem 1. Weltkrieg sind vergangen, die Auswirkungen des Krieges sind jedoch noch lange nicht überwunden. Es war toll wieder in Schönbrunn unterwegs zu sein und zu erfahren wie es den Schwestern Emma und Greta geht. Emma hat ihr Tierarztstudium erfolgreich absolviert und führt die Praxis ihres gefallenen Vaters weiter. Greta hat sich liebevoll um ihre Tochter gekümmert, aber es fällt ihr schwer mit dem Tod ihres Mannes Gustav, der als verschollen gilt, abzuschließen. Bei einem Spaziergang im Schlosspark, trifft sie auf die taffe Melanie, die sie mit zu einer Veranstaltung zur Ausbildung "neue Erzieherinnen" schleift. Nach anfänglicher Skepsis geht Greta voll in dieser Ausbildung auf. Ihre praktischen Erfahrungen sammelt sie in dem im Schloss untergebrachten Kinderheim. Die Kinder haben es schwer und bisher schon viel schlimmes erlebt.
Beeindruckend war die Wandlung, die Greta durch diese Herausforderungen vollzieht. Das neue Selbstbewusstsein steht ihr hervorragend zu Gesicht. Auch wenn der Weg steinig und schwer ist, ich bin so begeistert von ihrem neuem Ich. Wird sie es auch schaffen, ihren verstorbenen Mann endgültig loszulassen? Einen Neubeginn mit ihrer neuen Liebe an ihrer Seite wagen?
Ich bin echt verzaubert von dem empathischen, gefühlvollen, emotionalen, flüssigen Schreibstil der Autorin. Mir sind die Schwestern, die neuen Freunde von Greta und auch die Kinder im Heim, die so ein schweres Los zu tragen hatten, total ans Herz gewachsen. Ein wunderbares Buch zum Wohlfühlen, das so viel Wärme ausstrahlt und positiv und hoffnungsvoll stimmt. Außerdem schätze ich die hervorragende Recherche der Autorin, die mich der beschriebenen Zeit näher gebracht hat.
Ich kann die historischen Romane zu 100% weiterempfehlen. Ich werde definitiv weitere Bücher der Autorin lesen. Einfach großartig.