Batem

 4,2 Sterne bei 37 Bewertungen
Autor*in von Das schwarze Marsupilami, Panda in Panik und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Batem

Batem, mit bürgerlichem Namen Luc Collin, wurde am 6. April 1960 in Kamina (Kongo) geboren. Er erlernte sein zeichnerisches Handwerk an der Akademie der schönen Künste von Châtelet, dem Institut Saint-Luc in Liège und im Studio von Vittorio Leonardo. Ab 1982 veröffentlichte er erste Arbeiten in diversen französischen Magazinen. Schon bald wurde er von SEPP (Société d'Edition, de Presse et de Publicité), einem Tochterunternehmen des belgischen Verlagshauses Dupuis, engagiert, für das er unter anderem Figuren wie "Shoe", die "Schnorchel" und das Marsupilami für Werbezwecke zeichnete. Als dem aus der Serie "Spirou und Fantasio" bekannten Marsupilami 1987 eine eigene Comic-Serie gewidmet wurde, erhielt Batem den Auftrag, diese zeichnerisch umzusetzen. Mit Unterstützung und nach Szenarios von Franquin, Greg, Yann, X. Fauche und E. Adam entstanden bislang elf Bände des naturverbundenen Tieres aus dem palumbianischen Urwald. Ebenfalls bei Carlsen erscheint auch Batems neue Serie "Jacky Walker", deren erster Band "Wer bremst, hat schon verloren!" 1996 veröffentlicht wurde. Die ein- und mehrseitigen Geschichten um den Motorradcrack Jacky und seine Kumpels wurden von Gilou, Madeline, Courly und Gaudin getextet und erfreuen sich größter Beliebtheit (nicht nur) in Bikerkreisen. Der Künstlername Batem entstammt übrigens dem französischen Wort "Baptême" (Taufe), das sich genauso ausspricht: Luc Collin wählte ihn zum Signieren des ersten Marsupilami-Bandes, in Erinnerung eines Vornamens, auf den ihn Kommilitonen des Institut Saint-Luc getauft hatten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Batem

Cover des Buches Der Tempel im Urwald (ISBN: 9783770427673)

Der Tempel im Urwald

 (4)
Erschienen am 01.07.2003
Cover des Buches Die Orchidee der Chahutas (ISBN: 9783770427765)

Die Orchidee der Chahutas

 (3)
Erschienen am 01.09.2005
Cover des Buches Das schwarze Marsupilami (ISBN: 9783770427628)

Das schwarze Marsupilami

 (2)
Erschienen am 01.10.2001
Cover des Buches Baby Prinz (ISBN: 9783770427642)

Baby Prinz

 (2)
Erschienen am 01.05.2002

Neue Rezensionen zu Batem

Cover des Buches Marsupilami: Huba Gags - 110 Comicstrips mit dem Marsupilami (ISBN: 9783551790408)
Buchstabenschlosss avatar

Rezension zu "Marsupilami: Huba Gags - 110 Comicstrips mit dem Marsupilami" von André Franquin

Hat leider nicht meinen Humor getroffen
Buchstabenschlossvor 8 Monaten

In dem Comic sind 110 Comicstrips enthalten, die die unterschiedlichsten Themen behandelt. Diese Mini-Geschichten werden mit Humor auf den Punkt gebracht. Das Cover finde ich sehr gelungen mit den verschiedenen Gesichtsausdrücken des Marsupilamis. Ich mag auch den Zeichenstil wieder sehr. Ich finde, dass Franquin mit dem Marsupilami etwas ganze Spezielles und Einzigartiges gelungen ist.




Ich bin ein riesen Fan des Marsupilamis und bis jetzt konnten mich die Comics stets begeistern. Doch irgendwie blieb der Witz bei den Comicstrips auf der Strecke. Leider konnten sie meinen Humor nicht treffen. Für mich waren viele Themen ähnlich und kamen dann immer wieder. Es hat mir schlichtweg die Originalität gefehlt. Das hat sich etwas erzwungen angefühlt. Ich bleibe dann wohl doch lieber bei den Comics. Hier kommt für mich der Humor über die Geschichte hinweg sehr gut rüber. Mit den Comicstrips kann ich leider nichts anfangen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Arche Noah (ISBN: 9783551716163)
thursdaynexts avatar

Rezension zu "Die Arche Noah" von Batem

Rezension zu "Die Arche Noah" von null null
thursdaynextvor 12 Jahren

Huba !

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Das schwarze Marsupilami (ISBN: 9783551716132)

Rezension zu "Das schwarze Marsupilami" von Batem

Rezension zu "Das schwarze Marsupilami" von null null
Ein LovelyBooks-Nutzervor 15 Jahren

Eine nette Geschichte, schnell gelesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks